Ich denke, den Beweis wirst du dann bei deiner Stadt- oder Ortsverwaltung vorlegen lassen müssen, damit dein Perso geändert werden kann. Allerdings kommt es wohl ein wenig darauf an, WARUM dein Vorfahre seinen Adelstitel "verloren" hat. Ich kannte mal eine Familie, die irgendwann einmal ein "von" im Nachnamen gehabt haben muss, aber da irgendeiner ihrer Vorfahren einst eine Ehe mit einer nicht-adeligen Frau einging, wurde das "von" gestrichen. Aus diesem Grund konnten sie es sich nicht wieder eintragen lassen, aber vielleicht ist das auch ein wenig abhängig vom Standesbeamten selbst.
Man kann mit 16 bereits in eine eigene Wohnung ziehen, wenn die Eltern ebenfalls zustimmen und den Mietvertrag mitunterschreiben. Höchstwahrscheinlich müssen eure Eltern dann auch eine Bürgschaft ablegen, dass sie für die Miete aufkommen werden, wenn ihr sie nicht zahlen könntet.
Aber ich bin mal ganz ehrlich zu dir - ich glaube nicht, dass sich ein Vermieter auf so etwas einlässt. Würde ich auch nicht tun. Zwei 16jährige, die noch zur Schule gehen und kein eigenes Geld verdienen?! Das wäre mir definitiv zu gewagt.
Ich weiß zwar nicht wo du wohnst, aber sollte es in einer Stadt sein, der sehr viele Studenten leben oder die einfach als Stadt attraktiv ist, sind die Mietpreise teilweise verdammt hoch - ja, auch für 1-Zimmer-Wohnungen. Hinzu kommt die Kaution, die ihr im Voraus bezahlen müsst, die gut und gerne mal drei Monatskaltmieten sein kann, dazu noch Strom, eventuell Wärme und Wasser.
Gibt es denn in eurer Nähe überhaupt keine anderen Möglichkeiten für euch, einfach mal ein bisschen zu "chillen"?
Um Gottes Willen, das ist doch keine psychische Störung!
Serien, Filme und Bücher sind so ausgelegt, dass man sich mit irgendeiner Person darin identifizieren kann. Ganz gleich, ob sie nun gut, böse, brav, rebellisch, zurückhaltend oder mutig ist - in irgendeiner Person erkennen wir Charakterzüge von uns selbst wieder und somit leiden wir quasi mit der Person in der Serie mit. Das ist völlig normal und zeugt sogar von Empathie! Unsere menschliche Psyche ist einfach dazu ausgelegt, Sympathien (und auch Abneigungen!) zu anderen Personen zu entwickeln und diese müssen manchmal nicht mal real, sondern können auch "nur" fiktiv sein!
Außerdem bist du erst 13. Du entwickelst deine eigene Persönlich mit einer eigenen Meinung und eigenen Charakterzügen noch. Jetzt erstmal ist es ganz normal, dass du in verschiedene Rollen schlüpfen willst und ausprobieren willst, welche dir am besten "steht".
Aber bitte, bitte rede dir selbst nicht ein, dass du eine psychische Störung hast! Das tun so viele Kiddies auf dieser Seite hier und müssen echt mal von diesem Trip runterkommen!
Ich LIEBE das Spiel, bei dem man einen Zettel auf den Kopf geklebt bekommt, auf dem z.B. eine berühmte Person steht und man durch Fragen erraten muss, wer man ist. :D
Ich kenne diese Spiel als "Wer bin ich?", aber vielleicht heißt das auch anders. :)
Ich bin immer gerne mit meinen Ex-Freunden in den Zoo oder ins Museum gegangen. Ist vielleicht nicht sonderlich romantisch, aber wir beide haben uns immer ein wenig für diese Themenbereiche, besonders für Geschichte und Wissenschaft interessiert. =)
Amazonen auf dem Mond. :D
Für mich klingt es eindeutig so, als hätten eure Eltern einfach mit der Zeit gemerkt, dass ihre Liebe nicht mehr so ist, wie noch zu Beginn ihrer Ehe. Es klingt hart, aber dagegen könnt ihr wohl leider nicht viel tun - es ist ihre Ehe und sie sollten selbst daran arbeiten, diese entweder zu retten oder einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen, wenn sie merken sollten, dass es nicht mehr geht.
Natürlich ist diese Situation zuhause ziemlich blöd und ich finde es auch nicht richtig von ihnen, dass sie euch dieses Leid ebenfalls zumuten, anstatt sich entweder vor den Kindern zusammenzureissen oder klar und deutlich zu sagen "Wir lieben uns nicht mehr. Wir werden uns in Kürze trennen".
Leider kann ich dir keinen wirklich konkreten Ratschlag geben, ich würde es jedoch mit dem Fragen nicht aufgeben. Natürlich nicht total penetrant, aber ich würde trotzdem noch einmal bei deiner Mutter nachhaken. Vielleicht kannst du es ihr ja auch so ähnlich sagen, wie du es hier beschrieben hast - das dir in letzter Zeit das seltsame Verhalten ziemlich aufgefallen ist und du eine ehrliche Antwort von ihr möchtest und keine Ausreden. Immerhin bist du ja schon 18 und kein kleines Kind mehr, dem man eine Trennung möglichst schonend beibringen muss, du denkst schon etwas vernünftiger! Auch das Versprechen, dass du erstmal nicht zu deinem Vater gehst und es ihm sofort erzählst könnte vielleicht helfen, mit deiner Mutter Klartext zu sprechen.
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und alles Gute!
Sie hat meiner Meinung nach kein Recht darauf, auf dich sauer zu sein! Was soll denn bitte dieses kindische Verhalten, da schäme ich mich ja fast für meine Geschlechtsgenossinnen...
Ihr wart zu dem Zeitpunkt nicht zusammen, du warst ein freier Mann und konntest machen was du wolltest. Wenn sie ihren Mund nicht vorher aufgekriegt hat oder dir keine anderen Anzeichen geben hat, dass sie in dich verliebt ist, ist sie in meinen Augen selbst schuld. Sorry, aber ich finde ihr Verhalten nicht angemessen.
Hallo,
erstmal möchte ich dir sagen, dass ich wahnsinnig toll von dir finde, dass du trotzdem dem Kopf nicht hängen lässt!
Das deine Familie so homophob ist, entsetzt mich wirklich über alle Maßen. Wir leben im Jahr 2014, da sollte in meinen Augen Homosexualität überhaupt kein Thema mehr sein. Ich weiß zwar, dass es oftmals leider nicht so ist, aber verstehen kann ich es trotzdem nicht.
Und obwohl ich vielen Homosexuellen trotzdem rate, sich auch bei einer homophoben Familie zu outen, um ihnen zu zeigen, dass Homosexualität nichts schlimmes ist und man trotzdem immer noch das eigene Fleisch und Blut bleibt, egal wen man liebt, so würde ich dir eigentlich eher dazu raten, es nicht zu tun. Ich weiß, das klingt sehr nervenaufreibend und kräftezehrend, aber so wie du die Situation beschreibst, klingt es für mich sehr danach, dass es nach einem Outing vielleicht sogar wirklich noch schlimmer für dich wird.
Natürlich wirst du es nicht für immer verstecken können, aber vielleicht würde es etwas nützen, wenn ein wenig Abstand zwischen dir und deiner Familie entsteht, bevor du dich ihnen gegenüber outest. Besteht die Möglichkeit, dass du in naher Zukunft dir vielleicht eine eigene Wohnung suchst (ich weiß, du schriebst du seihst noch Schüler, aber ich frage trotzdem mal)? So hast du nämlich einen "Rückzugsort" für dich, an den du in der Not gehen könntest, sollte sich die Situation zwischen dir und deiner Familie zu sehr verschlimmern.
Alternativ würde mir vielleicht noch eine Coming Out-Gruppe einfallen. Vielleicht gibt es so etwas wie ein Schwul-Lesbisches-Zentrum (sowas gibts hier in unserer Stadt) in eurer Gegend, an das du dich wenden könntest!
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft!
Das schaut definitiv nach einer Laus aus! Geh am besten gleich in die Apotheke und hol dir ein Mittel dagegen, zieh dein Bett ab und wasche die Bettwäsche bei mindestens 90°, denke auch an Kämme, Mützen, Kaputzen, etc!
Jeder Mensch findet einfach andere Dinge anziehend. Die einen stehen halt mehr auf blond, die anderen mehr auf brünett, die nächsten finden schüchtern attraktiv, die anderen laut und aus sich selbst herausgehend...und die einen mögen eben Pornographie mit realen Menschen, die anderen Hentais. Das sind einfach Vorlieben, gegen die man nichts machen kann!
Warum willst du denn unbedingt davon loskommen? Daran ist doch nichts furchtbares, es sei denn, du schaust dir gerne Kinderpornographie (und ja, davon gibt es auch im gezeichneten Bereich welche) oder vergleichbares an, denn dann würde ich mir wirklich mal Gedanken machen.
Durch so etwas wird auffälliges Verhalten von Schülern dokumentiert. Sollen nämlich irgendwann einmal größere pädagogische Maßnahmen (z.B. ein Tadel oder Verweiß) ergriffen werden, müssen sich die Lehrer auf irgendetwas berufen können - und wenn sie so nachweisen können, dass der Schüler schon öfter auffällig geworden ist, kommt es eher zu der Sanktion. Auch bei Elterngesprächen haben sie so einen Nachweis.
Aber mal ganz ehrlich: ich würd sowas nicht riskieren. Wie Schülern so etwas einfach am A____ vorbei gehen kann, verstehe ich sowieso nicht, ich bin definitiv nicht so erzogen worden...
Ich bin ganz ehrlich zu dir, ich glaube nicht, dass ihr als Pärchen eine richtige Chance habt. Sie will offensichtlich etwas anderes als du und das wird auf Dauer nicht gut gehen.
Sei dir bewusst, das so kleine Kinder oft noch nicht so einfach Vertrauen zu einer anderen Person fassen, wie zum Beispiel Kindergartenkinder! Grade in Krippen wird viel mit Bindungsaufbau gearbeitet und es kann gut sein, dass die Kinder erstmal ein wenig schüchtern sind und lieber bei ihrer jeweiligen Bezugsperson bleiben!
Trotzdem soll dich das nicht entmutigen: bleib einfach ganz locker, setz dich einfach zu den Kindern dazu, sprich mit ihnen, lobe sie, wenn sie etwas geschafft haben. Spiele mit ihnen und unterstütze sie dabei. Dann wird das alles schon halb so wild werden, viel Erfolg bei deinem Praktikum. :)
Wichtig ist, dass du ihnen keinen Nährboden für ihr blödes Nachgeäffe gibst. Zeig ihnen also nicht, dass dich ihre Sticheleien ärgern oder dich verletzen. Ich weiß, dass ist hart und sehr schwer so zu tun, als ob es einem egal wäre, aber anscheinend wollten deine Klassenkameraden herausfinden, wo und mit was sie dich am besten treffen können. Sie finden ihr eigenes Verhalten wohl deshalb ultrakomisch, weil sie bemerken, dass sie dir damit wehtun.
Wenn du ihnen also einfach keine Reaktion mehr gibst, verlieren sie ihren Spaß daran. Es wird lang und hart werden und vielleicht wird sich ihr Verhalten zu Beginn sogar noch verschlimmern - aber ich wünsche dir alles Gute. Und das wichtigste: niemals den Kopf hängen lassen!
Ich glaube auch, dass das nicht immer zwingend so sein muss, dass es ein häufigeres Phänomen wäre, dass genau das Zweite von Dreien "anders" wird, als seine Geschwister. Ich kenne zum Beispiel auch drei sehr kurz nacheinander geborene Schwestern, die sich alle so ähnlich sehen, dass sie beinahe für Drillinge gehalten werden können!
Wahrscheinlich fällt dir dieses "Phänomen" an anderen Geschwistern einfach nur so stark auf, weil du dich eben eher mit dem Thema / der Frage beschäftigst!
Ich habe zwar nur eine jüngere Schwester, aber wir sehen uns auch überhaupt nicht ähnlich und sind auch vom Charakter und den Interessen her völlig verschieden, also wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich glaube, wenn ich nicht mit ihr verwandt wäre, würde ich sie noch nicht einmal beachten, geschweige denn mit ihr befreundet sein!
Sicher, dass sie dich nicht einfach nur veräppeln will? Vor allem wenn sie so übertrieben anhänglich tut? Vielleicht erlaubt sie sich tatsächlich nur einen Scherz (wobei ich ihr geistiges Alter dann nicht mehr unbedingt ihrem physischen Alter entsprechend bezeichnen würde) und zeigt die ganzen Nachrichten all ihren Freundinnen, um gemeinsam darüber zu lachen, wie ein kleiner 16jähriger auf sie abgeht...
Das empfindet wirklich jeder Mensch komplett anders. Man kann das nicht verallgemeinern.
Ich zum Beispiel habe meinem Septum-Piercing wirklich geweint, obwohl meine Piercerin freihändig (sprich ohne Zange) gestochen hat. Andere Leute aus meinem Freundeskreis meinten, das Septum hätte ihnen überhaupt nicht wehgetan. Du siehst, das ist alles sehr individuell. Aber wie bereits ein anderer Kommentar schon besagt - man hält den Schmerz aus und stirbt auch nicht daran. :) Nur Mut!
Wie wäre es mit einer Packung Schokolade (Merci, Milka, etc)?
Was Kindergartenkinder und Krippenkinder angeht überzeugt mich das Konzept leider überhaupt nicht. In meinen Augen brauchen so junge Kinder einfach die Sicherheit einer festen Gruppe und ab und an auch mal Anleitung der Erzieherin, auch mal etwas zu machen, was ihnen vielleicht nicht so sehr liegt, anstatt das man bei einem offen Konzept jeden Tag nur sofort in den Bewegungsraum rennt und nichts anderes macht. Natürlich gibt es auch KiTas, die das wunderbar geregelt haben und auch das in den Griff bekommen, aber ich habe damit leider gar keine guten Erfahrungen gemacht!
Wohingegen mich das Konzept sehr überzeugt hat, ist im Hortbereich. Ich habe mein Anerkennungsjahr in einem teiloffenen Hort gemacht, in dem es zwar feste Stammgruppen gab, in denen die Kinder zu Mittag gegessen haben und auch ihre Hausausfgaben erledigt haben, aber anschließend durften sie sich im kompletten Haus frei bewegen - sie mussten lediglich einen Magneten mit ihrem Namen an unserer großen Magnettafel umhängen, damit wir wussten, wo sie sich befanden.
Bei Hortkindern kann ich mir auch gar nicht vorstellen, dass sie "eingepfercht" in einem einzigen Gruppenraum sich den ganzen Tag irgendwie selbst beschäftigen - dafür sind sie in meinen Augen einfach schon zu groß und zu selbstständig. :-)