Für mich schaut das nach einer lachenden/grinsenden Eule aus.
Es wird immer andere geben, die hübscher/attraktiver sind. Ich denke du interpretierst zuviel in die Sache hinein. Er hat dir NICHT gesagt, dass du unattraktiv bist, sondern nur, dass er schon Frauen kennengelernt hat, die an ihm interessiert und etwas attraktiver waren.
Allein das er mit dir zusammen ist, sollte dir doch zeigen, dass du in seinen Augen attraktiv bist, denn der erste Eindruck ist so gut wie immer das Aussehen, erst danach bemerkt man die Persönlichkeit. Die Tatsache, dass er schon attraktivere Frauen kennengekernt hat, zeigt dir, dass ihr wahrscheinlich in der gleichen Liga spielt.
Wenn du dich selbst allerdings als 2. Wahl und als unattraktiv siehst, wird irgendwann deine Umwelt das gleiche Gefühl haben (man merkt wenn sich jemand nicht wohl in seiner Haut fühlt, usw.). Nimm seinen Kommentar als Komplement auf.
Bei 6x - 6 = 6 kann man das Distributivgesetz anwenden: 6x - 6 = 6 (x -1)
Da nur für x = 2 die Lösung 6 herauskommt, ist das Paar nicht äquivalent. (Beide Seiten sind nicht gleich)
Das kannman so sehr schwer beantworten. Rechne mit ihm mal ein paar Aufgaben und schau wo seine Lücken liegen, und was er vielleicht doch versteht. Wenn du diese "Lücken" gefunden hast geh einmal so weit mit dem Stoff zurück, bis du denkst, dass da der "Ursprung" liegt. Dort rechnest du wieder ein paar Aufgaben und merkst dann, ob du den "Ursprung der Lücke" gefunden hast, oder ob du weiter zurück/vorwärts gehen kannst/musst.
Auf diese Weise deckst du jedes Themengebiet einzelnd ab.
Würde ich dir einen Plan machen, ist die Chance sehr groß, dass ich nicht den richtigen Anfang gefunden habe, bzw. bestimmten Themengebieten zu viel/wenig Priorität gebe.
Das würde dann keinem helfen.
Du kannst dir als Hilfe auch einfach seine Unterlagen anschauen und mit ihm darüber reden (z.B. auf was der Lehrer besonders acht gibt, oder ob er das verstanden hätte, usw.). Du kannst auch versuchen anhand der Unterlagen einen Plan zu erstellen, überspringst aber Sachen, die er versteht oder die nicht wirklich wichtig sind und gehst auf andere Dinge genauer ein.
Wichtig ist aber, egal was du mit ihm machst, du musst sicher sein, dass er es verstanden hat (oder es auswendig gelernt hat), bevor du etwas Neues anfängst.
- indem du die Taste [y^x] nutzt ([10] [y^x] [-6]
- indem du die Taste [EE] nutzt ([1] [EE] [-6])
- indem du die Taste [10^x] nutzt ([2nd] [LOG] [-6])
Du rechnest alle Ergebnisse zusammen. Dann bestimmst du beispielsweise die relative Häufigkeit von Bayern München:
29 Stimmen / die Anzahl aller Stimmen
Das machst du für alle Klubs.
Die Summenprobe ist, wenn du dann alle Ergebnisse (die in Prozent sein sollten) zusammenrechnest und 100% oder die absolute Zahl 1 (falls du sie nicht in Prozent umgewandelt hast) herauskommt.
Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee ist, das mithilfe der Ernährung zu erreichen. Ansonsten wirst du wahrscheinlich magersüchtig.
Probier es mit Sport. Insbesondere Krafttraining.
Um leichter Muskeln aufzubauen könntest du versuchen mehr Proteine zu dir zu nehmen.
Wolkenfamilien/Wolkenfä ?gen
--> Stratus, Cumulus
Wolken bilden --> ? - feucht adiabatisch
Grundsätzlich steht * für Mal, / für Dividiert, ^ für hoch
Die kürzere Formel lautet O = a^2 + 2*a*ha
Das a^2 steht für den Boden, und mit (Bodenlänge*Höhe)/2 berechnet man eine Seite. Somit kommt man auf die Formel für den Mantel M = 2*a*ha
Setzte dich mit dem Auslöser deiner Angst auseinander. Wenn du z.B. Angst vor "dem was da lauern könnte" Angst hast, dann geh vermehrt tauchen, sodass du merkst, dass da nichts lauert.
Solltest du Angst vor einer bestimmten Tierart haben, kannst du dich ja über die schlau machen und dann versuchen dich mit ihnen zu konfrontieren.
Das hat mir jedenfalls geholfen, auch wenn ich die Angst nicht durch ein aktuelles Ereignis bekommen habe.
Zurzeit sollte deine Größe/dein Gewicht kein Problem für das Pony sein. Allerdings musst du wissen ob und wieviel du noch wachsen wirst.
10 cm können viel ausmachen. (Ob bei dir oder beim Pferd)
Bei Tunieren sollte die Größe des Ponys keine Rolle spielen, auch nicht wie groß du darauf wirkst.
Ein bis zwei-Mal pro Woche Ausreiten (auch wenn das bei der Entscheidung Pony oder Pferd keinen Unterschied macht) ist, meiner Erfahrung nach, extrem wenig Bewegung. Vier bis fünf Mal die Woche sollte etwas mit dem Pferd/Pony gemacht werden, wenn auch "nur" Bodenübungen.
Ein wichtiger Aspekt vor einem Kauf ist der Charakter des Tieres. Kommst du auch mit dem Macken gut zurecht und hast du das Tier unter Kontrolle? (Ich hab einige Geschichten über "sturre" Ponys gehört, die vom Besitzer "verzogen" wurden). Da sind manchmal, aber nicht immer, Pferde angenehmer.
Vor einem Kauf solltest du grundsätzlich einen Tierarzt aufsuchen, der das Pferd/Pony auf gesundheitliche Schäden untersucht. Dabei kannst du auch gleich nachfragen, wieviel Gewicht er dem Pferd/Pony regelmäßig zutraut.
Meiner Erfahrung nach, sorgen Apps, Bücher usw. für einen guten Einstieg. Sobalt man diesen hat, kann man anfangen Kindergeschichten (am besten welche die man kennt) in dieser Sprache zu lesen. Wenn das klappt, kann man versuchen andere Bücher (je nachdem welches Genre man mag, z.B. Kochbücher) zu lesen und so mehr viel genutzte/wichtige Vokabeln und Phrasen zu lernen. Außerdem erzeugt das ein Gefühl für Sprache und Grammatik.
Wenn man die Möglichkeit hat, hilft das Reden mit Muttersprachlern enorm weiter. Auch durch das Lernen der Kultur bekommt man ein besseres Sprachgefühl.
Außerdem hilft es auch bekannte Filme (und später auch unbekannte) und/oder mit Untertitel zu schauen.
Um die Sprache aber wirklich gut zu sprechen, ist letztendlich der Kontakt mit Muttersprachlern, bzw. die Reise in das jeweilige Land wichtig.
Solltest du 11./12. Klasse sein, würde ich dir folgendes vorschlagen:
Versuch zu Schall: Ein Lautsprecher ist in einer Röhre und wird bewegt. Die Frequenz des Tons sollte einstellbar sein. (Frag mal bei deinem Lehrer nach, der sollte die Sachen haben). Ergebnis: Der Ton ist mal lauter, mal leiser zu hören.
Einfacherer Versuch: Das Verstärken eines Tones durch einen zweiten Körper
Versuch zu Mechanischen Schwingungen: Wellenmaschine oder (einfacher) mit einem langen Seil, an dem man zeigen kann, wie sich stehende Wellen bilden, Reflektion, usw.
Dann gibt es noch interessante Experimente zu Lichtwellen (sollten diese in der Themenwahl mit eingeschlossen sein)
Du teilst die Potenz auf Nenner und Zähler auf.
Dann steht da die (4. Wurzel von 5)^4 durch 3^2^4
Die 4. Wurzel hoch 4 kann man auflösen, sodass im Zähler nur noch 5 steht, 3^2^4 ist 9^4, also 6561.
Somit ist das Ergebnis 5/6561 = 0,000762
Welches Bildes? Meinst du das Bild als Ganzes, oder ein bestimmtes Bild im Bild?
Um zu sehen, ob das Problem an dir liegt probier mal:
http://downforeveryoneorjustme.com/
Hast du schon andere Browser probiert, bzw. den PC neu gestartet?
Am besten fängst du mit dem gleichschenkligen Dreieck an. Die Schenkel zeigen zu dir (d.h. die 3. Seite ist die hinterste). Um einen 3-dimensionalen Effekt zu erzeugen, solltest du die Schenkel verkürzt zeichen.
Dann suchst du dir einen Punkt oberhalb der Mitte, bzw. dem zu dir zeigenden Eckpunkt. Als letztes verbindest du alle Eckpunkte mit der Spitze.
Natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten, die Pyramide zu zeichen, diese ist aber meiner Meinung nach die einfachste.
Ich würde hingehen, nicht weil der Abiball so wichtig ist, sondern weil es wahrscheinlich die letzte Feier mit deinen Klassenkameraden ist. Sieh es einfach als Abschlussball an, den man mit seinen Freunden genießen kann.
Ich kann die Gegend nicht beurteilen, in der das Freibad liegt, bzw. wie voll es ist und von wem es besucht wird. Grundsätzlich sollte dir dort nichts passieren, da es ja Bademeister gibt, die man zur Hilfe holen kann. Ansonsten stellst du deine Sachen einfach möglichst nahe ans Becken und suchst dir ein gut überschaubares Becken zum trainieren aus (falls es so eines gibt).
Weiters kannst du auch Triller-Pfeifen o.Ä. bei dir bzw. deinen Sachen tragen um im Notfall auf dich aufmerksam machen zu können.
Lies dir die Beschreibung durch, manchmal muss man sich noch zusätzlich etwas herunterladen, damit es funktioniert