Es gibt eine neue Sehenswürdigkeit in Ungarn.Wurde jetzt erst für die Besucher nach mehrere Jahre dauernder Restauration wieder zur Besichtigung frei gegeben und zwar die romanische Halle im Museum der schönen Künste. Ist bis 2.April sogar kostenlos zu besichtigen

...zur Antwort

Beim wohnen am Balaton sollte man bedenken, das dort in der Winterzeit quasi die Bürgersteige hochgeklappt werden ;-) Ansonsten kommt es ja daruf an welche Ansprüche (kultureller at z.B. )

man stellt, ob man arbeiten muss usw.

...zur Antwort

Also Wertangabe habe ich bei den Münzen überhaupt nicht gesehen. Es sind Gedenkmünzen anlässlich der Krönung von Franz-Josef und Elisabeth in Ungarn 1867. Um genau nachschauen zu können, kommst du am besten die Münze einzeln zu fotografieren und die Rückwärtsbildersuche bei googel zu machen.Wenn man nur die Stichwörter eingibt erscheinen viel zu viele Bilder https://www.google.hu/search?q=Eml%C3%A9k+%C3%A9rem+1867+Ferenc+Budapest&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwikk6qs3NLYAhWI2CwKHTqBDDgQ_AUICygC&biw=1024&bih=690#imgrc=kt1wzgkzoSVLBM:

...zur Antwort

 Kann nur das gewesen sein ;-)

https://www.google.hu/search?q=kakaos+csiga&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjsv_W-q9DXAhWEJFAKHbm0Cn4Q_AUICigB&biw=1024&bih=710

...zur Antwort

Ist zwar schon eine Weile her mit der fragestellung, habe es aber erst jetzt gelesen.die frage an sich ist schon mal ganz falsch. Ungarn (und Polen) wollen keine zwangszugewiesenen Flüchtlinge aufnehmen. nur darum geht es und um nichts aneres. Ich frage mich so wieso, wie man es sich denn vorstellt,wie  die  (quoten-)Refugees hier in Ungar festgehalten werden sollen?

...zur Antwort
Tagestrip nach Budapst - Parken/Sehenswürdigkeiten/Infos?

Hallo Leute! Wir wollen in den Osterferien für einen Tag von Wien mit dem Auto nach Budapest fahren. Ich hab mich in der letzten Stunde eigentlich eh ziemlich viel im Internet informiert,bin aber bei ein paar Sachen nicht ganz weiter gekommen und hoffe irgendwer kann mir hier helfen.

Ich hab gelesen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel recht günstig sind und wir werden uns daher wahrscheinlich dieses Tages-Gruppenticket besorgen. Kann uns irgendwer einen Tipp geben, wo wir denn das Auto möglichst günstig abstellen können? Das muss nicht im Zentrum sein und wir fahren wahrscheinlich unter der Woche.

Und wie seiht es mit Geldwechsel aus ? Wo sollten wir das auf keinen Fall machen, wo wäre es gut?

Wegen Sehenswürdigkeiten (ich weiß jetzt nicht, wie viel sich natürlich in einem Tag ausgeht, ich habe jetzt nur mal aus dem Internet Sachen herausgeschrieben, die interessant klangen) habe ich folgendes gefunden: Kettenbrücke, Synagoge, Fischbastei, Matthiaskirche, Dreifaltigkeitsplatz, Parlament, Heldenplatz, St. Stephan Basilika, Burg von Buda, Margareteninsel, Andrassy Straße und Stadtwäldchen. Weiß jemand, ob diese Sachen wirklich alle sehenswert sind und habe ich noch irgendwas tolles vergessen?

Ich danke euch wirklich für alle Antworten, ich werde wahrscheinlich so bald nicht mehr nach Budapest kommen und wir waren alle noch nicht dort. Wir haben gehört, dass Budapest wirklich sehr schön sein soll und wollen so viel wie möglich aber natürlich noch genießbar sehen ;). Falls euch noch etwas einfällt, das wir unbedingt wissen müssen, dann bitte einfach sagen. DANKE !

...zum Beitrag

Also, ich würde auch vom Auto abraten, da ich gerade las, dass momentan die Wartezeiten an den Grenzen extrem lang sind.Es wird sowohl bei der Ein-, als auch bei der Ausreise kontrolliert.

(Aber das nur als Hinweis)Geld würde ich nirgendwo wechseln, sondern vom Automaten abheben. Was man anschaut ist ja nun reine Geschmacksache.Wenn man einen bequemen Überblick innerhalb kürzester Zeit haben möchte, dann empfiehlt sich eine Schiffffahrt auf der Donau mit einen Rundfahrtschiff (Dauer 1 Stunde) und danach rein ins Vergnügen.Vile Leute besuchen auch gerne die Markthalle.

...zur Antwort
Wieso wird die Flüchtlingspolitik Ungarns so negativ bewertet?

Heute wurde in der Tagesschau dargestellt, wie Ungarn vorgehen möchte, um mit der aktuellen Krise fertig zu werden. Dabei wurden auch viele für die Flüchtlinge positive Dinge genannt, wie z.B. dass innerhalb von 3 Tagen über das Asyl entschieden werden soll, was wesentlich schneller ist, als in Deutschland.

Einige, die gegen Ungarns Plan sind, führen an, dass sie gegen das EU-Recht verstoßen würden, weil die Bewerber die Transitzonen nicht verlassen dürften. Das stimmt aber wohl nicht, denn die Lager sind zumindest in der Herkunftsrichtung offen, ansonsten denke ich nicht, dass es echten Flüchtlingen auf diese drei Tage ankommt. Eine andere Möglichkeit als den "verpflichtenden Aufenthaltsort" durchzusetzen, sehe ich auch nicht, da in der Vergangenheit wohl der Großteil der Bewerber weiter nach Österreich gezogen ist, bevor die Asylprüfung abgeschlossen werden konnte - man hatte demnach also sehr viele illegale Migranten durchgelassen, was wohl in niemandens Interesse sein kann.

Nach meiner Einschätzung setzt Ungarn das um, was auch viele deutsche Politiker und große Teile der Parteibasis sich vorstellen, sei es aus der CDU, CSU oder AfD. Ich finde, dass diese Lösung in Anbetracht der Möglichkeiten fast perfekt ist, da dadurch Flüchtlinge geschützt und illegale Einwanderer abgewehrt werden können. Auch dürfte es durch den Wegfall der (Millionen?) illegalen Migranten dazu führen, dass die finanziellen Mittel und die ehrenamtlichen Helfer viel besser auf die wirklich hilfsbedürftigen konzentriert werden könnten, und dass auch der Rechtsruck in Deutschland effektiv verringert werden könnte. Wie kommt es, dass so viele negative Stimmen dazu veröffentlicht werden, wenn ansonsten wohl niemand eine bessere Idee hat? Im Endeffekt erledigt Ungarn nur die "schmutzige Arbeit" für Deutschland und dessen Regierung, denn es möchte ja ohnehin kaum jemand in Ungarn bleiben.

Wenn euch eine bessere Lösung einfällt, könnt ihr diese gerne nennen!

...zum Beitrag

Ach Du dickes ei, welch Ungarnexperten sind hier denn unterwegs. Hat mir schon mal gut gefallen "
Die Flüchtlinge müssen in Schiffscontainern...Aja, vor Ort gewesen? Schiffscontainer gesehen?oder irgend welcher deutschsprachigen Presse nachgeplappert? Auf den anderen hier geschriebenen larifari will ich mal lieber gar nicht eingehn, dazu ist mir meine Zeit zu schade.

...zur Antwort

Bezüglich Hass Ungarn Habsburger

Otto von Habsburg hat sein Herz in der Benediktiner-Abtei in Pannonhalma beisetzen lassen. Zwei Söhne von ihm stehen in ungarischen Diensten

...zur Antwort

Erkundige dich doch mal hier https://www.stanglmeier.de/busreisen/wellness-kur-ungarn.html Sie bieten auch nur die Fahrgelegenheit an ohne Kur.   Man könnte auch den Railjet München Győr nehmen und von dort mit dem Bus bis Héviz die Fahrt dauert aber nochmal ca. 2,5 Stunden.Der Busbahnhof ist allerdings ganz nahe zum Bahnhof Győr



...zur Antwort

Rechte Partei, FIDESZ? Als Rechte Partei, würde ich JOBBIK bezeichnen.  Wie deren Zukunft aussieht wird sich im náchsten Jahr (Wahljahr) zeigen, da die Linke keine Scheu davor hat sich mit den Rechten zu verbinden.

...zur Antwort

Also Du meinst einen Aussen-Ráucherofen? http://palinkaust.hu/husfustolo-halfustolo

Ansonsten weiter googeln unter hus- oder halfüstölő online wie hier z.B.

https://www.primanet.hu/termekek/grill/fustolok/

Gibt es evtl auch in sogenannten mezögazdasági-  oder auch gazdábolt. die Ungarn kaufen so etwas aber höchst selten .Zimmern sich das selber zusammen.

...zur Antwort

Gibt es  überhaupt ein ein Land mit typischen Pflanze? Irgendwie kommt doch jede Pflanze in anderen Lándern auch vor.  Mir würde evtl der Maulbeerbaum einfallen, der in Ungarn  (wörtlich übersetzt) Erdbeerbaum heisst. Ansonsten evtl Paprika? Dafür ist die Gegend um Kalocsa sehr berühmt  ( wird aber ausserdem noch in sehr vielen Gegenden angebaut. )Die Zwiebeln von Makó  http://www.ungarninfo.org/OldHomePage/spezialitaet/s_og_3.htm Gibt noch ein Kuriosum nennt sich Theissblüte hat aber nichts mit Pflanzen zu tun.(Könntest du ja als "gag" erwáhnen ,-)

http://flora-deutschlands.de/Publikationen/2010_NuM_Theissbluete.pdf

...zur Antwort

Nachtrag: Kann zwar nicht erkennen, worauf sich das  "Bremsentauschen an 2 Rádern"  bezieht, aber den Bremsbelag zu tauschen kostet ca. (ca.! ) 4000 FT/Rad plus Mehrwertsteuer. beim PKW/Vorderrad. Hinterrad ist 1000Ft teurer . http://www.kovacsautojavito.hu/araink

fék =Bremse

fékbetét = Bremsbelag/

féktarcsa =Bremsscheibe  hátso =hinten/ élső =vorne

dobfék =Trommelbremse

...zur Antwort

Lustig, dass man aus dieser Tatsache "
"von szeged bis tatabanja hat keiner.fremdsprachen gesprochen auf den Rastplätzen..." dass niemand auf den Rastplátzen die deutsche bzw.  die englische  Sprache beherrschte  schliessen kann, wie es um die Fremdsprachenkenntnisse der Bevölkerung eines Landes bestellt ist.  Ansonsten Tatabánya ( so viel Zeit muss sein.) 




...zur Antwort

Von A nach H wird nur sehr selten kontrolliert, allerdings von H nach A wird momentan stichprobenartig Kontrolle gemacht. Wenn es Euch erwischt, dann habt ihr erstens Pech und zweitens  Schwierigkeiten, wenn er einen ungültigen Perso dabei hat.

...zur Antwort