Schau mal nach in der Ereignisanzeige unter "Windows Protokolle" - "Anwendung". Dort stehen zu der Uhrzeit des Absturzes vielleicht genauere Informationen zur Ursache.

...zur Antwort

Das klingt für mich nach einem Hardwaredefekt. Vielleicht ist das Mainboard kaputt ...

...zur Antwort

Du könntest in der Ereignisanzeige nachstehen, welches Problem beim Installer aufgetreten ist. Vielleicht steht da etwas nützliches drin.

Ansonsten könntest du versuchen, den Treiber direkt im Geräte-Manager zu installieren und so den AMD-Installer umgehen.

...zur Antwort

Du musst wohl UEFI Secure Boot deaktivieren, um von einem USB-Stick mit Linux booten zu können.

...zur Antwort

Was steht denn in der besagten Protokolldatei?

Hast du die richtige DirectX-Version installiert?

...zur Antwort

Möglicherweise braucht ein Programm auf deinem Laptop die Bandbreite auf. Wenn die Geschwindigkeit das nächste Mal schlecht ist, könntest du im Task Manager nachsehen, ob ein Programm viel Bandbreite braucht.

...zur Antwort

Vielleicht ist dein PC ja überfordert. Hast du schon probiert, die Grafikdetails im Spiel herunterzuschrauben?

Ansonsten hilft vielleicht ein Update des Grafiktreibers

...zur Antwort

Das sind jetzt etwas wenig Informationen ... Hast du die Dateien manuell gelöscht? Hast du ein neues Betriebssystem draufgespielt?

Wenn du die Dateien manuell gelöscht hast und es gibt kein Backup, dann liegen sie im Idealfall noch im Papierkorb.

Ansonsten gibt es verschiedene Recovery-Tools, die gelöschte Dateien wiederherstellen können. (z.B. GetDataBack). Wichtig wäre aber, dass du keine neuen Dateien auf das Laufwerk speicherst, wo sich die gelöschten Dateien befinden..

Wenn die Dateien wirklich wichtig sind, kannst du auch zu einem Spezialisten gehen. Wichtig ist trotzdem, keine neuen Dateien zu speichern, weil sonst sind werden die gelöschten Dateien unwiederbringlich überschrieben.

...zur Antwort
TrueCrypt vs. VeraCrypt die Zweite?

Wer meinen alten Thread zu dem Thema nicht kennt, bitte erst kurz lesen, bevor ihr antwortet: gutefrage.net/frage/true-crypt-vs-veracrypt--bitlocker?

Nun ist es so, dass die OSTIF (The Open Source Technology Improvement Fund) gerade dabei ist VeraCrypt unter die Lupe zu nehmen. Dasselbe was mit TrueCrypt gemacht wurde, bei TC wurden zwar 4 vulnerabilities gefunden, aber es hat noch nie jemand geschafft diese zu exploiten und etwas, dass mit TC veschlüsselt war zu kancken. Somit ist TrueCrypt nach wie vor sicher.

Nun zu Veracrypt: Das Team von OSTIF hat sich der Aufgabe angenommen und möchte bereits mitte September erste Ergebnisse über Mögliche Backdoors und Schwachstellen in VeraCrypt berichten.

Leider werden sie von einer höheren Instanz "ausspioniert". So sind vor kurzem VIER PGP-verschlüsselte Emails von OSTIF bei diesem Projekt "abhanden gekommen" Die Jungs, die eine Verschlüsselungssoftware unter die Lupe nehmen, wissen sicher, wie man eine sichere Email schreibt ;)

Die abhanden gekommen Emails sind spurlos verschwunden, sie sind weder im "sent" Ordner der OSTIF, noch beim Empfänger angekommen. Sie wurden über Google (Gmail) verschickt, jeder Hacker weiss wie sicher deren Server sind.

Es scheint also, also würden Staaten (Geheimdienste) hohes Interesse an den Fortschritten dieses Projekt zeigen, denn sonst könnte das kaum einer bewerkstelligen solche Emails über solche Serve abzufangen.

Was wird verheimlicht?

Hier der Originalartikel, dem ich es entnommen habe: https://thehackernews.com/2016/08/veracrypt-security-audit.html

...zum Beitrag

Es scheint nur ein Mail-Client falsch konfiguriert gewesen zu sein.

Quelle: http://www.heise.de/security/meldung/E-Mails-zum-VeraCrypt-Audit-moeglicherweise-abgefangen-3298161.html

...zur Antwort

Wenn es noch andere WLAN-Netze in der Nähe gibt, kann es sein, dass die sich gegenseitig stören. Dann kann es helfen, einen anderen Kanal zu verwenden.

Hilfreich ist in dem Fall das Programm InSSIDer, das dir alle WLANs auflistet und anzeigt, welchen Kanal diese Verwenden. Verwenden mehrere WLANs denselben Kanal, geht die Performance runter. Dann solltest du bei deinem Access Point einen freien Kanal wählen.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du Windows verwendest. Gehe mal in die Systemsteuerung - Programme und sortiere nach der Spalte "Installiert am". Wenn dort gestern etwas seltsames installiert wurde, das vielleicht Searchiska heißt, dann deinstalliere es (rechte Maustaste - deinstallieren). Am besten machst du vorher alle Browserfenster zu.

Ansonsten hilft vielleicht Chrome zu deinstallieren und neu zu installieren.

...zur Antwort

Beim Spielen macht es keinen Unterschied, ob du eine 40 Mbit/s oder eine 100 Mbit/s Leitung hast. Wichtiger ist der Ping. Der kann trotz der schnelleren Leitung zum Endkunden (also zu dir) bei deinem neuen Provider schlechter sein, da der Provider in den Rechenzentren und bei den Backbones usw. genügend Ressourcen haben muss, um eine schnelle Verbindung zum Server zu gewährleisten.

...zur Antwort

Da du die Premium-Version dieser Software hast, könntest du dich ja an den Hersteller wenden, wenn dieser Support anbietet. Die sind vielleicht dankbar, wenn du ihnen einen Fehler in ihrer Software aufzeigst.

...zur Antwort