Unterschiedlich. Ein gut ausgebildete kann 8000€ und noch höher. Ein Pensionsstall kostet meistens um die 250-400€ . Mit den Versicherungen weiß ich jetzt nicht aber wenn man Unterricht nimmt kostet das auch im Monat um die 60€. Also mein Pony hat 6000€ gekostet. Stallmiete + Reitunterricht : 350-400€. Bei mir muss noch der Sattler und der Zahnarzt pro Jahr kommen kostet beides um die 300€ ca. Anschaffung: mit einem neuen guten angepassten Sattel kann man bis 5000€ + rechnen. Meiner hat 3000€ gekostet. Alle decken um die 300€. Dann kommen noch Schabracken Trense Halfter und so da zu. Bei mir hat die Trense 70€ gekostet das Halfter 30€ (es gibt aber auch welche für 4€ oder so) Schabracke echt unterschiedlich von 20-200€+ kann man alles finden. Putzzeug hat bei mir um die 100€ gekostet. Pferdeanhänger um die 1000€. ....

...zur Antwort

Genau das selbe Problem hatte ich auch. Genauso wie bei dir hat sie auf der Wiede also beim Fressen oder beim Reiten keine Probleme bzw schmerzen gezeigt ABER wir haben selbst verständlich trotzdem den Zahnarzt geholt weil sie beim Trensen das halt gemacht hat wie bei deinem Pferd und sie hatte dann auch Zahnprobleme, nach dem der Zanharzt da war hat es paar Monate gedauert das sie es normal in den Mund nimmt das Gebiss. Das ist aber normal weil sie ja erstmal wissen müssen das keine Schmerzen mehr da sind. Also hol aufjedenfall den Zahnarzt. !!!!

...zur Antwort

Gamaschen werden insgesamt egal ob mit Fell oder ohne zu warm da ist das relativ egal.

...zur Antwort

Ich weiß auch noch nicht ob ich studiere und ich hab trotzdem ein Pferd das erst 7 ist (ich 12, bal 13). Man weiß nie was kommt

...zur Antwort

Das frage ich mich auch

...zur Antwort

konsequent sein, sprich: wenn er sich mal schubbert darfst du nich lachen und am nächsten Tag dann „Nein“ sagen z.b

Und halt zeigen wo die Grenzen sind wenn er es machen möchte sofort ihm zeigen das er es nich soll. Mein Pferd hat es einmal probiert dann hab ich auch gezeigt das sie es nicht darf und danach hat sie es nie wieder gemacht. Also zeig einfach wo die Grenzen sind wenn er was respektloses macht, dann müsste es gehen nach ner Zeit

...zur Antwort

ich würde zu ihnen gehen und sagen das sie dir einmal ohne zu unterbrechen dir zuhören sollen. Dann sagst du ob du nich mal eine Probestunde nehmen kannst um zu gucken überhaupt. Und dann anschließend das du das Geld sonst auch hättest und auch schon nach gezählt hast. So würde ich es zumindest machen & so merken sie auch das du es wirklich mal machen möchtest:)

...zur Antwort
Pferde lassen sich schwer trennen?

Hallo ihr lieben Pferdefreunde/-besitzer

Ich habe 2 Tinker und vier kleine Ponys.Alle vier Ponys kennen sich schon super und stehen alle auf einer Koppel und lassen sich super trennen.Man kann also einen rausführen und die anderen drehen nicht komplett am Rad.

Bei meinen 2 Tinkern ist es so,ich habe sie jetzt 4 Wochen und vom selben ''Händler''

Das reiten klappt schon gut bei einer aber dass werden wir alles langsam angehen,Kutsche fahren usw. Man kann super eine zum Putzen wegführen oder beim fressen.Beim spatzieren gehen ist meine Tochter oft vorgeritten und dass war auch nie ein Problem.Aber heute sind wird nochmal spatzieren gegangen ohne reiten und meine Tochter ist etwas weiter also wo andert hingelaufen.Aufeinmal schreien die zwei rum die eine hat sogar etwas angefangen zu steigen(es war jetzt nicht extrem extrem aber das sollte in Zukunft nicht mehr vorkommen.)Sie sahen sich sogar noch.Als wir dann wieder zusammen waren.ware die beiden so als ob nie etwas passiert wäre.Ich bräuchte jetzt euren Rat was ich tun könnte.Ich wollte schonmal probieren eine in der Box zu lassen und mit der anderen spatzieren zu gehen aber ich hatte angst dass die in der Box dann komplett durchdreht.

Die Ponys und die tinker will ich im moment noch nicht zusammengewöhnen da ich finde dass die Tinker sich noch ein bisschen kennenlernen und sich an uns gewöhnen sollen.Wäre es vielleicht eine Idee wenn die 2 auf der KOppel sind eine kleine Absperung zu machen.SWie gesagt die 2 sind nicht mal verwand und haben sich so lieb sich zwicken und beißen sich gegenseitig nicht.

Vielleicht finden es die perde nicht so toll wenn einer im stall steht also wenn ich jetzt alleine in einer box stehen würde würde es mich vielleicht auch nicht so freuen.Deswegen würde ich wenn sich alle Ponys kennengelernt haben und zusammen auf einer Koppel stehen findet es das Pferd glaube ich auch leichter oder?Also es hat ja noch die anderen#

Falls sich jemand auskennt oder so würde ich mich über Tipps freuen:)

Lg

...zum Beitrag

Hey

ich würde es so machen das die eine auf der Koppel steht und mit der anderen geht man spazieren bzw geht man etwas weg aber auch wenns nur für 3 min ist, dann steigert man sich immer mehr. (Natürlich abwechselnd mal das Pferd mal das andere). Joar das würde ich als erstes mal probieren. Also das man jetzt immer erstmal getrennt arbeitet halt

...zur Antwort

Hey ist vllt nicht mega hilfreich aber bei mir war es genau so! Ich habe mich echt garnicht getraut, das habe ich aber auch gesagt. Aber wir haben einfach weiter gemacht und dadurch wurde ich irgendwie sicherer. Naja aber halt noch nicht mega sicher um los zulassen. Das an der Longe finde ich bringt nicht viel (so war es bei mir) weil man danach wieder „allein“ ist und los lassen muss. Naja aufjedenfall dachte ich mir einfach. ICH LASS JETZT EINFACH LOS, ich habe es immer wieder gedacht beim Reiten und dann hats auch geklappt. Ich habe gemerkt das es so viel besser war ohne Riemen und dann brauchte ich mich nich mehr fest halten. Also wie gesagt ich dachte einfach immer wieder EINFACH LOSLASSEN... und so hats bei mir halt geklappt :)

...zur Antwort
Pferd geht durch und streift mich ab?

Hallo, ich reite einen 15 jährigen Araberwallach. Er hat eine westernausbildung. Bei jedem kleinen Fehler wird es gefährlich. Ich trabe an, verliere 1 Sekunde das Gleichgewicht, und er wird total nervös. Auf der Wiese würde er loschießen. Im Wald bekomm ich ihn meistens gehalten.

Oder wir galoppieren einen Berg hoch, und aus dem nichts schießt er Querfeld ein, wo die Bäume und alles so tief sitzen, das ich niemald oben bleiben könnte. Das schlimmste war der letzte Ausritt

Ein Pferd vor mir macht einen leichten buckler, wird aber rechtzeitig gehalten. Ich trabe an, in Richtung Pferd vor mir. Mein Pferd schießt los in den Renngalopp, unglaublich schnell und fetzt über eine große Wiese. auf der wiese steht genau ein baum der sehr tiefe äste hat zund er rast auf diesen baum zu ich kann nichts tun nurll reaktion und streift mich in diesem baum ab ein ast schlägt mir ins gesicht und haut mich rückwärts von pferd . Ich liebe dieses pferd um im wald ist er recht gut händlebar aber ich hab das gefühl ein kleiner fehler und er denkt sich nurnoch sofort runter mit dir . Das mit dem baum kam leider 2mal vor und ich habe angst das es jetzt öfter passiert weil er weiß das er mich da schön abstreifen kann . Er hatte eine gute Ausbildung stand jetzt aber paar Jahre nur in der herde dennoch lässt er sich gut reiten im wald . Und wenn man angaloppieren will ist auch schwer weil er erstmal einen super schnellen trab einlegt aber auch nur im wald auf einer wiese prescht er sofort los . Keine ahnung was ich machen soll ich hatte bei dem unfall auf ein sattel drauf wovor ich sowieso angst hatte weil ich sättel nicht mag ich kann im Notfall schlecht abspringen und fühl mich dem pferd nicht nah genug ich reite lieber ohne nur mit gurt wie auf dem bild da fühle ich mich sicherer

...zum Beitrag

Ich hatte so ein ähnliches Problem mit meinem Pferd unzwar ist sie vor dem Galopp in den Schnell Trab und dann ist sie losgepsprintet. Mit dem Gleichgewicht kurz verlieren ist bei mir auch mal passiert und sie ist gleich los gerannt (schnell TRAB). Ich habe sie dann sehr sehr viel longiert und auch beim Reiten habe ich mit viel Ruhe gearbeitet. Galoppiert bin ich erstmal GARNICHT, hab sie auch nich mehr laufen lassen etc. Nur an der Longe ist sie galoppiert und da habe ich das mit dem Schnelltrab und dem ruhigen Galopp geübt. Es hat ca 5 Monate gedauert bis sie ein ruhiges Pferd (auch im Galopp ) geworden ist. An deiner Stelle würde ich ihn oft longieren (wegen dem Galopp und den Schnell Trab davor) auch wenn du auf dem Platz etc galoppieren möchtest würde ich wenn sie in Schnelltrab geht NICHT angaloppieren sondern es an der nächsten Ecke nochmal probieren. Und ganz viel Bahnfiguren Volten etc halt Beschäftigung im Training mit einbauen. Zu dem losfetzten das dein Pferd manchmal einfach macht kann ich leider nichts sagen:( hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

...zur Antwort

Würde einen Kappzaun für das longieren nehmen greade wenn es auch mal versucht sich loszureißen oder so ist ein Kappzaun einfach sehr gut und du hast das Pferd mehr unter Kontrolle als mit einem Knotenhalfter

...zur Antwort

Erstmal muss geklärt sein ob das Pony gesund ist. Stellst du den Hocker womit du aufsteigst ans Pferd dran? Bzw bringst du den Hocker zum Pferd und stellst ihn hin oder gehst du zum Hocker mit Pferd ? Weil daran kann es auch liegen das es dein Pferd nicht mag das du den Hocker zu ihr anschleppst. Wenn das nich der fall ist würde ich mir jemanden dazu holen und dann trainieren und immer eine Belohnung wenns ruhig steht:)

...zur Antwort

eine Anlehnung kommt durch eine aktive Hinterhand und einen aufgewölbten Rücken. Man hat eine Verbindung zum Pferdemaul mit den Zügel. Ohne Gewalt. Das Pferd sollte die Anlehnung selber suchen. Also dein Pferd braucht Muskeln und Kraft um den Rücken aufzuwölben und halt über den Rücken zu laufen, du solltest mit Verbindung zum Pferdemaul reiten und eine aktive Hinterhand. Müsste früher oder später alles von alleine kommen mit der Anlehnung.

...zur Antwort

Mit Hilfen und Paraden. Sprich:

mit dem äußeren Zügel bisschen mehr Verbindung haben, mit dem inneren spielen und dabei mit dem inneren Bein treiben. Wenn das nich geht dann den inneren Zügel etwas nach innen tuhen. Bei den Ecken/Zirkel oder so da kann man vor der Ecke eine äußere Parade geben und dann wieder nur mit innerer Hand und inneren Bein arbeiten

...zur Antwort

Bei mir hat es mit Halsverlängerer und Paraden funktioniert und auch mit dem Übertreten. Dann habe ich sie immer gelobt beim Kopf runter nehmen :)

...zur Antwort

Anlehnung: durch eine aktive Hinterhand und den aufgewölbten Rücken sowie Verbindung zum Pferdemaul kommt meisst die Anlehnung, es sollte ohne Gewalt sein sondern das das Pferd sie selber sucht.

Über den Rücken reiten ist wenn das Pferd den Rücken aufwölbt und mit Schwung läuft, dafür braucht es aber auch Muskeln dann passiert das meisst schon von alleine wenn es genug Muskeln bzw Kraft hat und durch die Anlehnung oder v/a wölbt es normalerweise auch schon den Rücken auf.

v/a ist wenn das Pferd den Kopf runtermacht und meistens wölben sie dann auch den Rücken auf. Beim v/a dehnen sie sich

schenkelweichen ist sozusagen seitwärts reiten

ein Pferd lösen kannst du zb durch v/a, Stangenarbeit, Zirkel, achten , langem Zügel reiten. Bevor man richtig trainert kommt ja auch die Lösungsphase da kann man die Sachen machen aber da ist jedes Pferd anders bei. Man sollte auch nicht gleich aussitzen wenn man noch in der Lösungsphase ist es heißt ja LÖSUNGSPHASE damit sich das Pferd löst :) ich hoffe ich konnte dir etwas helfen:)

...zur Antwort