Hallo liebe Community,
ich wohne in NRW und besuche zurzeit - zum zweiten Mal - die 11. Klasse eines Gymnasiums. Leider sind aufgrund einer Krankheit viele Fehlstunden entstanden und dadurch leider auch die Noten in den Keller gegangen. Das heißt, mein Halbjahreszeugnis verfügt über so viele Minderleistungen, dass ich das Schuljahr nicht schaffen kann. Wiederholen kann ich das Jahr auch nicht, da ich dies schon einmal getan habe.
Im Grunde genommen wäre es nun Quatsch und verschwendete Zeit bis zum Ende des Schuljahres seine Zeit abzusitzen, wozu ich aber eigentlich verpflichtet bin, da ich noch keine 18 bin.
Allerdings habe ich zum Sommer diesen Jahres einen Ausbildungsplatz sicher, das heißt, ich brauche mir keine Gedanken um einen höheren Abschluss zu machen, die Fachoberschulreife habe ich ja nach der 10. Klasse erworben.
Da meine schulische Situation auf gut deutsch gesagt hoffnungslos ist würde mir mein Ausbildungsbetrieb sogar anbieten jetzt schon einen Arbeitsvertrag zu bekommen und dort zu arbeiten. Ich habe die Situation auch meinem Beratungslehrer schon geschildert, doch dieser wusste leider auch nicht, wie es mit der Rechtslage aussieht.
Deshalb : Wäre es möglich, die 11. Klasse zum Halbjahr abzubrechen, wenn man zum Sommer einen festen Ausbildungsplatz und die Möglichkeit, schon vorher in diesem Betrieb zu arbeiten, hat? Danke im voraus.