Nein, sowas ist angeboren und ist auf jeden Fall für ein Zusammenleben der gleichen Art erforderlich. Schau dir mal das Verhalten unter Tieren an. Elefanten z.B. haben auch Mitgefühl für Mitglieder ihrer Sippe, das hat denen auch niemand beigebracht.

Allerdings lassen sich diese Gefühle durch das Umfeld beeinflussen, da unser Sozialverhalten zu einem großen Teil darauf basiert, von anderen abzugucken. Wenn jemand beispielsweise sehr egoistisch ist, wird er sich das sicherlich von seinem Umfeld abgeguckt haben. Aber die grundlegenden Gefühle (Freude, Schmerz etc.) sind angeboren.

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob du es erotisch findest oder das ganze mehr in die Richtung "ritzen" geht.

...zur Antwort

Kurze Zeit im Ausbildungslager oder wie man das in Fachkreisen nennt, mit nötiger Ausrüstung (Waffe, Kleidung..) und z.T. auch mit Drogen, wie hier schon einer geschrieben hat. Dabei handelte es sich um Methamphetamin, was damals noch als Appetitszügler in der Apotheke verkauft wurde (unter dem Namen Pervitin). Im Krieg wurde es auch Panzerschokolade genannt. Es hielt die Soldaten wach und linderte Hungergefühl, Angstgefühl und Schmerz.

...zur Antwort

Was immer gut kommt ist ein Anhänger (z.B. ein Männchen), den man an den Spiegel hängt. Sowas kann auch als Glücksbringer gedacht sein. Kann dir garantieren, dass ihm der Moment in Erinnerung bleibt, wenn er ihn da hängen lässt. 

...zur Antwort

Das wird natürlich wieder, keine Sorge. Dein Körper wird die Wirkstoffe wieder abbauen.

...zur Antwort

Ein Pessimist  sieht die Dinge grundsätzlich schlecht und erwartet sie, ein Optimist ist das gegenteil - er sieht alles positiv.

Einen Realist kann ich dir nicht definieren, habe allerdings diesen Artikel im Internet gefunden: 

Der verlässliche Realist ist bodenständig und verantwortungsbewusst. Er ist präzise, zurückhaltend und anspruchsvoll. Zuverlässigkeit ist seine herausragendste Eigenschaft, und er wird immer alles daran setzen, eine gegebene Zusage auch einzuhalten. Als Typus ist der verlässliche Realist eher ruhig und ernst, er redet nicht viel, ist aber ein sehr guter Zuhörer. Auf Außenstehende wirkt er manchmal reserviert und kühl, obwohl er in Wirklichkeit oft über viel Witz und Esprit verfügt.

Quelle: http://www.ipersonic.de/typ/VR.html

...zur Antwort

Das ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz und damit völlig illegal, würde mich an ihrer Stelle an die Polizei wenden, die wird das brennend interessieren wenn Kinder gegen ihren Willen eingesperrt werden.

...zur Antwort

Denke es ist eher gemeint, dass du nicht sitzt. 

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall eins mit dem Sockel AM3+ nehmen und eins, das deinen aktuellen Arbeitsspeicher unterstützt, dazu muss 1. die Speicherart unterstützt werden (also DDR3, DDR4 usw. [da du aber einen FX-6300 hast gehe ich sehr stark von DDR3 aus - geht glaube ich auch nicht anders) und 2. muss die Frequenz unterstützt werden (2133mhz, 3200mhz usw.), aber eigentlich wird das neue Mainboard zu 99,99% deine Frequenz unterstützen, solange du nicht einen ganz speziellen Speicher hast. Was die Größe angeht, wurde dir ja schon geholfen.

mfg

...zur Antwort

"In Deutschland wurde die jetzt gültige Zeitumstellung von der Normalzeit - oder wie von vielen bezeichnet "Winterzeit" - auf die Sommerzeit im Jahr 1980 eingeführt. Als ein wichtiger Grund galt die Überzeugung, mit der Regelung durch eine bessere Nutzung des Tageslichts Energie sparen zu können."

Quelle: www.zeitumstellung.de/warum-sommerzeit-winterzeit.html

...zur Antwort

Mir sagt er, dass die Website bzw. der Server nicht erreicht werden kann, denke daher nicht, dass es an deinem PC/Anschluss liegt. Wenn du alles andere ohne Probleme im Internet machen kannst, kann es dir ja im Grunde egal sein.

...zur Antwort

Das ist wohl eine etwas komplexere Sache, die deine Psyche betrifft. Würde mich mal an einen Therapeuten wenden, du musst ja deinem Umfeld nicht den Grund dafür nennen. Denke mal nicht, dass sie was dagegen sagen würden.

mfg

...zur Antwort

Das ist Ansichtssache. Meistens kommt einem das so vor, weil man hauptsächlich die Situationen in Erinnerung behält, wo andere eine bessere Lösung für ein Problem hatten oder was auch immer.. 

Kann natürlich sein, dass dein Intelligenzquotient unter dem Durchschnitt liegt, aber es ist schon einmal sehr weise zu begreifen, dass es intelligentere Menschen gibt als man selbst. Es ist auf jeden Fall besser, sich zu unterschätzen, als andersrum. 

Meine Vermutung ist, dass du durchschnittlich intelligent bist oder noch höher, da die meisten intelligenten Menschen (bewiesenermaßen) dazu neigen, sich zu unterschätzen.

Aber mal abgesehen davon muss man nicht großartig intelligent sein, um etwas zu erreichen. Dazu kommt, dass intelligente Menschen sehr oft unglücklich sind, das hier auszuführen würde zu lange dauern. 

Intelligenz heißt übrigens nicht automatisch schlau, Intelligenz ist mehr die Fähigkeit, Probleme zu lösen (vor allem im mathematischen Bereich), wobei Leute mit einem höheren IQ natürlich meistens lernfähiger sind und sich Dinge gut merken können. Hoffe, ich konnte dir helfen. 

Mfg

...zur Antwort

Man muss erstmal zwischen "Angst haben" und "sich gruseln" unterscheiden. Das Bild (oder diese Art von Bildern) gruselt dich, weil bei den Gesichtern alle typischen Merkmale eines Gesichts vorhanden sind, es aber (wenn auch nur leicht) von dem Normalen abweicht, das erzeugt u.a. das ungute Gefühl, welches instinktiv veranlagt ist. Menschen oder andere Lebewesen müssen sich erst einmal vor Dingen, die anders erscheinen fürchten, da man ja nicht weiß, ob es gefährlich ist. Menschen wissen natürlich, das ein Bild einem nichts tun kann, aber dieses Gefühl wird trotzdem hervorgerufen, weil es wie gesagt in den Instinkten liegt, das ist ganz normal. Bei manchen ist das stärker ausgeprägt, bei manchen eher weniger. Richtige Angst haben wir nur, wenn tatsächlich Gefahr im Vollzug ist oder sein könnte, aber das ist nur nebensächlich (außer natürlich man glaubt an Paranormales und denkt, dass es einem wirklich was anhaben könnte). Mach dich deshalb nicht verrückt. Eine Phobie in Form einer psychischen Störung ist es auf jeden Fall nicht. Versuch einfach das ganze objektiv zu sehen und dir im Klaren zu sein, dass das einfach nur ein Bild ist. Vielleicht hilft es dir ja zu wissen, woher diese Angst kommt bzw. was sie auslöst.

...zur Antwort

Scopophobie / Scoptophobie - Angst, gesehen, betrachtet oder angestarrt zu werden

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort