kreuz(oben rechts) und dann bestätigen dass du das menü(auch bios genannt) verlassen möchtest

...zur Antwort
Thread t;
t.join();

die Zeile t.join(); blockiert den aktuell laufenden thread(NICHT t sondern den Thread in dem .join aufgerufen wird) un setzt erst fort wenn t fertig ist;

...zur Antwort

Funktioniert es mit anderen Geräten und wenn ja welche?

...zur Antwort

auf dieser Seite sind die BEEP-CODES deines MB aufgelistet einfach mal schauen was den Fehler auslöst

https://ddr4motherboard.com/beepcodes/GIGABYTE-GA-EP35-DS3L-REV.-1.X

PS: hatte ich innerhalb von 2 min auf Google gefunden. Suchbegriff: "Gigabyte GA-EP35-DS3 beepcodes"

...zur Antwort

Hast du deine Festplatte richtig formatiert und dann Windows neu Installiert oder nur zurückgesetzt?

falls du neu Installiert hast ... wann ist dass Problem aufgetreten? erst nachdem du Programme runtergeladen hast oder sofort nach der Installation?

es gibt da noch die Möglichkeit dass der Virus von wo anders aus deinem Netzwerk auf deinen Pc gelangt.

...zur Antwort

Das mit P1 schaffst du denke ich.

Bei Q1 würde ich so vor gehen dass du direkt vor den Ausgang das wichtigste setzt(Q2 denn egal was davor passiert muss Q1 sofort aus gehen) danach kommen weniger wichtige Teile(z.b. der Ausschalter) dann noch unwichtigere (Einschalter)

hoffe du verstehst wie ich es meine sonst einfach nachfragen.

...zur Antwort

wenn es um Android geht kann ich dir weiterhelfen

...zur Antwort
Kein Eingangssignal am Bildschirm. Warum?

Ich habe grade die Wasserkühlung von meinem PC und ausgewechselt. Neue Hardtubes Radiator und Cpu Kühler. Nachdem soweit alles zusammen gebaut wurde, habe ich den Rechner eingeschalten.. Grafikkarten Lüfter drehen sich, alles leuten was leuchten soll, aber es kommt kein Bild.. Der Bildschirm sagt: kein Eingangssignal.. Warum? (HDMI angeschlossen) hab es am Mainboard und Graka versucht. Nichts.. Von den 7 Versuchen hab ich einmal für den Bruchteil einer Sekunde, glaube ich, das BIOS start Fenster gesehen (kahm unerwartet und war echt kurz) Rest war erfolglos. Dann hab ich mal die Grafikkarte ausgebaut und mal so gestartet (damit der evtl die onboad Grafik benutzt). Auch nix. Kabel sind alle richtig angeschlossen. Im Hintergrund läuft auch nicht viel. Wenn ich ihn arbeiten lasse, verändert sich die Beleuchtung nicht. Wenn sich Windows 10 starten und laden würde, müsstenn sich die Lichter ändern, da dann auch die jeweiligen Programmene gestartet werden. Kann mir jemand helfen und mir einen Tipp geben wie ich das lösen kann? Weil davor hatt auch alles funktioniert und an der Hardware habe ich ja nichts direkt verändert.. Nur die Kühlung. (Ich habe aber davor aber alle Komponenten ausgebaut, leicht mit einem Staubwedel gereinigt und wieder eingebaut. Außer RAM. Das sollte aber kein Problem sein. Geerdet hab ich mich auch immerwieder)

Cpu: intel i5-8600k; Grafikkarte: Gtx 1070 Zotac mini; Mainboard: Msi Z370 gaming pro Carbon; RAM: 4x 8Gb G.Skill trident Z rgb 3200mhz; Netzteil: Bequiet 550 Watt straight power halbmodular; Festplatten: 1x Samsung 850 evo 500gb ssd und 1x Samsung 860 evo 500gb ssd; Bildschirm: AOC G2460PF

Ps: Das BIOS is genau so wie es war, als ich das Meinboard von nem dreiviertel Jahr gekauft habe. Hat aber bis jetzt auch funktioniert.

...zum Beitrag

Wie fest hast du die Schrauben des CPU Kühlers angezogen ( man sollte die immer Handfest anziehen)?

Steckt alles richtig fest da wo es vorher war?

hast du einen BIOS Speaker verbaut, falls ja piept der?

...zur Antwort

sftp:// ist nur das du die dateien auf den server bekommst

...zur Antwort
Spigot API arguments in floats umwandeln?

Hey,

Wie schon im Titel angedeutet habe ich ein Problem mit der Spigot API bzw. Java. Ich bin in der Szene noch recht neu und konnte dazu nichts finden. Für alle, die nur Java coden aber die Spigot API nicht kennen: Diese ist für Minecraft. Ich werde es gleich aber noch verdeutlichen.

Undzwar möchte ich einen Command erstellen mit dem sich meine Fluggeschwindigkeit in den angegebenen Wert ändert, wenn ich den Command "/speed [Wert]" eingebe. Das möchte ich mittels einer Methode erreichen, die man in folgendem post findet:

https://pastebin.com/mLKiSA72

So, nun ist mein Problem, dass in Zeile 19 bei statt dem String "args" ein float erwartet wird. In Minecraft gebe ich ja ein "/speed 8" zum Beispiel, die 8 wäre ja ein Float. Das heißt der String args ist in diesem Moment mit "8" definiert. Ich wüsste nun gerne, wie ich die Zeile ändern müsste oder ob ich eine Variable, und wenn ja, welche, definieren muss die diesen String in einen Float unwandelt oder so. So, dass letzten Endes praktisch ein Float den ich in Minecraft eingebe in dieser Zeile landet.

Ich hoffe mein anliegen ist nicht zu wirr erklärt und ist nachvollziehbar. Sollte das so wie gewünscht nicht funktionieren, wie könnte ich es dann machen? Sollte ich ein Switch-Statement mit den Cases 1-10 und Default machen? Wenn ja, wie genau sähe das aus (Ich bin mit anderen Schleifen als If - Else/If - else if - else noch nicht so vertraut)? Oder vielleicht eine For-Schleife? Auch da wäre ich nicht sicher wie das aussehen sollte.

Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen,

David

...zum Beitrag

erstmal ein tipp vorweg: lern erstmal richtig Java bevor du was damit machst...

String str = "12";
float zahl = Float.parseFloat(str);

so bekommt man aus einem String einen Float

String strs[] = {"Text1","Text2","Text3"};
String element1 = strs[0];

und so bekommt man Elemente aus einem String Array

wie du das auf dein Problem anwendest darst du selbst rausfinden...ist nicht schwer

...zur Antwort

da ist dann der Grafikchip und VRam einer 1060 drin, warscheinlich eher nicht ganz so leistungsfähig aber ähnlich

Bild zum Beitrag

siehe Bild :

der glänzende Chip in der Mitte ist die GPU und die schwarzen Chips rundrum sind der Grafikspeicher

...zur Antwort

U ist ein Laufwerksbuchstabe

wie groß ist denn ein Film? größer als 4gb?dann kann es sein das Xbox fat32 verwendet welches nur Dateien mit max 4gb speichern kann

...zur Antwort