Studier mal die Bedienungsanleitung vom Fernseher, bei manchen Geräten müssen vorher Schrauben aus dem Gehäuse entfernt werden.

Kann sein dass das bei dir auch so ist.

Viele Grüße 

Hammsen

...zur Antwort

schau dir mal den ne 555 an, da gibts bestimmt eine Schaltung die dafür in Frage kommt.

Wäre aber auch mechanisch relativ einfach zu lösen

Gruß

hammsen

...zur Antwort

beim s-video kabel wird das Bild  über zwei Kanäle übertragen ( Farbe und Helligkeit wenn ich mich recht erinnere), ist also dem composite Kabel überlegen.

Grüße 

hammsen

...zur Antwort

Das Volumen deiner Flat wir verbraucht, sobald du eine mobile Internetverbindung benutzt(also je nach Emfang LTE, UMTS, HSDPA, etc...).

Wenn du W-Lan aktiviert hast und auch mit einem Router verbunden bist, wird das inklusiv Volumen der Flat nicht belastet.

Die Flatrate ist aktiv, solange du deine Rechnungen bezahlst und eine mobile Datenverbindung hast.

Solltest du das inkludierte Volumen überschreiten, wird die Verbindungsgeschwindigkeit gedrosselt.

2GB sind mehr als ordentlich, ich würde jedoch trotzdem Empfehlen Datenintensive  Vorgänge über W-Lan abuwickeln (Updates, Downloads von APP's, Filme streamen...)

VG hammsen

...zur Antwort
Ich wurde angezeigt was passiert jetzt mit mir?

Also heute habe ich, als ich mit einem Kumpel auf dem Sportplatz war, einen Anonymen anruf erhalten. Ich hab zuerst gedacht es sei jemand der mich nur ein bisschen nerven will. Ich bin ran gegangen und da hat ein Mann sich vorgestellt und gesagt er ruft an weil ich angezeigt wurde wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und ich sollte da mal zum Polizeirevier vorbeischauen.

Ich hab gedacht es ist ein scherz weil dieser Polizist anonym angerufen hat.

Mein Kumpel und ich haben dann im internet nach seinem namen gesucht und sind auf einer seite gestoßen die zum Polizeirevier von ihm genannenten ort gestoßen und haben da angerufen um zu fragen ob es ihn wirklch gibt. Wir wurden dann zu ihm wieder weitergeleitet und ich habe mit ihm ein termin ausgemacht wann ich dort aufkreuze und darüber rede. Er hat gesagt meine eltern sollten informiert sein. Ich habe auch nicht nachgefragt von wem die anzeige erstellt wurde.

Vorgeschichte: Am anfang des jahres habe ich als start ins neue schuljahr legal highs geraucht. ich habe da aber übertrieben und musste dann ins krankenhaus geliefert werden. Tage später hat mir dann die aok einen fragebogen gesendet in dem ich schildern soll was passiert ist.

Ich habgeschrieben das ich an einer überdosis Legal highs (badesalze) erbrechen musste und deswegen ins KH geliefert weren musste.

Was genau passiert jetzt mit mir, wil soweit ich weiß ist es ja nicht gegen das Betäubungsmittelgesetz?

...zum Beitrag

Ich würde von meinem Aussageverweigerungsrecht gebrauch machen.

Du würdest dich vermutlich nur selbst belasten.

Rufe einfach nochmal an, und sag du würdest den Termin gerne absagen weil du von deinem Recht gebrauch machst die Aussage zu verweigern.

So wie ich die Sache sehe, wird man dir nicht Nachweisen können, was du da für Zeug geraucht hast.

Vermutlich wird die Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellen.

Aber ich bin kein Jurist, vielleicht kennt sich da jemand besser aus.

Viel Glück und lass den Sch*** in Zukunft, das Zeug ist brandgefährlich und nicht selten tödlich!

...zur Antwort

Das schützt dich nicht vor dem Risiko, dich mit bereits resistenten Erregern zu infizieren.

Ärztlich verschriebene Antibiotika nicht zu nehmen, halte ich eher für gefährlich und man sollte sich als Laie nicht über die Verordnung hinweg setzen.

Natürlich steht es dir bei Zweifeln an einer Diagnose frei, eine zweite Ärztliche Meinung einzuholen.

Gefahren sehe ich eher in der Unsachgemäßen Anwendung von Patienten.

Da wird die Antibiotika abgesetzt wenn die Symptome verschwunden sind, oder man nimmt bei ner Erkältung mal eben noch den Rest Antibiotika der zu Hause rum fliegt.

Die Massentierzucht ist in der Tat ein Problem was Antibiotika betrifft, nicht nur dass man ständig Rückstände von Antibiotika mit dem Fleisch zu sich nimmt, es gelangt auch immer mehr ins Trinkwasser.

Viele Grüße

...zur Antwort

Factorio!

Baue Rohstoffe ab und baue dann Maschinen die Rohstoffe abbauen um Roboter zu bauen die mehr Maschinen bauen, verbinde alles mit Transportbändern und Zugverbindungen während du alles vor Monstern verteidigen musst.

Sehr geil.

Cities Skylines kann ich auch empfehlen, definitiv das bessere SimCity...

Viele Grüße

...zur Antwort

The it crowd auf englisch, sehr geil

...zur Antwort

Zur Selbstverteidigung ist ein Knie in die Weichteile sehr wirksam, auch ein Griff ins Auge oder den Daumen in die, oder mit dem Handballen auf die Nase ist sehr effektiv.

Schläge mit den Fäusten kann ich nicht empfehlen, hier ist die Gefahr der Selbstverletzung, vor allem bei ungeübten sehr hoch.

Ein kräftiger Tritt gegen das Knie kann eine Notsituation auch wirkungsvoll entschärfen.

Aber Achtung, sollte wirklich nur im Notfall angewandt werden, alles ist sehr schmerzhaft und kann ernsthafte Verletzungen und bleibende Schäden hervorrufen. Also nur bei Notwehr, sonst ist man schnell bei  schwerer Körpverletzung.

Auch würde ich einen Selbstverteidigungskurs empfehlen, dort lernt man nicht nur Techniken, man lernt auch Gefahrensituationen besser einzuschätzen und es ist gut fürs Selbstvertrauen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Weil die Spannung die über einen Widerstand abfällt proportional zur Stromstärke ist.

R= U/I

Je größer der Strom ums so größer wird die Spannung et vice versa.

Der Widerstand bleibt also konstant.

Wenn man nun nach U umstellt, also U = R*I

Sieht man, dass die Spannung das Produkt aus Widerstand und Stromstärke ist.

...zur Antwort

Die "grünen" Rezepte sind Pseudorezepte.

Eigentlich nur eine Art Empfehlung und für nicht rezeptpflichtige (!) Medikamente gedacht.

Das ist irgend ein Werbegag den sich die Apotheker ausgedacht haben...

Du kannst die auch merken was drauf steht, den Wisch weg werfen und dem Apotheker sagen was du gerne hättest.

Der Effekt bleibt der gleiche.

Viele Grüße

...zur Antwort

Wenn es möglich ist, würde ich an deiner Stelle versuchen erst mal mit dem Rad, oder mit dem Bus zur Arbeit zu kommen und Geld zu sparen.

Als Azubi schon einen Kredit zu bekommen kann schwierig sein, bzw. kann dich die Abzahlung in Schwierigkeiten bringen. Zumal du bedenken solltest, dass du dann dein Auto ab bezahlst und unterhalten musst, also Steuern, Versicherung und Kraftstoff bezahlen musst. Bei einem Auto für 3000€ muss man auch immer mal mit einem defekt rechnen, was wieder Geld kostet.

Sowas bringt einen schnell finanziell ins schwitzen.

Hängt natürlich auch von deinem Verdienst und deiner Situation ab.

Wenn du z.B. noch zu Hause wohnst, oder schon in der Ausbildung gut verdienst, gestaltet sich das ganze natürlich entspannter

...zur Antwort