Sag ihm das so wie düs oben beschrieben hast, dann weis er was Phase ist

...zur Antwort

Ich denke da kannst du leider nix machen...vielleicht wenn ihr eine sehr gute freundschaftliche Beziehung aufbaut könnte was daraus werden. Aber bedräng sie ja nicht, wir Mädels mögen das nicht, wenn ihr damit übertreibt

...zur Antwort

"Ich reite nicht schlecht, ich reite l" nur weil du l reitest heißt das nicht das du alles kannst und alles weißt unfein Pferd ohne viel professionelle Erfahrung in der Art ausbilden kannst. Egal welches Niveau man reitet, man kann immer was dazu lernen..

...zur Antwort

Mit 12??? Kind hast du keine anderen Probleme als eine Modelfigur haben zu wollen?

...zur Antwort

Ich nehme immer blanko und leg kartiert unter damit ich mich für die Kästchen ein Bisschen besser orientieren kann.

...zur Antwort

Nein, denn sonst würde ja jeder Sattel gleich jedem Pferd passen. Es kommt dabei auch auf die Zollzahl (zB 17") an und wie der Rücken von deinem Pferd ist. spitzer Rücken, flacher Rücken, wenig wiederrist, viel wiederrist, das sind alles Faktoren die da mit hinein gehen soweit ich weiß kommt es da auch drauf an welches Kopfenden im Sattel ist oder ob er Baumlos ist, evtl auch ein Fellsattel. Lass dich da also von einem Sattler beraten, der ist ein Profi, wenn man einfach irgendeinen Sattel kauft kann das für dein Pferd nähmlich unschön enden. Außerdem solltest du noch bedenken ob deine Schabraken unter Einen Dressursattel passen. Viel Glück bei der Sattelsuche!

...zur Antwort

Ich denke entweder das du 1. zu schwer bist, oder 2. der Sattel nicht passt, oder du 3. ihr beim Absteigen auf eine Stelle am Rücken so Drück ausübst das du ihr wehtust. Das kann aber am besten ein Experte feststellen

...zur Antwort
Pferd ist resprektos

Hallo!

Ich habe jetzt seit fast einem Jahr einen 7-jährigen polnisches Warmblut Wallach. Er ist bis dahin noch nicht wirklich geritten worden, beherrschte also noch nicht wirklich den Galopp. Jetzt klappt das schon besser, aber das ist auch eigentlich gar nicht das problem. In der Box kann man ihn fast nicht anfassen. er schlägt aus steigt fast, oder deutet es zumindest an, und beißt gezielt nach Menschen, hat auch die Hofbesitzerin schonmal erwischt. Das hat er aber schon immer gemacht zumindst seit er bbei mir ist, nur ich habe das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Wenn er aber dann aus der Box draußen ist, ist er ganz lieb. Klar knabbert er ein bisschen an mir oder andren rum aber das finde ich nicht wirklich schlimm. Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Problem mit der Box schlimmer ist, wenn er gerade erst von der Koppel reinkommt (sind ca. 6-7h pro Tag auf der Koppel, im winter dann auf der Matschkoppel). Wenn ich aber eher gegen Abend zu ihm komme ist es mit dem beißen und ausschlagen lang nicht so schlimm. Das ist eigentlich das Hauptproblem.

Natürlich haben wir noch ein paar kleinere problemchen, wie zum Beispiel dass er beim aufsteigen nicht stehen beibt sondern rückwärts oder seitwärts läuft oder dass er beim angaloppieren ausschlägt, aber dann muss er einfach so oft angaloppieren bis er es nicht mehr macht und dann lass ich es gut sein.

Aber es wäre echt nett wenn ihr mir mit dem Probem in der Box helfen könntet, weil langsam bekomme ich echt Angst vor ihm und außerdem verstehe ich ihn auch nicht weil er sonst wirklich richtig lieb ist. Ich bedanke mich schonmal im vorraus für alle Antworten von euch!

...zum Beitrag

Ich würde mir da lieber professionelle Hilfe holen

...zur Antwort

Tanzen,Kopfschütteln, Bewegungen angleichen, Pfötchen geben, so was. Du kannst auch ne Möhre an ihre Schulter oder weiter hinten halten damit sie ihren Kopf dahin biegt, Körper drehen ist dabei natürlich verboten;) Du kannst ihr auch denke ausziehen beibringen aber bitte nicht mit Sattel- abschwitz- oder weidendecke, sonst macht dein Pferd das noch bei jeder Möglichkeit:D LG

...zur Antwort

Naja, Pferde sind nicht umsonst Herdentiere, aber wenn sie ab und zu auch mal zu anderen Pferden Kontakt hat, dann ist es nicht schlimm. Ich hab mal gehört das sich zwischen Ziege und Pferd auch ein herdenverhältnis entwickeln kann

...zur Antwort

Ich glaub nicht da das geht:) aber du kannst schon mit Tieren kommunizieren, über Körpersprache und Zeichen. Wenn du etwas von einem Tier möchtest dann schicke ihm'eib Bild' von dem was du willst, ein Handzeichen oder so. Du kannst Tieren Bilder mit Worten verknüpfen lassen und sie werden es verzehren. Wenn du erkennen willst was ein Tier dir sagt dann beobachte es genau. Wenn ein Pferd dich abstufst ist es zum Beispiel klar was es wil oder nicht? Wenn ein Tier herumrennt und sich umschaut ist es doch offensichtlich nervös. Es gibt weile Arten sich mit Tieren zu verständigen, wenn man sich die mühe macht etwas über ihre Lebensweise und Kommunikationsweise zu erfahren. Es gibt Leute die kennen die Sprache zwischen Mensch und Tier ( Hunde- Pferde- flüsterer ect.). Vielleicht findest du auch einen Weg mit Tieren zu kommunizieren, es benötigt nur gedult und ein gutes Auge;) Viel Glück !

...zur Antwort

Ich hab auch dunkelbraune haare und das hat nicht funktioniert. Soweit ich informiert bin muss man sich die vorher blondieren wenn die naturhaarfarbe zu dunkel ist. Ich hab's auch gemacht aber ich finde nicht das es sich wirklich lohnt da die Farbe ja nicht sehr lange hält, aber da musst du deine eigenen Erfahrungen mit machen, ich weiß ja nicht wie dunkel deine Haare sind. LG

...zur Antwort

Bereite dich einfach garnicht vor,lass es auf dich zukommen und wenn du mit dem Pferd nicht klarkommst willst du es ja auch wohl nicht reiten oder? Mach dir kein stress;) du reitest solange wie die Besitzer sagen und typischen 3 Gangarten werden eigentlich geritten aber meist sagen die Besitzer auch was du so machen sollst also keine sorge die führen dich da hin und wenn das Pferd ne Gerte braucht werden sie ja wohl eine haben...und ja,das war erstmal alles LG

...zur Antwort

Also das mit dem Stuten und dem Hengst ist meiner Meinung nach eigentlich nicht möglich. Da ist der Instinkt leider zu groß und egal wie ruhig das Tier ist: der Instinkt siegt. Was willst du machen wenn u in der halle bist und dein Hengst gleich jede Stute abspringen will?!? Außerdem könnte er im Stall auch die Boxen eintreten.Das mit der Zeit nach dem kastrieren ist von Tier zu Tier anders, mal hält das hängstige verhalten noch länger, mal weniger an,aber ich denke wenn dein Pferd vom Typ her sehr ruhig ist wird das nicht lange dauern, bis der Trieb aus ihm raus ist. Ganz geht der Trieb eh nicht weg, Bsp wenn die Stuten rossig sind sind die Wallache immer noch darauf aus sie zu decken, aber ich denke nach der Kastration wird das mit den Stuten auch kein Problem mehr sein. LG

...zur Antwort

Ehm....nei

...zur Antwort