Keine Sorge, dahinter befindet sich kein Virus oder gravierende Sicherheitslücke in Whatsapp.

Die Nachricht enthält hunderte, nicht dargestellte Unicode Zeichen. Whatsapp versucht die Nachricht komplett zu vearbeiten wenn man in der Nähe des Pünkts drauftippt. Die Nachricht ist genau genommen 1968 Zeichen gross. Das ist schlicht weg zu viel.

Du kannst ja mal die Nachricht auf der Website reinkopieren. Es zeigt dir alle Unicodes in der Nachricht.

https://www.soscisurvey.de/tools/view-chars.php

...zur Antwort

Leider nein, du kannst keine Daten wieder zurück übertragen. Das einzige was geht ist jetzt nur noch von Wii U zu Wii U.

Manche Spielstände kann man auf die SD Card kopieren und somit weiterverwenden, vorausgesetzt du hast das Spiel auf Disc und es ist kein Online Spiel.

...zur Antwort

Jede Konsole hat ein eigens dafür angepasstes System. Manche haben modifizierte Desktop-Systeme, manche komplette Eigenentwicklungen. Hier mal das, was ich weiss:

PS4: basiert auf FreeBSD

PS3: basiert auf Unix-Kernel

XBOX One: basiert auf den NT-Kernel von Windows 8

Xbox 360: basiert auf den NT-Kernel von Windows XP

Xbox: basiert auf den NT-Kernel von Windows XP

Wii und Wii U: Eigenentwicklung, vermutlich auf Linux Basis

...zur Antwort

Spiele aus dem Wii Shop Kanal können mit dem Datentransferprogramm übertragen werden. Ich denke aber, die Spiele, welche du auf deiner HDD meinst, sind illegale Raubkopien. Den Spiele lassen sich grundprinzipiell nicht auf einer Festplatte speichern! Und dazu möchte ich nix mehr dazu sagen!

...zur Antwort

Ob es die Beta noch in Discform gibt, mag jetzt hingestellt sein. Aber dass sie existiert hat, kann man bestätigen. Denn diese Form des Spieles wurde damals ja der Öffentlichkeit gezeigt. Aber kaufen kann man diese nicht. ;-)

...zur Antwort

Es gibt 3 Regionen:

Europa + Australien

USA

Asien

Hier in Europa solltest du also keine Probleme beim Spielekauf haben. Es wäre sehr unwahrscheinlich, dass du eine Version einer anderen Region bekommst.

Unterscheiden kann man sie (finde ich jetzt) am leichtestet mit der Alterseinstufungen.

In Europa + Australien wirst du immer PEGI finden (ausser DE, da gilt USK).

In den USA gilt ESRB.

Und in Asien (hauptsächlich Japan) findest du das CERO System.

...zur Antwort

Schau auf der Unterseite deiner Nintendo 64 Konsole nach der Modellnummer. Dort müsste eine Nummer mit Buchstaben und danach 8-9 Ziffern sein.

NUP12345678 = Europa (PAL)

NS123456789 = USA (NTSC)

NUJ12345678 = Japan (NTSC)

Eine Ausnahme ist die Kanadische N64. Diese hat nach den Buchstaben immer eine 6!

NS612345678 = Kanadien (NTSC)

...zur Antwort

Die Antwort wonach du suchst ist schlicht und einfach nein. Du kannst es vergleichen wie wenn du ein GameBoy Spiel in ein GameBoy Advance einlegst. Das Spiel läuft! Versuchst du es aber in die andere Richtung (GameBoy Advance Spiel in GameBoy) so würde das System nichts finden.

Der 3DS ist vollständig rückwärtskompatibel, das heisst, er kann alle DS und DSi Spiele abspielen. Die Ecke am Modul soll genau verhindern, dass Leute nicht versuchen ihr 3DS Spiel in einen DS einzulegen.

Der 2DS ist hardwaretechnisch ein 3DS mit dem grossen Unterschied, dass er bloss einen normalen Bildschirm eingebaut hat statt den 3D Bildschirm.

Was das ausprobieren angeht: Mit einen ActionReplay kann man ein 3DS Modul in einen DS einlegen. Der DS erkennt zwar das Modul, gibt jedoch die Fehlermeldung raus, dass es defekt sei. Es kann die Daten nicht lesen.

...zur Antwort

Spezielle Tastaturen zu finden ist immer eine schwierige Sache. Ich möchte erst mal rausfinden, in welche Richtung die Tastatur gehen soll. Ich verwende für meinen Media PC eine Logitech K400. Die hat ein leichten Druckpunkt und Touchpad integriert, leider Wireless. Nachfolger wäre die TK820.

Flache Tasten (ähnlich wie in einem Laptop) haben meistens einen leichten Druckpunkt. Wäre auch eine seperate "Maus" ok? Dann wäre das Apple Magic Trackpad eine Alternative. Sie funktioniert auch unter Windows. Aber auch Wireless.

Das Hauptproblem ist definitiv, das du gerne eine Kabelgebundene haben möchtest. Solche findet man leider immer weniger.

...zur Antwort

Das Sneak Peek 2.0 ist eine Engine Demo, die zeigt, was ihr Grafikengine alles kann. Man kann die auch kostenlos herunterladen, jedoch hat man dann nur eine limitierte Karte. Mit den Kauf erhälst du die gesamte Karte in der du dein Wagen nach Lust und Laune zerstören kannst.

Das Spiel selber ist auch in deiner Steam Bibliothek. Das ist das eigentliche Spiel mit Crash Derby und einer Rennstrecke.

Das Spiel soll im Frühjahr 2014 veröffentlich werden.

...zur Antwort

Du hast nicht einmal unrecht, Action Replay funktioniert genau so. AR (Action Replay) in den DS rein, obendrauf noch ein Original DS Spiel und fertig. Das AR Modul fungiert hier als "Weiterleiter", es modifiziert aber beim Weg von DS Karte zur Konsole gewisse Datensätze, besser bekannt unter cheaten.

Somit kannst du natürlich alles Mögliche ändern wie Unsterblich, Beta Levels Spielen, etc. Es variiert jedoch je nach Spiel.

...zur Antwort

Beschreibe doch mal den Softwarefehler. Mit genaueren Angaben könne wir dir eher helfen. :-)

...zur Antwort

Das einzige Video im ganzem Spiel ist der Intro mit dem "Sony Computer Entertainment presents". Der Rest ist "live" von der PS3 gerendert. Es gibt manche Szenen, die man selbst steuert, manchmal nur ein Tastendruck oder auch mal gar nichts.

Aber zu deiner Frage: Ja, das komplette Spiel (ausser Intro) ist in 3D.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass deine Kamera nach der BluRay Ordner Struktur arbeitet. Stecke die SD Karte in ein Kartenlesegerät und dieses an den PC. Such mal den Ordner BDMV -> STREAM. Dort liegen immer alle Videos.

Die Kamera speichert in einem Ordner die tatsächlichen Videos, in einem anderen das Inhaltsverzeichnis. Löscht du also nur das Inhaltsverzeichnis, meint die Kamera, sie hat keine Videos mehr. Löscht du nur deine Videos, siehst du sie immer noch.

...zur Antwort

Ich würde mal beobachten, wenn er nun angeblich herunterfährt, ob die Festplatte irgendwelche Aktivitäten zeigt. Im Normalfall hast du dafür ein Lämpchen am Laptop.

Zusätzlich würde ich noch mal nach den neusten Windows Updates suchen und diese unter Windows und nicht während dem Herunterfahren installieren.

An einen Trojaner glaub ich überhaupt nicht, das sind hier (leider) meistens die typischen Antworten, wenn Leute keine bessere Idee zu einem Problem haben.

...zur Antwort

Hör nicht auf die anderen wegen "schummeln ist doof" blabla. Solange man in einem Spiel einfach nciht weiterkommt und es nicht im Multiplayer verwenden, sehe ich kein Problem.

Aber zu deinem Problem: Die Fehlermeldung klingt so, als hättest du einen Nintendo DSi oder einen 3DS. Besitzt du den Original Action Replay, kannst du ihn nur im Original DS und DSlite verwenden. Für den DSi brauchst du den Action Replay DSi. Für den 3DS gibt es zurzeit noch keinen.

...zur Antwort

Die Videos sind so gross, weil der 3DS als Codec "Motion JPEG" verwendet. Das heisst, jedes einzelne Bild deines Videos ist eine JPG. Es werden keine anderen Komprimierungsverfahren angewendet. Du kannst höchsten die Bitrate runterstellen, mehr geht aber auch nicht.

...zur Antwort