Vater hat Behinderung aber Leute nehmen das nicht ernst?

Mein vater hat seit dem Unfall eine Behinderung. Er hat Probleme,dass man ihn sprachlich versteht. Zudem ist er sehr ungeduldig und kann schnell wütend werden. Auch leidet er an Harndrang .Wir waren eben bei der Krankenkasse um etwas zu beantragen . Schon als am Eingang niemand war rufte ich die Mitarbeiterin und fragte ,ob wir eventuell den Hintereingang nutzen müssen. Sie meinte ,,nein", aber aber auf einer Art und Weise, als wäre der Kunde dumm.und mein Vater redet mit mir auf einer anderen Sprachen,weil man ihn auf deutsch nicht versteht( dies war dann im Büro drinne bei der Krankenkasse). Ich verstehe ihn gerade noch so.da er wie gesagt die Wörter verschlingt wegen seiner Krankheit. Die Frau guckt uns beide so dumm an als ob wir bescheuert wären. Ich fragte für mein Vater , wo die Toilette sei. Die Frau schüttelte nur wie verrückt den Kopf und starrte uns an als sei jemand gestorben. Meinen Vater hat sie sowieso nicht ermst genommen. Daraufhin hab uch sie konfrontiert und ihr gesagt ,dass jeder blinde Mensch erkennt,dass er krank ist. Sie konnte es so oder so nicht nachvollziehen. Dies passiert auch beim Einkaufen zum Beispiel öfters und ich muss mich für mein Vater rechtfertigen, dass er ja seltsam sei. Was ist mit den Menschen los? Langsam reicht es mir,dass an für Behinderungen kein Verständnis zeigt. So langsam werde uch aber beleidigend. Selbst Aufklärung bringt nichts. Und nein mein Vater darf spezielle Medikamente nicht nehmen, da diese sonst sein Herz schädigen und er dann wahrscheinlich sterben würde

...zum Beitrag

So sind Menschen. Denn alle die anders sind, werden ausgegrenzt.

...zur Antwort

Die Google Rezensionen? Die einzige Möglichkeit das zu "hacken" wäre, die Accounts der jeweiligen Nutzer zu erraten und reinzukommen.

...zur Antwort

Ein gewisser Bereich ist normal. Manche stehen halt eher auf ältere/jüngere. 15 Jährige Mädchen sehe ich kaum mit jüngeren, eher so mit 17/18 Jährigen. Man sagt nicht ohne Grund, dass Mädchen in der Regel 2 Jahre reifer sind.

...zur Antwort

Wenn man Alkohol trinkt, dann weiß man, dass ab einem bestimmten Pegel sowas schnell mal passieren kann. Jetzt ist es passiert, solange du aber Single bist, nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Die Serie ist in der ersten Staffel ähnlich, aber die zweite, dritte und vierte Staffel ist ganz anders. Ist eine gute Serie. Können ja bisschen drüber schreiben wenn du Lust hast. :)

...zur Antwort

Mit 14 eine 500km Fernbeziehung ist kompliziert, ihr werdet euch vielleicht 1-2x im Monat sehen, wenn überhaupt so oft.

...zur Antwort

Ja das Leben ist nicht immer einfach. Ich hab Depression die nicht therapierbar sind.

...zur Antwort

Er würde dir die Stunde berechnen, weil die Krankenkasse das nicht bezahlt.

...zur Antwort

Klar ist das Belästigung. Ja, du kannst ihn melden.

...zur Antwort

Wenn ich keine Rückfragen stelle, stelle ich damit mein Desinteresse klar.

...zur Antwort
An kinderlose Paare: Warum habt ihr keine Kinder?

Hallo Community,

eine provokante Frage, welche man in der Gesellschaft so kaum stellen darf, da es fast schon ein Tabuthema ist darüber zu sprechen, deswegen mache ich es hier. Besonders Frauen werden ja schon fast stigmatisiert für eine kinderlose Ehe/Beziehung (jede 5. Frau). Bei Männern ist es komischerweise ok, bzw. wird man garn nicht erst gefragt.

Warum habt ihr keine Kinder bekommen?

Auf die Frage komme ich (m,28) auch, weil ich natürlich auch Paare, Freunde, Arbeitskollegen beobachte, die seit Jahren Kinder haben und speziell Arbeitskollegen im alter von 35 bis 15 hört man immer wieder, die Zeit vor den Kindern ist die schönste im Leben und bei einer 43-jährigen Kollegin mit 3 Kindern hört man deutlich dass sie ihr frühes Leben vermisst. Ein 45-jähriger Arbeitskollege bekommt jetzt unerwartet Zwillinge und man hörte sehr deutlich die Schadenfreude der 43-jährigen durch die Blume. Auch der frische Vater ist nicht wirklich begeistert über sein doppeltes Glück, er meinte nur stumpf auf die Glückwünsche: "ich rate euch nur, immer schön verhüten..."

Ich finde es auch problematisch, dass man künftigen Eltern falsche Erwartungen mit an die Hand gibt: "Kinder sind das größte Glück was einem passieren kann"; "Kinder sind der Sinn des eigenen Lebens"... Wenn Eltern mit diesen Erwartungen in das Elternsein reingehen, können sie nur enttäuscht werden. Zum einen durch die hohe Erwartungshaltung ggü. der Kinder zur Erfüllung der eigenen Leere und zum anderen des eigenen Lebenssinns. Man muss seine eigenen Bedürfnisse erstmal über die nächsten Jahre hintenanstellen, da kommt man nicht drumherum.

Auch eine Versorgung im Alter ist keines Falls gewährleistet, da Kinder irgendwann selbst Kinder haben können, wegziehen oder auswandern.

Klar gibt's auch genügend Paare, die glücklich sind mit Kindern, ich gönne es ihnen von Herzen, doch durch die Schönrederei der Gesellschaft zwingt man schon fast Frauen dazu, Kinder zu bekommen, obwohl sie keine bekommen sollten, zum Leiden der späteren Kinder. In der Stadt mag vll. eine gewisse Akzeptanz für kinderlose Frauen schon vorhanden sein, doch hier auf dem Land liegt man noch ein paar Jahre zurück meines Erachtens.

Danke für's durchlesen, das Thema beschäftigt mich schon länger und mich würden eure Meinungen sehr interessieren wie ihr darüber denkt, bzw. warum ich euch für oder gegen Kinder entschieden habt und wie ihr nach vielen Jahren nun darüber denkt, ob ihr vll. was anderes gemacht hättet.

LG

...zum Beitrag

Weil ich Kinder hasse. Sie sind anstrengend und nervig. Ich sehe beim besten Willen nicht den Sinn Kinder zu kriegen. Man hat eine Verantwortung für die nächsten 18 Jahre, wer tut sich das freiwillig an?

...zur Antwort