Akademiker verdienen im Schnitt ja mehr. Ein Arzt natürlich mehr als jm, der bsp Lehramt oder Biologie studiert hat.
Aber um erst im Beruf starten zu können, benötigt ein Akademiker Abitur (3 Jahre) und muss danach (5-6 Jahre) studieren. Sind ja also 8-9 Jahre (wenn die Person keine extra Semester studiert oder im Abi sitzen bleibt).
Wenn in diesen 8-9 Jahren eine Person mit der mittleren Reife + Ausbildung 200.000-240.000 Euro verdient, ist es dann nen Akademiker möglich, die Person zu "überholen", die ne Ausbildung gemacht hat? Okay, ein Arzt oder Gsschäftsführer würde wahrscheinlich 5-7 Jahre benötigen, aber das sind ja die, die in Deutschland am Meisten verdienen. Denkt ihr das ein Lehrer, Biologe oder auch ein Chemiker die Person überholen könnte? Denn wenn die Person dann bsp im Schnitt immer 500 Euro mehr verdienen würde, würde die Person 35-40 Jahre benötigen.