• Ferius
  • Feyer
  • Halkan
  • Bayrus
...zur Antwort

Zu dünn, zu dick, keine Muskeln, keine Freunde, kein Geld, keine Markenklamotten und VIELES MEHR.

Allerdings sollte man sich daraus nichts machen, da es KEINEN Grund gibt jemanden zu beleidigen.

...zur Antwort

Nicht so viel Druck !

In der Ruhe liegt die Kraft.

Macht ein schönes Vorspiel und seh es nicht gleich auf Sex ab.

Und sag ihr doch bitte nicht, dass sie sich gleich ausziehen soll. Zieh du sie doch stattdessen aus und habt ein schönes Vorspiel.

...zur Antwort

Wie zum Teufel will man denn im Wald auch guten Sex haben?

Tipp: nehmt ein Kissen mit = könnte stachelig am Arsch werden

Top Tipp: Bett mitnehmen:)

...zur Antwort
Fehlende Lust zu Ausflügen, woher kommt das?

Guten Abend,

ich habe lang einen alten Mercedes gefahren, mit dem ich "verwachsen" war, weil ich ihn ewig hatte und viel selber dran gemacht habe - mir hat das Auto auch vom Fahren her Spaß gemacht. Er war grün, auffällig, schnell, fuhr sich trotz Automatik sportlich und wieselte zügig um die Kurven. Ich bin an Tagen wie heute - Freitag, Sommer, gutes Wetter und gute Laune - gern abends nach der Arbeit eine große Runde übers Land gefahren, hatte eine schöne CD im Autoradio, das Schiebedach war offen und ich habe mir oft an irgendeiner Tankstelle noch eine Coladose oder so was gekauft. Es war immer erholsam und gemütlich, oft habe ich mich noch spontan mit Freunden getroffen.

Inzwischen fahre ich die neuere E-Klasse und habe an solchen Fahrten gar kein Bedürfnis mehr, was mich ein wenig erschreckt. Es hat mir letztes Jahr noch so viel Spaß gemacht, mit dem "Alten" unterwegs zu sein und der "Neue" ist zwar ein tolles Auto, aber irgendwie einfach nur ein großer silberner Mercedes mit viel Leistung und tollen Sitzen. Ich habe nicht den Wunsch, damit mehr zurückzulegen als nötig und verbringe die Abende dann lieber zuhause.

Irgendwie kommt mir das "komisch" vor, weil ich noch letztes Jahr so fest mit dem alten Wagen unterwegs war und der neue E200 mich so gar nicht in Versuchung führt. Ich fahre gern damit, aber nicht so, dass ich darin schöne CDs hören will und das Bedürfnis habe, abends noch eine Runde zu drehen. Ich fahre nach der Arbeit heim, manchmal kaufe ich noch ein, dann kommt die E-Klasse in die Garage und ich bleibe zuhause, wenn nicht grad noch eine Vereinssitzung usw. ist.

Ich fühle mich (obwohl ich nichts vermisse) ein bisschen "merkwürdig" dabei, wollte wissen, ob das "schlimm" ist (an dem alten Wagen hatte ich so unglaublich viel Spaß) oder ob das "normal" ist und der alte Mercedes einfach die große Ausnahme war - wollte einfach mal um Rat fragen. Liegt das am "Neuen" oder wird man einfach älter oder spielt eventuell mit rein, dass meine Arbeit derzeit recht anstrengend ist?

Danke und Grüße!

...zum Beitrag

Du scheinst deine alte Karre schon zu vermissen.

Manschmal ist Luxus nicht schöner als etwas "einfaches" und "billigeres".

Luxus bedeutet nicht gleich das man dadurch glücklich ist :)

...zur Antwort

wo genau machst du einen Ferienjob im Büro?
Rathaus, Sparkasse oder … ? Würde mich interessieren, da ich auch einen suche im Büro.

...zur Antwort

Ich denk mal nicht das sie Tüte mit den Sachen vorzeigen, wenn würde ich sagen die anderen Sachen sind gekauft oder hab ich von wem geschenkt bekommen

...zur Antwort