Wir kennen den sozialen Hintergrund nicht zu deiner Zeltfete, aber an sich solltest du alleine sicher sein und wenn du dich mit jemandem vertrautes sicherer fühlst dann nimm sie/ihn mit.

Selbiges gilt für deine Kleidung und Schuhe, trage das womit du dich wohl fühlst.

...zur Antwort

Ich war Vereinstechnisch zuletzt in einer Werkstatt arbeiten und dort fand ich auch den bekannten Playboykalender. Ich habe sogar extra nachgefragt beim Eigentümer der Werkstatt. Der sagte die bekommen die Dinger oft als Werbegeschenke im Dezember? Weiter habe ich nicht nachgefragt.

...zur Antwort
Niemand

Demokratie leben. Ist jetzt nichts so drastisches passiert, dass jemand zwangsmäßig zurücktreten sollte, unabhängig davon ob ich die aktuelle Regierung oder Haltung der Bundesregierung für richtig halte.

Zu schnelle Rücktrittsrufe sind unangemessen, auch im Hinblick mit unserem Demokratieverständniss und der Verfassung.

...zur Antwort

Erstmal Glückwunsch und Respekt für deinen Mut deine Probleme anpacken zu wollen.

Professionelle Hilfe ist oft ein guter Weg! Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dich nicht direkt öffnen musst. Der Psychologe sollte damit umgehen können. Sich öffnen wird garantiert auch ein Teil der Therapie sein.

Noch kurz zu den Bewertungen, sowas ist immer super subjektiv. Bei manchen passt es eben, bei anderen nicht. Kann natürlich sein, dass er bei manchen eher schlecht ankommt, aber vielleicht passt er ja zu dir? So oder so musst du dich wohl fühlen und wenn es nicht passt gefühlt definitiv auf deine Gefühle hören!

Noch ganz viel Kraft dir, Lg!

...zur Antwort

Definitiv Hilfe holen.

Niemand kann dir hier richtig helfen.

Diese Hilfe kann professionell sein, aber auf jeden Fall solltest du dich irgendjemand dem du vertraust sich anvertrauen. Sowas bedarf ein persönliches Gespräch.

Ganz viel Mut und Glück!

...zur Antwort

Also meine Schulzeit ist schon länger her, aber wir haben früher entweder Schulbücher im Klassenraum lassen dürfen oder später mit dem Sitznachbarn abgewechselt mit Bücher mitbringen.

...zur Antwort

Baldriantee ist eine gute Idee, nicht zu lange ziehen lassen.

Alternativ geht zum Beispiel ein Hörbuch.

Abschließend ist es natürlich nie einfach bei Verarbeitung solcher Situationen, das braucht eben seine Zeit.

...zur Antwort

Dein Problem liegt leider tiefer. Er hat sich aus deiner Sicht verändert und verhält sich jetzt asozial gegenüber dir was auf der einen Seite sehr schade ist und auf der anderen Seite schmerzhaft wenn der beste Freund wegbricht.

Was jetzt folgt ist mit Vorsicht zu lesen da ich keine Ferndiagnostik unterstützen möchte, aber du brauchst unbedingt mehr Freunde, mehr soziale Kontakte, mehr Interaktionen! Du selbst sagtest er sein dein einziger richtiger Freund, deine einzige richtige Familie. Na klar tut dann so was besonders weh, aber so weit sollte es eigentlich erst gar nicht kommen. Menschen können sich nun mal immer ändern.. Versuch dein Glück und dich selbst zu überwinden neue Bekanntschaften zu machen. Sich selbst kann man überwinden, auch wenn es manchmal schwieriger erscheint, andere zu ändern geht zwar auch, ist aber der komplett falsche Ansatz.

...zur Antwort

Ach Leonie, die Welt ist eben nicht so einfach, leider.

Gerade für jemanden mit Borderline kann es wirklich schwierig sein jemanden zu finden der so für dich der passende Partner ist und mit dir harmoniert.

Den einzigen Tipp den ich dir jetzt noch geben kann ist sich vielleicht versuchen auf etwas zu fokussieren das von Anfang an deine ungefähren Vorstellung von einer Beziehung teilt und trotzdem mit dir gut funktioniert.

...zur Antwort
Ja glaube ich

Sollte dazu sagen, dass es nicht zwangsmäßig die eine wahre Liebe nur gibt, aber es gibt definitiv wahre Liebe, davon bin ich überzeugt und oft findet man die auch noch irgendwo im eigenen Umfeld. Freunde, Familie etc.

Meine Großeltern sind beide über 80, sind durch die Hölle füreinander gegangen und haben sich immer geliebt bis heute.

...zur Antwort
Stress mit Freund wenig sehen in Beziehung?

Mein Freund und ich haben uns gestern gestritten. Was heißt gestritten, eher war es eine Diskussion, es ist jetzt zwar alles wieder gut, aber irgendwie habe ich das Gefühl, er versteht gar nicht, worum es mir geht bzw. was mich belastet oder stört. Ich bin ein bisschen enttäuscht darüber, wie es momentan läuft und deswegen wollte ich mir mal eure Meinung einholen, weil ich nicht weiß, wie es jetzt weitergehen soll, was ich nun machen soll…. Vielleicht ne kleine Info noch am Rande: Wir sind seit 2 Jahren zusammen aber leben noch getrennt.

Momentan habe ich einfach das Gefühl, andere Dinge sind ihm irgendwie wichtiger als ich. Zum Beispiel Freunde. Ich finds okay wenn er was mit Freunden macht, ich mache ja auch was mit meinen Freunden aber er hat nie Zeit oder will nie was mit mir machen weil er IMMER nur mit denen unterwegs ist.. Ich weiß, da mag es jetzt wieder unterschiedliche Meinungen zu geben, was ich eigentlich damit sagen wollte: Wir haben momentan kaum Zeit füreinander und ich vermisse seine Nähe. Das ist aber noch nicht mal der Punkt, der mich am meisten daran stört. Ich habe generell das Gefühl bekommen, dass er unsere Beziehung irgendwie so für selbstverständlich ansieht und wenn ich mal was habe, wo ich seine Hilfe brauchte hat er mich auch schon 2 Mal in der Vergangenheit einfach stehen gelassen. Z.B als ich mal mit dem Auto liegen geblieben bin und ich ihn dann angerufen habe (er ist KFZ-Mechaniker und hat mich hängen lassen obwohl er zuhause gewesen ist). Solche Sachen halt einfach. Ich hab ihn gestern angerufen und gefragt ob wir darüber reden könnten, weil es mich belastet hat er gesagt nein heute Abend nicht weil ich noch was mit Freunden mache. Ich hab geweint am Telefon und er wollte nicht kommen, ich meine er muss deswegen seinen Freunden ja nicht absagen, es geht mir einfach darum das ich das Gefühl habe das ich ihm ein bisschen egal geworden bin. Man kann doch wenn es einem wichtig ist trotzdem kommen und danach zu den Freunden…Ich würde auch alles Stehen und liegen lassen wenn es ihm nicht gut geht, ich würde ALLES für ihn machen!! Ich war dieses Jahr mit meiner besten Freundin für 10 Tage in Griechenland. Wir hatten un zwei Wochen nicht gesehen. Nach dem Urlaub habe ich ihn angerufen und gefragt ob wir un sehen können, dann hieß es auch nein kann nicht mache heute noch was mit Freunden…das er mich nach 14 Tagen einfach so sitzen lässt. Er hätte ja was mit seinen Freunden machen können und dann sagen können wenn du magst können wir gerne den Tag danach was machen oder keine Ahnung..

Übertreibe ich oder würdet ihr das auch blöd bzw. schade und enttäuschend finden? Ich liebe ihn doch so sehr….nur momentan bin ich etwas unglücklich

...zum Beitrag

Oh je.

Grundsätzlich von vorne ab, keiner hier kann wissen was du willst und wie du wirklich fühlst. So.

Meine persönliche Meinung dazu ist einfacher, das gehört sich nicht und das ist wirklich nicht nett von ihm. Helfen tut da nur reden so wie du es getan hast und wenn er es nicht versteht/ nicht verstehen will worum es dir geht kann das zu einem dicken Problem werden. Vor allem lässt man seinen Partner nicht stehen wenn man Probleme hat oder es einem schlecht geht... Überdenke vielleicht trotzdem auch nochmal wie viel du ihm Wert bist und inwiefern du manchmal noch die berühmte rosa rote Brille an hast, auch was ihr euch beide für die Zukunft wünscht und wie weit ihr gehen wollt. Ich habe damit auch meine bitteren Erfahrungen machen müssen, von außen sieht das oft so eindeutig aus, aber von innen..

Viel Glück dir noch, das wird so oder so noch eine holprige Segelfahrt.

...zur Antwort

Gott, ich bin sowieso kein Fan von theologischer Philosophie weil das doch zu nichts führt, Glaube ist nun mal Glaube und das soll doch jeder für sich entscheiden. Nervt doch genauso wenn die Zeugen wieder an der Tür stehen, nicht?

Ich bin jetzt selbst kein Christ aber in der Theorie waren die Menschen (die monotheistisch waren) vor Jesus einfach Juden, Jesus war ja noch selbst König der Juden und wollte eigentlich nicht zwangsmäßig eine neue Religion gründen, sondern der erwartete Messias der Juden sein.

...zur Antwort

Puh ich kenne mich in Kunstgeschichte nicht gut genug aus, aber die Archaik im historischen Sinne beginnt ja gegen 800 v. Chr. und nach der Archaik sprechen wir ja von der klassischen Epoche.

Definitiv umfasst die Vasenmalerei dadurch auch die hellenistische Zeit in der Archaik. Das Umfasst ja dadurch die Schwarzmalerei auf die Vasen etc, findet man ja von Spanien bis ins heutige Georgien.

...zur Antwort
Ich gehe lieber alleine feiern, weil..

Sowohl als auch? Ich gehe sowohl mit meiner Partnerin feiern als auch ohne und mit Freunden etc.

Also entweder man vertraut sich oder man kann es gleich lassen.

Edit aufgrund der anderen Antworten:

Feiern gehen heißt doch nicht gleich mit irgendjemandem rummachen ??

...zur Antwort