Wenn du Gewissheit haben willst bleibt dir wohl nur eins.......zum Arzt !!!
Ich glaube da müsstest du ein Studium der Berufspädagogik ansteuern an einer Fachhochschule.
Jeder hat mal 'ne Phase wo nicht alles rund läuft.....ist leider so. Dann kommen Sprüche wie "es kommen auch wieder bessere Zeiten" usw. - nur man sieht sie eben in so einer Situation gerade nicht und kann es sich auch nicht vorstellen für die Zukunft.
Aber sie kommen wirklich irgendwann wieder - die besseren Zeiten - du darfst nur nicht aufgeben und vor allem DICH nicht aufgeben und dich nicht selber runtermachen. Bleib' am Ball und nutze jede Gelegenheit die sich bietet, Gesprächstermine usw. - es wird schon irgendwann das Richtige dabei sein. Und guck' das du dir gelegentlich auch selber mal was Gutes tun kannst, um dich wieder ein bisschen aufzubauen.
Das der Typ von dir verlangt hat deinen 17-jährigen Sohn rauszuwerfen ist ja wohl der Hammer...... man kann sich ja in Erziehungsfragen gerne abstimmen, dass er dir aber seine Erziehungsmethoden aufzwingen wollte, für DEINE Kinder. Ich denke da wäre es auf Dauer sowieso nicht gutgegangen bei euch. Also starte neu durch, gemeinsam mit deinen Kindern und gib' nicht auf.
Alles Gute !
Ich habe die Kfee Kapseln auch mal benutzt in der Cafissimo - hat ganz gut geklappt, nur schmeckte mir der Kaffee nicht.
Ich hatte ab und an schon mal eher das gegenteilige Problem.....nämlich das der Kaffee zu dünn war. Die Kfee Kapseln haben ja kein vorgestanztes Loch wie die Tchibo Kapseln und wenn sie dann beim Runterdrücken nicht richtig durchgestanzt waren, war der Kaffee eben zu dünn.
Legst du die Kapseln einfach rein und drückst den Hebel.....oder machst du vorher ein Loch in die Kfee Kapseln ?
Ich denke auch, dass alle Bedenken von selbst verschwinden sobald dein Enkelchen da ist ;)
Freu dich einfach drauf und alles andere kommt von selbst.....bei "Oma" hat man doch nicht automatisch das Bild einer ergrauten, Deckchen häkelnden Frau im Kopf....du bleibst doch wie du bist und ruhig auch weiterhin flippig, wieso auch nicht ?!? Ist das Wort "Oma" denn so einschüchternd ?
Ich höre jedenfalls von unseren Omis immer, dass man Enkelkinder ganz anders genießen kann als eigene Kinder.....weil man die Verantwortung nicht hat und sie wieder abgeben kann. Ich freu mich auch schon drauf, irgendwann mal Oma zu werden ;)
Alles Liebe für euch.
Hört sich so an, als ob deine sogenannte "Freundin" dich nur als Prellbock braucht an dem sie sich immer ordentlich abreagieren kann, Vorschriften machen etc. ! Anscheinend geht es ihr gut dabei......aber mal ehrlich, wer braucht sowas ? Aber rachsüchtig sehe ich da nicht - eher scheint sie sehr dominant und irgendwo auch herrschsüchtig zu sein. Aber du unterstützt sie darin noch, weil du dich für Sachen entschuldigst, für die sich kein Mensch entschuldigen muss.
Wenn dir trotzdem wirklich was an eurer Freundschaft liegt, solltest du sie mal gehörig zurechtstutzen und ihr das mal alles vor den Kopf knallen....vielleicht merkt sie es selber schon gar nicht mehr. Entweder ändert sie es dann oder du ziehst deine Konsequenzen.
Du scheinst damit echt unglücklich zu sein, kein Wunder - also hau auf den Tisch und reagiere, wenn du willst das sich was ändert !
Du scheinst nicht nur riesigen Respekt, sondern auch echte Angst vor deinem Vater zu haben......schwitzen, Kloß im Hals, kannst nicht mehr vernünftig denken und sprechen. DAS solltest du deinem Vater vielleicht mal sagen - ich denke, dann ist ER mal ziemlich geplättet.
Ich weiß ja nicht, um was sich eure Diskussionen ständig drehen - kann mir aber nicht vorstellen, dass man an seinem Kind ständig was auszusetzen hat und es pausenlos in Grund und Boden reden muss.
Deine Mutter wird doch sicher das ein oder andere auch mit anhören und wird ja auch einen Standpunkt haben.....vielleicht sollte sie einfach mal ein bisschen zwischen euch vermitteln, damit es nicht ständig so einseitig verläuft und du auch mal deine Ansichten vernünftig einbringen kannst.
Bewirb dich einfach bei Firmen für ein Trainee-Programm, wo du die verschiedenen Abteilungen durchläufst.....die sind doch dafür da, um Berufserfahrung zu sammeln und oft hat man dann auch ganz gute Übernahmechancen. Zu verlieren hast du ja nichts und große Firmen bieten das doch immer öfter an. Aber wahrscheinlich wirst du auch das schon versucht haben, denke ich.
Einschreiben/ Rückschein
Ich glaube auch das wird mit der Zeit alles kommen bei euch, 1 Jahr ist ja jetzt noch nicht soooo lang.....wie lange lebst du denn jetzt schon in Frankreich ? Als ihr euch kennengelernt habt, habt ihr euch sicher nicht tagtäglich gesehen, jeder hatte sein eigenes Leben nebenher und wenn ihr euch dann gesehen habt, stand die Liebe zueinander im Vordergrund......und irgendwann kommt dann der "schlimme" Alltag, da läuft dann alles anders.
Du bist in sein Land gezogen und hast im Prinzip alles andere aufgegeben, für ihn läuft vieles wie vor eurer Ehe auch ......klar, dass dich das irgendwann unzufrieden macht, zumal du ihn ja dann auch kaum noch siehst, obwohl er in Frankreich so ziemlich dein einziger Bezugspunkt ist.
Du sagst ja, dass du schon ein paar Leute kennengelernt hast - dann bau darauf auf.....vielleicht können die dich auch jobmäßig irgendwo reinbringen, so dass du dir auch was aufbauen kannst. Wenn du für dich selbst zufriedener wirst, läuft es sicher auch bei deinem Mann und dir besser und ihr nutzt eure Zeit dann ganz anders.
Mit "Wiener Kalk" ;)
Na deine Erfahrungen hast du ja schon gemacht damit, deshalb würde ich es auch nicht drauf ankommen lassen und sofort ab zum Doc.....dann weisst du wenigstens was Sache ist und musst dir keine Gedanken mehr machen. Einfach abwarten macht dich nur kirre !
Schon irgendwie blöd, dass der Chef nicht erstmal unter den Mitarbeitern gefragt hat, ob jemand bereit ist seine Stundenzahl zu erhöhen......von daher kann ich deine Kollegin schon verstehen - sie hat vielleicht seit einiger Zeit schon auf eine Teilzeitstelle gehofft. Trotzdem trägst du ja keine Schuld an der Situation und ich denke, das sehen deine Kolleginnen genauso....euer Verhältnis scheint ja gut zu sein.
Mehr als abwarten kannst du ja nicht....ok du könntest die Sache beim Chef ansprechen, aber wahrscheinlich will er erstmal sehen, wie es jetzt so läuft. Mach einfach deine Arbeit gut und denke nicht zu sehr über alles nach. Es könnte höchstens passieren, dass er einen von euch bittet seine Stunden zu kürzen, sofern ihr nicht ausgelastet seid.....also zu wenig Arbeit da ist ( da er ja von einer Teilzeit- und einer Minijob-Kraft ausgegangen ist und jetzt 2 Teilzeitkräfte hat) - ich denke aber eher nicht. Wird schon alles werden ;)
Letztes Jahr gab es die mal bei New Yorker.....vielleicht auch zwischendrin immer mal wieder ?!?
Ich würde es einfach mal bei ebay versuchen in den verschiedenen Shops, wenn du sonst nicht irgendwo fündig wirst ;)
Ich nehme für die Kunststoffteile Cockpit-Reiniger und bin damit immer gut gefahren ;), gibt aber sicher auch die ein oder anderen guten Hausmittelchen.....würde ich einfach mal googeln.
Vokuhila glaub ich.....zumindest bei Kleidern, aber ich glaube bei Shirts etc. heisst es auch so.
Die kann man im Moment doch eigentlich überall kaufen ;)
Irgendwo normal......du bist in der Pubertät, da schwitzt der eine mehr und der andere weniger.
Achte drauf generell immer genug zu trinken, Mineralwasser am besten....und auch Salbeitee lindert starkes Schwitzen ein bisschen. Dann kannst du auch in der Apotheke mal fragen nach speziellen Deos. Und ab und zu vielleicht mal in die Sauna kann auch hilfreich sein.
Auch für dich wird es irgendwo was passendes geben - mit der Zeit wirst du das erkennen und auch finden. Wenn du bestimmte Interessen hast, ist es sicher richtig erst mal in der Richtung zu suchen. Nur nicht den Kopf hängen lassen, jeder ist für irgendwas wie geschaffen. ;)
Auf jeden Fall deine Haare jetzt schonen so gut es geht. Hier und da mal 'ne gute Kur machen, nur noch mit einem grobzinkigen Kamm kämmen und das auch nicht im nassen Zustand und vor allem vorsichtig (.....von den Spitzen unten zum Ansatz hoch). Und vor allem lass' das krasse Blondieren sein.....ist echt Gift für die Haare !!!
"Dich machen wir fertig" von Wolfgang Kindler, 106 Seiten, für Jugendliche von 12-16 Jahren