Hallo,

in Ebay gibt es einige Euro Münzen die silberfarbend sind, die meisten sind Fälschungen oder manipuliert worden. Wenn deine Münze genauso farblich aussieht wie der außere Ring vom 2 Euro Stück, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das es sich um eine ECHTE Münze handelt. Kann man feststellen indem man sie in einer Apotheke wiegen läst. Bei der Orginalen 20 Cent hat die Münze ein Gewicht von 5,74 gramm + - 1,6 %.

Deine Münze müsste auf alle Fälle über 5,90 gramm wiegen. Das mit dem Kratzer hättest du bleiben lassen sollen, wenn sie ECHT ist, hast du sie um 1/3 weniger Wert gekratzt.

2te Variante wäre:

Die Münze ist manipuliert worden. Wenn sie auffallend glänzt, wurde sie galvanisch behandelt. Vernickelt!!

Wurde sie mit einem Versilberungsmittel behandelt, müsste sie etwas matt erscheinen.

3tens, Edelmetall ( Silber ) 1Cent - 2 Euro gibt es nicht !!! Nicht einmal als Probemünze. Nur versilbert oder vergoldet.

Wenn sie magnetisch ist, ist es auf alle Fälle eine Fälschung.

Ich bin Numismatiker seit über 40 Jahren, du kannst mir schon glauben.

Ich hoffe, ich könnte dir mit meiner Antwort helfen.

Gruss Helmut

...zur Antwort

Hallo,

wenn es sich um den Heiermann oder Silberadler handelt ist die Münze bis zu 25 Euro wert.

Das heist aber nicht, das sie das Geld bekommen.

Es geht immer um die Qualität der Münze, die 25 Euro sind zu erzielen , wenn sie in Stempelglanz ist.

Das bedeutet ohne Kratzer.

Bankfrisch sind nur wenige Kratzer oder Dellen drin, die sind vom hinein fallen in den Sack.

Ca. 20 Euro wert.

Bei einer Vorzüglichen Münze, mehrere Kratzer und Dellen als bei Bankfrisch ist sie ca. 12 Euro wert.

Jemehr Kratzer und Dellen desto weniger wert.

 

Handelt es sich um die Münze von Gottfried Wilhelm Leibnitz ist sie in vorzüglich 15 und in Stempelglanz 20 Euro wert.

 

Bei dieser Münze gibt es auch mehrere Varianten, das bedeutet wenn sie in Polierter Platte ist,  also wie der Name sagt, poliert.

Es gibt 4 Varianten, nachzulesen in google.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Gruss Helmut

...zur Antwort

Hallo, die Münze wurde damals in Normalprägung 7 740 880 mal geprägt und in Spiegelglanz 259 120 mal. Nomalprägung ist sie laut Katalog 5 Euro wert und in Spiegelglanz 12 Euro. Das ist eine Münze die sie sehr häufig in Eaby angeboten wird.

Sie geht meist zwischen 3-6 Euro weg.

Gruss Helmut

...zur Antwort

Hallo, erstmal gibt es von jedem Land solche Prägungen, meistens sind es jedoch manipulationen. Erstens, ist das Innenteil magnetisch, wenn nein, ist es keine manipulation. Sie ist dann ca. 60-80 Euro wert. Ist sie aber magnetisch, handelt es sich um ein 2 Eurostück das wahrscheinlich vergoldet worden ist. Zweitens, kann man echte oder falsche Münzen auch über das genaue Gewicht bestimmen. Bei einem 2 Eurostück wären das 8,500g + - 1,6 %. Ist die Münze aus der Toleranz handelt es sich um eine Fälschung. Also ab zur Apotheke und Münze wiegen lassen. Ich sammle schon seit ca. 40 Jahren und wünsche viel Glück und das sie Echt ist.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Gruss Helmut

...zur Antwort

Hallo, zu deiner Frage, wenn die Pille, also das Innenteil verdreht ist, kommt es auf dem Winkel an. Sind es 180 Grad, wird die Münze ca. 60-80 Euro bringen, kommt auf die Erhaltung an. Je weniger der Winkel ist, desto weniger bekommst du. Ca. 45 Grad um die 40 Euro. Wenn du aber meinst, das die Pille von der Vorderseite auf der Rückseite ist, kann ich dir sagen das es sich um eine manipulation handelt. Es ist garnicht möglich das ein Teil vin der 2 auf der falschen Seite ist. Auf dem Wert zu sprechen, normal garnichts. Aber du kannst sie für 2 Euro ausgeben.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Ich sammle seit 40 Jahren und da was ich dir sage das stimmt schon.

Gruss Helmut

...zur Antwort

Hallo, ich möchte dir deine Frage so einfach wie möglich beantworten. Es gibt Erhaltungseinstufungen die für jede Münze gleich sind. Die gehen von Schön an bis zu sehr Schön, Vorzüglich, Prägefrisch, Stempelglanz bis hin zu Spiegelglanz oder PP genannt. Das alles kannst du bei Google nachsehen. Wenn sie nur wenige Umlaufspuren trägt, dann ist es eine Vorzügliche Qualität und ist ca.6 Euro Wert. In Stempelglanz, das bedeutet keine Umlaufspuren, keine Kratzer, also wie Neu, ist sie laut Katalog 100 Euro Wert. Aber der Katalogwert ist nicht gleich der Wert den du bekommst wenn du sie veräußerst, das wäre ca.25 Euro. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Gruss Helmut

...zur Antwort

Hallo, zu deiner Frage. Die billigste Variante wäre, du kaufst dir Münzrähmchen,am bessten die selbsklebenden. Die gibt es für alle Münzgrößen, oder du kaufst dir Münzkapseln, gibt es auch für alle Größen. Bei den Münzrähmchen kannst du mit einer Nadel an der oberen Lasche ein Loch hinein machen und einen Faden durchfädeln. Bei der Münzkapsel ist es einwenig schwieriger, da müsstest du ein Loch durchbohren und den Faden durchfädeln. Oder mit Tesa eine Lasche ankleben und den Faden daran befestigen. Letztere Variante denke ich am bessten und sieht nicht schlecht aus.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Gruss Helmut

...zur Antwort

Hallo, du solltest die Münze bei einer Apotheke wiegen lassen, sie müsste 8,40 gramm bis 8,60 gramm wiegen. Du solltest das Gewicht bestimmen lassen mit min. 2 Stellen nach dem Komma. Ich selbst habe vor kurzem eine 1 Euro und eine 2 Euro beide Seiten gleich erworben, für 250 Euro. Falls du sie veräußern willst bekommst du von mir meine Telefonnummer, dann kann ich dir noch weitere Fragen beantworten und vielleicht kommen wir ins Geschäft. ina_muenchen@web.de Zu dem Wert kann ich dir nur sagen, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Falls die Münze unter 8,30 gramm wiegt besteht die Möglichkeit das es sich um eine Fälschung handelt. Mein Sammelgebiet sind Fehlprägungen und Fälschungen. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Gruss Helmut

...zur Antwort

Hallo, du solltest die Münze bei einer Apotheke wiegen lassen, sie müsste zwischen 8,40g und 8,60 gramm wiegen. Ich habe selbst erst vor kurzem eine 1 Euro und 2 Euro beide Seiten gleich gekauft. Ich habe dafür 250 Euro gezahlt. Falls du sie veräußern willst, kannst dich bei mir melden. ina_muenchen@web.de

Ich gib dir dann meine Telefonnummer und ich kann dir dann sagen auf was du noch achten musst.

Gruss Helmut

...zur Antwort