Wir sollten wagen, uns als "rassistisch" und "islamophob" diffamieren zu lassen - wenn wir vor den Gefahren des Islamismus und der Identitätspolitik warnen. So die französische Linke Caroline Fourest. Sie kritisiert die "politische Korrektheit" und den "grassierenden Anti-Rassismus".
Einst kam die Zensur von der konservativen und moralistischen Rechten. Nunmehr entspringt sie der Linken; oder vielmehr einer bestimmten, nämlich ihrerseits moralistischen und identitären Linken.
Man rebelliert gegen Rihanna wegen ihrer angeblich „afrikanischen“ Zöpfe; man ruft dazu auf, Jamie Oliver zu boykottieren, weil er einen „jamaikanischen Reis“ kreiert hat; in Kanada fordern Studenten die Streichung eines Yogakurses, um sich bloß nicht die indische Kultur „anzueignen“; an amerikanischen Universitäten fahnden sie nach asiatischen Menüs in der Mensa. Indessen weigern sie sich, klassische Werke zu studieren, da diese „beleidigende“ Passagen enthielten.
Die Älteren haben wirkliche Erniedrigungen erduldet, keine „Mikroaggressionen“. Die „Beleidigten“ der identitären Linken haben die Gewalt des Kampfes gegen die Rassentrennung, die Apartheid oder den Nazismus nie kennengelernt. Sie haben sich weder für das Recht auf Abtreibung geschlagen noch für das Recht zu lieben, ohne verhaftet zu werden (wie bei den Stonewall-Unruhen in New York 1969). Sie proben den Aufstand gegen asiatisches Essen in der Kantine und gegen Yoga. Ihre empfindliche Haut reagiert allergisch auf den geringsten Verdruss. Diese zur Verletzlichkeit gesteigerte Empfindsamkeit gibt den Antirassismus der Lächerlichkeit preis.
https://www.emma.de/artikel/generation-beleidigt-338341
Wie ist eure Meinung zu dieser linken Minderheit die sich immer und ständig getriggert fühlt, und überall Islamhass, Antisemitismus, Rassismus, Homo und Transphobie, Kulturelle Aneignung etc wittert. Ich persönlich finde, das sie den Kampf gegen Unterdrückung und Rassismus ad absurdum führen und die Gesellschaft nicht verändern, sondern eher nerven. Menschen die vielleicht offen waren zu lernen, schütteln nur noch genervt mit dem Kopf.