Ignoriere ihn oder sag ihm, er soll es sein lassen. Wende dich an eine Vertrauensperson (Lehrer oder so), falls er nicht aufhört. Jungs sind einfach bescheuert in dem Alter, nimm es nicht persönlich! :)
Ich finde den neuen Hundeblog.CO klasse. Zu finden unter http://www.hundeblog.co Ausserdem lese ich Apple, Tierarzt und Blogs zum Thema Agility oder Discdogging, weil das meine anderen Hobbys sind. Finde es einen tollen Ausgleich zu den kommerziellen Medien.
Logos gestalten ist ein Beruf wie jeder andere auch, dafür gehen Leute jahrelang zur Schule. Stell also keine zu hohen Erwartungen an dich und fange mit einfachen Ideen an. Google einige Schriften, welche zu eurem Stil passt (z.B. "Free Font Grunge Style" oder ähnlich) und experimentiere damit. Vielleicht kannst du auch eine einfache Zeichnung machen und versuchen, diese dann mit Pfaden auf dem Computer nachzuzeichnen. Achtung: Unbedingt eine Vektorgrafik erstellen und keine Fotos verwenden. Viel Erfolg! PS: Falls ihr eine professionelle Band seid, würde ich ein Grafikbüro einstellen.
Für ein richtiges Logo solltest du immer direkt mit einer Agentur sprechen, die damit Erfahrung hat! Internetseiten mit 'automatischen Logos' bringen dir keine Qualität und keine Individualität. Und das sind die beiden wichtigsten Punkte!!
Google dich doch mal schlau, in Zürich spuckt die Suche z.B. www.sagelsdorff.com aus, die schon etliche Logos entwickelt haben. Preise musst du halt anfragen...
Ich empfehle dir das Welpensystem von Champion Switzerland http://www.championswitzerland.com . Da sind verschiedene Geschirre dabei, damit du es auch mit dem erwachsenen Hund noch verwenden kannst. Die Qualität ist wirklich toll und die liefern auch nach Deutschland.
PS: Und ja, unbedingt auf dem Rücksitz, nicht vorne!
Da muss ich leider wiedersprechen! Es gibt einen guten Grund, warum Menschen eine 4-jährige Ausbildung machen und dann nochmals soviel in Erfahrung sammeln bevor sie richtig gute Logos erstellen!
Dies zeigt sich auch in den falschen Tipps, die hier gegeben werden. Beispiel?
A) KEINE CMYK Farben verwenden, ein Logo wird mit Pantone gestaltet! B) KEINE Programme wie Photoshop verwenden, da das Logo sonst pixelbasiert ist.
Wenn du ein richtig gutes Logo willst und keine ausserordendliche Begabung hast, gehe zu einem Grafiker! Dafür gibt es die und das sollte es dir auch wert sein.
Schicke einen freundlichen Brief an die SBB und mache deutlich, dass du dich wirklich bemüht hast und 1) extra die Tasche gekauft hast und 2) auch sonst immer auf ein korrektes Verhalten im ÖV schaust. Gehe dann dazu über, dass dir in der Eile die Zeit fehlte, den Hund in die Tasche zu packen und du, während du das nachholen wolltest, vom Kontrolleur unterbrochen wurdest. Schliesse mit den Worten, dass du auf ihr Entgegenkommen zählst, nicht zu letzt darum, weil du nur einen Lehrlingslohn hast.
Die SBB sind in der Regel nicht soo stur...
Das ist nur halb korrekt.. Das URHEBERrecht hast du als URHEBER bereits mit der Schaffung, dass musst du (kannst du?) nicht extra schützen.. Ansonsten würde ich mich auch bei einem Anwalt melden, der kann dir den Preis auch unverbindlich angeben!
Ihr verwechselt hier Urheber- und Nutzungsrechte. Urheberrecht fällt dem zu, der das Werk erschaffen hat (und damit Urheber ist). Diese Rechte sind nicht übertrag- oder teilbar. Abtreten kann der Urheber aber das Nutzungsrecht, eingeschränkt oder bedingungslos.
Am besten die Urheber direkt anfragen, für eine unkomerzielle Schülerarbeit lässt man gerne mit sich reden.
In diesem Blog hat es auch einen Artikel dazu: http://wedeln.wordpress.com/2007/12/10/todlich-fur-hunde/
Mir war beim Kauf wichtig, dass die Leine geschmeidig und kräftig ist (mein Labi war im vorherigen Leben wohl ein Nagetier) und wurde dann hier fündig. Champion verkauft Leinen und Halsbänder in verschiedenen Farben und mit zwei SChichten genäht. Nachteil: du kannst sie nicht im Laden ausprobieren.
http://www.championswitzerland.com/shop/index.php?cat=c9_CHAMPION.html
Ich schliesse mich den Vorrednern an. Und wenn du deinen Hund dann im Auto hast, hab ich dir hier eine tolle Seite zum Thema Sicherheit für den Hund: http://www.hunde-sicherheit.ch (klick z.b. unter "Informationen" den Punkt "Warum anschnallen?")
Also ein bisschen mehr Inhalt muss deine Frage schon haben, dann werden dir die Leute auch ernsthaft versuchen zu helfen. Ansonsten versuch's mit http://www.planlos-gluecklich.de
Ich würde mich unbedingt direkt mit der Fluggesellschaft in Verbindung setzen! Ich weiss von Blindenhunden in den UK, welche mit dem Sicherheitsgurtsystem von http://www.championswitzerland.com normal mitfliegen dürfen, aber welche Bedinungen 'normale' Hunde erfüllen müssen würde ich wirklich direkt ansprechen. Wenn möglich sogar vor Ort, damit die deine Tasche begutachten können.
Visitenkarten, Broschüren, Grusskarten... Alles einwandfrei und schnell geliefert.
Nein, ich finde Smileys super hilfreich, auch im täglichen Mailkontakt. Es hilft, wenn man den Worte etwas Gefühl zuordnen will oder z.b. Dinge nicht ganz ernst meint. Also: "was für eine sinnlose Frage! ;-)" kommt doch ganz ander rüber als "Was für eine sinnlose Frage! (meine ich nicht ganz ernst...)"
Gemäss Kinderarzt gehören Tiere nicht ins Schlafzimmer von Kindern! Ich würde ihn aber auch nie bei mir im Schlafzimmer oder gar im Bett haben wollen. Abgesehen von den gesundheitlichen Gründen soll der Mensch ja schliesslich der Rudelführer sein und im Rudel gilt das gleiche...
Du sprichst zwei verschiedene Farblehren an: Rot-glau-gelb sind die Primärfarben gemäss Goethes Farblehre, verwendet z.b. beim Malen auf Papier. http[doppelpunkt]//de.wikipedia.org/wiki/Zur_Farbenlehre . Der Bildschirm (bzw das Licht) ist aufgesplittet in den Farbcode RGB (Rot-grün-blau). Das wird benötigt um ein weiss anzuzeigen: alle Farben zusammen ergeben weiss, alle Farben auf Null ergeben schwarz. Mehr dazu unter: http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Farbraum
Ich verkaufe alte PCs IMMER mit einer neuen HD. Erstens ist es ein mehr-Service ("mit brandneuer, unbenutzer Festplatte" verkauft sich gut!), da es oft die HD ist, welche als erstes kaputt geht und zweitens kannst du nur so wirklich sicherstellen, dass deine Daten nicht in die falschen Hände geraten.
Den Absender sperren lassen ist in der Regel einfacher als rechtliche Schritte einzuleiten. Auch wenn sie es verdient hätten! Und für die Zukunft: richte dir ein Emailkonto ein, welches du ausschliesslich für solche Zwecke 'missbrauchst'. GMX und GMAIL z.b. haben auch recht gute Spamfilter.