In der Kurzgeschichte "Drei Schüsse" wurde 1925 veröffentlicht und von dem Autor Ernest Hemigway verfasst. Die Geschichte betont den helfenden Umgang durch Eltern, ihren heranwachsenden Kindern beizubringen, sich ihren Ängsten zu stellen.

In der Kurzgeschichte geht ein Vater mit seinem Bruder und Sohn in den Wald zum Angeln. Das Kind, namens Nick, sollte während der Bootsfahrt im Zelt bleiben, mit der Verabredung drei Mal mit einem Gewehr zu schießen, sobald irgendetwas los ist. Im Wald in der Dunkelheit fängt Nick an, sich zu fürchten und über den Tod nachzudenken und schoss bald drei Schüsse, ohne einen dringenden Grund. Wie verabredet kommen Onkel und Vater an Land und der Sohn lügt eine Mischung aus Wolf und Fuchs gesehen zu haben. In der darauffolgenden Nacht nimmt sein Vater ihn mit auf die Angeltour.

Hauptteil:

-unmittelbarer Eintieg, Rückblenden, offenes Ende und Wendepunkt

-drei Figuren (onkel, distanziert, angelbegeistert, genervt; Vater, einfühlsam, verständnisvoll, helfend; Nick, ängstlich, schämt sich)

-Er-Erzähler, personal, Innensicht

-könnt ihr sprachliche Mittel finden??

...zur Antwort

Hey<33 also erstmal ist wichtig, dass du dich wohl fühlst, so wie du bist. Ein "zu dünn sein" gibt es meiner Meinung nach nicht. Falls du dich aber mal schlecht fühlen solltest oder du merkst, dass ab und zu doch was nicht stimmt, kannst du es ja immer überprüfen lassen :) (kommt ja auch darauf an, wie alt du bist)

Ich persönlich bin jetzt 14, 1.68 m groß und wiege 48/49 Kilo und bin komplett im Normalgewicht.

Nach einem BMI-Rechner (kann natürlich falsch sein, weil ich dein Alter nicht kenne) ist das so an der Grenze von Normalgewicht und Untergewicht. Also immer ein wenig aufpassen, aber wie gesagt: Hauptsache du fühlst dich gut <3

...zur Antwort
7 tage

Hey, also ich habe erst seit kurzem meine Periode und eigentlich dachte ich, dass sie anfangs relativ kurz wäre, aber trotzdem geht sie bei mir 7-8 Tage... ist das normal? Kann man was dagegen tun?

Danke schonmal im Voraus<3

...zur Antwort

Ich browse gerade durch alte Fragen. Tut mir leid, dass dir damals nicht geantwortet wurde, aber da Argumentationen immer im Unterricht Thema sind ein paar Ideen:

Pro:

-Vielfalt der Lerninhalte

-zeit- und ortsabhängiger Zugriff auf Lerninhalte

-durch nützliche Funktionen auch zeitsparend= mehr Zeit, um Themen zu vertiefen und erklären

-Schüler brauchen digitale Kompetenzen in der Zukunft, wie z.B. Exel, Programmiersprachen, ...

-schweres Schleppen von Büchern erspart

Contra:

-hohe Kosten der Anschaffung

-versagt Technik fällt der Unterricht ins Wasser

-Software nicht immer zuverlässig, wichtige Daten könnten verloren gehen

-Handgeschriebenes bleibt besser im Gedächtnis als Abgetipptes auf dem Laptop

-Schüler lernen, neben technischen Fähigkeiten, nicht mehr als sonst

Hoffe, dass das ein wenig helfen konnte :)

MIR IST GERADE AUFGEFALLEN; DASS IN DEINEM TEXT WAS ANDERES STEHT ALS IN DER ÜBERSCHRIFT= HABE NUR ARGUMENTE ZUR ÜBERSCHRIFT!!

...zur Antwort

Hey^^

Contra Argumente:

-hohe Kosten der Anschaffung (_Entkräftigung_ =Ausleihe an der Schule für die, die nicht genug Geld haben)

-versagt die Technik fällt der Unterricht ins Wasser

-Software ist nicht immer zuverlässig= wichtige Daten können verloren gehen (_Entkräftigung_ = Zwischenspeicherung auf z.B. Schulserver möglich)

-Handgeschriebenes bleibt besser im Gedächtnis als Abgetipptes

-außerdem wird die Handschrift durch Abtippen nicht kultiviert (man kann einen Stift für das Tablet kaufen, was aber dann noch mehr Kosten bewirken würde)

-Schüler lernen, neben technischen Fähigkeiten, nicht mehr dazu

...zur Antwort

Ich persönlich bin Fan von:

-Die Tribute von Panem (Fantasy und richtig spannend; ist mit mein Lieblingsbuch)

-Gänsehaut-Taschenbücher von R.L. Stine (kurze Horrorgeschichten)

-Narnia (auch Fantasy)

-the crown between us (ist aber schon etwas in Richtung Romance)

-Elfenkrone (Fantasy)

-Krabat (auch in Richtung Fantasy, kennt man vielleicht auch aus dem Deutschunterricht)

...zur Antwort

Hier die Formel:

2x+2*1/2x+2*(x-10)=280

Als erstes rechnen wir die Klammern aus:

2x+1x+2x-20=280 Nächster Schritt: +20

2x+1x+2x=300

5x=300 Nächster Schritt: :5

x=60cm^2

...zur Antwort