um einfach mal einen Schuss ins Blaue zu riskieren, kann es sich dabei auch um Anrufe handeln, die wegen zu schlechtem oder keinem Empfang nicht abgesetzt werden konnten.

Also entweder war dein Handy grade nicht mit dem Betreiber verbunden, als du Anrufen wolltest (evtl. auch als du angerufen wurdest) ... unter gewissen Umständen auch in einem Fremden Netz eingebucht (wenn du im Ausland warst oder im Grenzgebiet wohnst) wo bestimmte Service-Merkmale nicht erlaubt oder freigeschaltet sind.

Allerdings ist so eine Einschätzung ohne weitere Infos nur sehr schwierig. Dazu müsste man wissen welches Handy du hast, welchen Betreiber, wo du ungefähr zu dem Zeitpunkt warst und ob zu dem Zeitpunkt irgendwas besonderes war. ... also du unterwegs warst, irgendwo wo schlechter Empfang war oder ähnliches ...

Leider ist es so, dass viele Hersteller von Handys solche Nachrichten unterschiedlich nennen und auch manche Netzbetreiber diese Nachrichten zu den unterschiedlichsten Ereignissen auslösen können.

...zur Antwort

Hunde sind und sollten generell nicht als menschlicher Ersatz missbraucht werden. Viele Leute kaufen sich einen Hund, da sie meinen einsam zu sein und die Gesellschaft zu brauchen.

Das mag schon durchaus richtig sein, dass so ein Hund (ein Haustier im Allgemeinen) eine gewisse Form von Leben in die Wohnung oder das Haus bringt und einen unterhalten kann. - Ich denke auch, dass dadurch die Ansicht kommt, dass ein Hund glücklich macht.

Viele Menschen finden es befriedigend sich um ihr Haustier zu kümmern, es zu pflegen, mit ihm zu spielen und es zu versorgen. Es gibt ihnen einen gewissen Lebensinhalt und eine Aufgabe. - Auch das kann zum Glücklichsein deutlich beitragen.

Auf der anderen Seite sind mit einem Haustier auch deutliche Verpflichtungen und Abhängigkeiten verbunden, die vom Sauberhalten bis zum Gassi-Führen und zur allgemeinen Erziehung reichen. Diese Abhängigkeiten erfordern auch einiges an Zeit und können dann auch Stress und eben "unglück" auslösen.

Ein Haustier sollte niemals als Ersatz für etwas darstehen, was es nicht sein kann. Es kann durchaus eine menge Freude bringen, zu sehen wie sich so ein Tier entwickelt, Freundschaft (wenn man ein Tier so vermenschlichen will) entwickelt und mit einem interagiert. Über einen tollpatschigen Hund kann man auch mal herzhaft lachen, mit einem lebensfrohen aufgeweckten Tier spielen und sich sportlich betätigen (was sicherlich auch positiv zum Leben und Glücks-Zustand beiträgt). Desweiteren kann einem so ein Tier auch viel Nähe und Wärme spenden wenn man es pflegt und streichelt. - Und ganz besonders kann es positive Rückmeldung geben wenn die Erziehung klappt und Erfolge zu verzeichnen sind, was einen freut und GLÜCKLICH MACHT.

...zur Antwort

ein Hub ist ja ein Netzwerk-Verteiler über Kabel (auch Ethernet-Kabel oder LAN-Kabel genannt) der mehrere Teile des Netzwerkes miteinander über Kabel verbindet.

Nun möchtest du dich über WLAN mit diesem Netzwerk verbinden. Dazu brauchst du ein Gerät im Netzwerk (in dem Fall im Kabel-Netzwerk), dass WLAN-Fähig ist, also eine entsprechende Antenne und Funktion besitzt.

Eine kostengünstige, aber relativ unpraktische alternative ist es, einen bereits im Netzwerk befindlichen PC mit einer WLAN-Funktion auszustatten, der die Internetverbindung quasi "durchreicht" ... also zwischen deinem Kabelnetzwerk und dem Kabellosen Netzwerk (WLAN, also über Funk) vermittelt. Das hat den Nachteil, dass dieser PC immer an sein muss.

Dafür gibt es die alternative eines WLAN-Routers. Dieser WLAN-Router kann so eingesetzt werden, dass dieser per Kabel an einen freien Platz deines Kabelnetzwerkes angeschlossen wird und quasi "am am anderen Anschluss" also per Funk (WLAN) dann dein Laptop angeschlossen und versorgt wird. Dieser WLAN-Router vermittelt dann, ähnlich wie deine Hubs die Verbindung ins Internet.

Dein jetziger Aufbau (nur so grob) sieht dann so aus: Internet - Hub - PC

Dann wär das : Internet - Hub - WLANRouter - Laptop und am Hub hängt auf einer anderen Leitung immernoch dein PC

oder (was ich für die besser alternative halte):

Internet - WLANRouter - Hub - PC

wobei am WLAN-Router dann dein Laptop über Funk verbunden ist. sollte der WLAN-Router noch genügend freie Anschlüsse haben, so kannst du damit auch einen Hub ersetzen.

Viele heutige WLAN-Router besitzen auch bereits Modem-Funktionen, die den direkten Zugang zum Internet erlauben. Somit kann oftmals ein einziges Gerät verbaut werden, dass per WLAN über Funk mehrere Laptops versorgt und über ebenfalls meist vorhandene Kabel (oder auch LAN bzw. Ethernet-Anschlüsse wie man sie nennt) deine PCs.

...zur Antwort

Mellow Mark Jahcoustix Martin Jondo

Gentleman Patrice ... die beiden sind etwas "moderner" würde ich sagen, aber geschmackssache

http://roots-archives.com/artist/

sonst empfielt sich zum umhören immer auch youtube oder ähnliche Portale und für Musikvorschläge auch unter Radio bei Last.fm (als Radio-sender einfach Reggae eingeben und man bekommt viel Musik, die man da einfach so anhören kann)

...zur Antwort

Ausgeschlafen sein, hat nicht zwingend etwas damit zutun wie viel du schläfst.

Schlaf ist ein sehr komplexes Thema, es kommt auch darauf an in welcher Schlaf-Phase du wach wirst (zb durch den Wecker) ...

Ich persönlich glaube auch daran, dass man "zuviel" schlafen kann und damit in einen "unpassenden" Rhythmus kommt, der einen auch müde macht. Man sollte seinen eigenen Rhythmus finden und nach möglichkeit dann auch einhalten.

Die Schilddrüsenunterfunktion kann damit sicherlich auch in Zusammenhang stehen, ich würde es aber nicht direkt darauf schieben ...

... natürlich bin ich kein Arzt und kann auch persönlich nur von Internet-Diagnosen abraten, da keiner dir gegenübersitzt, deine Krankheit bewerten oder Fach-qualifizierte Meinungen dazu geben kann. - Mein Tipp: Sollte sich die Müdigkeit über mehrere Wochen hinziehen, nicht besser oder sogar schlimmer werden, dann konsultiere einen richtigen Arzt.

Gegen Müdigkeit kann man versuchen seinen Tagesrythmus anzupassen, ggf. Abends sein Essverhalten umstellen, oder noch eine Runde raus gehen ... Joggen oder auch nur Spazierengehen. Oder sich einfach dazu zwingen früher aufzustehen oder zu einer bestimmten Zeit (die einem sympathisch erscheint). Müdigkeit kann, von direkten körperlichen Krankheiten (wie deiner) abgesehen auch von Faktoren wie Stress oder simplen Tageslicht oder Kunstlicht-Verhältnissen abhängen. Unter anderem kann auch der übermäßige Kaffeekonsum oder ähnliche Mittel (schwarzer Tee, oder sonstige Aufputschmittel) zu einem ungesunder Schlafrythmus führen.

Bis denn, sag ich mal "gute n8"

...zur Antwort

http://www.karaoke-version.de/custombackingtrack/roger-cicero/ich-atme-ein.html

...zur Antwort

Das hängt immer davon ab, welche Übersetzung man benutzt, also in welchem Gang man fährt ... generell lässt sich aber schätzen, dass 100km/h deutlich mehr verbrauchen als 80 km/h.

Es gibt dazu Studien, habe dazu aktuell keine speziellen Quellen ... die optimale Geschwindigkeit sollte irgendwo bei 50 - 70 km/h liegen ... kommt allerdings auch immer auf das Auto und die Beladung und Umgebung an.

Punkt 2 letzter Absatz: h t t p://w w w.spritmonitor.de/de/benzinsparenrico_klein.html

oder Tipp 7 h t t p://w w w.saena.de/Saena_Service/Ratgeber/Energiespartipps/Autofahren.html

(alle Punkte machen aber wenig Sinn, wenn man die anderen nicht beachtet)

...zur Antwort

Zum Hautarzt gehen ... Creme zb:"Duac - Akne Gel", verschreibungspflichtig, aber wirkt bis jetzt ganz ordendlich ... man darf sicherlich keine Wunder erwarten, aber nimmt deutlich ab und entzündet sich bei mir (auch bei dieser affenhitze in letzter Zeit) zu 99% weniger. ... der Hautarzt kann auchnoch Tabletten verschreiben (was bei mir noch geplant ist) ... die dann stärker hilft und das ganze dann auch längerfristig bekämpft. ... Diese Tabletten-Kur hab ich allerdings noch nicht gemacht, da man sich dann einige Zeit von der Sonne fernhalten sollte und ich mir das momentan nicht leisten konnte (viel zutun). ... mein Rat ist aber wirklich mal zum Hautarzt (nicht einfach nur Hausarzt) gehen. - Viel Erfolg!

...zur Antwort
Leider habe ich auch keine seriöse Quelle dafür, aber ich meine sowas gibt es tatsächlich. Davon habe ich auch schonmal gehört. ... Prinzipiell wird dann in nem Werk ein Markenprodukt hergestellt und unter einer Marke vertrieben .... daneben aber manchmal auchnoch unter anderen Marken (ggf. mit hier und da ein paar einsparungen) prinzipiell das selbe Produkt unter einer "Billigmarke". Ein Faktor dabei ist, dass Menschen die das Geld dafür haben (oder es glauben zu haben) und diese, die sich durch Werbung beeinflussen lassen lieder das Konsumprodukt mit der Marke kaufen, da Sie denken dass dieser besser schmeckt (und unbewusst auch besser schmeckt, da man sich "was besonderes" oder "was wertvolles" gönnt). Andererseits halten sich die Hersteller damit auch das andere Marktsegment offen, dass die das gleiche (oder eeeetwas minderwertigere) Produkt nochmal unter anderem Namen vertreiben. ... Wenn es nun ein "Angebot" gibt, kauft auch der, der auf Preise achtet und eventuell sonst garkeinen (zB) Joghurt gekauft hätte ... oder effektiv weniger, was ihm auch gereicht hätte.

Leider kann ich keine qualifizierten Quellen nennen, aber meiner Meinung nach (ich meine auch das schon 1-2 mal von seriöser Dokumentation gehört zu haben) ist das wirklich anscheinend so.

...zur Antwort

Es hängt von einigen Faktoren ab. Es gibt dazu etliche Bafög-Rechner, die jedoch nicht immer genau sind oder richtige Ergebnisse liefern ... als ersten Ansatzpunkt kann man die verwenden.

Es wird das Einkommen deiner Eltern berechnet, wobei beide einen gewissen Freibetrag haben. Dazu kommt bei dir eventuelles Vermögen (wobei du natürlich auch einen Freibetrag hast)

Meistens bekommst du bei deiner Uni oder deinem zuständigen Bafög-Amt genauere und um einiges spezifischere Informationen. Prognosen sind leider relativ schwierig, vorallem da du (und was du auch nicht öffentlich solltest) keine Angaben zu dem Gehalt deiner Eltern machst.

Versuch's ... es mag zwar einiges an Aufwand sein so einen Antrag auszufüllen ... aber kann sich ja lohnen ... auch nen paar Euro sind besser als nix. Außer etwas verschwendeter Zeit kann soweit nix passieren ... achte nur ggf. drauf, dass du vorher Erspaartes (natürlich "legal") "umschichtest" ... also entweder Bar abholst oder deinen Eltern überlässt oder ausgibst oder so ... aber auch du hast wie gesagt einen Freibetrag.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

generell empfehlen sind immer sowas wie Poster (jedoch nicht zu viele ... 1-2 sonst sieht's nach überladenem Cliche-Teenie-Zimmer aus).

Was ich auch sehr empfehlen kann sind kleine Lampen, die du zB auf schränke stellen kannst und über zB eine schaltbare Vielfachsteckdose dann abends einschalten kannst ... lasse diese an die Decke, oder noch besser an die Wand strahlen.

Wenn du dazu buntes licht (achtung nur maximal 2 Farben und ambesten auch nur eine pro Wand, sonst wird es zu bunt) verwendest, dass nicht zu hell ist, entstehen dann vorallem abends sehr schöne "blickfang" effekte.


Sonst halt ganz einfach: Irgendwas was du magst auf nen kleines Regal drapieren (Regal-Winkel bekommst du sehr günstig im Baumarkt ... die Bretter sägen die dir meistens auch ... ansonsten gibt's die ja auch bei Ikea) ... auf das Regal drauf? ... joah ka ... wie gesagt, was dich so anspricht.

...zur Antwort

Wenn Leute wissen, dass sie keine Informationen bekommen, sei es zu welchem Thema auch immer ... dann sehe ich das schon als Vorteil ... denn, wenn diese Leute dann wissen, dass ihnen nichts gesagt wird, werden bestimmt einige (und hoffen wir mal viele) tiefer nachfragen und sich dazu gedanken machen.

Sowas regt auch immer dazu an, sich selbst Informationen zu beschaffen ...

... als damit gefüttert zu werden. Schon garnicht mit falschen Informationen.

Wenn jemand falsche Informationen verteilt, und die betreffenden Zuhörer/Zuschauer etc. nicht wissen, dass Sie falsch informiert werden, ist dies um einiges gefährlicher, da die Leute somit manipuliert werden (können). ("Können" hier im Klammern, da das glaube ich auch gefragt war)

Fazit: Nicht zu wissen, dass man falsche Informationen erhällt ist durchaus gefährlicher! ... ein hoch auf den Menschenverstand und die Neugierde, auf dass es weniger Fehlinformationen und Täuschungen gibt ;) PS: Mir fällt noch das Beispiel Ägypten und Irak ein ... wo sich die Leute selbst geholfen haben und sich Informationen selbst beschafft und verbreitet haben, da sie wussten, dass nicht berichtet wird oder nur stark zensiert oder falsch. Anderes Beispiel ist da auch immernoch China. ... ein weiteres Hoch auf Informationsfreiheit und das Internet

...zur Antwort

Wenn du ganz sicher gehen willst, dass die Katzen gut versorgt sind/werden ... dann wende dich doch an ein nahegelegenes Tierheim (oder ggf. auch Tierarzt, der kann sicherlich weiteres in die wege leiten oder dir Telefonnummern geben)

Das Tierheim wird sich um weiteres und eine angemessene Vermittlung kümmern denke ich.

Spontan würde ich sagen "Dann nimm Die doch mit", aber genauer betrachtet könnten die ja auch immerhin jemandem gehören der irgendwo im Umkreis wohnt und die Katzen nur draußen rumlaufen lässt. Also ohne vorher ein Tierheim zu informieren aufkeinenfall mitnehmen ;)

...zur Antwort

Wenn du einen HDMI-Ausgang an deinem Laptop hast, dann reicht dementsprechend ein HDMI-Kabel (an beiden Enden ein HDMI-Stecker entsprechender Ausführung) ... ich empfähle dich im Internet nach Preisen umzusehen (will hier keine Werbung machen aber A..zon.de ist meistens ne gute Quelle ... vergoldet brauchst du in der Regel nicht)


Wenn du einen DVI-Ausgang hast, kannst du daran einen Adapter anschließen, den findest du auch unter "DVI-HDMI-Aadapter" In den meisten Fällen sind diese DVI-Ausgänge kompatibel (es könnte jedoch einschränkungen geben)


Hast du keinen DVI-Ausgang, dann wird es schwierig. Es gibt für normale Bildschirmausgänge auch Adapter, die jedoch eigenständige Geräte sind, die meist dann auch extra Strom brauchen und nicht sonderlich handlich sind. Diese verarbeiten das Bild vom Laptop und rechnen dieses noch extra um. ... deswegen sind diese auch etwas teurer. Such mal nach "VGA-Scart-Adapter" oder ggf. auch "VGA-Composite-Adapter"

...zur Antwort

Chromatische Adaptation (oder "Farbanpassung"): ... wenn du unter neonlicht (meist bläulich) oder bei nem Kaminfeuer (rötlicher) bist, dann "stellt sich das Auge" (soll die Formulierung hier mal reichen), auf die veränderte Lichtsituation ein und die Farben in der Umgebung sehen natürlicher aus ... eine weiße Wand erscheint somit mehr weiß, als Sie durch das Umgebungslicht angestrahlt wird. ... unter rötlichem Licht nimmt die Sensibilität für rotes Licht ab, sodass die anderen Farben stärker wargenommen werden.


Hell- und Dunkeladaption ... kurz gesagt, damit du tagsüber bei viel Licht alles erkennen kannst und nachts bei extrem wenig Licht noch genug sehen kannst. ... wird dadurch reguliert, wie weit die Iris (die Öffnung im Auge durch die Licht ins innere gelangt, diese erscheint im Auge schwarz) geöffnet ist. ... Es fällt mehr Licht ins Auge, desto weiter die Iris geöffnet ist ... das ganze kannst Du gut testen, indem du dich bei dunklem Licht vor den Spiegel stellst und dann mit einer Taschenlampe etwas in's Auge läuchtest (vorsicht nur ganz kurz und nicht mit megahellen Lampen) ... dann siehst du wie sich die Iris zum Schutz und Helligkeitsregulation schließt


und dann gibt's noch die "Transiente Adaption". ... diese kannte ich bis eben selbst nicht und ich empfehle folgende Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptation%28Auge%29#ChromatischeAdaptation

PS: Die Wikipedia enthällt neben diesem Artikel auch weitere extrem Gute und Detailierte Artikel und bietet eine gute Anlaufstelle für solche Fragen.

...zur Antwort