Guten Morgen,
ich habe vor zwei Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft. Einen BMW 316i e46 BJ 2002. Gestern als ich das Kühlwasser checkte viel mir auf das es etwas weniger gewoden ist, leicht unter Max.
Jetzt frage ich mich aber welches Kühlmittelich ich verwenden soll für meinen Wagen... ich habe viel im Internet rechachiert und habe herausgefunden das in meinen Wagen eigentlich blaues Kühlmittel wie z.B Aral Antifreez Extra rein gehört (Steht auch im Buch: So wird gemacht). Das Kühlmittel in meinem Wagen ist aber rot/bräunlich wie mir auffiel :/ Und man soll Rotes und Blaues ja nicht mischen. Kann es sein das der Vorbesitzer des Autos falsches Kühlmittel eingefüllt hat? Sollte ich dies besser komplett wechseln lassen in der Werkstatt? Da es ja sehr schädlih für den Motor sein soll mit falschen Kühlmittel zu fahren, als für den motor vorgeschrieben. Ausserdem habe ich auch keine Ahnung welches Kühlmittel jetzt drin ist und ob ich überhaup selber nachfüllen sollte oder testen lassen sollte was da aktuell für ein drin ist...
Wo kann man das testen lassen, und wieviel kostest ungefähr ein wechsel (mit ablassen und ausspülen) bei diesem Auto?
Kann mir jemand helfen?