Klebewindeln

Ich bin erklärter Gegner von Pants.

Die halten oft nicht dicht, kosten übermässig viel und wenn sie voll sind, geht der Wechsel viel länger, da Schuhe, Hosen und Unterhosen komplett ausgezogen werden müssen.

Dank der Klettverschlüsse sind die heutigen Windeln schnell aus- und wieder angezogen. Und mal ehrlich: den Anreiz, die Hosen selbst hoch und runter zu ziehen sollen die Kinder noch haben und sich auf die „richtigen“ Unterhosen freuen. Sonst wollen sie ja noch eine halbe Ewigkeit die Pants als Sicherheit.

Für Bettnässer kommen auch nur „richtige“ Windeln in Frage, die auch wirklich dicht halten. Pants sind weder Fisch noch Fleisch.

...zur Antwort

Sie ist offensichtlich angetan von der Aufmerksamkeit, die die jüngere Schwester erhält und möchte dies nun auch. Primär geht es ihr wohl nicht um die Windel.

Ich würde mit ihr abmachen:

Wenn du möchtest, wickeln wir dich einmal. Du darfst die Windel auch benutzen - aber es bleibt bei diesem einen Versuch (oder eine Woche, oder...) und soll nicht zum Standard werden, wenn es auch ohne geht.

Wenn sie gewickelt wird und die Windel benutzt, frage nach ihren Gefühlen und begleite sie dabei, falls sie es möchte. Erwähne dabei, dass es kaum Kinder in ihrem Alter gibt, die noch sowas machen und dass du sehr stolz auf sie bist, dass sie es schon seit Jahren ohne Windeln schafft und versuche, eine Alternative mit ihr zu finden - z.B. dass sie eine halbe Stunde länger aufbleiben darf als die Schwester und ihr in der Zeit zusammen ein Spiel macht oder ein Buch lest.

...zur Antwort

Mehr Kinder als man denkt, sind bis 8 oder 10 Bettnässer. Guck nur mal, wie viele Windeln es mittlerweile bis Grösse 8 gibt oder auch als Pants für nächtliche Unfälle.

Da fast jeder aus Langeweile im Auto einschläft (hoffentlich nur nicht der Fahrer), würden sich diese Kinder beim Schlafen ja mit grosser Wahrscheinlichkeit in die Hose machen. Deshalb ist eine Windel in so einem Fall unbedingt zu empfehlen.

Wer hat nicht auch schon erlebt, dass auf einer Strecke nur alle 50 km ein Rastplatz kommt? Zumindest meine Kinder haben es drauf, ihre Klobedürfnisse genau in dem Zeitpunkt kund zu tun, wenn man grad an der Ausfahrt vorbeigefahren ist. Für solche Fälle ist es für alle stressfreier, wenn die Kinder eine Windel anhaben, welche sie nicht benutzen müssen, aber ohne böse Kommentare nutzen dürfen!

...zur Antwort

Unserem bald elfjährigen Prinzen mit ca. 30 kg passen die noch perfekt. Ausgelaufen ist noch nie was, auch wenn er am Abend noch einen halben Liter Cola reingekippt hat.

Wenn wir am Wochenende im lazy mode sind, darf er sie anbehalten, wie lange er möchte. Da macht er gegen 11 auch mal noch eine Wurst rein. In so einem Fall wechseln wir wegen der Geruchsemissionen, nicht wegen des Auslaufens 😎

...zur Antwort

Mist, meine Antwort ist zu spät.

Ich hätte ihm den Aprilscherz heimgezahlt, indem ich ihn abends ungefragt gewickelt hätte 😂

...zur Antwort

Was wäre die Alternative?

Das Kind hat sein eigenes Tempo und wenn es noch nicht sauber ist, muss es zum Schutz der Kleider und Einrichtung in Windeln gesteckt werden...

Man könnte es maximal ein Jahr länger in die Krippe bringen und hoffen.

Ist die Entwicklung sonst altersgerecht oder liegt eine Entwicklungsverzögerung vor?

...zur Antwort

Ist doch super, viele haben das umgekehrte Problem, dass sich ihre Kinder eeine Windel anziehen lassen zum Einkoten, obwohl sie sonst schon sauber wären.

Bei einem so5 kleinen Kind wechselst man eh 5-8 mal täglich die Windeln, so hat es ja häufig die Gelegenheit, abzudrucken

...zur Antwort
8jähriger ignoriert Situationsbedingt seine volle Blase und pinkelt in die Hose?

Mein Sohn ist vor kurzem 8 Jahre alt geworden und geht in die zweite Klasse. Gab es in der ersten Klasse nur ein oder zwei kleine Ausrutscher, so passiert es in der letzten Zeit wieder vermehrt, dass er sich in die Hose pinkelt. Das ganze fing vor etwa 4 Monaten an. Da kam er von einem Freund nach Hause und hatte völlig durchnässte Hosen. Ich dachte mir noch, ok die Kinder waren draußen, es wurde auf dem Heimweg Zeit verbummelt, kein Klo war in der Nähe, kann ja mal passieren. Vier Tage später die gleiche Situation. Ok, kann in dem Alter ja mal passieren.

Dann war ich eine Woche später einkaufen und musste ihn mitnehmen. Zu Hause natürlich noch auf der Toilette gewesen. Hatte am Ende nur etwas länger gedauert, als gedacht. In einem großen Supermarkt, wo es auch Toiletten gibt, fiel mir auf, wie unruhig er wurde. Als ich bemerkte, dass er sich anfing, ständig an die Hose zu fassen, fragte ich, ob er mal muss, was er verneinte. Ok dachte ich, vielleicht täusche ich mich. An der Kasse hüpfte er von einem Bein aufs andere. Dann schickte ich ihn aufs Klo, was ein paar Meter weiter war. Ich sah ihm schon an, dass es sonst eng werden könnte. Der Junge verschwand, als ich bezahlt hatte, stand er schon da, mit deutlichem Fleck auf der Hose. Wir sind raus, kaum draußen sagte er mir, dass er ganz dringend aufs Klo muss. Wir drehten wieder um, war aber schon zu spät, nach paar Metern lief es los. Warum er vorher nicht alleine im Klo war, wollte er nicht sagen und reagierte mit einem Schulter zucken.

Es passierte danach noch ein paar mal. Insgesamt etwa 3 bis 4 Mal im Monat. An seinem Geburtstag bekam er eine Playstation geschenkt. Jetzt hab ich schon zweimal gemerkt, wie er immer wenn ein Kumpel bei ihm ist, er während dem Spielen ebenfalls den Gang zur Toilette unterdrückt und beide male wurde seine Hose nass, als er nicht mehr aushalten konnte. Wenn er alleine spielt, rennt er öfter in letzter Sekunde zur Toilette. Da war zumindest noch nie was in die Hose gegangen. Aber wenn ein oder mehrere Kumpels von ihm da sind und gespielt wird. Da lässt er sich auch nicht auf die Toilette schicken. Da wird eingehalten, bis es schließlich in die Hose geht.

Ebenfalls wo er zusammen bei uns einen Film mit einem Kumpel geschaut hatte, war er sehr unruhig hin und her gerutscht und immer wieder an der Hose rum gezupft. Ich hab den Film pausiert, gesagt kurze Pause, wollte ihn auch unauffällig von seinem Platz weg locken. Keine Chance. Auch ein letzter Versuch, ihn direkt aufs Klo zu schicken scheiterte. Vermutlich weil sein Kumpel dabei war. Alleine war das noch nie ein Problem gewesen. Der Film wurde schließlich weiter geguckt. Ich ging kurz in die Küche, nach 5 Minuten war ich wieder im Wohnzimmer und wunderte mich über die Ruhe vor dem Fernseher. Mein Sohn hatte auch plötzlich eine Decke über seine Hose gelegt. Ich setzte mich neben ihn und hab unter die Decke gefühlt. Und natürlich, wie könnte es anders sein, eine klitschnasse Hose gehabt.

Kennt jemand solche Probleme?

...zum Beitrag

Google mal nach "Spieleifernässen", das scheint der medizinische Fachbegriff zu sein.

Für dich nervig, aber an sich recht harmlos. Nur halt ein bisschen peinlich. Wird sich aber legen mit der Zeit.

...zur Antwort

Spätestens wenn mal gross reingeht, ist es doof. Und auch weil man beim Wickeln immer die ganze Hose ausziehen muss. Ich finde klassische Klebewindeln um Längen besser und die Tendenz zum Auslaufen ist auch deutlich kleiner.

Preislich sind die normalen Windeln in der Regel zudem auch noch vorteilhafter. Für mich gehören Pants ganz klar in die Kategorie: Dinge die die Welt nicht braucht!

...zur Antwort
Ja

Er nutzt die Windel, wozu sie da ist. Was soll daran falsch sein?

Wenn es für beide i.O. ist, eine Windel anzuhaben und diese auch zu nutzen, ist es i.O. Das heisst, es muss für ihn OK sein, eine anzuhaben und bei Bedarf zu füllen und für dich muss es OK sein, dass du ihn wickelst und er sie benutzt - unerheblich ob als "Unfall" oder mit Absicht.

Früher oder später wird auch er trocken und sauber. Irgendwann realisiert er, dass er mit Windel anders ist als andere in seinem Alter und wird sich anpassen wollen.

...zur Antwort

Denke auch mal an den nächsten Gast.

Wenn vor dir 2 Kinder im Bett übernachtet haben, die ab und zu einpieseln. Hättest du lieber, wenn sie von ihren Eltern gewickelt werden oder einfach das Bett vollmachen?

Bei einem 6 oder 10 Jährigen kann eine Matratze schon fast flächendeckend vollgepieselt werden.

In den Ferien wollen sich doch alle erholen. Wenn ihr keinen Stress haben wollt und es für die Kinder kein Stress ist, mal wieder eine Windel umzubekommen, ist dies wohl die beste Option.

...zur Antwort