Die Idee hat er von dem Dichter François Rabelais, der in seinen letzten Worten von dem großen Vielleicht spricht: „‚Also, dieser Typ hier‛, sagte ich, als ich mit dem Buch in der Hand in der Wohnzimmertür stand, ‚François Rabelais. Er war Dichter. Und seine letzten Worte waren: »Nun mache ich mich auf die Suche nach dem großen Vielleicht«. Deswegen möchte ich weg. Ich will nicht warten, bis ich tot bin, mit meiner Suche nach dem großen Vielleicht‛“ (S.10). Als er im Internat ankommt, denkt er über die berühmten Leute nach, die nach Culver Creek gegangen sind, und über die Abenteuer, die sie erlebt haben (S. 14). Das große Vielleicht beinhaltet für Miles also Abenteuer und die Vorstellung, neue Dinge zu erleben. So will er auch cooler und unvorsichtiger werden und die Vorsicht hassen wie der Colonel (S.18).

...zur Antwort
Das ist (eher) unsinnig!

Das ist komplett unsinnig!

...zur Antwort

Lada Niva 4x4

...zur Antwort

https://www.jusline.at/gesetz/schug/paragraf/47

Punkt 3

...zur Antwort

Ja ein 75 hertz Monitor kann nicht mehr als 75 FPS wiedergeben.

Wenn VSync an ist sinken die FPS auf maximal die Hz-Zahl des Monitors, weil immer erst das Bild komplett aufgebaut wird bis das nächste kommt.

Ist VSync allerdings aus, hat man soviel FPS wie die Grafikkarten hergibt. Es werden dann aber so zu sagen mehrere Frames pro Bildaufbau dargestellt.

Als Beispiel: Das Bild wird ja von oben nach unten aufgebaut. Wird also Frame 1 gerade aufgebaut, Frame 2 ist aber schon fertig bevor Frame 1 zuende aufgebaut ist, wird der Rest des Bildes mit Frame 2 gefüllt. Was besonders bei Bewegung zur Folge hat, dass die beiden Hälften nicht zusammen passen und es entsteht das so genannte "tearing".

Also um ein schöneres Bild zu haben, sollte man VSync einschalten. Dagegen spricht, dass die FPS max. auf z.B. 75 begrenzt werden und außerdem immer auf die Hälfte, ein Viertel usw. absinken (also in dem Fall 37,5 / 18,75), sollte die Grafikkarte mal nicht die 75 FPS schaffen.

Das kann man zwar mit dem Triple Buffer beheben, welcher aber eine gewisse Mausverzögerung hervorrufen kann.

 

...zur Antwort

Wenn Sie so weitermacht, wird sie eines Tages auf der Intensivstation mit

einer schweren Hyperglykämie (Überzucker) landen mit Diagnose Altersdiabetes.

Dann wird sie Insulin spritzen oder entsprechend Tabletten nehmen müssen,

während sie auf Diät gesetzt wird...

Das könnte passieren und passiert genauso immer wieder einmal.

Verhindern wirst Du es allerdings nicht können - das muss sie leider selbst "erleben"...

...zur Antwort

Das kann man üben. Such Dir jemanden, den Du magst, erzähle davon und probiere das aus.

Vielleicht kommt das, weil Du wenig Selbstvertrauen hast und entsprechend schlecht Vertrauen zu anderen Leuten fasst. Schüchternheit ist wie eine sehr hohe Treppenstufe - man muss sehr bewusst einen großen, konzentrierten, anstrengenden Schritt machen. Die folgenden Stufen sind dann halb so schlimm.

...zur Antwort
sollte man Lehrern von seinen psychischen Problemen erzählen?

Ich weiß eigentlich geht es niemandem was an, aber ich wünsche mir mehr Verständnis.

Ich habe vor wenigen Monaten eine Angststörung entwickelt, die in den letzten Wochen viel schlimmer geworden ist. Ich bin seid 2 Monaten auf einer neuen Schule und ich fühle mich einfach nur schrecklich.

Ich bekomme immer wieder starke Angstzustände in der Schule. Ich hab einmal vor meiner Lehrerin einen halben Nervenzusammenbruch bekommen, weil ich mich so schlimm gefühlt habe und hab ihr dann von meiner Angststörung erzählt. Hauptsächlich, weil wir da in einem Raum ohne Fenster Unterricht hatten, womit mein Kopf irgendwie 0 klar gekommen ist. Hatte sonst nie Probleme mit sowas. Naja aufjedenfall ist sie schon Verständnissvoll, aber ich schäme mich wirklich sehr dafür. Ich wollte nicht, dass mich jemand so sieht. Ich habe Angst mich so verletzlich zu machen, wenn ich das erzähle oder anders behandelt zu werden. Ich will nicht so behandelt werden, als wäre ich krank. Bis jetzt konnte ich mich immer noch irgendwie so beherrschen, dass keiner etwas davon gemerkt hat. Also hab mir im Unterricht viel Mühe gegeben mir meine Angst nicht anmerken zu lassen und hab dann sobald ich alleine war einen totalen Zusammenbruch gehabt. Aber bei dieser einen Lehrerin konnte ich mich nicht zurückhalten, vor allem weil dieser Raum meine Angst enorm verstärkt hat. Sie hat unseren Stufenlehrern davon erzählt, weil sie mich ja für die Stunden vom Unterricht befreit hat. Naja ich überlege aber, ob ich es einfach allen meinen Lehrern sagen soll. Damit sie verstehen, warum ich es manchmal nicht schaffe meine Hausaufgaben zu machen oder warum ich so ruhig bin & warum ich nicht mehr in diesen Raum gehen werde etc. Es war so eine Qual. Ich meine ich akzeptiere, dass ich für nicht gemachte Hausaufgaben oder ähnliches eine 6 bekomme, aber ich hätte gerne etwas Verständnis, weil ich bin wirklich nicht faul oder dumm. Ich hab vor allem bei Klassenarbeiten das Problem mit enormer Angst, ich habe manchmal das Gefühl das Bewusstsein zu verlieren. Ich würde mich etwas sicherer fühlen wenn meine Lehrerin Bescheid wüsste. Aber irgendwie schäme ich mich ziemlich dafür und kann nicht wirklich darüber reden.

Soll ich es sagen?

Ich will einfach nur verstanden werden, aber ich habe so große Angst davor verurteilt zu werden. Ich meine kein Lehrer mag doch Schüler die Probleme machen oder?

(Bin apropos ab Montag bei einem Psychologen und war vorher zur Dignostik schon in der Psychatrie(ambulant))

...zum Beitrag
erzähl

Wenn du dich sicherer fühlst ist es das doch Wert, überwinde dich dafür und es wird alles viel leichter.

...zur Antwort

Du kannst dich über FindmyPhone bei Google anmelden und dort alle Daten löschen.

...zur Antwort