Das kann trotz toller Zahnpflege passieren, hier ist jeder Mensch anders.

Allerdings machen auch viele einfach Fehler bei der Zahnpflege/beim Putzen. Oder bei der Ernährung (zuviel Zucker oder sehr viele Kohlenhydrate, die sich dann im Mund zersetzen).

Ich würde auf jeden Fall mal mit dem Zahnarzt darüber reden, vielleicht kann der Tipps geben.

...zur Antwort

Meistens um die 300-400€ und das Ganze muss dann alle 3-5 Jahre wiederholt werden. Die weißen Zähne gehen richtig ins Geld.

Am besten probierst du vorher eine professionelle Zahnreinigung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Professionelle_Zahnreinigung

Die muss man sowieso machen und nebenbei entfernt sie auch färbende Ablagerungen. Du bekommst also deinen natürlichen Farbton der Zähne zurück (aber kein strahlendes Hollywoodlächeln).

...zur Antwort

Benutzt du auch Zahnseide? Oder isst du Lebensmittel, die die Zähne verfärben können?

Meistens passt irgendwas bei der Ernährung oder beim Putzen nicht. Dann können sich Bakterien & Farbstoffe in deinen Zähnen einlagern und sie werden gelb.

Es kann auch sein, dass du einfach nur gelbe Zähne hast (von Natur aus). Dann hilft alles putzen nichts und du könntest deine Zähne bleichen. Allerdings nur beim Zahnarzt und nur, wenn es dich wirklich stört.

...zur Antwort

Da sind auch noch ein paar Tipps:

http://www.theintelligence.de/index.php/ratgeber/18031-salziger-geschmack-im-mund-ursachen-und-behandlung.html

Du kannst auch noch zu einem anderen Zahnarzt gehen (am besten vorher am Telefon dein Problem schildern) oder zu einem Spezialisten (HNO-Arzt).

...zur Antwort

Alles mit Sensitive hat schmerzstillende Stoffe, die die kleinen Nervenbahnen verschließen.

Normalerweise helfen die ganz gut. Achte auf jeden Fall auch auf niedrigen Abrieb (also keine Whitening Cremes verwenden) weil der deine empfindlichen Zähne noch mehr mitnimmt.

http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/zaehne/gefaehrlicher-abrieb-der-zaehne-aid-1.1356417

...zur Antwort

Kann eine Verfärbung oder schlimmeres Sein. Karies spürt man nicht immer, falls ein Loch noch nicht vollständig ausgebildet ist.

Würde auf jeden Fall zum Zahnarzt gehen.

...zur Antwort

Das ist so ziemlich der umfangreichste Test, den ich zur Bürste gefunden habe (Google suche nach "genius 8000 9000 unterschiede"):

http://www.zahnklug.de/oral-b-genius-9000-im-test/

Die Smartphone-App ist ganz normal für Android, wird also auf jedem neueren Handy funktionieren.

...zur Antwort

Bleachen greift die Zähne immer ein bisschen an, gesunde Zähne vertragen das aber normalerweise.

Mit deinen Beißern kannst du's mal beim Zahnarzt probieren. Die haben meist eine Schiene, um das Zahnfleisch zu schützen.

Auch eine ganz normale Zahnreinigung kann die Zähne heller machen (aber nicht strahlend weiß). Ansonsten hilft nur noch Kontrast erhöhen - also deine Haut zu sonnen, damit die Zähne weißer wirken.

...zur Antwort

Also ich hab auch schon gehört, dass nicht jeder Zahnarzt gleich losbohrt. Bei sehr kleinen Löchern kann sich der Karies in seltenen Fällen zurückziehen - das Bohren ist nicht rückgängig zu machen.

Falls der Zahnarzt die Sache beobachtet, dann ist da eigentlich nicht viel Risiko.

Das Xylit hilft ein bisschen, allerdings solltest du dir da keine Wunder erwarten. Dieser SToff ist wirklich nur als Ergänzung gedacht.

Quelle: http://www.zahnklug.de/zahnpflegekaugummi-test/#xylit

...zur Antwort

Meistens liegt es an den Zwischenräumen... dort sammeln sich viele Bakterien & die führen zu den üblen Gerüchen.

Beginn also am besten mit der Reinigen zwischen den Zähnen - Mundspülung hilft da übrigens wenig.

http://www.tepe.com/de/tipps-hinweise/reinigen-zwischen-den-zahnen/

Du kannst diese Interdentalbürstchen probieren, die gibt's auch bei Amazon. Die reinigen die Zwischenräume gründlicher als Zahnseide.

...zur Antwort

Es kann sein, dass die Flecken bei weiterer Benutzung weggehen. White stripes besitzen nur eine gewisse Menge an Bleichmittel - irgendwann ist schluss und die weißen Flecken werden nicht mehr heller - die dunklen Stellen aber vielleicht schon.

Normalerweise geht die weiße Farbe nach 6 Monaten weg und die Zähne bekommen ihren normalen Ton zurück.

Wirklich sicher ist aber nichts, das kommt immer auf deine Zähne an. Im Zweifel frag am besten deinen Zahnarzt.

...zur Antwort

Solange du nicht zu viel Schmerzen hast geht das ohne Probleme. Allerdings schön natürlich vorsichtig sein, damit da nichts passiert.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du irgendein Zahnproblem hast. Das muss nicht mal Karies sein - es können auch das Zahnfleisch oder eine falsche Zahnstellung sein, z.B. wenn die Weisheitszähne nachkommen.

Auch die falsche Ernährung kann da trotz toller Zahnpflege Probleme machen.

Frag am besten deinen Zahnarzt.

...zur Antwort

Die Zähne können trotz regelmäßigem Putzen verfärben, einige Lebensmittel setzen sich zum Beispiel in den oberen Schichten ab.

Google mal "Zahnverfärbungen entfernen" und du findest einige Seiten mit Tipps. Manchmal hilft gründlicheres Putzen, manchmal nur ein Besuch beim Zahnarzt, der die Verfärbungen professionell entfernt.

...zur Antwort

Laut den meisten Zahnärzten ist 2 mal ausreichend. Siehe auch dieser Artikel:

http://www.apotheken-umschau.de/Zaehne/Zaehneputzen-Wir-muessen-umlernen-203457.html

"Wenn ordentlich geputzt wird, reicht zweimal täglich" sagt da ein Arzt. Mehrmals putzen schadet zwar auch nicht, doch dann solltest du auch nicht zu fest andrücken, um  den Zahnschmelz zu schonen.

Außerdem am besten nicht direkt nach dem Essen, um Säureschäden zu vermeiden. ;)

...zur Antwort

Laut den meisten Zahnärzten ist 2 mal ausreichend. Siehe auch dieser Artikel:

http://www.apotheken-umschau.de/Zaehne/Zaehneputzen-Wir-muessen-umlernen-203457.html

"Wenn ordentlich geputzt wird, reicht zweimal täglich" sagt da ein Arzt. Etwas mehr schadet zwar sicher nicht, doch dann solltest du auch nicht zu fest andrücken, um den Zahnschmelz zu schonen.

...zur Antwort

In den meisten Fällen kann man Karies NICHT so einfach sehen. Falls da große, dunkle Flecken sind, dann sind das in den meisten Fällen äußere Verunreinigungen:

http://www.zahnklug.de/zahnverfaerbungen-entfernen/

Da kann zwar natürlich auch Karies dabei sein, doch meistens hilft eine professionelle Zahnreinigung beim Arzt. Der entfernt diese unschönen Flecken und du kannst die in Zukunft durch richtiges Zähneputzen & Ernährung verhindern.

...zur Antwort