Unserer tat es einfach weh, auf den Steinen zu laufen. wir haben ihr dann hufschuhe gekauft, die sie nur anhat wenn wir ausreiten. bei ihr ist schon genug, wenn sie nur an den Vorderhufen anhat, weil dort mehr Gewicht drauf ist, aber das ist bei jedem pferd anders. kannst es ja mal ausprobieren

...zur Antwort

bei: wir waren einkaufen ist das 'waren' ja im französischen das verb avoir. Dann musst du nur avoir konjugieren und acheter mit einem é am schluss, also acheté Nous avons acheté

...zur Antwort

Das Problem haben wir manchmal auch. Wenn die Katzenmutter denkt, es ist noch zu früh, dass ihr ihre Jungen seht, zeigt sie sie euch auch nicht und wenn ihr sie gefunden habt, sucht sie ein anderes Versteck für sie. Am besten ist es, ihr wartet, bis sie ihre kleinen zu euch bringt. Oder ihr bringt der Katzenmutter Futter in die Werkstatt, dann kommen die Jungen auch. Sie bringt die Jungen zu dir, wenn die Jungen alt genug für feste Nahrung sind. Wenn sie bei euch Futter bekommen, sind sie eher in eurer Umgebung. Am Anfang musst du sie nur an deine Gegenwart gewöhnen, also nicht probieren zu streicheln und so. Einfach daneben sitzen. Mit der Zeit gewöhnen sie sich daran und haben zumindest beim Fressen nicht mehr so viel Angst. Wenn sie dich anschauen, musst du die Augen zusammenkneifen, das heisst bei ihnen, dass du ihnen nichts anhaben willst....

...zur Antwort

Hat sie noch einen dicken Bauch?? Bei unserer Häsin merkt man es manchmal auch, dass sie, wenn man zu nah an den Bau geht, agressiv wird.Wenn du an den Bau rankommst, kannst du auch versuchen, ob sich im Nest etwas bewegt!!

...zur Antwort

Also es stimmt, dass der Gleichgewichtssinn gestört wird, wenn sie Wasser in die Ohren bekommen, aber dass man sie gleich einschläfern muss, glaube ich nicht. Gegen den Regen haben sie die Puschelhaare. Vielleicht wenn zuviel in die Ohren kommen.

...zur Antwort

Es könnte auch sein, dass Harry im siebten Band ja volljährig wird. Und er wird der Pate von Ted Lupin, also wäre es da auch blöd, wenn sie sich nicht Duzen würden

...zur Antwort

Ich glaube das ist einfach so! Ich hab unseres auf wieder gefunden. Es ist richtig langsam. Und wenn sie sprechen, kann man nicht weiter, richtig nervig ;)

...zur Antwort

Mit dem wollen ist das nur so beim Cruciatus Fluch. Aber bei Avada Kedavra funktioniert es eigentlich immer

...zur Antwort

1. Also wir haben keinen Unterstand, aber der Auslauf haben wir aus Holz gemacht. Die Pferde knabbern es zwar manchmal an. Da muss man halt schauen, dass es kein giftiges Holz ist. Der Elektrozaun würde ich nicht unbedingt nehmen. Unsere Pferde gehen auf der Weide auch drunter durch. Am besten wäre es wahrscheinlich beides ;)

2. Eigentlich macht Regenwasser den Pferden nichts. Ist ja in der Wildnis auch so. Aber wenn es sich gewöhnt ist an frisches Wasser könnte es schwierig werden. Sonst könnt ihr auch Zubber mit Wasser füllen, da muss man einfach gut schauen, dass es immer sauber ist, weil es oft Algen gibt.( oder ähnliches;))

3. Wenn das Gras nicht gedüngt ist, also nicht so satt ist, sollte es gehen. Die Wildpferde (sorry komme immer mit denen) fressen ja auch den ganzen Tag über.

hoffentlich konnte ich helfen

...zur Antwort

Also wenn man so überlegt ist es eigentlich schon noch brutal.Die bringen sich ja gegenseitig um.  Aber das erste Buch finde ich gut. Das letzte hat mich enttäuscht, darum würde ich dem buch so 6 oder 7 Punkte von 10 geben ;)

...zur Antwort

Die Blumen lassen unsere Pferde immer aus. Sie wissen, dass sie nicht gut für sie sind und fressen sie erst gar nicht. Normalerweise ist das bei allen Pferden so

...zur Antwort

Probier es beim Reiten mit einem Martingal! Damit das Pferd den Kopf nicht raufwerfen kann. Das hat bei uns eigentlich gut genützt

...zur Antwort