Habe das Abi dieses Jahr hinter mich gebracht :D
und deshalb kann ich dir jetzt Tipps geben, an die ich mich selber viel zu selten gehalten habe, mit denen es aber klappen sollte.
Hängt natürlich davon ab was für ein Mensch du bist. Bist du jemand, dem jegliches Wissen "zufliegt" oder musst du viel lernen, um dir ein Thema merken zu können... bei letzterem wäre natürlich lernen nicht verkehrt.
im Unterricht solltest du versuchen dich immer im Gedächtnis des Lehrers zu behalten. Bedeutet, öfters aufzeigen und was sagen oder dich freiwillig für einen Vortrag melden. Und nett zum Lehrer zu sein hilft natürlich auch. Die sollen zwar objektiv beurteilen, tun sie aber oft nicht zu 100%. Wenn er ein Popoloch ist und dir etwas nicht passt, einfach runterschlucken und weitermachen, du hast am Ende mehr davon und lernst auch was fürs spätere Berufsleben. Damit meine ich natürlich nicht, dass du jeden Mist der schon gesagt wurde wiederholst und eine lange Schleimspur hinter die herziehst, aber du solltest erkennen in welche Richtung ich will :)
Und am Ende solltest du noch versuchen die Klausuren gut zu schreiben (machen ja auch immerhin 50% der Note aus ;) ). Hier hilft natürlich vorbereitet zu sein (erkennen wenn der Lehrer mit dem Zaunpfahl winkt und Tipps gibt was vorkommt und dieses Wissen dann natürlich parat zu haben). Außerdem ist es hilfreich, gute Deutschkenntnisse zu haben und rhetorisch fit zu sein. Es gibt in jeder Klausur (außer wohl Mathe :) ) Extrapunkte dafür und einige wenige Lehrer geben schön formulierten Klausuren bessere Noten, als sie eigentlich verdient hätten (hier können die Lehrer unter euch jetzt wieder aufschreien, aber ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass es tatsächlich Fälle gibt, in denen das vorkommt).
Für das 10. Schuljahr ist es auch ok, wenn sich wegen der Umstellung im G8 (ich denke du bist G8? :) ) deine Noten verschlechtern - ich bin mit einem Schnitt von 2,1 in der 9. auf 3,2 in der 10. gerutscht. Und hier hilft, das, was die auch deine Bekannten raten: einfach nach vorne gucken und weitermachen wie zuvor. Wenn du natürlich merkst es läuft was schief, dann behebst du den Fehler (in der Regel wäre das dann mehr und besser zu lernen ._.) und versuchst dich zu verbessern. Aber WENN etwas nicht stimmt dann merkst du das schon, so viel Selbstreflektion setze ich einfach voraus :)
und jetzt wünsche ich dir viel Glück