Was genau meinst du mit ruckeln? Das es nicht einwandfrei in deinem Bearbeitungsprogramm abspielt? das liegt wohl eher an deinem Rechner. Gib doch mal die Infos zu deinen Settings, mit denen du aufgenommen hast.

ausserdem solltest du die specs von deinem Rechner und das Bearbeitungsprogramm mal auflisten, sodass man eine sinnvolle Antwort geben kann. Dass z.b. Full HD unkomprimiertes Material auf einem durchschnittlichen Rechner im Bearbeitungsprogramm nicht richtig läuft, dürfte klar sein.

...zur Antwort
Canon EOS 700D

Ich würde immer zu einer Canon oder Sony tendieren, allein schon aus Gründen des Interfaces. 

...zur Antwort

Sollte kein Problem sein!

...zur Antwort

Naja du musst schon mehr infos geben, weche einstellungen du benutzt. Welche Auflösung, welchen Codec, Weissabgleich manuell oder Automatisch etc... Desweiteren kommt es natürlich auch auf dein Bearbeitungprogramm und dort auch wieder auf den benutzten Codec an.

...zur Antwort

Hey,

Also ich habe selbst die 60D und habe sie für Videoaufnahmen benutzt. Allerdings würde ich sie nicht noch einmal kaufen, aus 2 Gründen: Erstens gibt es ja schon das Nachfolgermodell. Zweitens lohnt es sich viel mehr auf ein anderes System umzusteigen, wie z.B. Sony Alpha oder ähnliches. Da bezahlst du ein/zwei Hundert mehr und kannst mit ein paar Tricks schon profiqualität erreichen!

Beste Grüße

...zur Antwort

Nee kannst du nicht. Du kannst nur reinzoomen. Oder du kaufst die so ein Anschnallobjektiv für das Iphone mit Weitwinkel..

...zur Antwort

vielleicht mal bei deinem Provider anrufen? Ist dein Router ausgelegt für deine verbindung?

...zur Antwort

Bei so ner Frage ist eigentlich keine genaue Antwort möglich. Von Daher:

- Position Keyframe anpassen (mit easing)

- Blur aktivieren (ggf. erhöhen mit zusätzlichem blur-effekt -> ebenfalls keyframen)

- Glitch-Effekt...dafür gibt es plugins, allerdings sind die auch nicht einfach und schon garnicht möglich, wenn du noch nicht einmal weisst, wie man ein Logo ein und ausblendest. 

Sorry, aber bitte schau dir erstmal n paar beginner tutorials an.

...zur Antwort

Hauptsächlich guten Content in Form von schrift aber auch audiovisuell. Klassisches SEO kannst du mittlerweile fast vergessen.

...zur Antwort

Schau in deinen Schul-Email Verteiler oder Klassenlisten. Streiche alle Jungs und alle Mädels deren Namen du kennst. Kopiere die überbleibenden Emailadressen in das Facebook suchfenster und die siehst die damit verbundenen Konten. Pro-Stalker-Style

...zur Antwort

Ansonsten einfach die Wörter die du hast in thesaurus eingeben. Der spuckt dir dann ne Vielzahl von Synonymen aus. Weiterer Pro-Tip: Bei google Adwords im Keyword tool deine bisherigen Wörter eintippen und auf "Vorschläge anzeigen" gehen. Da bekommst du ne große liste mit verwandten Wörtern :)

...zur Antwort

Dein Smartphone?

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was du gerne fotografieren möchtest! Eine 50mm Festbrennweite z.b. ähnelt am ehesten dem menschlichen Auge. Mit einer 24-70 mm bist du ganz gut abgedeckt für alle Events :)

...zur Antwort