origin neu installieren

...zur Antwort

mach das mal mit msi afterburner

...zur Antwort

oh wir sind leider nicht bei reddit

...zur Antwort

nein war mal in namibia zwar für nur eine woche im heim aber da muss man 24 7 was machen ist wie militär akademie zu den deutschen kann ich nichts sagen

...zur Antwort
Sollte man physische Gewalt legalisieren?

Hallo!

Sollte man in gewissen Fällen physische Gewalt (per Gesetz...) legalisieren?

Ich meine aber hier nicht, dass man sich wehren darf, wenn man angegriffen wird, sondern teilweise gleich als mögliche Angriffsmöglichkeit?

Hintergedanke ist vielleicht, dass wenn sich streitende Parteien bewusst sind, dass man ("legal" - eigentlich sollte man das hier in 1.000 Hochkommata setzen!!!) wirklich körperlich verletzt werden kann (-->Schlägerei oder "Haue"), vielleicht am Anfang eher ein Kompromiss gefunden werden kann? Natürlich sollte man Extremfälle verbieten, also dass du einen "über den Haufen ballerst", nur weil dieser nicht "Guten Morgen!" gesagt hat...

Beispielsweise ist bei -->Bossing (eine Form des Mobbens) usw. ja das Problem (auch weil mehrere andere Parteien ggf. mithelfen), dass man hier diesem Szenario vollkommen ausgeliefert ist und selbst ein Gang vor Gericht hilft nicht immer - aber oft fehlen halt die Beweise und und und (--> "Treten nach unten soll nicht gefördert werden"). Worte bringen, selbst bei bereits seelisch angerichtetem Schaden, als Verteidigung eher nichts mehr.
Das war nur ein Beispiel, worauf ich die Motivation meiner Frage begründen möchte (kennste mehr?).

In der -->Partnerschaft, also dieses Szenario will ich hier vorerst ausklammern, weil das komplizierter ist, schon alleine wegen der Dynamiken, die sicher ergeben, wenn man in einem Haus lebt.

Wie kann man das dann kontrollieren? Nun ja, so wie jetzt auch bei Schlägereien oder Verbrechen generell und dergleichen??

Was denkt Ihr? (sinnvolle Kommentare bitte)

Vielen Dank.

<Ich>

...zum Beitrag

nein wenn man das machen würde kann man aber auch alle außenseiter ausschließen

...zur Antwort

game und alles erst deinstallieren dann wieder installleiren und gucken

...zur Antwort

das ist verasche mail in den spam ordner und gut

...zur Antwort

wird nciht funktionieren

...zur Antwort

das eine verhindert das andere ja nicht muss man halt 24 7 fast bereit saein sich um kind katze und pferd zu kümmern wenn dus machst wirds sehr anstrengend

...zur Antwort
Expert / HP Notebook Mängelhaftung?

Wir haben im Februar 2020 bei expert ein Notebook gekauft, welches praktisch unbenützt war. Nur einige Male war es zur Vorbereitung von Referaten im Einsatz. Genau nach 12 Monaten gab das Notebook den Geist auf und startete einfach nicht. Zunächst haben wir expert kontaktiert, die uns an der Hersteller verwiesen. Die wiederum schickten uns wieder zurück zu expert. Zwischenzeitlich haben wir das Notebook zur Begutachtung an eine Werkstatt in unserer Nähe gebracht. Die Reperaturwerkstatt hat den Laptop gründlich untersucht. Ergebnis: Der Prozessor / Leiterplatte ist mangelhaft und von sehr sehr schlechter Qualität. Der Mangel kann nicht durch Kundenverschulden entstanden sein. Der Laptop war ansonsten praktisch wie neu ohne jegliche Gebrauchsspuren. So hat die Werkstatt den Befund bestätigt. Nun wurde uns von der Werkstatt geraten das Gerät zu expert zu senden, da diese (laut unserer Werkstatt) für die Garantieabwicklung mit HP zuständig seien. Expert schickte uns Retourenetiketten und versprach eine zügige Prüfung des Geräte. Wochenlang hörten wir nichts mehr. Auf Nachfragen per Mail antwortete expert dann sehr schleppend. Letztendlich kam die Mail, dass die Beweislast doch bei uns liege. Die angebliche (zunächst versprochene) gründliche Prüfung seitens expert blieb aus. Wir legten Widerspruch ein. Warum hatten wir denn überhaupt den Laptop einschicken sollen, wenn überhaupt kein Versuch seitens expert gemacht wurde den Laptop auch nur anzusehen. Nachdem wir mitteilten dass wir das Notebook aber vorab durch einen Dritten Sachverständigen hatten prüfen lassen, forderte expert hierüber einen Beweis. Wir haben dann die Rechnung des Sachverständigen mit darauf der Fehlerdiagnose eingereicht. Laut expert ist diese Prüfung aber nach 6 Monaten ab Kaufdatum erfolgt und somit nicht relevant?!!! Klar, wir sind als Kunden nach 6 Monaten in der Nachweispflicht. Diesen Nachweis haben wir erbracht und dennoch weigert sich der Onlinehändler einen Ersatz zu liefern oder eine Reperatur anzubieten. Auf Reviewsites finden wir nun etliche ähnliche Erfahrungen mit expert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem HP Laptop oder expert und wie lässt sich die gesetzliche Gewährleistung in diesem Fall am besten durchsetzen?

...zum Beitrag

was ist angeblich kaputt falls das notebokk eine f 2 taste hat die gedrückt halten und power knopf während es am strom angeschlossen ist kann ruhig 2 minuten dauern falls keine f2 taste das gleiche nur mit der 2 tste dann kommst du ins bios das kannst du auf dem kreuz oben rechts schließen probier das erst mal aus bevor du in die gewährleistung nutzen möchtest notebook sollte dann wieder funktionieren

...zur Antwort