Meine Interpretation:

Diejenigen, die sich dafür entschieden haben, in Borderland zu bleiben, haben sich im echten Leben quasi für den Tod entschieden weil sie finden, dass die echte Welt nie viel besser war und sie nicht mehr zurückkehren möchten.

Bei allen Menschen, die ins Borderland kamen, ist irgendetwas in ihrem Leben schiefgelaufen (Usagi wurde depressiv nach dem Tod ihres Vaters, Arisu hat sich keinen Job gesucht sondern den ganzen Tag nur gezockt etc.). Auch ist ja in der Sekunde, wo der Meteroid eingeschlagen ist, etwas Krasses in dem Leben der Mitspieler passiert ( Arisu und seine Freunde wurden von der Polizei verfolgt, due eine Frau hatte mit ihrem Chef geschlafen). Vielleicht hatte es einen Grund, dass genau diese Menschen eine zweite Chance bekommen haben, die Eintrittskarte zum Borderland quasi, und in dieser Minute des Stoppen des Herzschlages etc. um ihr Überleben kämpfen sollten, damit sie den Sinn und Wert des Lebens wiedererkennen und in Zukunft die Dinge besser machen, die vorher falsch gelaufen sind.

Ist nur eine reine Theorie, weil bei Squid Game z.B. ja auch alle Menschen ohne Geld dorthin gebracht wurden, um etwas in ihrem Leben zu ändern.

Wer genau diese Spiele jetzt vorbereitet und sich ausgedacht hat, kann ich auch nicht sagen. Und wer die Face-Card-Spieler im echten Leben waren oder ob sie nur in Borderland existierten? Und was wirklich passiert wäre, hätten die Spieler Tokio verlassen, weil der Meteroid ja nur dort eingeschlagen ist? Und warum Arisu und seine Freunde in der Toilettenkabine nach Borderland gereist sind, obwohl der Meteroid schon als sie noch draußen waren eingeschlagen ist? Und was wohl für die dritte Staffel geplant ist, die Joker-Karte, denn sie sind ja zurück in ihrer richtigen Welt und ihre Erinnerungen an all das was passiert ist sind gelöscht? Keine Ahnung lol

...zur Antwort

Meine Klassenlehrerin, sie hat mich in einem persönlichen Gespräch vor der Klassenraumtür gefragt ob ich trans bin, weil ich mir als Mädchen meine Haare kurz geschnitten habe.

Sie hat auch z.B. meiner Freundin gesagt sie würde sich so isolieren und wäre nicht wirklich Teil der Klassengemeinschaft, nachdem sie sie von ihrer Freundesgruppe weggesetzt und nicht eingesehen hat, dass sie sich umsetzt da dann in der zweiten Reihe eine Lücke wäre (neben ihrer Freundesgruppe war nämlich eigentlich noch ein Einzeltisch frei).

Sie zieht auch immer wieder so Dinge ab wie die Noten ihrer leistungsschwachen Schüler vor der ganzen Klasse zu sagen (als Druckmittel, wenn die im Unterricht mal nicht aufpassen, was das trotzdem nicht rechtfertigt).

Sie wollte den pädophilsten Lehrer unserer Schule als Begleitung für unsere Klassenfahrt mitnehmen (es gab schon einige Vorfälle mit ihm, ihm konnte nur bisher nichts nachgewiesen werden), wir mussten als Schüler zum Schulleiter gehen um das zu verhindern. Sie hat außer ihm aber halt auch keine Begleitung gefunden, weil kein Lehrer 5 Tage mit ihr verbringen möchte.

Gestern hat sie mir den Geburtstag meiner Mutter versaut, ich war vor den Ferien 2 Wochen lang krank im Bett, mit Fieber, und habe selbstverständlich keine Hausaufgaben in der Zeit gemacht. Sie meinte gestern Vormittag ich und einige andere Schüler die krank waren wären zu faul gewesen unsere Hausaufgabe nachzumachen und abzugeben, und wenn wir das nicht bis am selben Tag un 18 Uhr getan hätten (sie war ja so nett uns noch eine "Chance" zu geben), kriegen wir eine 5. Niemand wusste das die Hausaufgabe benotet wurde geschweige denn dass Hausaufgaben nachholen wenn man krank war an unserer Schule freiwillig ist.

Nachdem unsere Schulordnung erneuert wurde, ist sie diese selbstverständlich 2 Stunden lang mit uns durchgegangen und hat uns ihre Interpretation der Regel, man solle sich angemessen kleiden, mitgeteilt. (So sorry aber was Sie für unangemessen empfinden interessiert niemanden, denn Sie können unsere Schulordnung nicht umschreiben).

Jap, das war nur ein kleiner Einblick in ihre Untaten.

...zur Antwort
Was kann ich machen (Magersucht) ich Schaffe es nicht alleine?

Hallo..

also ca. Vor 1,5 Jahren ging das alles los ich erinnere mich nicht wirklich mehr an den Grund Jedoch habe ich angefangen nach einer Zeit immer weniger Kalorien zu mir zu nehmen.. irgendwann habe ich montags, dienstags gefastet und an den restlichen Tagen nur maximal 200 Kalorien zu mir genommen.. ich hatte auch sehr viel Sport gemacht und in einem Monat ungefähr 10 Kilo abgenommen.. es fiel auf und meine Mutter schickte mich zum Psychologen welchen ich allerdings anlog und sagte das alles in Ordnung ist.. seit einem Jahr versuche ich da raus zu kommen und ich habe auch die 10 Kilo wieder zugenommen und bin wieder „im Normalbereich“.. mir geht es schlechter denn je ich kann einfach nicht essen.. ich schaffe höchstens 600 Kalorien am Tag und mein Essen schmeiße ich immer weg wenn ich kann.. ich wollte es mir die ganze Zeit nicht eingestehen aber ich merke das ich ein extremes Problem habe und es nicht mehr schaffe.. ich möchte es meiner Mutter sagen das ich Hilfe brauche aber jedesmal wenn sie das sagt dann verleugne ich es.. ich will es aber auf der anderen Seite auch nicht.. ich weiß nicht ich denke nicht das ich krank genug bin oder keine Ahnung was.. ich kann einfach nicht mit meiner Mutter reden aber wenn ich zu meiner Lehrerin Idee so gehe kommt es vor wie ein Verrat denke ich..

habt ihr vllt irgendwelche tips wie ich es ihr sagen kann? Ich will daraus kommen weil naja ich versuche es seit einem Jahr aber ich habe Angst

vielen Dank fürs lesen und hoffentlich antworten

...zum Beitrag

Hallo,

mir geht es momentan ähnlich. Mir geht es echt nicht gut aber ich vertraue mich niemandem an, weil ich immer denke, dass es mir nicht schlecht genug geht, und dass es andere doch noch viel schwerer haben.

Inzwischen hat mich meine Lehrerin schon zweimal angesprochen, ob es mir gut geht, allerdings in einem etwas anderem Zusammenhang. Ich war vor ein paar Minuten kurz davor, ihr auf unserer Schulwebsite Iserv eine Email zu schreiben, und ihr zu sagen, dass es mir eigentlich nicht wirklich gut geht.

Aber ich wollte vorher noch bei gutefrage vorbei gucken, weil Gott mir das Gefühl gab, dass ich hier Antworten auf meine Fragen finde.

Weißt du was? Ich schreibe ihr noch heute die Mail. Und du gehst jetzt gleich zu deiner Mutter und fängst langsam an, ihr alles zu erzählen.

Sonst kannst du ihr auch einen Brief schreiben, das fällt meistens leichter.

Bist du dabei?

...zur Antwort

Bemühe dich einfach besonders mündlich sehr, das wird den Lehrer überzeugen, dass du es besser kannst. Du kannst ja auch freiwillig ein Referat halten oder besonders ausführliche Hausaufgaben machen, die du dann auch vorträgt.

Viel Glück!

...zur Antwort
Warum wird immer dieser Vorwurf gemacht in der Familie?

Ich bin ja fast 24 Jahre alt und gelernter Koch. Heute haben wir,meine Mutter und mein Bruder und ich über meine Arbeitloskeit diskutiert. Bin seit ungefähr halbes Jahr, als der lockdown kamm ,ohne Arbeit. Mir wird voralmm seit die Restaurant wieder offen haben, immer wieder der Vorwurf gemacht, das ich überhaupt nicht arbeiten will. Obwohl ich jeden Tag mindestens 2 Bewerbungen schreibe, melden sich viele nicht zurück. Es kommt auch eigentlich auch kein anderer Berufzweig ausser Gastronomie oder was mit Lebensmitteln in Frage.

Mein Bruder war mal in einer ähnlichen Situation und wollte sein ist schon ein paar Jahre Maschinenbaustudiom abrechen. Die einzige Alternative die er von der Agentur für Arbeit bekommen hat wäre ein Beruf in der Pflege doch er hatte daruf keine Lust. Er hat sich doch dann für das Studium entschieden nach ca 1 Jahr Pause und nun ist er fast fertig.

Als ich gefragt wurde ob ich Alternativen kenne dabei war der Ton schon sehr fordernd und aggressiv. Ich habe zb die Pflege genannt oder lagerhelfer oder erntehelfer und sofort wurde im vorwurfsvoll aggressiv.Ton gefragt warum ich nicht da mal bewerbe um wenigstens mal wieder ein bisschen zu arbeiten.

Leider habe ich mich nicht getraut zu kontern das mein Bruder als er sein Studium abbrechen wollte auch nur Pflegeberufe bekommen hat und er sie abgelehnt hat. Er hat sich zwar für sein Studium entschieden aber sich ein Jahr Zeit gelassen es sich zu überlegen.

Ich finde das außerdem richtig scheiße das sie mir diesen Vorwurf immer wieder massiv machen. Ich kann auch nicht wirklich was dafür das ich die Gastronomie grade sin in schwierigen Situationen findet

...zum Beitrag

Du könntest ja mal versuchen, dass deine Eltern oder wer auch immer dir diese Vorwürfe macht, mal mitbekommen, wie sehr du dich um die Jobs bemühst. Du könntest in ihrer Abwesenheit davon reden und einfach sagen dass du es so schade findest und dass es dir doch so viel Spaß machen würde usw. Vielleicht beruhigt es sie auch, wenn du einen Minijob für 2-3 Monate bei einem Restaurant, Café usw annimmst.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

LG

...zur Antwort
Ja. Das ist normal.

Das ist ganz normal. Es ist sogar ein gutes Zeichen, denn demnach waren sie dir wohl sehr wichtig. Ich vermisse meine alten Kaninchen auch noch sehr, und das ist auch schon lange her.

...zur Antwort

Wenn man das tut, kann man Menschen ausgrenzen und sie verletzen. Eigentlich ist Mensch Mensch, aber manche Leute sehen ihre Art von Mensch als eine bessere. Ein Beispiel: Ein Junge mit dunkler Haut wohnt in Deutschland, weil 3 Generationen vor ihm jemand von Äthiopien nach Deutschland geflüchtet ist. Dieser Junge ist allerdings Deutscher. Trotzdem wird er in der Schule gemobbt und ausgegrenzt, weil er anders aussieht.

Es geht im Prinzip also nicht um die Rasseneinteilung selbst, sondern ihre Folgen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG und bleib gesund.

...zur Antwort

Beim Kauf eines Schlosses wird immer noch ein Ersatzschlüssel mitgekauft. Wenn es akso wirklich noch dein Schloss war, nimmst du dein Fahrrad mit und klebst an die Laterne etc. (Wo es angekettet war) einen Zettel mit einer freundlichen Nachricht und deiner Telefonnummer. An Telefon könnt ihr das dann klären und du ihm vielleicht helfen, wenn du meinst.

LG und bleib gesund

...zur Antwort

Hallo,

das Grundverb heißt tun.

Ich konjugiere es mal für dich:

Ich tue/tu (geht beides)

Du tust

Er/Sie/Es tut

Wir tun

Ihr tut

Sie tun

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

LG und bleibt gesund

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle "anmachen" sagen. Das würde ich auch standardmäßig verwenden, es handelt sich ja schließlich im deine Freundin. Bei einem Lehrer oder so würde ich mir das nochmal überlegen. Aber ich persönlich würde selbst da "anmachen" sagen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

LG und bleibt gesund

...zur Antwort
Englisch

Es hat einen interessanten Style, eine interessante Betonung. Ein einfacher Satzbau und leichte Grammatikregeln auch noch.

Außerdem benötigt man sie ständig und kann, wenn man sie beherrscht, mit fast allen Menschen der Welt reden.

Also: interessanter Style, leicht zu lernen und praktisch

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!

LG und bleibt gesund

...zur Antwort

Prinzipiell habe ich davon noch nie gehört. Allerdings gibt es ja auch öfters Märchen, in denen Dämonen, böse Feen, der Teufel usw. eine wichtige Rolle spielen.

Rumpelstilzen beispielsweise wäre jetzt kein so schönes Märchen für Christen, da einem der Inhalt nichts lehrt beziehungsweise es keinen so schönen Sinn hat und die Idee dazu nahezu pervers ist.

LG und bleibt gesund!

...zur Antwort
Natürlich Christentum

Das Jesus gelebt hat ist bewiesen. Dass es Gottes Sohn war allerdings nicht. Aber auch andere Ereignisse und "Zufälle" führen auf den christlichen Glauben zurück. Beispielsweise die Tatsache, dass die Bibel aus verschiedenen Büchern besteht, die alle ursprünglich auf der ganzen Welt verstreut waren und zusammengetragen wurden.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Zufall war.

LG und bleibt gesund!

...zur Antwort

Das bist du automatisch. Vielen geht es so wie du.

Ich bin übrigens auch Christ obwohl ich nicht getauft bin.

Deshalb ist es zum Beispiel an meiner Gemeinde so, das sich nur Erwachsene taufen lassen dürfen, damit sie diese Entscheidung auch wirklich selbst treffen. Auch Kommunion beziehungsweise Konfirmation gibt es bei uns nicht. Das finde ich persönlich vorteilhafter.

LG und bleibt gesund

...zur Antwort

Es ist natürlich eine neue Chance, man kann neue Eindrücke zeigen und noch einmal von ganz vorne anfangen. Außerdem ist man schon erwachsen und vernünftiger als in der Schule. Ich würde schon sagen, dass es eine neue Möglichkeit ist, Kontakte zu knüpfen.

...zur Antwort