Es gibt private Transferanbieter die LPA --> PdI für 25-30 EUR anbieten.

Das klappt prima und ist kostengünstig ...

...zur Antwort
Indirekt dinge sagen?

Hallo liebe community hab mal ne frage bin 22 und Türkin und seit Juli 2022 ausgelernte mfa , hatte meine Ausbildung in einer orthopädischen Praxis abgeschlossen wo dir Ärzte auch Türke waren also 2 , bin nach Ausbildung von da gegangen weil ich etwas gefunden hab was näher dran ist, und bei meiner alten stelle war ein angestellter orthopäde der auch türke war, es war sehr herzlich und familiär das Verhältnis dort und als ich von da gegangen bin hat mir dieses Verhältnis sehr gefehlt weil ich paar Monate vorher meine Eltern verloren hatte ich hätte aber nie gedacht das dieses Verhältnis mir fehlen wird hier wo ich jetzt bin ist das vergätnis sehr roboterhaft, hatte aber immernoch Kontakt zu einer Kollegin von dort und sie meinte das dieser angestellte türkische orthopäde sich selbstständig machen wird unr das er ständig nach mir fragt wie es mir geht hat er auch bei anderen gemacht die gegangen sind, ich hab aber privat nicht mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört , hatte ihn nur gefragt ob er jemanden braucht und ihm geschrieben darauf antwortete er:

Hi filiz, bei mir ist alles gut hoffe bei dir ist auch alles okay. Mit der praxis fange ich im August an und im Moment habe ich zwei Lehrlinge aus meiner Familie ( meine schwägerin und meine nichte) und eine ausgelernte Freundin. Falls jemand absagen sollte obwohl wir die Verträge unterschrieben haben geb ich dir auf jeden Fall bescheid. Ich wünsche dir alles gute und schönes Wochenende.

Nun meine Frage dazu wie hat er es gemeint weil dachte man sagt zu leuten alles gute dir man nicht mehr sieht also nach dem Motto man sieht sich nicht mehr also wünsche ich dir alles gute , kommt dieser text euch auch so schwammig rüber nach dem Motto ich geb dir auf j3den fall bescheid also schreib du mir nicht mehr weil ich dir bescheid gebe? Und wrm hat er in klammern erklärt das wer von der Familie da ist?

...zum Beitrag

Du hast einen einzigen Satz aus rund 180 Worten und 6 Satzzeichen konstruiert.
Ihm klingeln jetzt noch die Ohren

...zur Antwort

Natürlich wirken Bachblüten.

Für diese Bachblütenessenzen werden abgeschnittenen Pflanzenteile "in Quellwasser" eingelegt, damit sich deren "Schwingungen" (also vermutlich der "Todeskampf" der abgerissenen Blüte) auf "das Wasser übertragen" können.

Der Esoteriker hofft dabei aber vermutlich darauf, dass dem aus der Kläranlage verdunsteten, später wieder abgeregneten und in der Quelle gesammelten Wasser keine Schwingungen aus der Toilette übertragen wurden...

Bachblüten, Globuli, Heiligenbildchen und andere Amulette etc. entfalten ihre Wirkung durch den Glauben des Anwenders an deren Heilkräfte.
All diesen "magischen" (weil mit moderner Wissenschaft nicht zu erklärenden) "Heilverfahren" liegt also immer die eigene Vorstellung auf "Selbstheilung" zugrunde.
Glaubt ein Anwender an die beruhigende Wirkung von Zuckerkügelchen oder "Rescue-Tropfen", wird er sich bei deren Einnahme auch beruhigen.

Dies nennt man den Placeboeffekt.
Dieser Placeboeffekt kann auch als Übertragung funktionieren.
Wenn zum Beispiel eine Tierbesitzerin Angst davor hat, dass Ihr Tier Angst hat, oder sich unwohl fühlt, strahlt sie natürlich diese Angst selbst aus.

Tiere reagieren sehr sensibel auf die Körpersignale ihrer Menschen, und damit macht "Frauchens Unruhe" natürlich auch das Tier unruhig.

Wenn Frauchen ihr "nervöses Tier" nun mit "magischen Tropfen" füttert, wird sie - da sie ja fest an deren Wirkung glaubt - plötzlich so viel Zuversicht ausstrahlen, dass sich letztlich nicht nur Frauchen, sondern auch das Tier wieder beruhigen.
So funktioniert Imagination und Glaube.
Dass Deine Katze rollig ist (also einfach nur Lust auf Sex hat), ist ein Grundprinzip der Natur, und lässt sich sicher nicht mit Hokuspokus bekämpfen.
Könnte mit solchen Zaubermitteln auch nur ansatzweise die Fortpflanzungswünsche unterdrücken, hätte ein findiger Heilpraktiker schon lange eine "Homöopathische Kastration" vermarktet.
Spätestens nach der 2. Schwangerschaft würde dann aber auch das gutgläubigste Frauchen vom Glauben an "feinstoffliche Schwingungen" abfallen ;-)

...zur Antwort

Bis ca. 2015 war das möglich, heute geht das nicht mehr.

Um einen Notruf (112 oder 911) über ein GSM-Handy abzusetzen, muss eine registrierte SIM-Karte eingelegt sein.

Wenn Du ein Prepaid-Handy ohne Guthaben hast, oder ohne entsprechenden Roaming-Vertrag im Ausland unterwegs bist, spielt dabei keine Rolle.
Der Notruf ist auch in diesem Fall weiterhin möglich.

Keine registrierte SIM-Karte - kein Notruf!

...zur Antwort

Warum machst Du den Sehtest nicht einfach beim Erste-Hilfe-Kurs?
Jeder grössere Kursveranstalter bietet den parallel zum Kurs für ca. 6,50 an.

Schau mal hier: http://www.erstehilfe.net/index.php?cmd=cat.show&id=4

...zur Antwort

Der EH-Kurs für den Führerschein gilt nach §19 der Fahrerlaubnisverordnung bundesweit.

Die Frage stellt sich aber nach deinem beabsichtigten Studiengang:
Wenn dieser Medizin, Zahnmedizin oder Pharmakologie ist, muss die Ausbildungsstelle auch beim zuständigen Landesprüfungsamt gemäß §5, ÄAppO anerkannt sein!

Also immer vor dem Kurs nachfragen (zeigen lassen!) ob eine solche Anerkennung auch wirklich vorliegt.

...zur Antwort

Der deutsche Kurs gilt zumindest offiziell nicht in Österreich, obwohl mir Fälle bekannt sind (vorwiegend aus Tirol und Salzburg) in denen ein deutscher Schein anerkannt wurde (vermutlich weil der Beamte nicht "das Kleingedruckte" unter dem bekannten Logo (rotes Kreuz, Malteser etc) gelesen hat .

Umgekehrt geht gar nicht, der deutsche Beamte sucht mit der Lupe die auf der Bescheinigung stehende "Anerkennungs-Phrase" (9 Unterrichtsstunden, gem. § 19 FeV etc.) mit Aktenzeichen einer einer Landesregierung oder der (deutschen) Berufsgenossenschaft.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nein, musst Du nicht.
Gemäß §19, FEV ist ein Erste Hilfe Kurs (mit mind. 9 Unterrichtsstunden) zeitlich unbegrenzt und für alle FS-Klassen gültig.

...zur Antwort

Müssen sie nicht.
Im §19, Fahrerlaubnisverordnung sind Ärzte und weitere "medizinische Qualifikationen von dieser Pflicht befreit.

...zur Antwort

Merkblatt für Körperbehinderte Teilnehmer am EH-Kurs: § 8a StVZO (VkBl. 1971,6) (Dienstanweisung für Ausbilder)

 Körperbehinderte Fahrerlaubnisanwärter nehmen am theoretischen Teil der Unterweisung wie üblich teil.

Kann sich ein Körperbehinderter wegen seines Gebrechens an allen oder einzelnen praktischen Übungen nicht beteiligen, so wird das vom Ausbilder auf der Teilnahmebescheinigung vermerkt.(*)

Die Verwaltungsbehörde kann ein zusätzliches ärztliches Gutachten fordern, wenn Zweifel über die Untauglichkeit zur Teilnahme an den praktischen Übungen besteht.

 Hält der Ausbilder eine solche Bescheinigung für erforderlich, so hat er dies auf der Teilnahmebescheinigung zu vermerken.

Grundsätzlich gilt für den Ausbilder:

Ist die Körperbehinderung vom Ausbilder nicht eindeutig zu erkennen (Spastik, fehlende oder deformierte Gliedmaßen) ist eine ärztliche Bescheinigung immer zu fordern!

Die Vorlage eines amtl. Behindertenausweises ist ausreichend.

...zur Antwort

Ein Erste-Hilfe-Kurs gilt grundsätzlich genau so zeitlich unbegrenzt wie dein Schulabschluß oder dein Führerschein etc.
Lediglich für manche (vorwiegend medizinische) Berufsausbildungen oder Tätigkeiten, bei denen ein stets aktuelles Wissen um die Erste Hilfe vorausgesetzt wird (betrieblicher Ersthelfer, Pflegekräfte, Kinderpfleger, Sporttrainer, Bademeister etc.) wird eine regelmäßige Auffrischung durch die jeweilige Ausbildungs - oder Berufsordnung vorgeschrieben.

Im "Führerscheinrecht" (der Fahrerlaubnisverordnung) gibt es keine "Haltbarkeitsfristen" - Du musst auch nicht alle 2 Jahre zur Führerscheinprüfung ;)

...zur Antwort

Du kommst zu uns und nimmst am Kurs und am Sehtest teil.

Lösung 1:
Der Ausbilder drückt Dir die Bescheinigungen in die Hand und alles ist erledigt.

Lösung 2:
Der Ausbilder schreibt sich deinen Namen und deine Adresse auf. Dann wartet er bis Du weg bist, kauft sich dann einen Briefumschlag und eine Briefmarke. Die klebt er dann auf den Briefumschlag, schreibt deine Adresse drauf (die er sich vorher schon von Dir geben lassen hat). Auf die Rückseite schreibt er noch unsere Absenderadresse. Wenn das erledigt ist, geht er damit zum nächsten Briefkasten. Dort eingeworfen kommt in 1-2 Tagen der Postbote um dir deine Bescheinigungen in die Hand zu drücken...

Wie würdest Du handeln?

...zur Antwort

Die Anerkennung bezieht sich hier auf den Kursanbieter - dieser hatte wohl wohl nur bis 12.18 seine Anerkennung Kurse anbieten zu dürfen.

Für Dich gilt:
Erste-Hilfe-Kurse sind zeitlich unbegrenzt für alle Führerscheinklassen gültig.

...zur Antwort

Dreiecktücher sind nicht steril, da sie niemals Kontackt zur Wunde haben. Sie dienen nur der Fixierung von (sterilem) Verbandmaterialien, und schlimmstenfalls als Polster- oder Tragering oder im Extremfall zur Abbindung.

Grundsätzlich gilt:
Alles was einzeln in Papier verpackt ist, ist steril - alles was in Plastik steckt nicht.

...zur Antwort

Was Du da mit neun Unterrichtsstunden besucht hast, war natürlich keine "Sanitäter-Ausbildung" (die dauert fast sechsmal so lange) sondern der ganz normale "Erste-Hilfe-Kurs"

Nach § 19 FEV gilt dieser zeitlich unbegrenzt für alle Klassen.

...zur Antwort