Unserem bald elfjährigen Prinzen mit ca. 30 kg passen die noch perfekt. Ausgelaufen ist noch nie was, auch wenn er am Abend noch einen halben Liter Cola reingekippt hat.

Wenn wir am Wochenende im lazy mode sind, darf er sie anbehalten, wie lange er möchte. Da macht er gegen 11 auch mal noch eine Wurst rein. In so einem Fall wechseln wir wegen der Geruchsemissionen, nicht wegen des Auslaufens 😎

...zur Antwort

Was wäre die Alternative?

Das Kind hat sein eigenes Tempo und wenn es noch nicht sauber ist, muss es zum Schutz der Kleider und Einrichtung in Windeln gesteckt werden...

Man könnte es maximal ein Jahr länger in die Krippe bringen und hoffen.

Ist die Entwicklung sonst altersgerecht oder liegt eine Entwicklungsverzögerung vor?

...zur Antwort
8jähriger ignoriert Situationsbedingt seine volle Blase und pinkelt in die Hose?

Mein Sohn ist vor kurzem 8 Jahre alt geworden und geht in die zweite Klasse. Gab es in der ersten Klasse nur ein oder zwei kleine Ausrutscher, so passiert es in der letzten Zeit wieder vermehrt, dass er sich in die Hose pinkelt. Das ganze fing vor etwa 4 Monaten an. Da kam er von einem Freund nach Hause und hatte völlig durchnässte Hosen. Ich dachte mir noch, ok die Kinder waren draußen, es wurde auf dem Heimweg Zeit verbummelt, kein Klo war in der Nähe, kann ja mal passieren. Vier Tage später die gleiche Situation. Ok, kann in dem Alter ja mal passieren.

Dann war ich eine Woche später einkaufen und musste ihn mitnehmen. Zu Hause natürlich noch auf der Toilette gewesen. Hatte am Ende nur etwas länger gedauert, als gedacht. In einem großen Supermarkt, wo es auch Toiletten gibt, fiel mir auf, wie unruhig er wurde. Als ich bemerkte, dass er sich anfing, ständig an die Hose zu fassen, fragte ich, ob er mal muss, was er verneinte. Ok dachte ich, vielleicht täusche ich mich. An der Kasse hüpfte er von einem Bein aufs andere. Dann schickte ich ihn aufs Klo, was ein paar Meter weiter war. Ich sah ihm schon an, dass es sonst eng werden könnte. Der Junge verschwand, als ich bezahlt hatte, stand er schon da, mit deutlichem Fleck auf der Hose. Wir sind raus, kaum draußen sagte er mir, dass er ganz dringend aufs Klo muss. Wir drehten wieder um, war aber schon zu spät, nach paar Metern lief es los. Warum er vorher nicht alleine im Klo war, wollte er nicht sagen und reagierte mit einem Schulter zucken.

Es passierte danach noch ein paar mal. Insgesamt etwa 3 bis 4 Mal im Monat. An seinem Geburtstag bekam er eine Playstation geschenkt. Jetzt hab ich schon zweimal gemerkt, wie er immer wenn ein Kumpel bei ihm ist, er während dem Spielen ebenfalls den Gang zur Toilette unterdrückt und beide male wurde seine Hose nass, als er nicht mehr aushalten konnte. Wenn er alleine spielt, rennt er öfter in letzter Sekunde zur Toilette. Da war zumindest noch nie was in die Hose gegangen. Aber wenn ein oder mehrere Kumpels von ihm da sind und gespielt wird. Da lässt er sich auch nicht auf die Toilette schicken. Da wird eingehalten, bis es schließlich in die Hose geht.

Ebenfalls wo er zusammen bei uns einen Film mit einem Kumpel geschaut hatte, war er sehr unruhig hin und her gerutscht und immer wieder an der Hose rum gezupft. Ich hab den Film pausiert, gesagt kurze Pause, wollte ihn auch unauffällig von seinem Platz weg locken. Keine Chance. Auch ein letzter Versuch, ihn direkt aufs Klo zu schicken scheiterte. Vermutlich weil sein Kumpel dabei war. Alleine war das noch nie ein Problem gewesen. Der Film wurde schließlich weiter geguckt. Ich ging kurz in die Küche, nach 5 Minuten war ich wieder im Wohnzimmer und wunderte mich über die Ruhe vor dem Fernseher. Mein Sohn hatte auch plötzlich eine Decke über seine Hose gelegt. Ich setzte mich neben ihn und hab unter die Decke gefühlt. Und natürlich, wie könnte es anders sein, eine klitschnasse Hose gehabt.

Kennt jemand solche Probleme?

...zur Frage

Google mal nach "Spieleifernässen", das scheint der medizinische Fachbegriff zu sein.

Für dich nervig, aber an sich recht harmlos. Nur halt ein bisschen peinlich. Wird sich aber legen mit der Zeit.

...zur Antwort

Spätestens wenn mal gross reingeht, ist es doof. Und auch weil man beim Wickeln immer die ganze Hose ausziehen muss. Ich finde klassische Klebewindeln um Längen besser und die Tendenz zum Auslaufen ist auch deutlich kleiner.

Preislich sind die normalen Windeln in der Regel zudem auch noch vorteilhafter. Für mich gehören Pants ganz klar in die Kategorie: Dinge die die Welt nicht braucht!

...zur Antwort
Ja

Er nutzt die Windel, wozu sie da ist. Was soll daran falsch sein?

Wenn es für beide i.O. ist, eine Windel anzuhaben und diese auch zu nutzen, ist es i.O. Das heisst, es muss für ihn OK sein, eine anzuhaben und bei Bedarf zu füllen und für dich muss es OK sein, dass du ihn wickelst und er sie benutzt - unerheblich ob als "Unfall" oder mit Absicht.

Früher oder später wird auch er trocken und sauber. Irgendwann realisiert er, dass er mit Windel anders ist als andere in seinem Alter und wird sich anpassen wollen.

...zur Antwort

Denke auch mal an den nächsten Gast.

Wenn vor dir 2 Kinder im Bett übernachtet haben, die ab und zu einpieseln. Hättest du lieber, wenn sie von ihren Eltern gewickelt werden oder einfach das Bett vollmachen?

Bei einem 6 oder 10 Jährigen kann eine Matratze schon fast flächendeckend vollgepieselt werden.

In den Ferien wollen sich doch alle erholen. Wenn ihr keinen Stress haben wollt und es für die Kinder kein Stress ist, mal wieder eine Windel umzubekommen, ist dies wohl die beste Option.

...zur Antwort

Wie alt ist denn dein Windelkind? Soeben erst 4 geworden oder schon fast 5?

In dem Alter passiert unglaublich viel. Es kann sein, dass er es nächste Woche schon packt oder halt erst in ein paar Monaten. Gerade Jungs sind oft etwas später dran.

Klar war man früher ein paar Monate früher. Aber da waren die Windeln noch nicht so bequem, die Kinder hatten also noch ein Feedback von dem, was sie da grad gemacht haben und gerötete und gereizte Haut, die aua gemacht hat, war an der Tagesordnung. Das ist heute alles nicht mehr.

Andererseits können die meisten 2-jährigen schon perfekt ein Tablet oder Smartphone bedienen. Es hat sich halt einfach ein Wandel der Kompetenzen eingestellt...

Welche Windelgrösse füllt den den Prinz aktuell? 6, 7 oder ist schon die 8 dran? Wenn er noch gut "reinpasst", ist wohl noch alles im "grünen Bereich". Mit 20 fragt keine mehr, ob er mit 2, 3, 4 oder 5 sauber geworden ist.

...zur Antwort

Also Baby/Kinderwindeln gibt es aktuell bis Grösse 8 bei Pampers. Diese sind mit 17kg+ gekennzeichnet.

Wenn du auf der Perzentilkurve schaust, sind Jungs mit 17 kg im Mittel 110cm und 5 Jahre alt. Also sind die Windeln "ab 5", passen aber locker auch noch schlanken 10 Jährigen.

Ohne Absatzchancen im Markt wird ein Produkt nicht verkauft. Im Umkehrschluss heisst das, dass es jede Menge älterer Kinder mit Windeln gibt, sonst würde Procter&Gamble diese nicht herstellen.

Für das Kind deiner Cousine heisst das: alles im grünen Bereich.

...zur Antwort

Mein 10 jähriger hatte mal eine kurze Trockenphase, aber die war leider von kurzer Dauer. Vermutlich, weil unsere Trennung dazwischenkam und ich nun alleinerziehend bin.

Das sogenannte "Spieleifernässen" kannten wir bis in den Kindergarten... Zum Glück hatte er eine verständnisvolle Kindergartenlehrperson und es gab auch nie Mobbing durch die anderen Kinder.

Momentan trägt er die Pampers 8, da er schmal gebaut ist, sollten die auch noch 1-2 Jahre passen. Vielleicht gibt's ja bis dann endlich die Pampers 9... ;-)

Vermutlich ist es erblich bedingt, auch wir Eltern hatten bis zur Grundschule unsere Schwierigkeiten mit dem Trockenhalten der Betten.

Ich mache ihm keine Vorwürfe und wir haben ein sehr herzliches Verhältnis. In der Schule kommt er halbwegs gut mit.

...zur Antwort
Andere Pants/Windel

wie geschrieben, je nach dem, was noch paßt:

  • Babylove 6+ / XXL
  • Pampers 8
  • Inkoslips XS

Die Klebewindeln halten einfach besser ihre Position. Dank der Klettverschlüße lässt sie sich für ein AA auf dem Klo auch gut aus- und anziehen. Idealerweise an die Kabinenwand anlehnen, Windelrückseite zwischen Po und Wand klemmen, vorne straff hochziehen und zukletten.

Vorher zu Hause eine Trockenübung (irgendwie falsches Wort, sie soll sie ja mal benutzen) schadet sicherlich nicht. Dann kann man auch das Risiko einschätzen, ab wann sie ausläuft.

...zur Antwort

Das mit der Windel ist so eine Sache. Klar ist es wünschenswert, ohne auszukommen.

Wenn es nur in der Windel klappt mit dem Kacka, dann soll er sie dafür bekommen (besser als Schmerzen durch einhalten).

Er ist bei weitem nicht der einzige. Es gibt bis zu 4/5 Jahre dieses Toilettenverweigerungssyndrom häufiger als man denken möchte.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.