Ja, das Werkzeug genügt vollkommen um einen Schwibbogen selber zu basteln. Am besten klebst du dann die Schwibbogen Vorlage direkt auf das Pappel- oder Birkensperrholz; so kann später nichts verrutschen. Kostenlose Schwibbogen Vorlagen findest du haufenweise im Internet.

...zur Antwort

Ich habe mit eine KM45 von Petra Electric gekauft (ist inzwischen eine Tochterfirma von WMF) und bin absolut begeistert. Die Maschinen gefallen mir deutlich besser als die Senseo Modelle. So sieht sie in Aktion aus: http://youtu.be/Y0nnUg1Jhwo

...zur Antwort

Ich habe eine Kaffee Maschine von Petra (vergleichbares Modell zu der Senseo) dort verstopf gelegentlich die Lufteinlassdüse, ich bekomme also nur Wasserdampf und die Milch wird nicht mehr angesaugt. Ich würde, wenn reinigen nichts mehr bringt, einfach beim Kundenservice anrufen und mir eine neue Düse schicken lassen.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht wie du das weg bekommst sondern warum du kaust. Du solltest eher den Grund (vielleicht Stress, Nervosität, Ärger im Alltag) bekämpfen. Das Mittel aus der Apotheke hilft meist nur bei kleinen Kindern.

...zur Antwort

Kalziummangel könnte die Ursache sein, ließ dir dies mal durch: http://nagelstaubabsaugung.de/bruechige-fingernaegel/ Dort ist umfassen beschrieben wie es zu Nagelproblemen kommen kann.

...zur Antwort

Lern damit zu leben, Emotionen sind etwas schönes und ein totes Tier im Zoo ist nun mal traurig!

...zur Antwort

Nur spezieller Schimmelentfernen und anschließen ein Anstrich mit Schimmelfarbe vertreibt den Schimmel auch nachhaltig. Bei allen anderen Methoden kommt der Schimmel meist wieder durch. Gutes Lüften bleibt natürlich trotzdem wichtig.

...zur Antwort
Möchte Haus kaufen und sanieren. Wände sehr nass bis hälfte EG. Rettung möglich?

Hallo, ich und meine Familie haben ein Problem. Wir haben jetzt nach langem suchen ein Haus entdeckt, welches wir gerne kaufen möchten. Leider ist es aber so, das sämtliche Wände bis ca 1,5 meter über dem Fußboden des Erdgeschosses richtig nass sind. In einem Raum wurde an einer Wand ca. 3 m² Putz abgeschlagen so dass man das Mauerwerk sehen konnte. Ich habe einige normale Ziegel im Sockelbereich erkennen können, darüber wurde mit Lehmziegeln gearbeitet. Diese Ziegel waren oberflächig ziemlich porös. Krümelte beim anfassen. Das Haus ist zu einem kleinen Teil unterkellert, welcher ebenfalls sehr nass ist. Die Regenrohre an der Fassade wurden leider nicht an eine Sickergrube angebunden, so dass das Regenwasser in dem zum Haus abschüssigen Gefälle, immer wieder Richtung Fassade zurücklief. Ich gehe daher von aufsteigender Nässe aus, wobei ich mir aber nicht sicher sein kann ob die Nässe unterhalb des Sockels durch eine undichte oder vielleicht garnicht vorhandenen Isolierung i.d. Mauerwerk kommt. Ist solch ein Haus überhaupt sanierungsfähig, wenn die Wände im EG so marode sind? Was kann ich tuen um rauszufinden ob das Haus eine Sanierung wert ist? Möchte nicht den Fehlkauf meines Lebens machen. Es gibt ja von der klassischen Bitumen-isolierung bis zum Injektionsverfahren mittels Supercapillar 100 eine breite Palette an Möglichkeiten, bin aber echt ratlos. Vielen Dank für jeden Ratschlag und Hinweis, Creator78

...zum Beitrag

Eine fernbeurteilung ist nicht möglich, schalte unbedingt einen Baugutachter ein . nur so kannst du sicher sein ob sich weitere Investitionen überhaupt noch lohnen.

...zur Antwort