Also welche Uhr du dir Kaufst hängt überhaupt nicht vom Geschlecht ab. Ge zu einem Geschäft probiere beide an und nimm die welche DIR besser gefällt ;)

...zur Antwort

Also du musst vielleicht an deiner Körpersprache Arbeiten.. solltest du mittlerweile eine Verunsicherung ausstrahlen dann merkt sie das Sofort und nützt es aus. 

Es wäre auch sinnvoll wenn du dich über ihre Vorgeschichte Informierst und sie auch Ärztlich durch prüfen lässt. Möglicherweise hat sie ein Trauma das Speziell Therapiert werden muss oder ist krank oder hat schmerzen. alles möglich, am bester wendest du dich an spezielle Experten. 

...zur Antwort

Also meine Schwester hat auch eine erhalten (sie haben sie beinahe dazu gedrängt) als sie noch Studierte, allerdings hat sie auch schon Jahrelang gearbeitet und etwa 9000.- angespart bis zu diesem Zeitpunkt. 

Wahrscheinlich ist es am einfachsten wenn du die einmal bei deiner Bank erkundigst ;)

...zur Antwort

Schau dich nach einem/einer Hunderteiner/in in deiner Umgebung um. Las dich von ihr Beraten, das sind Profis und können sich das Tier genau ansehen. Über das Internet kann dir niemand helfen, denn wenn man das Tier nicht kenn kann man nicht einmal sagen woher das verhalten kommt geschwiegen den davon wie man es abtrainieren könnte. 

...zur Antwort

Ich bin für Abschaffung aber nicht wegen den Zuwanderer sondern allgemein weil ich finde Religion wird immer unwichtiger und sollte nicht Sonderrechte haben. Man sollte anstelle der Christlichen Feiertagen einfach Landes Feiertage einführen welche an wichtigen geschichtlichen Daten Orientiert werden.

...zur Antwort

Also in deiner frage sieht man sehr schön das du um einiges erwachsener bist als deine Mutter da du mit Logik ihre religiösen überzeugen hinterfragst.

Aber zu deiner Frage;
Die Kirche hat sich allgemeinen darauf geeinigt das Ihre Wahrheit die einzige ist, aber dass ein andersgläubiger welcher ein gutes Leben geführt hat auch in den Himmel kommt.

Das ist was die Kirche dazu sagt. Also aus der Sicht deiner Mutter hat sie Recht.

Aus der Sicht einer Atheistin ist das alles sowieso hunbuck ^^

...zur Antwort

Hmm vielleicht bei Mediamarkt. Soviel wie mir ist bieten die manchmal Ratenzahlungen an.

Aber Tipp von mir. Sparr dir lieber das Geld bis du sie auf einmal bezahlen kannst. Das ist viel Billiger, weil Raten kosten immer mehr, und biss du dir das Geld zusammen gespart hast wird die PS4 sicher such schon wieder Billiger angeboten.

...zur Antwort

Also kann sein dass das mit der Deutschen Verfassung so ausgedrückt wird, ich kenne mich mit dem Deutschen Gesetz nicht aus. Aber Biologisch gesehen ist der Embryo ein Mensch aber noch keine Person ( ist einfach so, hat viele Gründe die jetzt hier nicht relevant sind). Wahrscheinlich liegt der Knackpunkt genau dort. Also das etwas das keine Person ist auch keine Persönlichkeitsrechte haben kann oder so ähnlich.

Aber Ich persönlich finde das auch unglaublich unverantwortlich von den Müttern. Wenn sie sich nicht zurücknehmen können sollten sie doch besser Abtreiben anstatt ihr Kind möglicherweise eine schwere Schädigung zuzufügen

...zur Antwort
Ich bin unentschlossen und weiß nicht, an was ich glaube. Bin ich Agnostiker, Christ oder was ist mein Glaube?

Ich war als Grundschüler ein sehr gläubiger Junge, doch ich habe dann irgendwann meinen Glauben verloren. Ich weiß auch nicht, weshalb. Ich erinnere mich noch, dass ich damals immer in der Kirche Angst hatte, irgendetwas falsches zu denken, oder Gott in irgendeiner Art zu verärgern und Konzequenzen zu bekommen.

Ich weiß heute nicht genau, an was ich glauben soll. Ich habe mir überlegt, zum Buddhismus zu konvertieren, doch neulich fiel mir auf, dass ich mir dachte "Lieber Gott, lass mich jetzt nicht den Bus verpassen." und ich wusste: Ich bin noch unentschlossen.

Der Buddhismus lehrt einem, dass alles vergänglich ist, sowie dass alles, was man tut irgendwelche Konzequenzen hat. Als würde man ein Dominostein umstoßen, welcher widerrum den nächsten umstößt usw.

Der Buddhismus lehrt ausserdem, dass man loslassen soll und ausserdem gelangt man nach dem Tod in dem Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara).

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich akzeptieren könnte. Immerhin habe ich eine tiefe Bindung zu meiner Familie und meinen Mitmenschen. Ich glaube, ich könnte es nicht akzeptieren, wenn meine Persönlichkeit, meine Erinnerungen, meine Denkweise etc. einfach so verschwinden würde und ich ein völlig neuer Mensch werden würde.

Andererseits teilt der Buddhismus viele Ansichten von mir, wie zum Beispiel das Karma, die Sache mit dem vergänglichen usw.

Ich bin total verwirrt. Im Christentum habe ich einen Gott, zu welchem ich mich wenden kann, wenn ich Hilfe brauche. Ausserdem gibt es den Himmel, in welchem man später seine Mitmenschen wiedersieht. Aber dennoch weiß ich einfach nicht, woran ich glauben soll.

Aber dann gibt es wiederrum die Hölle, in welchen die bösen Menschen bestraft werden. Das finde ich persönlich für unmoralisch. Ich weiß nicht, wie ich das erklären kann.

Dennoch: Woran soll ich glauben? Ich war nachdem ich meinen Glauben verloren hatte eine Art Agnostiker. Ich war, bzw. bin mir nicht sicher, ob es einen Gott gibt, oder an was ich glauben soll.

Könntet ihr mir helfen? Ich bin mir nicht sicher, was ich bin. Bin ich ein Agnostiker? Bin ich ein Christ? Sollte ich ein Buddhist werden? Ich weiß es einfach nicht. Ich habe im Moment um ehrlich zu sein einige Probleme und habe auch nicht greade gute Seiten. Das hatte ich damals auch nicht. Ich hatte in der Kirche immer Angst, etwas falsches zu denken, bzw. etwas böses zu denken und habe danach immer wieder um Vergebung gebeten. Ich weiß auch nicht, weshalb dies so war.

Ich hoffe, ihr könntet mir weiterhelfen. Ich bin total durcheinander. Ich muss offen sagen, das bereitet mir Sorgen.

Bitte keine Beleidigungen und nur ernstgemeinte Antworten!

Euer DrDollar! :)

...zum Beitrag

Ah und noch etwas. Das mit der Hölle ist im Christentum eigentlich etwas anders. Die Geschichte wäre folgendermassen: 

Luzifer der Engel, war nicht so ganz mit Gott einverstanden, desshaöb wollte er ihn stürzen. Das gieng schief und er wurde vom Himmel verbannt. Danach bildete Lutifer sein eigenes Reich dieses ist unter derm Namen die Hölle bekannt. In dem Reich nimmt er all diejenigen auf die Gott nicht im Himmel will. Ich also keine bestrafung sonder eher ein Zufluchtsorts für die Verstossenen. Die Geschichte mit der Bestraffung kam erst als die Kirche irgendwie ihre macht ausbreiten wollte. 

Nur so um Missverständnis zu vermeiden: ich bin keine Satanistin ich bin Atheistin. Das was ich geschrieben habe ist einfach das was ich aus den nicht Kannonisierten aber bestätigten Schriften erfuhr als ich mich mit Religionen etwas Tieferen beschäftigt. Also bitte keine Hasskomentare von irgendwelchen streng Gläubigen, denn dass was ich hir schreibe ist nich an was ich glaube sondern was das Christentum faktisch wirklich lehrt.

...zur Antwort
Ich bin unentschlossen und weiß nicht, an was ich glaube. Bin ich Agnostiker, Christ oder was ist mein Glaube?

Ich war als Grundschüler ein sehr gläubiger Junge, doch ich habe dann irgendwann meinen Glauben verloren. Ich weiß auch nicht, weshalb. Ich erinnere mich noch, dass ich damals immer in der Kirche Angst hatte, irgendetwas falsches zu denken, oder Gott in irgendeiner Art zu verärgern und Konzequenzen zu bekommen.

Ich weiß heute nicht genau, an was ich glauben soll. Ich habe mir überlegt, zum Buddhismus zu konvertieren, doch neulich fiel mir auf, dass ich mir dachte "Lieber Gott, lass mich jetzt nicht den Bus verpassen." und ich wusste: Ich bin noch unentschlossen.

Der Buddhismus lehrt einem, dass alles vergänglich ist, sowie dass alles, was man tut irgendwelche Konzequenzen hat. Als würde man ein Dominostein umstoßen, welcher widerrum den nächsten umstößt usw.

Der Buddhismus lehrt ausserdem, dass man loslassen soll und ausserdem gelangt man nach dem Tod in dem Kreislauf der Wiedergeburt (Samsara).

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich akzeptieren könnte. Immerhin habe ich eine tiefe Bindung zu meiner Familie und meinen Mitmenschen. Ich glaube, ich könnte es nicht akzeptieren, wenn meine Persönlichkeit, meine Erinnerungen, meine Denkweise etc. einfach so verschwinden würde und ich ein völlig neuer Mensch werden würde.

Andererseits teilt der Buddhismus viele Ansichten von mir, wie zum Beispiel das Karma, die Sache mit dem vergänglichen usw.

Ich bin total verwirrt. Im Christentum habe ich einen Gott, zu welchem ich mich wenden kann, wenn ich Hilfe brauche. Ausserdem gibt es den Himmel, in welchem man später seine Mitmenschen wiedersieht. Aber dennoch weiß ich einfach nicht, woran ich glauben soll.

Aber dann gibt es wiederrum die Hölle, in welchen die bösen Menschen bestraft werden. Das finde ich persönlich für unmoralisch. Ich weiß nicht, wie ich das erklären kann.

Dennoch: Woran soll ich glauben? Ich war nachdem ich meinen Glauben verloren hatte eine Art Agnostiker. Ich war, bzw. bin mir nicht sicher, ob es einen Gott gibt, oder an was ich glauben soll.

Könntet ihr mir helfen? Ich bin mir nicht sicher, was ich bin. Bin ich ein Agnostiker? Bin ich ein Christ? Sollte ich ein Buddhist werden? Ich weiß es einfach nicht. Ich habe im Moment um ehrlich zu sein einige Probleme und habe auch nicht greade gute Seiten. Das hatte ich damals auch nicht. Ich hatte in der Kirche immer Angst, etwas falsches zu denken, bzw. etwas böses zu denken und habe danach immer wieder um Vergebung gebeten. Ich weiß auch nicht, weshalb dies so war.

Ich hoffe, ihr könntet mir weiterhelfen. Ich bin total durcheinander. Ich muss offen sagen, das bereitet mir Sorgen.

Bitte keine Beleidigungen und nur ernstgemeinte Antworten!

Euer DrDollar! :)

...zum Beitrag

An was du Glauben willst liegt schlussendlich nur an Deiner überzeugung und deinem Gewissen, NIEMAND kann dir sagen an wen oder was du glauben sollst und wie du das tum solst. 

Es gient aber übrigens auch die Möglichkeit an nichts zu glauben. Du musst nicht irgend einer Religion beitreten du kannst auch einfach dein leben selbst in di hand nehmen und nach deinem gewissen entscheiden und auf dich selber vertrauen.

Oder du kannst dir auch dein Eigener glauben schaffen. Vieleicht glaubst du ja an Gott oder weiss Ich was, abet nicht an die Bibel, dann kannst du ja auch deine Eigene Glaubensübezeugung haben und nach der Leben

...zur Antwort

Also Ehe ist natürlich ein ganz Aktuelles Thema aber mittlerweile etwas ausgelutscht durch die Medien. Damit will ich sagen viele sind Berlitz ziemlich darüber informiert. 

Was aber auch Themen sind welche LGBTQ Comunnity sehr beschäftigt aber in den Medien kaum beachtet werden sind zB folgende:

-Andere sexuelle Orientierungen als homo oder bi.                                         - Die Tatsache das die Religiosen zu unrecht  gegen Homosexualität vorgehen da die Bibel ziemlich unterschiedlich ausgelegt werden kann. (dazu könnte ich dir einige Infos geben.) Sprich Gegenargumente.

- Homosexualität in der Tierwelt bestätigt ein Biologischen Zusammenhang und hat nichts mit Geisteskrankheit zu tun.

- Die verschiedenen Einflussfaktoren welche Einfluss auf die sexuelle Orientierung haben. Sprich Gene, Hormoneller Einfluss vor der Geburt etc.

Allgemein finde ich aber leider 5min etwas sehr knnap für irgend etwas anzusprechen das LGBTQ betrifft, ist etwas schade.

...zur Antwort

Namen ändern ist ziemlich schwierig und ich denke nicht dass du wegen so ner Kleinigkeit gleich dein Namen ändern solltest, immerhin ist er teil deiner Identität. Mein Name wird auch immer falsch ausgesprochen oder gschrieben. Tipp von mir, nimm es mit Humor, korrigier di Leute freundlich mit denen du noch mehr zutun haben wirst und beachte es einfach nicht bei Menschen die du nur einmal in deinem Leben antrifftsf.

...zur Antwort

Also ich kenn die Gesetze nicht genau, also verlass dich nicht auf mich. Aber ich dachte ein Marschbefehl ist ein Marschbefehl.. Und daran hat derArbeitgeber  nichts zu Rütteln, er müsste dir Frei geben.. 

Aber wenn du natürlich die Möglichkeit hättest später anzufangen weiss ich nicht genau wie das ist.. Ob du dann die spätere Möglichkeit wahrnehmen müsstest.  

Wie währe es wenn du deineFerien  aufsparst und eifach die lehre verkürzt indem du die Ferien alle am Ende nimmst? 

Naja auf Jedenfall kommst du wohl nich ums Telefonieren herum, ruf nochmal beim zuständigen für dir Rekrutierung an. Frag wie das genau aussieht. 

...zur Antwort

Also es giebt 2 varianten. Die 1. wie im Link unten beschrieben, wird der Wasserstoff über eine brenstoffzelle zu strom umgewandelt und dann der motor Elektrisch angetriben

oder Möglichkeit 2 man kann den Wasserstoff zu Knallgas umwandeln und mit einem motor arbeiten der ähnlich funktioniert wie ein diesel motor, sprich mit kleinen Explosionen den Motor antreiben

...zur Antwort

allso Diesel und Benzin werden beide aus Erdöl hergestellt allerdings haben sie verschiedene Siedepunkte und verschiedene Inhaltsstoffe. es ist also nicht das gleiche im Endeffekt 2 total unterschiedliche Kraftstoffe die den selben Ursprung haben. Auch die Motoren sind unterschiedlich aufgebaut, Diesel hat in tiefen Turen seine stärken, sprich du kannst anfahren ohne Gas zu geben, rein mit der Kupplung kommen zu lassen. Benzin dagegen hat ein Motor welcher in hohen Tourenzahlen seine Kraft entfaltet, sprich du must in tieferen Gängen fahren wen es steil wird und du brauchst das Gaspedal zum anfahren.

...zur Antwort

Also Ich sehe das mit der Religion so: Jede Religion die es jemals gab hate den Anspruch absolut und die einzige zu sein, und wenn man sie nicht ausübt landet man in irgend einem schmerzerfüllten jenseits. Aber wenn es doch eine höhere macht gibt, einen Gott, eine absolute übermächtige allwissende Transzendenz, dann glaube ich hat diese allwissende macht eine ganz andere Sicht auf die dinge und hat wohl wichtigere Probleme als ob einige seiner Schöpfungen Homosexuelle Handlungen vollführen. Ich denke die Tatsache das andere von ihm geschaffene Lebewesen auf brutalste art und weisse geschlachtet, ermordet, missbraucht oder manipuliert werden währe wohl doch ein grösseres problem... Ich denke die Gesetzbücher der Religionen wurden in alten Zeiten geschrieben und manchmal auch von machtgierigen Menschen verfällst, das was dort drin steht ist nicht zu 100% wort wörtlich zu nehmen weil viele Gesetze einen kulturellen Hintergrund haben... 

Ob du nun an deine Religion glaubst, ist deine Sache, wie stark du nach den Gesetzen leben willst ist ebenfalls deine Sache, aber ich bitte dich einfach gut darüber nach zu denken was du glauben willst, und was für dich keinen sinn ergibt. Gibt es eine höhere macht so wird erst du sicher auch begleitet wenn die macht erkennen sollte das du dir mühe gibst zu erkennen was richtig oder falsch ist...

Ich für meinen teil halte das mit den 3 monotheistischen Weltreligionen so oder so für hunbuck und Manipulation, die einzigen die bis jetzt beweisen konnten das ihr Lebensstile oder "religion" auch das bewirkt was sie sollte sind die Buddhisten, da viele ihrer Praktiken tatsächlich funktionieren. Also vielleicht gibt es tatsächlich etwas nach dem tot, was es ist weisst du nicht bis du stirbst... und wenn es nichts gibt wäre es doch schade wenn du dein Leben nicht geniessen konntest...

...zur Antwort
Heranwachsen homosexueller Männer; Isolation?

Hallo (meist) hilfreiche Community,

ich befasse mich in letzter Zeit mit meiner/der Homosexualität und stoße auf die ein oder anderen Dinge. Ich habe mich so schon total benachteiligt gefühlt. Und dann habe ich gelesen, dass sich ein Abschnitt im Gehirn von Frauen und homosexueller Männer ähneln. Eigentlich nichts Neues für mich, aber nach mehreren solchen Theorien dachte ich mir, dass ein homosexueller Junge doch in seiner Pubertät auch weibliche Hormone (Östrogene) zur Entwicklung des Körpers haben könne, da sein Körper ja dem einer Frau (im Gehirn) ähnelt.

...Es muss mir unbedingt jemand sagen, dass da nichts mit Östrogen im Spiel ist (was auch meine Frage ist). Ich habe mich in dem Moment, in dem ich auf den Gedanken gekommen bin so unmännlich gefühlt wie nicht einmal an dem Zeitpunkt an dem ich das erste Mal geschrieben habe, dass ich schwul bin.

Ich könnte mich jetzt stundenlang darüber beschweren wie unfair es ist so geboren zu werden, da man so einen großen unwiderruflichen Handicap hat der einem bei vielen wortwörtlich die Körperteile brechen lässt (durch beispielsweise "russischen Einfluss" falls ihr versteht). Das ist so verdammt unfair und man fühlt sich schon so blöd und im besten Fall, wenn man die oder denjenige für's Leben gefunden hat kann man nicht mal leibliche Kinder bekommen. UND OBENDRAUF wird man von der Gesellschaft auch noch bestraft!!! Ich werde wieder wütend. Keine Ahnung was ich in Zukunft machen soll, ich bin "erst" 15 und die meisten meinen ich soll mir über sowas keine Gedanken machen. Aber irgendwann ist die Zukunft da und was dann? Wenn irgendein Junge mit mir ist, dann werde ich dafür wie erwähnt bestraft, Händchen halten kann ich mir sowieso nicht vorstellen und Kinder kann ich auch keine haben (jetzt mal nur um paar Nachteile zu nennen).

Die nächste Frage: Ist es Isolation, wenn ich Menschen, die zu viel über ihre Liebe oder ihren Liebeskummer sprechen verabscheue??? Allgemein hasse ich solche Theme, weil ich mich sonst an diese Benachteiligung erinnern muss und sogar kleinste Andeutungen, wie Werbung bei der ein Mann und eine Frau glücklich mit einer Einkaufstasche lachen, bringen mich fast zum Weine- ... wartet das ist zu weiblich - bringen mich dazu wütend zu werden. Und was macht diese "Homolobby" für mehr Toleranz? GENAU, "schmeißen wir uns doch in Lederschnellen, zeigen uns etwas nackig, wedeln mit "hübschen" Regenbogenfahnen und zeigen unsere ultrafeminime Seite". Genau, super, so würde es doch jeder tun, nicht! Einfach nur lächerlich.

Vielen Dank für eure Antworten

...zum Beitrag

Aber wenn es dich beruhigt, was das angeht werden vortschritte gemacht, es gibt z.B in Animes immer wieder Homo*pärchen, ( da das mit der Homosexualität in Japan gar nicht so eine schwirige Geschichte ist) und seit neustem werden auch solche Animes in westlichen Ländern gezeigt, z.B Kora welche bi ist und am ende mit einer Frau zusammen ist. aber auch in Serien wird man langsam mutiger und Produziert Serien mit Homosexuellen Hauptpersonen auch für das breite Publikum, zum Beispiel Orange is the new Black.

...zur Antwort