immaterial ist bspw. eine dienstleistung, ein service, also ein handlung, die du nicht vorproduzieren oder lagern kannst, immateriell ist bspw. eine marke, eine emotion, ein character, werte, die man nicht anfassen kann

na was interaktiv ist sind bspw. auch spiel-und mitmachangebote im vertrieb oft genutzt, um den kunden zu bewegen oder unter marktforschungsaspekten meinungen oder reaktionen auswertbar zu machen

...zur Antwort
Einheitliche Kleidung und Namensschild

na sicher optisch über eine sogenannte corporate fashion im store, also haben die damen und herren verkäufer eine abgestimmte entspr. auffällige bekleidung, die aber nicht aufdringlich wirkt und in der sich alle wohlfühlen, also mit der sich die kollegen identifizieren enspr. der positionierung des shops. ein tick persönlicher ist das ganze mit einem netten namensschild

...zur Antwort

was für ne unterbelichtete frage ist das denn ? in der marketingbranche gibt es tausende berufsbilder. und werbung ist nur der kommunikative teil des marketing. also den beruf gibt es nicht, aber der marketing-manager ist sicher die königsdisziplin und darunter bedarf es aller möglicher berufe, die im zusammenspiel ein erfolgreiches marketing ermöglichen 

...zur Antwort

Ich denke mal beginne solltest du mit einer soliden ausbildung als mediengestaler digital und dann je nach begabung die eher technische oder eher konzeptionell-künstlerische laufbahn einschlagen, also ein studium anschließen, bspw. in köln oder an der fh potsdam.

wichtig ist, sich erstmal per praktikum oder vololntariat auszuprobieren. das hört sich alles noch sehr wage an.

...zur Antwort

Wer sägt, der bleibt !

...zur Antwort

da kommt das erwachen wie immer zu spät, aber egal, das wichtigste am lernen ist jemand, dem du erzählen kannst, was du dir da alles in die rübe hämmern willst, erst dadurch merkst du, wo du stehst und ob du´s drauf hast. die wiedergabe so oft wiederholen wie möglich, dann prägt es sich auch ein. das trichterprinzip ist sinnlos. jetzt musst du die zeit investieren und viele beispielaufgsaben lösen, viele tests nachschreiben, .... bis du routine bekommst. viel erfolg

...zur Antwort

das ist die eigentliche gretchenfrage dieser tage. überlege also, was an dir, deiner seite, deinen nachrichten ist besonders und einzigartig also unique. baue viele verbindungen zu sinnvollen anschlussseiten und portalen, lade regel-und unregelmäßig, aber oft spannende news für deine kunden hoch. fülle auch die meta-texte, damit dei suchmaschienen dich besser finden. baue schlüsselworte auch in die überschriften auf deiner startseite ein, stürz dich in die welt der facebook, twitter & co. portale, da kannstr du jeden tag sichtbar freunde generieren, organisiere dir feedback über google, qype, poitoo, trivago etc., also positive bewertungen, veranstalte virtuelle events, nutze blogs oder mach selbst welche auf deiner seite, nutze prominente als trittbrett, wenn du hast, arbeite mit starken bildern, bleibe du selbst, seifenblasen platzen gern, viel glück :-))) natürlich spielt der name deiner seite auch eine nicht zu unterschätzende rolle. phonetik, idee, wiederholbarkeit, einprägbarkeit, besonderheit, wie bei einem produkt oder einem bandnamen

...zur Antwort

Was macht Ihr eigentlich in der Schule, wenn das Thema dran kommt ?

Kommunikationsplan: Wer will wem was sagen und zwar in welchen Kanälen. 

BMW Autohaus Müller will seinen Kunden sagen: "Kauft Euch neue Winterreifen!" 

Kanal 1: Der Brief an die Kunden

Kanal 2: Der Radiospot

Kanal 3: Das Winterreifen-Event

Kanal 4: Der persönlöiche Anruf des Vertriebsteams

Kanal 5: Die Plane vor dem Autohaus, das Plakat im Fenster

Dazu muss eine Kampagne entwickelt werden, dazu müssen gute Konditionen mit den Reifenherstellern ausgehandelt werden, Werkstatttermine gemacht werden, Kontingente geordert werden und an Zusatzverkäufe wie Licht einstellen, Standheizung etc. für den Winter muss auch gedacht werden.

Das Budget muss geplant werden, das Personal, die Absatzzahlen ... komprende ?

...zur Antwort

Auftraggeber ist oft die Industrie, Automobilhersteller, Kosmetik, Pharma, Lebensmittel, die Dienstleistungsbranche, Reisen oder Banken, Versicherungen, ... auch das Social Marketing ist ein Wahnsinns-Markt: Green Peace, WWF, Hilfsprojekte weltweit. Zielgruppe sind demzufolge die potenziellen Kunden der Auftraggeber, also für Banken, jeder der sein Geld anlegen will oder einen Kredit benötigt, für Reiseagenturen jeder der gern reist oder reisen muss etc. Besonderheiten einer solchen Agentur oder Spezifika ist der ganzheitliche Ansatz das komplexe werbliche Konzept, das dann in allen Medienkanälen umgesetzt werden muss, Print, TV, Radio, Kino, below the line, Event, Gurilla, Promotions, POS-Aktionen. Die großen Fragen sind oft der zu kommunizierende Kundenvorteil, der oft emotional ausgelegt ist, etwas mit Imagetransfer zu tun hat (wenn du die Turnschuhe anhast gehörst du dazu ..., wer das Auto fährt, tuut aktiv was für die Umwelt oder muss auf richtig dicke Hose machen ...)  Das kann durchaus von der parallel zur Produktentwicklung stattfindenen Markenentwicklung, Design, Name, Slogan  über Marktforschung bis hin zum Direktvertriebskonzept gehen. Heute gibt es die Herausforderung, das Produkt auch im wohl modernsten Medium im Social Media-Bereich auf facebook, twitter & co. ebenso erfolgreich zu platzieren und zu promoten

...zur Antwort

geht auch mit corel draw, importieren, drauf kopieren, transparent machen, platzieren, fertig, speichern

...zur Antwort

na das ist der teil der sich im marketing auf das produkt bezieht, von der entwicklung über die veränderung bis zur beerdigung product - price - placement - promotion - process - phys. fac. - personal alles steht und fällt natürlich mit dem produkt und dem entspr. usp also der abgrenzung gegen den wettbewerb durch ein hervorstechendes merkmal, das idfealerweise einmalig, also unique ist, alles klar ? also das produkt ist meinetwegen ne dienstleistung wie catering, der usp ist, es wird von einem spitzenköche-tream präsentiert, das hat nicht jeder oder das produkt ist ne zahnbürste und die hat gar keine borsten, ein usp, der auffällt, dann die frage aus dem markt: was ist das benefit (der vorteil) für den kunden

...zur Antwort

Kommunikation visualisiert heißt eben nicht gesprochen sondern gemalt, gezeichnet, fotografiert, gedruckt, im Kino, TV, Internet, auf Litfaßsäulen, Autos, Werbeaufstellern oder Wänden etc. , all das, was über die Augen rezipiert oder konsumiert wird, also visualisiert oder sichtbar ist und damit kommuniziert. Mach einfach die Augen zu, dann weißt Du, was es nicht ist. Mach die Augen wieder auf, dann ist alles, was Du siehst eine Form von visueller Kommunikation. Jeder Tisch, jeder Mensch, jedes Ereignis ... das dürfte doch verständlich sein, oder ?

...zur Antwort

Liebes gutefrage.net - Team: Was ist daran Spam ? Eine konkrete Hilfe ist doch besser, als die Info, wo man vielleicht über 3 Ecken was machen kann ... das mal vorab :-))) Wenn das nicht hilfreich ist, kann doch der Fragesteller einen entspr. Kommentar abgeben, oder ? ....

Wir sind seit mehreren Jahren in Werbung und Marketing unterwegs,hatten auch mal 'ne Modelagentur. Machen wir's kurz: Wir können uns gern irgendwo in Berlin auf' n Kaffee treffen, bspw. am KaDeWe oder bei Witty's gegenüber, dann besprechen wir, was Du brauchst, wir vereinbaren 'nen Termin und los geht´s. Wenn dir die bilder gefallen, kannst Du Dir aussuchen, was Du brauchst. Foto kostet 25,-EUR, 5er Serien 50,-EUR. Was meinst Du dazu ? Gut wäre, wenn du schon Ideen mitbringst. Möglichst nicht so viele Locationwechsel, lieber tatsächlich verschiedene Outfits und ein spannender Ort zu ner guten Zeit. 17 Uhr Glienicker Brücke, beginnender Sonnenuntergang ab Frühling kaum zu schlagen, die Lichtfarbe ist ein entscheidender Moment. Für Studioaufnehmn brauchen wir sicher 'ne Visagistin,da hätte wir zwei drei aus unserem Team, die sicher für 'ne Kleinigkeit mal ein zwei Stunden Zeit haben. Kannst ja vorab mal ein Bild schicken. Bei Interesse sende ich Dir den Kontakt zur Agentur. Viel Glück !

...zur Antwort

Hast Du gefunden. Ruf mal an. Die neue Werbung für Events und Locations. Wie die neuen Medien die Klassiker ablösen. Ein rechenbarer Vergleich am Beispiel der Villa Feodora in Potsdam. www.feodora1912.de oder ruf an 0179-6866989

...zur Antwort

Na wenn ich schon mal wieder hier bin. Die Currywurst bei Fritz & Co. ist natürlich genauso gut wie bei den Witty's. Warum ist das so ? Eigene Rezeptur, abgestimmt und verfeinert mit Edelzunge Michael Hofmann vom Margaux (Sternekoch in Berlin) und eigene Produktion von einem sehr versierten Berliner Fleischer. Also auch die Regionalität ist beachtet. Die Bio-Zertifizierung sorgt für hohe Qualität und Überwachung. BCS Öko-Consult garantiert das. Ich meine, das sagt doch einiges. Aber am Ende überzeugt natürlich wie immer der Geschmack und der ist subjektiv. Also selber testen ! Fritz & Co. an der Bayreuther Straße, Wittenbergplatz, Discokugel, Regenbogenfarben, Musik, 1. Berliner Pommes-Manufaktur. ... www.wittys-berlin.de

...zur Antwort

jeden ansprechen der in dein panel paßt. was sind denn die kriterien und wie groß ist der aufwand ?

...zur Antwort

lasst euch doch von außen entsprechende kommentare übermitteln (wir installieren dafür meist gezielte ghostrider)und leitet diese an die projektleitung weiter. im cc auch an die geschäftsführung oder ihr bewerkstelligt dies anders aber sichert die kenntnisnahme von anderen bereichen ab. die fragen müssen idealerweise auss der firma und von außen kommen. nicht direkt von euch. ihr müsst aus der nervensägenden schusslinie. was ihr dringend braucht ist ein moderator. dieser muss von bieden seiten akzeptiert sein. also fragen stellen, aber qualifiziert und sehr korrekt, antworten protokollieren mit datum. bezieht die ganze firma ein. und eine kleine revolution, allerdings gut vorbereitet und sachbezogen ist immer prima, um ein thema voran zu bringen. eine schriftliche protestnote allerdings als konstruktive kritik geschrieben solltet ihr in jedem falle an die geschäftsführung senden. na haltet uns auf dem laufenden !!! ein interessantetr bericht im lieblingsmedium eurer pr-tante (horizont oder absatzwirtschaft) oder ein netter radio-kommentar ist auch oft hilfreich.

...zur Antwort

Die Ausbildung fachlich zu meistern, dürfte das geringste Problem sein. Einen Platz in einem Unternehmen zu finden ist sicher viel schwieriger, einen Studienplatz zu bekommen, auch nicht zu unterschätzen. Ich rate Dir dringend, über einige Praktika, die entsprechenden Kontakte herzustellen. Dann sind die Chancen für einen Ausbildungsplatz sehr viel besser. Idealerweise informierst Du Dich rechtzeitig über die Agenturen, die sind natürlich sehr begehrt. Viel Glück ! Gutes Sprungbrett sind die AISEC-Veranstaltugen mit den Werbeagenturen in Berlin. Mußt Du mal googeln !

...zur Antwort

aufgrund der noch etwas jüngeren zugehörigkeit ist der erwünschte emotionale tiefgang meinerseits eher oberflächlich(räumlich aber nicht inhaltlich), aber trotzdem alles gute zum geburtstag. wozu ich hoffentlich bald gratulieren kann, ist, dass meine azubiene eurer portal für die transfersicherung ihrer ausbildungs-fortschritte nutzt, also immer mal ne frage aus dem event- und marketingbereich in die runde wirft, um sich auch mit ihren ehem. studienkollegen/innen vom idm auszutauschen und mit ihrer klasse vom oszII voranzukommen. es geht mir nicht wirklich unter die haut, aber schön, wenn es nicht nur schlaumeierei ist sondern im gegenteil echt zielführend. daher vor allem glückwunsch zu eurer idee, die gute frage und die zeit für eine sinnvolle antwort wieder zu kultivieren

...zur Antwort