Wie kann ich mich in der Chemie fördern (außer durch ein Frühstudium)?

Guten Abend!

Ich bin weiblich, 17 Jahre alt und im Chemie Leistungskurs. Obwohl ich manchmal Dinge nicht auf Anhieb verstehe, was so gut wie nie der Fall ist, bin ich im Leistungskurs unterfordert. Ich stehe mündlich und schriftlich auf 15 Punkten und mache kaum was für das Fach - wenn ich "Lerne", schreibe ich mir Zusammenfassungen und mache ein paar Übungen - dann sitzt es. Ich erkenne neue Zusammenhänge sehr schnell und weiß sehr viel, meint mein Lehrer (der war etwas irritiert und zugleich erfreut, als ich das Thema, was er dem Rest heute erklärte, schon kannte und Zusammenhänge sah, auf die meine Mitschüler nicht auf den ersten Blick gekommen sind). Ich habe als Zusatzkurs Lebensmittelchemie gewählt - ebenfalls 15 Punkte. Das Fach macht mir riesen Spaß und ich möchte später in Richtung Chemie gehen.

Nun überlege ich, wie ich mich in der Chemie fördern lassen kann. Ein Frühstudium wäre zwar eine Möglichkeit, allerdings habe ich dieses in Mathe (mein zweiter Leistungskurs) schon mal gemacht und es raubt einfach unglaublich viel Zeit; meine Schulleitung würde es mir sofort erlauben, da mein Gesamtschnitt passt und sie von der Idee total begeistert ist, aber die Zeit habe ich neben der Schule nicht, da ich nicht überall so gut wie in Chemie bin.

Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich mein Chemiewissen erweitern kann bzw. wie ich mich fördern (lassen) kann? Sollte ich vielleicht mal meinen Chemielehrer fragen oder habt ihr gute Ideen?

Vielen lieben Dank für eure Antworten und Anregungen.

LG, DIeChemikerin

...zum Beitrag

Hii, ich habe eine andere Frage. Sorry nur weiss nicht wie man hier Nachrichten schreibt. Kannst du mir einen Rat zu meiner LK Wahl geben?

...zur Antwort
Bin ich nur traurig oder schon Depressive?

Hey erst mal. Ich stelle diese Frage weil es mir schwer fällt darüber zu urteilen. Ich weiß das man sich an seine Mitmenschen (Freunde ,Familie, Therapeuten ) wenden soll, doch das ist für mich ein gr. Problem. Wo ich schon klein war habe ich alles alleine versucht und alles mit mir selber ausgemacht. Es ist auch schon für mich sehr schwer hier nach zu fragen.

Ich bin nur noch traurig, ich kann mich für nichts mehr motivieren. Ich fühle mich einfach nur noch nutzlos. Ich höre halt auch oft das meine Ma schlecht über mich redet so war ich schon immer eher etwas schüchtern, und war immer alleine. Deswegen habe ich auch keine Freunde mit denen ich vielleicht reden könnte. Außerdem habe ich seid ca. einem Monat kein wirklichen Hunger mehr, ich esse schon aber eher weil ich muss. Ich habe schon oft gehört man soll sich ein Hobby suchen. Aber ich habe eins naja wenn man es so bezeichnen kann ich bin ein Gamer und ein Otaku.

Dies mit dem Hunger ist seid einem Monat schon. Ich bin das nicht gewöhnt deswegen diese Frage. Ich bin schon seid 1 Jahr so traurig und alles. Nur das mit dem Hunger ist neu. Falls die Frage auf kommt wie alt ich bin, ich bin 17. Und das es an der Pubertät liegt glaube ich nicht weil, ich so eine Phase schon mal hatte nur schlimmer. Da bin ich auch alleine raus gekommen nur jetzt schaffe ich es glaube nicht. P.s Falls das hilfreich ist ich setze auch immer eine Maske auf wenn ich mal draußen bin.

Danke an alle die eine gute Antwort hier lassen.

...zum Beitrag

Wenn du es einmal raus geschafft hast wirst du es wieder schaffen, sei optimistisch und glaub an dich

...zur Antwort
Welche Gedichtsform hat dieses Gedicht?

Welche Gedichtsform hat dieses Gedicht? Ich würde sagen es ist eine Ballade, oder hat jemand andere Ideen? Bin mir ziemlich unsicher.

Donnerlittchen (2014) - Lars Ruppel

Wenn sich im Wind Getreideähren

gleich aufgewühlten Wellenmeeren

wirbeld umeinander wiegen

bis sie zerknickt am Boden liegen.

Wenn ein Baukranführer schlummert

weil Regen auf das Krandach wummert

während klitschnasse Kollegen

heimlich Rachepläne hegen.

Wenn einem Kind mit einem Drachen

und glockenhellem Kinderlachen

mit einem Blitz ein Licht aufgeht

weil es jetzt auch Physik versteht.

Dann ist das keine Wissenschaft

keine meterologische Kraft

die Wunderwerk am Himmel schafft

sonder einfach Marktwirstschaft.

Die dunklen Regenwolken decken

die sich von Da nach Dort erstrecken

die nahende Gewitterluft

gewürzt mit wohlbekanntem Duft

von Regentropfen auf Asphalt

und jeder Donner der Verhallt

nachdem ein Blitz am Himmel zuckte

sind letztenendes nur Produkte

von unzähligen komplizierten

immer wieder optimierten

Gewitterproduktionsprozessen.

Dort wo große Tiefdruckpressen

Sonnenschein und Warmluftmassen

langsam kälter werden lassen

sieht man jene rußverschmierten

amateurhaft tätovierten

weißen blaumanntragenden

selten etwas sagenden

Wetterengel beim malochen

rothändle auf Kette rochen

und wie nebenbei bedienen

sie die Wolkenwindturbinen

die noch die kleinsten Lüftchenluschen

zu dachabdeckenden Böen puschen.

Andre Wetterfacharbeiter

leiten Sonnenstrahlen weiter

in ein Gerät aus Spiegelprismen

wo rätselhafte Mechanismen

ihr rätselhaftes Werk beginnen

nd so die Energie gewinnen

die durch dicke Kabelstränge

in unvorstellbar großer Menge

die angeschlossene Wolke läd

die so elektrisch aufgebleht

unter solche Spannung steht

dass sich ein Blitz aus ihr entläd.

Während andere von Hand

den Regenstoff im Rohzustand

in den Regengenerator stopfen

aus dem danach die Regentropfen

auf den Zielort niedergehn

wo Menschen dann zum Himmel sehn

die Handflächen nach oben drehn

besorgt ein wenig schneller gehen

„Das sieht mir nach Gewitter aus

zuhause stehn die Fenster auf“

Doch leider hatte dieser Tage

aufgrund der schlechten Auftragslage

und fehlgeschlagnen Rettungsschirmen

nurnoch zwei Gewitterfirmen

im Himmel ihren Firmensitz

Donnerlitchen und Potzblitz.

zwei Firmen, die seit Genrationen

nach alten Handwerkstraditionen

mit Leidenschaft und Gottvertraun

bestes schlechtes Wetter bauen.

Da sagte eines Tages so

ein Donnerlitchen CEO:

„Von zwei starken Konkurrenten

profitiern die Konsumenten

durch Wettbewerb und Preisnachlässe

jedoch sein CEO-Intresse

sein am Schluss von vier Quartalen

richtig geile Jahreszahlen.

Gewinn sei nicht Gewinn genug.“

während er das sagt schlug

der Irre aus der Chefetage

mit geballter Faust in Rage

wütend auf sein iPad ein.


Geht noch weiter, hab aber kein Platz mehr, sollte hoffentlich genügen:)

...zum Beitrag

Ich meine aabb

...zur Antwort

Die Handys die zur Auswahl stehen hast stehen net dort. Aber Samsung s7 oder Huawei p9 oder Lite also generell Huawei ist mega gut.

...zur Antwort

Naja ich kann nur bestätigen dass man momentan vielviel. zu lernen hat wegen der klausurenphase

...zur Antwort

Sammel erstmal Ideen und schreib sie auf. Üb das Drehen bevor du hochstellst. Stell eine Seite auf Instagram her und folge vielen Leuten um sie aufmerksam auf deinen Kanal zumachen.
Und sei dir nicht unsicher! Wieso solltest du nicht deine Ideen präsentieren können und hilfst anderen Leuten da draussen. Klar wird der Anfang schwer nur No risc no Fun
Viel Glück:))

...zur Antwort

Hab keine Ahnung davon nur aus Erfahrung weiss ich dass Aloevera und Heilerde super helfen also tipp

...zur Antwort

Nein kaputt nicht. Hab das selbe Problem hab das p9und müsste was installieren auf dem PC

...zur Antwort

Du solltest dir semtliche Passwörter aufschreiben, Bilder Videos.. auf einen Stick und mehr nicht.

...zur Antwort