Halli hallo, 

Diffusion geschieht weil Teilchen danach streben, sich im vorhandenen Raum gleichmäßig zu verteilen um einen Konzentrationsausgleich zu schaffen. 

Nehmen wir mal die Diffusion an einer Biomembran (z.B. Zellmembran) als Beispiel. Die Zellmembran ist eine selektivpermeable Membran, also nicht für alle Stoffe durchlässig oder für manche weniger als für Andere. In Zellmembranen gibt es, abgesehen von den Phospholipiden (Quasi den Grundbausteinen der Membran), auch verschiedene Proteine, welche beispielsweise Kanäle durch die Membran bilden damit manche Stoffe leichter oder grundsätzlich durch die Membran kommen. Der erleichterte Transpot von Stoffen durch diese Proteine wird als erleichterte Diffusion bezeichnet.

Symport: Wenn an einem Membranprotein zwei unterschiedliche Stoffe (z.B. Ionen) gleichzeitig und in die selbe Richtung Transportiert werden wird das als Symport bezeichnet.

Antiport: Wenn an einem Membranprotein zwei unterschiedliche Stoffe gleichzeitig, aber nicht in die gleiche Richtung (also z.B. ein Stoff von Außen in den innenmembranraum, der andere aber vom innenmembranraum nach außen ) d.h. in entgegengesetzte Richtungen Transportiert werden, wird das als antiport bezeichnet.

Uniport: Beim Uniport werden nicht zwei, sondern nur ein Stoff durch die Membran transportiert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

mfg Gruenling0 ^^

...zur Antwort

Halli hallo :)

Ich hab leider nicht wirklich Boogie Vorschläge aber bei den anderen Tänzen kann ich aushelfen:

Cha cha cha:  - Anyone of us - Gareth Gates                                                                               - Chica - Mendez                                                                                                   -    Let's get loud - Jennifer Lopez                                                                         -    All about that bass - Meghan Trainor                                                               -    I need to know - Marc Anthony                                            

Tango:             - Remedy - Little Boots                                                                                        - Chitarra Romana - Bruno Barbone                                                                      - Olé Guapa - Hugo Strasser                                                                                - El Choclo - Julio Iglesias   

Wiener Walzer: - Kiss from a rose - Seal                                                                                       - Se bastasse una canzone - Eros Ramazotti                                                     - One and only - Adele                                                                                          - Breakaway - Kelly Clarkson                                                                                - Cry me out - Pixie Lott                                                                                        - Close your eyes - Meghan Trainor                                                                      - Hero - Chad Kroeger                                                                                          - Gschichten ausm wiener Wald - Johann Strauß                                                - An der schönen blauen Donau - Johann Strauß                                                - Let me go - Avril Lavigne 

Langsamer Walzer: - Gotham city - R. Kelly                                                                                          - Stuck on you - Alec Medina                                                                                - If you had the heart - Ilse de Lange                                                                    - If you don't know me by now - Seal                                                                    - Anticipation - Secret Garden (Sehr sehr schöner                                                Walzer allerdings Takt etwas schwerer zu hören)

Rumba:         - Somos tu y yo - Donato y Eastefano                                                                   - Jurame - Giselle                                                                                                   - One in a million - Bosson                                                                                     - Just let it go - 4Tune                                                                                           - Something stupid - Robbie Williams                                                                   

So ich denke mit dieser bunten Mischung kann man erstmal etwas anfangen, viel Spaß, Ich hoffe ich konnte helfen ;) 

...zur Antwort

Hallöchen :)

Also wenn das Schritte waren die abwechselnd, gleichmäßig nach vorne, hinten oder zur Seite (aber fast auf der Stelle) getanzt werden war es sehr wahrscheinlich Merengue. Auch die Hüftbewegung von der du gesprochen hast spricht für einen Tanz der in diese Richtung geht. 

Hoffe ich konnte dir helfen und du findest den Tanz den du suchst :)

...zur Antwort

Halli hallo :)                                                                                                           Also ich denke auf Knopfdruck weinen üben ist schwer. Versuch die Musik zu vertanzen und zu fühlen was die Musik ausdrücken will oder denke an eine Situation die zur Musik passt. Tanzen ist nicht nur bewegung des Körpers, auch die Seele Tanzt. Ich denke Tanzen macht dir Spaß und du fühlst etwas dabei und genau das musst du versuchen nach außen zu zeigen. Emotionen sind vor allem beim Tanzen etwas faszinierendes und schönes und nichts wofür man sich schämen müsste. Du musst immer daran denken: Du zeigst dich vielleicht in der Zeit in welcher du am Tanzen bist verletzlich aber nicht dauerhaft.

Mach dir nicht zu viele Gedanken, das blockiert. wenn du dich so noch nicht traust dann tanz zuerst vor dem Spiegel und nur für dich aber fang an zu tanzen und lass dich einfach fallen und von der Musik tragen ohne darüber nachzudenken.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir ganz viel Erfolg und Spaß am tanzen! ;)

...zur Antwort

Halli Hallo :)

Also was die Tanzpartnerin angeht: Das hängt ganz von der Tanzschule ab, manche Tanzschulen wechseln einfach durch, bei manchen schauen die Tanzlehrer welche Personen als Tanzpaar gut zusammenpassen (zwecks Größe usw.) aber vor allem in einem Anfängerkurs ist es sehr wahrscheinlich dass die Tanzpartner mal wechseln. (Wenn man weitere Kurse macht hat man dann eher einen festen Tanzpartner und wechselt eigentlich recht selten).     Aber deine Tanzlehrer kümmern sich schon darum, du kannst aber auch vorher bei der Tanzschule anrufen und nachfragen wenn du sicher gehen willst ;)

Was die Klamotten angeht ist es am besten du ziehst etwas bequemes an worin du dich gut bewegen kannst und wohl fühlst. Allerdings keine jogginghose oder sportklamotten sondern eher eine normale Jeans und ein T-shirt oder ein hemd etc. 

Im Großen und ganzen würde ich sagen geh einfach hin und lass dich überraschen und du wirst sehr schnell merken in welche Richtung das alles geht :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir sehr sehr viel Spaß beim Tanzkurs !!!  ^^

...zur Antwort

Halli hallo :)

Ich kann leider nicht alle Fragen beantworten aber als Tänzerin kann ich dir wenigstens in zwei Fragen weiterhelfen:

Jive und Boogie-Woogie sind mit Swing eng verbunden (Swing Tänze sind z.B. Boogie-Woogie,East- oder West Coast Swing, Lindy Hop,Charleston usw. Der Jive entstand aus diesen Tänzen )

Zu deiner letzten Frage: Prinzipiell kann man sagen man kann auf jede Musik irgendetwas tanzen wenn du dennoch bestimmte Genres brauchst hier ein paar Beispiele: Hip-Hop/ Rap, Latin, Swing

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ja kann man, 

Naja, es ist vorteilhaft, wenn man bereits Balletterfahrung hat, aber unbeding nötig ist es im normalfall nicht (allerdings kann das bei jeder Tanzschule anders sein).

Am besten, du fragst einfach mal zur sicherheit bei einer tanzschule in deiner Nähe nach.

Na dann wünsche ich dir mal ganz viel Glück und viel Spaß beim Tanzen und hoffe ich konnte dir ein Bisschen helfen ^^

...zur Antwort

Heyhey,

Die sind zwar nicht alle modern und neu aber vielleicht kannst du die anderen auch gebrauchen ^^:

Rumba: jurame (gisselle), just let it go (4tunes), somostu y yo (Donato und Estefano), one in a million (Bosson), Thinking out loud (Ed Sheeran)

Cha cha cha: anyone of us (gareth gates), let's get loud (jennifer lopez), cha cha (chelo), Uptown funk (Mark Ronson),All about that bass (meghan Trainor)

Jive: l'ammore e femmina (DJ. Maksy), dear future husband (meghan trainor), dance with me tonight (olly murs), shake (mango groove)

Discofox: verrückt nach dir (beatrice egli), fehlerfrei (Helene Fischer), sweet like cola ( lou bega), mit keinem anderen (Helene Fischer), liebe is mehr (Andrea Berg)

Foxtrott bzw. Quickstep: Lucky day (sasha), closer (frida amundsen), hey mr. Dj (rouge), Closer (Frida Amundsen), I Don't wanna be sad (Simple plan)

Einige sind wie gesagt eher in klassische-, andere eher in moderne richtung und vom tempo her sind sie auch ein wenig unterschiedlich aber alle sind ganz gut zum tanzen :)

Hoffe ich konnte helfen ^^ 

Und viel Spaß beim tanzen !

...zur Antwort

Nun ja, es gibt nun mal Eltern, die mit sowas etwas strenger umgehen als andere. Das kann z.B. daher kommen, dass diese generell ziemlich streng mit ihrem Kind sind oder Streng religiös oder, dass sie selbst schlechte Efahrungen gemacht haben oder ähnliches. Meiner meinung nach ist das allerdings grundsätzlich meistens eher kontraproduktiv

1. Es muss ja nicht unbedingt gleich heißen, dass ihr miteinander schlafen werdet.

2. Seid ihr beide alt genug und gesetzlich ist das ebenfalls erlaubt

3. sind in der Regel alle Jugendlichen in diesem Alter gut genug aufgeklärt (auch durch Schule und Medien oder auch durch Eltern (da das in meinen Augen auch zu deren Aufgaben gehört) und ansonsten kommt ihr, glaube ich, selbst auf die Idee euch zu informieren) 

Also wenn deine Eltern nichts dagegen haben und der Vater deines Freundes eigentlich auch nicht, es also wirklich an der Mutter liegt, würde ich vorschlagen ihr redet mal alle zusammen (und sucht vor allem vorher gute Argumente) und vielleicht lässt sich die Mutter ja irgendwie doch überzeugen. Wenn nicht kann man da leider nicht sehr viel machen.

Auf jeden Fall drücke ich dir da mal ganz fest die Daumen und wünsche dir und deinem Freund weiterhin viel Glück.

 

...zur Antwort

Ja klar geht das :)

Ich hab mir das Gitarre spielen damals auch selbst beigebracht ^^ 

Ich habe mir am Anfang erstmal ein Akkordverzeichnis aus dem Internet ausgedruckt und die Akkorde geübt. Also so, dass ich zumindest mal wusste wohin mit den Fingern. (aber kleiner Tipp: Fang am Besten erst mal nicht mit barrée Akkorden an, sondern mit einfachen wie z. B. a,e,d,c,g- Dur, oder a,d,e- Moll ) Dann hab ich mir ein paar Lieder ausgesucht und versucht die nach zu spielen. Und ansonsten helfen ab und zu noch ein paar YouTube videos und fleißg üben, dann geht das schneller als du denkst ;)

Ich hoffe da hilft dir :)

Ansonsten viel Spaß und vor Allem viel Erfolg beim Lernen ;) 

...zur Antwort

Heyhey,

Hier sind einige gut geeignete Lieder:

Samba: tico tico, whenever wherever (Shakira), coco jambo (koko taylor)

Rumba: jurame (gisselle), just let it go (4tunes), something stupid (robbie Williams)

Cha cha cha: anyone of us (gareth gates), let's get loud (jennifer lopez), cha cha (chelo)

Jive: l'ammore e femmina, dear future husband (meghan trainor), dance with me tonight (olly murs), shake (mango groove)

Paso doble: españa cani, passion del paso doble

Discofox: verrückt nach dir (beatrice egli), fehlerfrei (Helene Fischer), sweet like cola ( lou bega), mit keinem anderen (Helene Fischer)

Tango: remedy (little boots), el choclo (julio Iglesias), la cumparsita, olé guapa, jealusy

Foxtrott bzw. Quickstep: Lucky day (sasha), closer (frida amundsen), hey mr. Dj (rouge)

Slowfox: moonshine (katie melua), go gentle (robbie Williams)

Langsamer walzer: anticipation (secret garden (super schönes Lied ^^)), if you had the heart (ilse de lange), if you don't know me by now (simply red)

Wiener walzer: se bastasse una canzone (eros ramazzotti), breakaway (kelly clarkson), cry me out (pixie lott), an der schönen blauen donau (johann strauss), geschichten ausm wiener wald, pirates of the carribbean

Einige sind eher in klassische-, andere eher in moderne richtung und vom tempo her sind sie auch ein wenig unterschiedlich aber alle sind ganz gut zum tanzen :)

(Ich weis die antwort kommt ein bisschen spät aber ich denke man kann die Lieder trotzdem noch gut gebrauchen ;) )

Hoffe ich konnte helfen ^^ 

Und viel Spaß beim tanzen !

...zur Antwort

halli hallo,

Für den anfang finde ich Werner- bzw. Anna Kern, Diamant und Rummos ganz gut die reichen für Gesellschaftstanz absolut aus.

Mittlerweile mag ich Tanzschuhe von Supadance, Aida oder Bloch sehr gerne (Diese Hersteller gehen allerdings in Turnierrichtung :) )  

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen, viel Glück bei der Suche :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich hatte das Problem auch eine Weile lang. Auf ein Korsett würde ich vorerst verzichten. Um meine Haltung zu verbessern, hab ich mich immer wieder versucht daran zu erinnern gerade zu laufen. Leider bin ich recht vergesslich. Deshalb hab ich meine Freunde und Familie auch darum gebeten darauf zu achten und mich an die haltung zu erinnern. (Kleiner tipp: Du läufst automatisch aufrechter wenn du versuchst die Schulterblätter nach unten bzw. zusammenzuschieben und den Kopf aufrecht zu halten). Eine weitere gute Methode ist, wenn du ein paar mal am Tag die Schultern zurück- und wieder vorschiebst oder mit den Schultern kreist, das trainiert die Muskeln und es fällt dir leichter die Schultern gerade zu halten. Mittlerweile Sitze und laufe ich eigentlich immer aufrecht und bin sehr zufrieden mit meiner Körperhaltung :)

(Dadurch dass ich tanze hat sich meine Haltung auch deutlich verbessert)

Versuchs einfach mal, ich hoffe ich konnte dir helfen, viel Erfolg

...zur Antwort

Hey :)

Ich weis nicht ob das dir gefällt aber du könntest es ja mal mit Tanzen ausprobieren. Es gibt so viele verschiedene Stilrichtungen beim Tanzen von Hip Hop und Modern dance über Ballett bis hin zu Discofox oder klassischen Paartänzen (Standard- Latein) wie Tango, Samba, Walzer oder Cha-cha-cha. (das Klassische klingt jetzt vielleicht Spießig aber ich persönlich finde es macht echt Spaß). Das schöne am Tanzen: Es gibt wirklich für jede Musikrichtung einen passenden Tanzstil, Es hält fit, macht Spaß, trainiert Koordination und Taktgefühl und ist (auch wenn es anstrengend ist) irgendwie entspannend und ideal um den Kopf mal frei zu bekommen finde ich :). Außerdem kannst du die ganze zeit lang Musik hören ;) und auch zu Hause üben. Kannst ja vielleicht mal schauen was so zu deinem Lieblingsmusikstil passt.

Und ansonsten kann ich nur sagen: Probieren geht über Studieren! Ich kann dir sehr ans Herz legen einfach mal alles durchzuprobieren was dich interessiert (und fast alle Vereine bieten auch Schnuppertermine an). Wenn es dir dann doch nicht gefällt, kannst du ja immernoch was anderes machen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir viel Glück auf der Suche :)

   

...zur Antwort

Halli hallo :)

Ich bin selbst Tänzerin und hab mit einem Gesellschaftstanzkurs angefangen.

Ja man kann auch ohne Tanzpartnerin einen Kurs anfangen, meistens wird dir dann von deiner Tanzschule eine Partnerin zugeteilt. Wenn du einen normalen Standard- Latein Tanzkurs machst lernst du mehrere Tänze und somit ist auch der Stil und die Musik bei den Tänzen unterschiedlich (der Lateintanz Jive zum Beispiel könnte dir gefallen ;) ). Zum 1. Tanzkurs kannst du normale Alltagskleidung anziehen (es gibt spezielle Tanzschuhe aber für den Anfang reichen Straßenschuhe völlig aus). Der Preis und die Zeit sind bei so einem Kurs in allen Tanzschulen unterschiedlich. Meistens liegt der preis für einen Kurs bei ca. 100 euro und das sind  1-2 Stunden in der Woche ca. 8-10 Wochen lang. Wenn der Kurs Fertig ist gibt es weitere Kurse die du dann machen kannst (Fortschritt, Bronze, Silber usw.) . Zu deiner letzten Frage kann ich sagen fast alle Tanzschulen bieten ab und zu Tanzabende an. Wettbewerbe bzw. Turniere gibt es für Gesellschaftstanz eigentlich nicht sondern nur wenn du Tanzen  als Breitensport oder Turniersport tanzt.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort