Ich denke auch, dass eine Allergie oder Überanstrengung wahrscheinlich ist.

Bei Allergie gibt es Antihistaminika in Tablettenform und speziell für das Auge auch eine Salbe.

Bei Überanstrengung öfter Mal am Tag ein paar Minuten die Augen schließen um die Augen zu entlasten und ihre Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Es kann aber auch einfach die trockene Heizungsluft sein. Hier würde eine Schale mit Wasser auf der Heizung helfen. Das Wasser täglich wechseln um der Erregerbildung vorzubeugen. Nach Belieben können Ätherische Öle und Duftstoffe dazugegeben werden. Die Ätherischen Öle können ihrerseits reizen, daher vorsichtig dosieren!

Die Wahl des Mittels hängt von der Ursache ab. Was meinst Du trifft bei Dir zu?

...zur Antwort

Wenn Du mit der Schulmedizin durch bist, steht Dir die Türe zur Alternativmedizin immernoch offen! Ich denke an die traditionelle chinesische Medizin :) Akupunktur und Kräuter helfen Dir vielleicht.

Psychosomatik wäre auch denkbar.

...zur Antwort

Es kann zu inneren Blutungen kommen! Auch kleine, die erst keine Symptome machen. Das siehst Du dann am Stuhl bzw. im Test auf Blutbestandteile im Stuhl beim Arzt.

Bei Schmerzen handelt es sich wahrscheinlich um einen Notfall. Dann würde ich den Krankenwagen rufen, schildern, was passiert ist. In der Klinik wird sicherlich ein Bild vom Abdomen gemacht und dann weiter gesehen.

So oder so solltest Du Dich durchchecken lassen. Es kann gut gehen, muss aber nicht.

...zur Antwort

Es kann sein, dass Du schwanger bist, muss aber nicht!

Der Zyklus liegt zwischen 24 bis 34 Tage und kann sich zusätzlich wegen Stress verschieben oder komplett aussetzen.

Mit den Bauchschmerzen würde ich zum Arzt gehen.

Sie können sowohl bei einer Schwangerschaft mit einer Schmierblutung auftreten.

Aber auch auf verschiedene Erkrankungen hindeuten wie Myome, Endometriose, Zysten...

Kläre das mit einem Frauenarzt ab. Im Forum kann man Dir leider nicht abschließend helfen...

...zur Antwort

Das kann Dir am besten ein Arzt sagen. Ein Notfall mit der Symptomatik Knubbel an Hals kenne ich nicht. Daher denke ich, dass Du Deine Sorge durchaus zum Arzt tragen solltest. Bleib entspannt, lebensbedrohlich klingt es nicht. Im neuen Jahr dürfte reichen :)

In der Haut kann es Fettansammlungen geben, die als kleine Knötchen tastbar sind.

Kleine Lymphknoten sind tastbar, sobald eine Erkältung vorliegt. Was ja auch nicht schlimm wäre. Oder? ;)

Die Schilddrüse kann Knoten bilden. Das muss weiter abgeklärt werden. Sie liegt allerdings mittig über den Kehlkopf.

Vielleicht reizt Du einen Lymphknoten mit dem vielen Pulstasten? Versuchs mal am Handgelenk.

Schau Dir die Anatomie vom Körper an, ich denke das hilft Dir mit Deiner Angst umzugehen. Denn Angst hat man meist vor unbekanntem. Und je besser Du mit Dir vertraut bist, umso entspannter gehst Du mit Veränderungen um.

Ansonsten solltest Du das mit Deinem Psychotherapeuten besprechen, wie Du am besten mit Angstauslösenden Faktoren umgehen kannst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du meinst es nicht zu merken, wenn das Fleisch nicht durch ist?

Spätestens das Gericht fragt Dich, warum Du es trotzdem gegessen hast. Dir fehlt ein Beweis, Du hast es selber vernichtet. Und wie weist Du nach, dass Du überhaupt dort warst? Freunde? Quittung?

Frag doch im Internet nach mehreren Fällen. Eine Sammelklage könnte Erfolg haben... Ich glaube aber dass Du nicht fündig wirst.

Erhol Dich erstmal und überdenke Dein Ernährungsverhalten grundsätzlich ;)

...zur Antwort

Die beste Sicherheit gibt Dir Erfahrung. Also hilft es Dir das Projekt als eine Möglichkeit zu üben an zu sehen. Beim Vortrag selber hilft es Dir, Dir bewusst zu machen, dass es Zuhörer gibt, die interessant finden, worum es geht. Konzentriere Dich auf sie, denn für sie machst Du dieses konkrete Projekt. Einiges wird neu für sie sein und brauchen die Erläuterungen ganz dringend :) Um die Situation zu entspannen kannst Du sagen, dass Du nervös bist. Das ist normal und kein Geheimnis. Es sind auch Professoren davon nicht verschont. Und was hilft, ist hinter dem Inhalt zu stehen und seine Vermittlung als oberstes Ziel anzusehen :) Mit diesem Anliegen fällt Dir die Vorbereitung hoffentlich leicht. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es wird immer wieder vorkommen, dass Du unterwegs wechselst, und nicht immer gibt's Seife. Mit Wasser abspülen und vorher um alles anfassen zu können mit Toilettenpapier abwischen reicht vollkommen.

Solltest Du um Krankheitserreger besorgt sein, so müsstest Du sogar Händedesinfektionsmittel aus der Apotheke verwenden. Das macht keine ;)

...zur Antwort

Ich denke im medizinischen Notfall orientieren sich die Ärzte an dem Vormund, der gerade da ist. Das kann der Vater sein, wenn er es übernimmt. Das möchtest Du aber nicht?

Wenn ihr euch nicht einig werdet, können die Ärzte nichts machen, bzw. keine Maßnahmen einleiten, die ausdrücklicher Zustimmung bedürfen. Zb. Eine riskante OP würde unmöglich werden können. Die Maßnahmen ohne Zustimmung dienen der unmittelbaren Lebenserwartung.

Käme es zum Herzstillstand, weil der Sport zu anstrengend war und die vielleicht eingesetzte Herzklappe abriss, so würde reanimiert werden, aber wegen eines hohen Sterberisikos ggf. die Klappe nicht operiert werden. Obwohl die Ursache womöglich bekannt ist, wären die Hände gebunden.

Genaueres würde ich allerdings gezielt bei der Krankenkasse erfragen. Die sind da recht unkompliziert.

...zur Antwort

Einen Witzkommentar kann ich mir außnahmsweise nicht verkneifen: Du hast leider eine Shoppingallergie!! ;)

Vielleicht bist Du Kurz- oder Weitsichtig, dass Du die Augen zusammenkneifst oder so?

Schmerzreaktionen können auch stressbedingt sein. Ist Dein Shopping entspannt oder in vollen Geschäften mit lauter Musik?

...zur Antwort

Ich würde auch über Vitamin B gehen, also jemanden aus dieser Gruppe in die Gruppe posten lassen: Hey! xyz kann hier doch auch mitmachen, ABC ladt sie doch bitte ein.

Wie käme es, wenn er das dann nicht macht ;)

wenn's was dauert, frech deinen Kontakt mit der Nummer posten. Dann kann er sich ja nicht rausreden :D (Wenn er schreibt: Ne, die ist doof. Ist es schade. Aber dann weißt du Bescheid.)

Klappt super!!

Viel Spaß mit IHM ^^

...zur Antwort

Die Mittel kenne ich nicht.

Bei rezidivierender Blasenentzündung denke ich an Angst, die nicht aufgearbeitet wird. Schulmedizinern liegt diese Betrachtung fern. Vielleicht magst Du es mit Ayurveda-Medizin oder traditioneller chinesischer Medizin versuchen? Hier kommen harmlosere Verfahren zum Einsatz und keine Pillen bis zum Abwinken ;)

Meistens sind es Kräuter, die man als Tee trinkt oder zum Baden verwendet. Akupunktur ist auch möglich.

...zur Antwort

Um sich näher zu kommen, kann ein Treffen helfen, bei dem Freunde von Dir, ihr, vielleicht sogar gemeinsame Freunde dabei sind. Was ist mit dem Klassiker "Kino"?

Hobbit 3 kann ich empfehlen, mit viel Emotionen, bei denen man sich als Mädchen gerne umarmen lässt ;)

Oder Du möchtest vielleicht Tanzen lernen, Gesellschaftstanz ist Paartanz, da braucht man ein Mädchen für :) und fragst sie, ob sie auch dazu Lust hätte.

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß seid ihr mit dem Kuss in einen Beziehungsstatus übergegangen, d.h. sie denkt, ihr seid zusammen. Wenn Du das nicht willst, erlöse sie und gib ihr einen Korb!

Deiner Unsicherheit zu Folge willst Du nicht so weit gehen wie sie. Das ist vollkommen in Ordnung! Lass Dich von den blöden Kommentaren, Du solltest jetzt mit ihr Sex haben, nicht zusätzlich verunsichern - die Poster sind bloß neidisch und notgeil!

Intimität darf wachsen und sich entwickeln. Hier triffst Du auf eine die weiter ist als Du. Überlege Dir, ob Du mehr mit ihr versuchen möchtest. Also die sexuelle Bindung zu ihr halten möchtest. Denn sie möchte es offenbar und braucht von Dir eine Entscheidung!

Hilft das?

...zur Antwort

Ich bin mir unsicher, welches Interesse Du an ihr hast. Ist es sexuell und / oder freundschaftlich und / oder partnerschaftlich?

Je nach dem würde ich mich anders verhalten.

Partnerschaftlich: geht ja gar nicht!!

Freundschaftlich: notier dir, wann es gute und schlechte Phasen gibt - da könnte der Zyklus hinterstecken... ;D Antwortet sie auf die Frage, was grade los ist?

Sexuell: Vielleicht kamst Du ihr blöd, mag Dich aber sonst. Es kann auch sein, dass sie Dich in der fruchtbaren Phase nicht riechen kann. Dann bist Du als Sexualpartner biologisch bedingt uninteressant. Aber Freundschaft wäre möglich...

Allgemein kann es halt sein, dass sie nur auf Dich reagiert und ihr im Grunde nur Missverständnisse habt. Ja, hier hilft reden!

...zur Antwort

Wenn du angibst Jungfrau zu sein, wird die Vagina nicht gespreizt und kein Ultraschallgerät eingeführt. Ein Kuhtip für einen Abstrich ist möglich für die Zellanalyse zum Ausschluss von bösartigen Veränderungen - reine Kontrolle!

Generell darfst du die Untersuchung ablehnen und natürlich auch unterbrechen, wenn du nicht mehr magst. Es ist ja alles dein Körper!

Es kann die Gebärmutter getastet werden, indem eine Hand auf dem Bauch liegt und ein Finger im Po sie hochdrückt. Oder Ultraschall wie in der Schwangerschaft durch die Bauchdecke (volle Blase hilft der Darstellung im Bild).

Die Brüste können angesehen und abgetastet werden.

Und als aller erstes wird besprochen, ob man Kinder hat, schwanger ist oder mal war, werden möchte. Ob es Beschwerden im Zyklus gibt, wie Schmerzen während der Monatsblutung oder ihr Ausbleiben oder Unregelmäßigkeit. Und psychische Änderungen mit dem Zyklus, die im gewissen Rahmen gesund sind!

Also einfach alles sagen, was Dir auf dem Herzen liegt, was Dir Angst macht und zu Not in einem Folgetermin ausmachen und den Rest nachholen ;)

Wichtig finde ich auch, dass Du überlegst, ob Du dich bei diesem einen Frauenarzt /- Ärztin aufgehoben fühlst. Es ist ein besonders intimes Verhältnis, auch im Vergleich zu anderen Ärzten. Und geh zu einem anderen, wenn Du Dir unsicher bist - viele Krankenkassen zahlen eine Zweitmeinung, d.h. in einem Quartal kannst Du problemlos zwei gleiche Fachärzte aufsuchen. Erkundige Dich dann danach bei deiner Krankenkasse oder in der Arztpraxis.

Generell werden in der Frauenarztpraxis gerne hilfreiche Informationen weitergegeben und Du liebevoll aufgenommen :)

...zur Antwort
Ich spüre die Folgen der Erziehung meiner Eltern - Problemfall Vater

Guten Abend zusammen :) Ich bin eine 19-jährige Schülerin und beschäftige mich zurzeit sowohl schulisch als auch aus reinem Interesse schon länger mit dem Thema Erziehung.

Ich bin größtenteils autoritär erzogen worden, teilweise auch demokratisch. Mein Vater ist sehr autoritär, lässt sich selten auf Kompromisse ein und wendet Gewalt an. Seine Aggressivität äußert sich in Form von sehr lautem Anschreien und Forderungen in einem sehr gehobenen Ton. Früher wurd auch mal zugeschlagen. Es ist nicht so, dass er daueraggressiv ist, aber eine Bitte, die nett formuliert ist, gibt es bei ihm nicht. Von einem "Könntest du bitte die Spülmaschine ausräumen? Das wäre sehr lieb", kann ich nur träumen. "Du räumst jetzt die Spülmaschine aus, hast du verstanden?" ist dann wohl eher "normal". Je älter ich werde, desto wichtiger ist für mich ein harmonisches Miteinander, was vor Allem auf Respekt basiert. Auf die Frage "Wieso schreist du so?" kommt die Antwort: "Weil du es anders nicht verstehst." Darüber muss ich echt schmunzeln und merke, dass wir niemals auf einer Wellenlänge sein werden.

Meine Mama dagegen, ist ein sehr ruhiger und empathischer Mensch. Wenn sie mich um etwas bittet, tu ich es gerne und ich verstehe auch, was die Sprache ausmacht für ein gutes Verhältnis.

Ich merke, dass das Verhalten meines Vaters mich sehr geprägt hat. Ich habe wenig Selbstvetrauen, vertraue schwer anderen Menschen, von Beziehungen ganz zu schweigen. Habe Versagensangst und anscheinend bin ich auch noch bindungsphobisch. Ich bin eigentlich sehr kontaktfreudig, mir machen Menschen Spaß, ich liebe Gesellschaft und das Kennenlernen neuer Menschen, was ich vor Allem in der Disco merke mit vielleicht etwas Alkohol intus :D. Allerdings spüre ich, dass psychisch mit mir etwas nicht stimmt. Ich kann nicht so sein, wie ich eigentlich sein möchte. Ich merke, dass ich mich psychisch nicht entfalten kann. Entscheidungen fällen fällt mir schwer, ich kann mich auf mein Bauchgefühl nicht verlassen.

Ich möchte Vertrauen zu mir selbst fassen, sicherer durchs Leben gehen mit viel Selbstbestimmung, mich von niemandem beeinflussen lassen und auf die Meinung anderer "schei*en".

Wie werde ich ein psychisch gesunder Mensch? :)

Danke schon mal an Euch.

...zum Beitrag

Das Selbstbewusstsein kommt mit der Abgrenzung von falschem Verhalten. Und dein Vater verhält sich sehr falsch! Mit Gewalt zu erziehen ist in Deutschland verboten. Und das zu Recht. Denn führen die Misshandlungen zu schweren psychischen Verletzungen.

Bitte wende dich an medizinische Vertrauenspersonen, wie deinen Hausarzt, oder einen Psychiater. In einer Psychotherapie besteht die Möglichkeit das Erlebte auf zu arbeiten. Psychoanalyse finde ich für Frauen zu hart, nimm besser Tiefenpsychologische Psychotherapie. Neben diesen beiden wird auch die Verhaltenstherapie von den Kassen gezahlt. Im Internet gibt es auch anonyme Beratungsstellen.

Bitte sieh das Verhalten deines Vaters als falsch an! Und versuche dich aus der Unterdrückung zu befreien. Es ist ein schmerzhafter Weg, aber er lohnt sich. Viel Erfolg!

...zur Antwort

In der traditionellen chinesischen Medizin deutet Juckreiz auf eine Wind-Erkrankung hin. Überlege, ob Du vor Beginn des abendlichen Juckreizes viel Wind ausgesetzt warst, wie Segeln, Bergsteigen...

Akupunktur und Kräuter würde ich dann anwenden.

Ansonsten fallen mir noch Lebensmittelallergien ein, die dazu führen können, dass plötzlich den gesamten Körper mit Nesselsucht befallen ist.

Also muss es keine Kontaktallergie sein, die mit der Bettwäsche oder dem Duschen zusammenhängt.

...zur Antwort