Das wird es nicht sein, aber erinnert mich daran:
https://www.youtube.com/watch?v=vm-v1ieNy_8
Hach, damals! :D
Das wird es nicht sein, aber erinnert mich daran:
https://www.youtube.com/watch?v=vm-v1ieNy_8
Hach, damals! :D
Mit viel Mineralwasser und 1,2 Aspirin bei Ankunft.
Am nächsten Tag viel trinken und mineralreiches Essen aufnehmen. Und bei mir wirkt es vor allem Wunder, Schwimmen zu gehen ;)
Fang an, eine spannende Künstlerin zu werden, die keine Musik macht, um berühmt zu werden. Lass es fließen!
Besitze sie selbst, oder zumindest eine sehr ähnliche: IKEA
Aber du meinst nicht ASAP Rocky? :D
Würde mal Rumänien tippen
Unter dem "Popping Noise" kann ich mir ohne Hörbeispiel gerade nichts vorstellen.
Meiner Meinung nach solltest du auch darauf achten, ein möglichst sauberes und trockenes Signal für die Aufnahme zu haben, da dann im Mix später viel mehr möglich ist. Auch bei einer Rauschentfernung werden nur dominante Frequenzen abgesenkt, die später dennoch fehlen (können)!
Nutze keinen Mac, aber viele (auch große Studios) arbeiten meines Erachtens mit Logic.
Hier ist Kreativität gefragt ;)
Spiel mit Effekten (Filter, Reverb, Echo, ... die Palette ist grenzenlos), Synthesizern, Sounds, Sample irgendwas, variiere die Drums, füge Breaks ein, Whatever!
Fang außerdem an, andere Musik bewusst zu hören: Was passiert in den Songs, was macht einen Teil so besonders? Was trägt der Mix zur Besonderheit des Tracks/Beats bei?
Und falls du sie nicht ohnehin schon kennst: Du solltest dich unbedingt mit der Playlist-Funktion und dem Anlegen neuer Pattern für das Arrangement beschäftigen.
Hoffe, das hilft weiter.
Effektivität: Die richtigen Dinge tun.
Beispiel: Du willst abnehmen und dafür Joggen gehen. Stattdessen schaust du den ganzen Tag TV und isst Chips. Dein Tun ist also nicht sehr EFFEKTIV für das Erreichen des Ziels (Abnehmen).
Effizienz: Die Dinge richtig tun.
Der Begriff hat häufig eine wirtschaftliche Konnotation (Leistung/Kosten).
Beispiel: Du willst abnehmen und gehst dafür Joggen, allerdings ziehst du dafür die falschen Klamotten an. Du kommst deinem Ziel zwar näher, aber mit angepasster Kleidung joggst du EFFIZIENTER
Natürlich. Gib halt "David Guetta" bei YouTube ein
Ignoranz ist die größte Strafe für solche Leute.
Bei vielen ist Power Napping das Zauberwort! Ich habe gelernt, in sehr kurzer Zeit Energie zu tanken. 20 Minuten hinlegen, Augen schließen, schlafen - aber eben nicht länger als 20 Minuten. Irgendwann ist es zu einer sehr erholsamen Routine geworden.
Ich empfehle dir folgende Anleitung zu befolgen (Link zum League of Legends-Forum):
http://forums.euw.leagueoflegends.com/board/showthread.php?t=1065036
Naja, meiner erster Ernährungstipp wäre, nicht mehr maßlos viel und sehr ungesund zu essen. Achte auf hochwertige Lebensmittel, Vollkornbrot, Schweinefleisch vermeiden, viel Pute und Geflügel, Fisch, Nüsse, frisches Obst und Gemüse essen,selbstverständlich selber kochen!!!, etc. pp.
Gut für den Stoffwechsel ist es außerdem, eher 6 kleinere Mahlzeiten am Tag einzunehmen, als 3 große zu denen du dich vollhaust.
Ansonsten schau dir mal die App "Fit Ohne Geräte" (Your Body Is Your Own Gym) an. Finde ich sehr gut!
Also für einfaches Alltagswissen greife ich schon eher zum Internet, aber für Expertenwissen (beispielsweise im Studium) greife ich oft - wenn auch nicht immer ganz freiwillig - zu Fachliteratur, da das Internet oft keine seriöse/wissenschaftliche Quelle ist.
Ich weiß es nicht wirklich, aber: Ich konnte neulich einige Fehlermeldungen beim Öffnen von VSTs beseitigen, indem ich das VST-Verzeichnis (VstPlugins) und somit die darin befindlichen .dll-Dateien von der Option "Schreibgeschützt" befreit habe.
Ansonsten keine Ahnung, sorry!
Ich verstehe das Problem gar nicht. Ich finde es der gesunden Kommunikation überhaupt nicht dienlich, wenn man andere ständig korrigiert und nervt, ganz im Gegenteil. Solange die Sprache nicht zur Unkenntlichkeit verstümmelt ist, kann ich über sowas gut hinwegsehen.
Intelligenz und Bildung funktionieren meiner Meinung nach nicht so einfältig: Ein Bekannter von mir schreibt wie ein Idiot, ist aber genial im räumlichen Denken und bleibt auch cool, wenn ich planlos vor dem Rohmaterial für die Errichtung einer Hütte stehe.
Mir hilft es grundsätzlich, den Fokus darauf zu legen, was an mir zu verbessern ist, als zu sehen, wo die Fehler der anderen sind.
In einer guten Beziehung kann man ehrlich miteinander sein und solche Dinge aussprechen. Verletzt sein wird sie höchstwahrscheinlich, aber sie hat so die Möglichkeit das zu ändern. Und wenn sie sich nicht motivieren kann, kannst du ihr ja anbieten, dass du mit ihr zusammen Sport machst.
Ich sehe darin auch keine Reduktion auf Äußerlichkeiten oder absurde Schönheitsideale. Manche Menschen werden im Laufe von Beziehungen halt einfach etwas unförmig. ;)
Igitt, sind das Ohrenkneifer?
Vielleicht solltest du den Schrank nicht nur sortieren, sondern auch mal die darin befindlichen Klamotten waschen?