Hallo! Ich kenne das Problem – trockene, gereizte Haut und Pickel können sehr hartnäckig sein. Mir hat eine natürliche Creme wirklich geholfen, die die Haut beruhigt, Rötungen reduziert und die Regeneration unterstützt. Seitdem fühlt sich meine Haut viel besser an. 🌿

👉 Hier mehr Infos

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl – Hautprobleme können sehr belastend sein, besonders wenn sie durch innere Ursachen beeinflusst werden. Bei mir hat eine natürliche Creme sehr geholfen, die die Haut beruhigt, Rötungen lindert und die Regeneration unterstützt. Seitdem sieht meine Haut deutlich besser aus. 👉 Hier mehr erfahren

...zur Antwort

So etwas hatte ich auch an den Händen – rote, juckende Stellen mit Bläschen sind echt unangenehm. Mir hat eine natürliche Creme sehr geholfen, die die Haut beruhigt, Feuchtigkeit spendet und die Regeneration unterstützt. Seitdem fühlt sich meine Haut viel besser an. 👉 Hier ansehen

...zur Antwort

So etwas hatte ich auch einmal – plötzlich gerötete, brennende Haut ist wirklich belastend. Mir hat eine natürliche Pflegecreme sehr geholfen, die die Haut beruhigt, Feuchtigkeit spendet und die Regeneration unterstützt. Seitdem fühlt sich die Haut deutlich besser an. 👉 Hier ausprobieren

...zur Antwort

Das kenne ich sehr gut – trockene, schuppige Haut kann extrem unangenehm sein. Bei mir hat eine spezielle natürliche Creme geholfen, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt, beruhigt und die Schuppenbildung reduziert. Seitdem fühlt sich meine Haut viel besser an. 👉 Hier anschauen

...zur Antwort

Ich kenne das Problem – starker Juckreiz und ständig neue Hautveränderungen können echt belastend sein. Bei mir hat nichts geholfen, bis ich auf eine natürliche Pflege gestoßen bin, die die Haut beruhigt, den Juckreiz lindert und die Regeneration unterstützt. Seitdem ist es deutlich besser geworden. 👉 Hier findest du mehr Infos

...zur Antwort

Das hatte ich auch einmal – trockene, brennende Haut, nichts hat geholfen. Was mir wirklich gutgetan hat, war eine spezielle natürliche Creme, die die Haut beruhigt, Feuchtigkeit spendet und gleichzeitig die Regeneration unterstützt. Seitdem fühlt sich meine Haut viel besser an. 👉 Hier ansehen

...zur Antwort

Hey, das klingt nach einer echt belastenden Zeit 😟. Es ist völlig normal, dass du dich erschöpft und überfordert fühlst, wenn so viele körperliche und psychische Belastungen zusammenkommen – Operationen, Varikozele, Zwangsgedanken und Derealisation können enorm auf die Psyche drücken.

Zur Unterstützung deiner Venen und um Beschwerden bei der Varikozele zu lindern, kann dieses Produkt hilfreich sein: https://uhb3ad8cb3uh.uewhbgfvds.cc/?rid=-7EBNQCgQAAHDXQgYABgEBEREKEQkKEQ1CEQ0SAAF_YWRjb21ibwEx

Tipps bis zum Termin:

  • Versuche dir kleine Ruhepausen zu gönnen, tiefes Durchatmen hilft bei Stress
  • Leichte Bewegung oder Spaziergänge fördern die Durchblutung und wirken entspannend
  • Sprich offen mit deinem Arzt über die psychische Belastung – das gehört genauso in die Behandlung wie die körperlichen Probleme

Es ist okay, dass es gerade zu viel ist. Du musst das nicht alleine tragen.

...zur Antwort

Hey 🙂

Das, was du beschreibst, könnte eine beginnende Krampfader oder eine gereizte Vene sein, besonders da du die Vene sehen und fühlen kannst und es beim Gehen zieht. Auch ohne Rötung oder Schwellung ist es sinnvoll, das ernst zu nehmen.

Zur Unterstützung der Venen und zur Linderung von Beschwerden kann ein spezielles Produkt gegen Krampfadern hilfreich sein: https://uhb3ad8cb3uh.uewhbgfvds.cc/?rid=-7EBNQCgQAAHDXQgYABgEBEREKEQkKEQ1CEQ0SAAF_YWRjb21ibwEx

Bis zum Arztbesuch kannst du Folgendes tun:

  • Beine hochlagern, wann immer möglich
  • Längeres Sitzen oder Stehen vermeiden
  • Leichte Bewegung und Sport, um die Durchblutung zu fördern

Wenn die Schmerzen zunehmen oder Rötung/Schwellung auftreten, unbedingt einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Hey 🙂

Wenn es seit 15 Jahren besteht und Ärzte sagen, dass es Fett unter der Haut ist, handelt es sich nicht um Krampfadern, sondern um einen dauerhaften Tränensack/Beutel. Eine operative Entfernung ist die einzige Möglichkeit, es vollständig zu beseitigen.

Wenn du zusätzlich unter Krampfadern oder Venenschwäche leidest, kann dieses Produkt hilfreich sein:

👉 Krampfadern-Produkt

...zur Antwort

Hey 🙂

Ja, eine Varikozele kann Schmerzen oder Ziehen im Hodensack verursachen, besonders nach Belastung oder langem Stehen. Andere Ursachen wie Spermatozele oder Nebenhodenentzündung sind auch möglich. Gut, dass du einen Urologen-Termin hast – er kann das sicher abklären.

Bis dahin: lockere Unterwäsche tragen, Hodensack entlasten, ggf. leicht kühlen.

Für zusätzliche Unterstützung bei Krampfadern kann auch dieses Produkt helfen:

👉 Krampfadern-Produkt

...zur Antwort

nach einer Krampfader-OP ist es total verständlich, dass du auf Strumpfhosen achtest. Viele entscheiden sich im Sommer für leichte, offene Schuhe ohne Strumpfhosen, besonders bei warmem Wetter, um die Beine „atmen“ zu lassen.

Wenn du dennoch etwas Unterstützung für die Venen möchtest, gibt es leichte Sommer-Kompressionsstrümpfe, die dünn und luftig sind – fast wie normale Strumpfhosen – und gleichzeitig vorbeugend gegen erneute Krampfadern wirken.

Für Produkte, die speziell Krampfadern vorbeugen und die Beine entlasten, kannst du zum Beispiel diesen Tipp nutzen:

👉 Krampfadern unterstützen

Kurz gesagt: Im Alltag ohne Strumpfhosen ist absolut okay, bei besonderen Anlässen oder wenn du vorbeugend unterstützen willst, sind leichte Kompressionsstrümpfe eine gute Option.

...zur Antwort

Ein paar Tipps:

  1. Socken wechseln: Nutze lockere, weiche Socken ohne enge Bündchen. Spezielle Kompressionsstrümpfe für leichte Unterstützung können vorbeugend helfen, vor allem wenn eine Krampfaderneigung besteht.
  2. Bewegung: Regelmäßig Beine hochlagern, zwischendurch aufstehen und gehen, Wadenmuskeln aktiv bewegen – das unterstützt die Venen- und Lymphzirkulation.
  3. Duschen: Kaltes Wasser an den Beinen kann die Durchblutung fördern, aber du musst es nicht zwingend jeden Tag kalt machen – lauwarm ist auch okay.
  4. Unterscheidung Wasser vs. Lymphe: Leichte Schwellungen nach langem Sitzen oder Stehen sind oft Wasseransammlungen (Ödeme). Wenn Beine dauerhaft anschwellen, sich hart anfühlen oder Schmerzen auftreten, sollte ein Arzt das abklären.
  5. Prävention: Bewegung, Beine hochlegen, nicht zu enge Kleidung, gesunde Ernährung, ggf. Venen- und Lymphunterstützung. Auch spezielle Produkte gegen Krampfadern können helfen:
  6. 👉 Mein Tipp gegen Krampfadern
...zur Antwort

Hey 🙂

das, was du beschreibst, ist völlig normal und nennt sich oft hohe Sensibilität oder starke Selbstwahrnehmung. Viele Menschen nehmen Details bei sich selbst viel stärker wahr als bei anderen – gerade bei Körpermerkmalen wie Adern, Narben oder Krampfadern. Das bedeutet nicht, dass du „überempfindlich“ bist, sondern dass dein Wahrnehmungs- und Empfindungsapparat besonders fein eingestellt ist.

Ein paar Gedanken dazu:

  • Selbstkritik vs. Realität: Oft achten wir auf Dinge, die andere kaum bemerken. Kurze Adern oder kleine Unregelmäßigkeiten fallen uns riesig auf, anderen gar nicht.
  • Vergleich vermeiden: Dein Körper ist normal, gesund, und kleine Adern oder sichtbare Venen sind weit verbreitet.
  • Selbstfürsorge: Wenn dich Krampfadern oder sichtbare Venen belasten, kann es helfen, sie zu unterstützen – z. B. mit Bewegung, Entlastung oder Produkten wie diesem:
  • 👉 Mein Tipp gegen Krampfadern
  • Stärken nutzen: Dass dir viele Details auffallen, kann in Kreativität, Planung und Problemlösung ein Vorteil sein.
...zur Antwort

Hi 🙂

gut, dass du vorsichtshalber ins Krankenhaus gegangen bist – bei Verdacht auf Hodentorsion sollte man immer sofort handeln, auch wenn die Schmerzen nur leicht sind. Die Schmerzen können nämlich variieren, und es geht nicht nur um Schmerzstärke, sondern um die Gefahr, dass der Hoden nicht mehr ausreichend durchblutet wird.

Es ist beruhigend, dass es bei dir nur eine Krampfader war – das kann Druck oder ein Ziehen verursachen, ohne gefährlich zu sein. 👍

Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich die Venen unterstützen, damit Krampfadern nicht schlimmer werden:

👉 Mein Tipp gegen Krampfadern

...zur Antwort

Hi 🙂

das klingt auf keinen Fall abwegig. Viele Faktoren wie Spermienqualität, Durchblutung und auch Krampfadern können die Fruchtbarkeit beeinflussen. Eine Strategie oder Training, das natürliche Wege unterstützt, kann hilfreich sein – besonders bevor man teure IVF/ICSI-Behandlungen in Betracht zieht.

Zusätzlich kann es sinnvoll sein, die Venen und Durchblutung zu unterstützen, um das Risiko von Krampfadern zu reduzieren:

👉 Mein Tipp gegen Krampfadern

Natürlich gilt: keine Garantie auf Erfolg, aber sich unverbindlich zu informieren, kann sinnvoll sein.

...zur Antwort
Neuroforminale rezessive Verengung aber keine Neuroformanenstenose?

Hallo, kurze Verständisfrage. Wie kann es Zitat: „Konstante neuroforminale und rezessale Engen auf Höhe LWK 5/SWK1 beidseits“ geben, aber gleichzeitig „keine Neuroforminalstenose oder Spinalkanalstenose“? Das schließt sich doch aus?

Hintergrund: Patientin war im Juni aufgrund des tauben rechten Beines, Ameisenlaufengefühl rechts Bein, unaushaltbare schmerzen, Toilettenprobleme, beim MRT, laut Radiologiearzt keine Auffälligkeit, glücklicherweise schaute der Chefarzt nochmal drauf und erkannte das Problem, dass 95% der Nerven eingeklemmt waren und leitete sofort die OP ein. Ebenfalls LWS5/S1. Nach der OP dann noch die Mitteilung, dass er so etwas noch nie vorher gesehen hatte und nicht nur eine extreme Verengung da war, sondern auch noch Krampfadern darauf gebildet waren. Nach der OP wurde wenige Tage und noch etwa einen Monat später noch einmal kontrolliert, alles in Ordnung. Das Taubheitsgefühl am Schienbein ist allerdings nie wirklich verschwunden, nur die starken Schmerzen. Nun rund 3 Monate später erneute Einweisung, starke Schmerzen, Taubheitsgefühl, Ameisenlaufen, diesmal hinzu kommen starke Rückenschmerzen. MRT schreibt dann obiges Ergebnis + n paar zusätzlichen Kram. Durch ihre vorherige OP allerdings wissen wir natürlich, dass das nicht in Ordnung sein kann da wirklich zu 99% gleiches Problem und der Rücken jetzt auch noch hinzukommt. Diese Verengung im LWS5/S1 ist nun anscheinend erneut da, vorher wurde bereits das drückende Gewebe entfernt, wie oft kann sowas denn wiederkommen? Und kann man das nicht ein für alle mal rund herum entfernen ohne dass das Risiko da ist dass irgendwas wieder nachdrückt? Und macht dieser Satz Sinn? „Konstante neuroforminale und rezessale Engen auf Höhe LWK 5/SWK1 beidseits“ aber gleichzeitig keine Stenosen?

...zum Beitrag

Hi 🙂

deine Frage ist verständlich – der Satz „konstante neuroforminale und rezessale Engen auf Höhe LWK 5/SWK1 beidseits“ bedeutet, dass die Nervenwurzeln leicht oder mäßig eingeengt sind, aber noch nicht die Kriterien einer klassischen Stenose erfüllen. Es schließt sich also nicht völlig aus – Engstellen können sichtbar sein, ohne dass offiziell von einer Stenose gesprochen wird.

Dass die Engstelle nach der OP erneut auftritt, kann passieren, z. B. durch Narbenbildung, Gewebeschwellung oder Degeneration. Eine komplette Entfernung aller drückenden Strukturen „ein für alle Mal“ ist oft nicht sicher möglich, da die Stabilität der Wirbelsäule erhalten bleiben muss.

Bei deiner Patientin spielen zudem die Krampfadern auf den Venen um die Nervenwurzel eine Rolle – sie können zusätzlichen Druck erzeugen. Zur Unterstützung der Venen und zur Entlastung kann ein Produkt hilfreich sein:

👉 Mein Tipp gegen Krampfadern

Für die Nervensymptome ist regelmäßige ärztliche Kontrolle und ggf. erneute OP oder minimalinvasive Verfahren der sicherste Weg.

...zur Antwort
Was ist los mit mir?

Heyy, Achtung, langer Text

ich m20 habe grade Ultra Angst in eine Depression zu geraten…

Leider muss ich aufgrund von sehr starken Krampfadern Kompressionsstrümpfe teils bis zum Po tragen und das sieht natürlich nicht so schön aus, grade für so einen jungen Mann wie mich. Ich bin grade Mega am struggeln, ob mich überhaupt jemand mag wenn er sieht dass ich strumhosenartige Strümpfe trage…damit will mich doch keiner…spätestens wenn es zum Sex kommt, dann….😢…

Normalerweise bin ich nicht so pessimistisch aber momentan erkenne ich mich selbst nicht wieder. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit aber als sich mein Vater von meiner Mutter getrennt hat, brach für mich eine Welt zusammen. Irgendwie habe ich das Trauma nie ganz überwinden können…

Ich Zweifel momentan an vielen, an was ich aber nicht Zweifel, ist an meiner Sexualität. Ich bin schwul und das weiß ich seitdem ich 16 bin. Im Juli letzten Jahres habe ich den Mut gehabt, mich bei meiner Mutter zu outen und seitdem unterstützt sie mich auch sehr. Jetzt habe ich den Entschluss gefasst, mal zu einer offenen queeren Jugendgruppe zu gehen. Wollte eigentlich schon einen Termin ausmachen, hatte mich eigentlich schon drauf gefreut…jetzt hat mir meine Mutter mitgeteilt dass sie es besser finden würde, wenn mich ihr Partner begleiten würde weil das ganze Abends stattfindet. Ich mein, ich kann sie verstehen aber eigentlich wollte ich das ganze in drei Wochen machen und sollte vorher mich bei der Jugendgruppe anmelden, damit die Bescheid wissen dass jmd neues kommt bzw auch wann. Und jetzt sind meine Pläne wieder über Bord geworfen worden 😢 Ich weiß was ihr jetzt denken werdet „Naja ein paar Wochen hin oder her macht doch jetzt nichts“. Ja, ich weiß aber trotzdem bin ich einfach unglaublich traurig mit allem…

Ich kann nachts schlecht einschlafen, teils finde ich erst um 1 Uhr nachts in den Schlaf oder wache sehr oft nachts auf.. hab das Gefühl, einfach nicht zur Ruhe zu kommen…immer weiter, immer weiter. Der einzige Mensch der mir momentan hilft und mich glücklich macht, ist mein kleiner Bruder. Seine - naja vllt auch noch naive - Weltsicht, hilft mir sehr. Ich würde meinen Bruder für kein Geld der Welt hergeben, auch wenn er manchmal echt nervig sein kann.

Könnt ihr mir vllt helfen und mir sagen dass das alles wieder gut wird? Brauch momentan ein paar aufmunternde Worte

...zum Beitrag

Hey 🙂

erstmal: du bist nicht allein. Es ist völlig verständlich, dass dich die Kombination aus gesundheitlichen Sorgen, traumatischen Erfahrungen aus der Vergangenheit und Unsicherheiten gerade so belastet. Dass du darüber sprichst, zeigt Riesenmut.

Zu den Krampfadern und den Kompressionsstrümpfen: Ja, es ist verständlich, dass sie nerven oder dein Selbstbewusstsein beeinflussen, aber sie definieren dich nicht. Viele Menschen, auch junge Männer, haben gesundheitliche Herausforderungen – und jemand, der dich wirklich mag, wird dich für dich als Person schätzen, nicht für die Strümpfe, die du tragen musst. Wenn du zusätzlich die Venen unterstützen willst, kann so ein Produkt helfen:

👉 Mein Tipp gegen Krampfadern

Deine Traurigkeit, dein Schlafproblem und die Unsicherheit wegen der Jugendgruppe sind Signale, dass du gerade sehr viel Belastung hast. Es kann helfen:

  • Mit einem Psychotherapeuten oder einem psychologischen Berater zu sprechen. Gerade queerfreundliche Angebote gibt es oft online oder lokal.
  • Den Kontakt zu Menschen zu suchen, die dich unterstützen – wie dein Bruder oder deine Mutter, auch wenn die Situation mit der Jugendgruppe gerade nicht optimal gelaufen ist.
  • Kleine Struktur im Alltag: feste Schlafzeiten, kleine Sporteinheiten oder Spaziergänge, Pausen bewusst einplanen.

Alles, was du gerade fühlst, ist real und okay. Das wird nicht alles auf einmal besser, aber Schritt für Schritt kannst du lernen, dich sicherer und wohler zu fühlen. Es wird wieder gut, und es ist okay, Hilfe anzunehmen – das macht dich stark, nicht schwach.

Wenn du willst, kann ich dir ein paar konkrete Tipps geben, wie du trotz Krampfadern und Strümpfen dein Selbstbewusstsein stärken kannst, besonders im Alltag und beim Socializing. Willst du, dass ic

...zur Antwort

Hi 🙂

sichtbare oder leicht geschwollene Venen können Krampfadern oder Venenerweiterungen sein, besonders wenn sie geschlängelt aussehen. Solange du keine Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen hast, sind sie meist harmlos.

Bewegung ist gut, und zusätzlich können Venen-stärkende Produkte helfen, dass es nicht schlimmer wird:

👉 Mein Tipp gegen Krampfadern

Alles Gute 🍀

...zur Antwort

Hi 🙂

bei mehreren gesundheitlichen Themen gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass du alle regelmäßig von deinen behandelnden Ärzten überwachen lässt. Jeder Bereich – Endometriose, Uterusmyom, Krampfadern oder Schilddrüse – braucht eigene Aufmerksamkeit, und professionelle Betreuung ist entscheidend.

Zur Unterstützung der Venen bei Krampfadern können zusätzlich spezielle Produkte helfen – ersetzen aber nicht die ärztliche Betreuung:

👉 Mein Tipp gegen Krampfadern

Alles Gute 🍀 und bleib dran, deine Gesundheit ernst zu nehmen!

...zur Antwort