Diese Geschichte wist du auch nicht auf English finden. Englisch sprechende Menschen wissen, dass Gwendolin ein weiblicher Name ist! Da bekommt man ja Bauchweh vom Lesen.

Es gibt so viele englische Weihnachtsgeschichten. Google nach inspirational Christmas stories oder heartwarming Christmas stories - touching Christmas stories -
Chicken Soup for the Soul "It's Christmas" hat auch viele nette kurze Geschichten.

...zur Antwort

Hey hier ebenfalls eine leidgeplagte Schichtlerin.
Ich hab auch alles durchprobiert und nichts war wirklich zufriedenstellend.

Von Schlafmitteln, Neuroleptika oder den Z-Drugs würde ich dir auch abraten. Auch aus Erfahrung: gerade die oft so gelobten Z-Drugs sind nicht zu empfehlen. Der Hangover wenn man doch mal nur 7h Schlaf hatte war unerträglich und ich zu nichts zu gebrauchen. Die helfen beim "Schlafen" - keine Frage - aber es ist eher ein Komaschlaf und nach ein paar Tagen auch nicht mehr erholsam. (Mein Freund sagte mir ich hätte schlicht wie ein toter Stein gelegen, auf nichts reagiert, nicht einmal auf meine Tochter, mich nicht
mal umgedreht) und du MUSST mindestens 8h schlafen. Ansonsten, wie gesagt, hängst du in den Seilen.

Hast du schon mal die freiverkäuflichen wie Schlafsterne oder Halbmond ausprobiert? Wenn das Hauptproblem "nur" das Einschlafen ist, kann man damit oft ganz gut fahren.
Wenn du vielleicht Quellen in zb. die USA hast, dann lass dir Melatonin besorgen. Das gibt es dort in jedem Drogerieladen. Bei mir hat es Wunder gewirkt und ich kann endlich wieder gut ein- und durchschlafen. Kein Hangover, keine Nebenwirkungen, alles bestens. Vor allem in (Sommer) Nachtschichten eine Hilfe, auf die ich nicht mehr verzichten mag.
Ich weiß nicht, in welchen Ländern es die noch freiverkäuflich gibt, aber falls du drankommen kannst, gib denen eine Chance.

...zur Antwort

Es ist sicherlich die Anonymität, die jemanden dazu verleitet mal den ein oder anderen gemeinen Spruch rauszuhauen. Das darfst du dir aber nicht zu Herzen und schon gar nicht persönlich nehmen. Es kommt doch egal unter welchen Post auch immer ein stumpfes "Lörres reinhämmern" - das gehört zu Jodel dazu.
Ich kann nur für unsere Stadt sprechen, aber bei uns sind viele hilfsbereit, stärken den anderen, versuchen Mut zu machen, aufzubauen, hören zu. Das wiegt die paar dummen Kommentare auch wieder auf. Und diese werden oft eh schnell rausgekickt. Falls einer dir zu sehr auf den Senkel geht und dich zu sehr angreift, dann kannst du den Jodel auch melden. Dann kümmern sich die Mods darum und die Störenfriede werden gebannt. Lass dir den Spaß am Jodeln nicht verderben.

Zu deiner Frage: Du hast deine Ausbildung abgebrochen, dafür hattest du auch einen guten Grund. Du hast aber immer noch alle Chancen. Viele fangen erst spät eine Ausbildung an, lassen sich umschulen oder entscheiden sich für ein Studium. Man muss nicht mit 21 den Bachelor 23 schon den Master in der Tasche haben. Lass dir da nichts einreden. Schau, was dich glücklich macht, und wo du dein Potential entfalten kannst. Das ist wichtig, sonst nichts.
Ich habe noch nie soviele Studenten erlebt, die seelische Wracks und Burnoutgeplagt sind, wie in den letzten 5 Jahren. Diesen Druck machen sich aber viele selbst. Du wirst deinen Weg schon gehen, auch wenn du den ein oder anderen Umweg eingeschlagen hast. Alles Gute für dich auf deinem Weg 🍀

...zur Antwort

Eine einzige Messung ist nicht aussagekräftig genug und mit den RR Werten bist du noch im relativen Normbereich.
Der Puls ist allerdings tatsächlich hoch. Hast du vorher koffeinhaltige Getränke zu dir genommen? Kurz davor gegessen? Geraucht? Gerade Koffein wird da oft unterschätzt und bei manchen reicht schon ein Glas Cola oder eine Tasse Kaffee um den Puls in die Höhe zu treiben.
Wenn dann noch andere Faktoren wie Bewegungsmangel und ungesunde Lebensweise dazu kommen, potenziert sich das und hat eher Auswirkungen. Wenn du regelmäßig diese Werte hast, dazu solltest du zu festgelegten Zeiten 3-4x/d deinen Blutdruck kontrollieren, sprich deinen Arzt an und lasse die Ursache abklären. Solltest du allerdings zb. viel Koffein konsumieren, fahre das herunter und beobachtete deine Werte und ob bzw wie sie sich verändern.

...zur Antwort

Auch mit ü30 ist eine Bafög Förderung möglich. Einfach mal Beratungstermin machen. Gerade wenn man das Studium wegen Kinder "aufschieben" musste, das Abi auf dem 2. Bildungsweg gemacht hat usw.
Da wird individuell entschieden also Beratung vor Ort und dann klappt das auch. Ansonsten KfW Kredit.

...zur Antwort

Hatte auch solche Probleme. Nie wurde etwas gefunden und auch sonst hat nichts geholfen. 2 Jahrzehnte lang hatte ich immer wieder massive Probleme mit der Verdauung und Übelkeit. Dann hab ich in der Werbung ein Mittel gesehen, und dachte ich kann dem ja eine Chance geben. Ich war wirklich skeptisch und dachte, es bringt wahrscheinlich eh nichts. Aber schon nach ca. 1 Woche wurde es besser, nach 3 Monaten war ich beschwerdefrei. Und bin es immer noch. Seit fast 1 Jahr mittlerweile. In dem Link findet ihr ein paar Infos zu dem Mittel.
http://www.gesund-heilfasten.de/blog/kijimea-was-ist-das/

...zur Antwort

Warum ist die Katze nicht kastriert? Rolligkeit ist kein Spaß für das arme Tier. Vielleicht solltest du mal Verantwortung für dein Tier übernehmen und dies schnellstens nachholen. Ich finde soetwas unverantwortlich dem Tier gegenüber!

Fakt ist, dass rollige Katzen einer großen hormonellen Belastung ausgesetzt sind, welcher nur durch eine Befruchtung oder durch die Kastration ein Ende gesetzt werden kann. Wird das Tier ausschließlich in der Wohnung gehalten und nicht gedeckt, kommt es zu einer regelrechten „hormonellen Vergiftung", der Dauerrolligkeit. Bei der Dauerrolligkeit handelt es sich um einen nymphomanieähnlichen Zustand, der bis zu mehreren Monaten andauern kann. Wird die Katze keinem Tierarzt zur Behandlung vorgestellt, kommt es zu schweren Verhaltensstörungen und krankhaften Veränderungen an der Gebärmutter und den Eierstöcken. Die Dauerrolligkeit entsteht dann, wenn die Katze in aufeinanderfolgenden Rolligkeiten gar nicht oder nicht erfolgreich gedeckt wird. Der Eisprung erfolgt bei der Katze nicht zyklisch in regelmäßigen Abständen, sondern erst durch den Deckakt.
Findet dieser nicht statt oder kommt es dabei nicht zum Eisprung, bilden sich die Follikel mit den befruchtungsfähigen Eiern am Eierstock zurück, und die Katze wird nach einigen Wochen erneut paarungsbereit.
Bleiben der Deckakt und somit auch der Eisprung weiterhin aus, verkürzen sich die Abstände zwischen den Rolligkeiten zunehmend, bis die Katze zwischen den einzelnen Rolligkeiten keine Ruhepause mehr hat. Sie ist dann dauerrollig, und als Folge entstehen Eierstockszysten. Lässt man andererseits seine Katze wiederholt decken, verkürzt man nicht nur ihre Lebenserwartung und nimmt durch die Beanspruchung und Deformation der Gebärmutter gesundheitliche Schäden in Kauf, sondern man vermehrt auch das ohnehin bereits bestehende Katzenelend.
Erhält das Tier Freilauf, drohen ihm weitere Gefahren: Es wird sich auf der Suche nach einem Geschlechtspartner sehr weit von Zuhause entfernen und so lange unterwegs sein, bis es einen Partner gefunden hat. Dabei wird es nicht nur in die Reviere anderer Katzen eindringen und diese durchkämpfen müssen, sondern es wird auch viele Straßen überqueren. Die meisten überfahrenen Katzen werden demzufolge während der Paarungszeit aufgefunden.
Unkastrierte Kater entlaufen meist bei Einsetzen der Geschlechtsreife, weil sie auf der Suche nach einem Weibchen oft viele Kilometer zurücklegen und von den potenten Revierkatern immer wieder vertrieben werden. In den erbitterten Katerkämpfen kommt es häufig zu Infektionen mit FIV (Katzen-Aids) oder FeLV (Feline Leukämie, auch Leukose genannt), sowie zu schweren, bisweilen sogar tödlich verlaufenden Verletzungen.
Weibliche Katzen sind während des Deckakts zudem in der Gefahr, durch den Nackenbiss des Katers mit FIV infiziert zu werden. Wird eine Katze von mehreren Katern gedeckt, steigt das Risiko einer Infektion mit jedem weiteren Kater entsprechend an.
Die Vorteile der KAus oben genannten Gründen steht es außer Frage, dass die Kastration von Katzen und Katern sinnvoll ist.

...zur Antwort

Das wäre möglich, dazu muss er aber in Deutschland von der Schulpflicht befreit werden. Das wird aber ungern und für längere Zeit gemacht. Dazu müsstet ihr mit dem Schulamt bzw. mit der Schulleitung Kontakt aufnehmen. Meist geht dies aber nur für ein halbes oder ein Schuljahr (wie zb. für Schüleraustausch). Dann würdet ihr auch weiter Kindergeld erhalten.

Wenn die Behörden nicht zustimmen, dann müsstet ihr euer Kind in Deutschland abmelden (beim Einwohnermeldeamt) und könnt ihn dann in der Türkei unter die Obhut der Familie stellen und dort zur Schule schicken. Somit umgeht ihr quasi die Schulpflicht in Deutschland. Ohne diese Anmeldung wird es immer wieder Probleme geben und Ordnungsgelder verhängt werden.

Allerdings entfällt dann aber auch meistens der Kindergeldanspruch.

Wenn er zurück kommt und hier noch schulpflichtig ist, dann wird geprüft, ob sein Wissensstand für die jeweilige Schulform und Klasse passt und dann wird er hier wieder in die passende Klasse eingeschult.

...zur Antwort

"Unfruchtbarkeit" bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man keinen Nachwuchs bekommen kann, sondern erst einmal das eine Empfängnis bzw. Zeugung nicht einfach so funktioniert, wie es von der Natur vorgesehen ist.

Da die Ursachen hierfür sehr unterschiedlich sein können, kann durch entsprechende Behandlung sehr oft doch eine Schwangerschaft eintreten und ein Kind empfangen werden.
Die Disposition zu den Ursachen einer "Unfruchtbarkeit" können durchaus weiter vererbt werden.

...zur Antwort

Bin auch alleinerziehend und der Erzeuger kümmert sich nicht um die Kleine. Wir haben uns auch in der SS getrennt und er ist ziemlich asi mit mir umgegangen. Als sie geboren wurde kam nichts vom ihm. Hab ihm die Tür aber auch immer offen gelassen. Meine Kleine ist18 Monate und es kam immer noch nichts. Und mittlerweile ist das auch besser so. Lieber garkeinen "Vater" als einen, der kein Interesse an seinem Kind hat, dem ich den Kontakt vielleicht sogar aufzwingen müsste und der über kurz oder lang sein Kind doch immer wieder nur enttäuschen würde. Oder noch schlimmer es instrumentalisieren würde. Denn das wäre für das Kind auf Dauer ungesunder. Und mal ganz abgesehen davon, brauche ich keinen "Vater" der mich bestenfallsauch noch vor dem Kind schlecht machen muss oder seine ungelösten Konflikte mit mir auf die Kleine überträgt.

Habe das seinerzeit auch mit dem JA abgesprochen und die Dame war meiner Meinung. Die Tür ist zwar nach wie vor offen, aber so ganz ohne Bedingungen läuft es nicht mehr. Schließlich ist er ein absolut Fremder für mein Kind und letztenendes entscheide ich zu ihrem Wohl. Er müsste sich also erst einmal beweisen und mir zeigen, dass er es ernst meint, bevor er sie sehen dürfte.

...zur Antwort

Du kannst dich auf die freien Plätze im Clearing neu bewerben. Aber auch noch über das normale Losverfahren an den Unis, wo du nun die Ablehnung hast, nachrücken. Im Clearing bekommst du keine gesonderte Absage, sondern nur dann ein Schreiben, wenn du angenommen bist, aber auch hier gibt es 2 Runden. Also gut im Blick haben. 😉

...zur Antwort

Der Durchfall kann von der Umstellung des Futters kommen. Evtl. auch eine Unverträglichkeit. Es gibt auch andere hochwertige Marken, die du durchprobieren kannst. Einfach mal im Zoohandel beraten lassen. Und achte darauf, dass es kittenfutter ist. Dies ist in der Zusammensetzung etwas anders als das für adulte Tiere.

...zur Antwort

Dann müsste er schon direkt neben dir masturbiert haben und nachdem er gekommen ist dir einen gefingert haben. Ansonsten sterben die Spermien recht schnell ab.

Wenn du deine Periode auch nach 90 Tagen noch nicht hast, solltest du schon einen Frauenarzt konsultieren das mal abklären zu lassen, woher diese Unregelmäßigkeiten kommen.
Es muss ja nicht die verklemmte Ärztin deiner Mutter sein. Es gibt ja bestimmt auch noch andere.

...zur Antwort

Nunja für das Studium brauchst du erst mal ein überdurchschnittlich gutes Abi. Ansonsten wartest du ewig auf einen Studienplatz. Auch das Studium an sich ist kein Zuckerschlecken. und gerade im ersten Teil (Physikum) manchmal sehr ernüchternd.

Ich würde dir empfehlen mehrere Praktika zu machen. Nicht nur das eine in der Schule. Da kannst du dann schauen, was dir liegt. Wenn du zb in eine Arztpraxis gehst, als Medizinische Assistenz, bietet sich bestimmt auch die Gelegenheit mit dem Arzt zu sprechen, was er so den ganzen Tag macht, was ihn dazu bewegt hat Mediziner zu werden und du bekommst einen Einblick in den Alltag eines niedergelassenen Arztes.

Im Krankenhaus, mit einem Praktikum in der Pflege, könnte es schon schwieriger werden mit dem Kontakt und Gesprächen mit Ärzten, da dort eine ganz andere Hierarchie und Struktur ist.

...zur Antwort

Fachpflegekraft der Psychiatrie. Das ist nicht nur sinnvoll um sich menschlich weiter zu entwickeln sondern auch um einen guten Einblick in die Psychiatrie/Psychologie zu bekommen. Und vor allem bringt es dir Erfahrung in den Alltag und in die Administration. Das kann nie schaden.

Ausserdem hast du so eine gute Grundlage dir neben dem Studium etwas dazuzuverdienen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Also hast damit auch schon einige Wartesemester gut gemacht.

...zur Antwort

Die Haut dort ist sehr empfindlich. Als erstes solltest du herausfibden, warum es dort juckt.

Hast du dich zb rasiert, kann es davon kommen, besonders dann, wenn die Härchen nachwachsen. Auch nach der Rasur ist die Haut gereizt und anfällig für Irritationen. Darum solltest du zb. ein rasiergel verwenden und nach der Rasur eine Aftershavelotion.

Eine gute Hygiene ist natürlich wichtig. Benutze hierzu am besten eine milde Seife. Kein normales Duschgel, wenn du empfindlich bist.

Durch übermäßiges Schwitzen kann es ebenfalls zu Juckreiz kommen. Da helfen Baumwollslips und evtl. eine Slipeinlage, die den Schweiß und andere Flüssigkeiten aufnehmen kann. Auch nach dem Waschen solltest du darauf achten, dass alles trocken ist, bevor du dich ankleidest.

Zuletzt solltest du auch an eine Allergie zb. durch Waschmittel oder eine Pilzinfektion denken. Für letzteres solltest du einen Arzt konsultieren.

Gegen den akuten Juckreiz kannst du dem Bereich mit einer schützenden Lotion zb. von Bepanthen oder ähnliches eincremen.

Gute Besserung🍀

...zur Antwort