Eine Beerdigung ist ja nicht für dich, so als Toter, sondern für die Freunde und Anfehörigen, die trauern und Abschied nehmen wollen. Wenn das Lied zu den Gästen passt geht das. Allerdings ist der Text sehr grenzwertig.

...zur Antwort

Zunächst einmal solltest du sich fragen was du damit machen willst. Eine Alternative ist evt eine Erzieherausbildung mit der du später zumindest im Bereich Kinder und Jugendliche genauso weit kommst.

...zur Antwort

Den Eltern Bescheud geben und dann evt zum Arzt. Sorge um Kind geht eindeutig vor.

...zur Antwort

Da er ja die Ausbildung fernab des elterlichen Heims macht, kann er es mit einem BAB Antrag bei der Arbeitsagentur versuchen. Der Erfolg ist aber abhängig von dem Einkommen der Eltern und ob diese finanziell in der Lage sind zu unterstützen.

...zur Antwort

Am besten lässt sich das im Gespeäch mit deiner Mutter klären. Da du ja auch kein Taschengeld mehr bekommst gibt es bestimmt eine zufriedenstellende Lösung.

...zur Antwort
Kostgeld zuhause bezahlen

Ich habe mich hier angemeldet weil bei uns zuhause im Moment eine derart miese Stimmung herrscht , die bald nicht mehr zum ertragen ist und ich gerne die Meinungen anderer Leute darüber hören würde. Jennifer, die Schwester meines Freundes, die bei uns wohnt, macht uns nur Sorgen und Kummer. Sie ist 16, wird aber im April 17 und sie ist seid einigen Monaten am arbeiten. Sie verdient zwar nicht allzu viel, sie hat 800€ netto monatlich , ist nicht in der Ausbildung. Wir möchten jetzt das sie zuhause Kostgeld bezahlt, darüber haben wir mit ihr schon mehrmals gesprochen, aber die Gespräche verliefen leider nicht sachlich und sie bockt nur herum und wird auch teilweise richtig frech und kann sich nicht damit abfinden das sie nun für ihr zuhause zahlen soll. Ihr Bruder und ich haben uns auf einen Preis von 325€ geeinigt, da hat sie aber auch alles drin . Ihr Zimmer, Strom, Verpflegung , Wäscheservice und bügeln, Hygieneartikel, Denn ich wasche und bügele ihre Wäsche und bringe ihr auch ihre Hygieneartikel mit und mache auch sonst alles für sie. Mein Freund kocht bei uns und sie hat stets alles da was sie gerne mal zwischendurch ist, wie Süßigkeiten, Pudding usw. Also ihr fehlt es wirklich an nichts, sie hat bei uns alles und wir sind stets für sie da, wenn sie was hat , es ihr nicht gut geht ect. Jetzt soll sie dafür auch was bezahlen , aber sie sieht das nicht ein und meint wir wollen uns an ihr berreichern ! Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen, wir haben ihr es bereits mehrfach erklärt , aber man kann nicht mit ihr reden ohne das sie frech wird. Mein Freund ist deshalb schon richtig sauer und spricht momentan auch kaum mit ihr , um ihr zu zeigen das ihr Verhalten nicht in Ordnung ist - aber von ihr kommt nichts, sie zeigt kein bißchen Einsicht und sagt nur, das sie nichts zahlt und dann lieber woanders ißt als zuhause. Ich kann ihr Verhalten ebenso wenig nachvollziehen, denn sie hat bei uns wirklich alles und wir sind immer für sie da, jetzt wo es darum geht für ihr zuhause etwas zu bezahlen, wird sie saufrech und weigert sich Was sollen wir denn machen? Sie lässt nicht mit sich reden, jedesmal wenn wir das Thema ansprechen, endet das im Desaster. Mich macht dieses ganze Theater auch langsam fertig , warum kann sie nicht einfach akzeptieren das es auch zuhause nicht immer kostenlos ist?

...zum Beitrag

Zunächst einmal: es ist völlig richtig, wenn sie einen Anteil mitfinanzieren soll. Eventuell willigt sie ja ein etwas zu bezahlen, wenn sie selber die Kosten kennt. Daher müsst ihr zunächst mal konsequent eure Dienstleistungen einstellen und nicht für die einkaufen, waschen und bügeln. Und wenn sie mitessen will einfach mal direkt darauf hinweisen, dass die Lebensmittel Geld gekostet haben. Vielleicht sieht sie es ja dann ein. Viel Glück.

...zur Antwort