In Baden-Württemberg entscheidet darüber der Schulleiter deiner Stammschule. Im Normalfall muss man aber nicht wiederholen.
Ich kenne keinen einzigen Arzt, der ein Attest rückwirkend erstellen würde. Das entspricht nicht dem Berufsethos...
Doch, schon 4 Kilo können eine Körbchengröße ausmachen. Schon mal eine richtig schlanke Frau mit natürlichem DD gesehen? :-)
Grundsätzlich ist das doch super!! In einer Zeit in der schon im Kindergarten viel zu tief gesungen wird und alle Welt sich im Brustregister rumquält ist es wunderbar, wenn junge Menschen noch ein gesundes Verhältnis zur Kopfstimme haben. Lass dir von den aktuellen Charts nicht einreden, dass die Bruststimme besser ist! Um die Kopfstimme lauter zu machen hilft eine gute Atmung und die Kontrolle des Zwerchfells. Vielleicht kannst du nach Übungen googeln, die dir helfen den Atem kontrollierter ausströmen zu lassen. Mir hilft immer die Vorstellung, dass kleine Kobolde das Zwerchfell wie ein Trampolin in alle Richtungen auseinander ziehen :-)
Jein: Du hast offensichtlich genügend Muskeln und bist gut gedehnt. Das sind wichtige Vorraussetzungen. Zum Ballett gehört aber noch VIEL mehr. Die Technik so zu erlernen dass es leicht aussieht, aber es dennoch wahnsinnig anstrengend ist, dauert Jahre. Aber es macht viel Spaß :-)
Die Zähne wachsen nach :-) Das Nagen ist entweder ein Zeichen von Langeweile oder der Hamster macht das, weil es ein Mechanismus der Natur, ist der bewirkt, dass die immer nachwachsenden Zähne nicht zu lang werden. Dafür ist aber ein Nagerstein oder ein unbehandeltes Ästchen besser. Wichtig ist, dass die Gitterstäbe nicht lakiert sind. Das Zeug ist nämlich meistens nicht gesund... und ansonsten: Abwechslung für das Tierchen :-) Viel Spaß!
Deine Frage ist ja schon etwas älter, trotzdem noch meine ganz persönliche Meinung: Die Idee der Gemeinschaftsschule (ich bin als Lehrerin an einer tätig) ist super: Die Kinder lernen tatsächlich selbstständig zu lernen. Sie können sich gut organisieren, sind motiviert, verbessern sich selbst. Kurz: Sie werden Manager ihres eigenen Lernprozesses und das ist zunächst eine super Sache, wenn man überlegt, dass man genau das später im Berufsleben auch braucht. Zwei Sachen sehe ich allerdings höchst kritisch: 1. solange es noch Realschulen gibt, werden hauptsächlich die ehemaligen Hauptschüler an der Gemeinschaftsschule angemeldet. 2. um wirklich die Kinder individuell fördern zu können fehlt es vorne und hinten an Lehrerstunden. Ein Lehrer kann niemals 28 (Klassenteiler) individuell unterrichten. Teilstunden gibt es aber viel zu wenige.
Meine Meinung :-)
Wie meinst du das? du willst erst "s'en aller" konjugieren? Welche Person?
Je m'en vais, tu t'en vas, il s'en va...
- die Endung ist doch jedes mal eine andere!?
Bei den allermeisten Pillen ist der Schutz ab dem ersten Tag der Einnahme wieder gegeben. Google doch mal den Namen deiner Pille. Den Beipackzettel findest du sicher im Netz!
Für die Hochschulreife ist nicht der Weg entscheidend, sondern der Abschluss. Für ein Studium an einer Universität, brauchst du in jedem Fall das Abi, also die allgemeine Fachhochschulreife (bei Fachhochschulen oder pädagogischen Hochschulen sieht das eventuell anders aus.)
Ich hasse diese "na?"-Frage. Das ist das neue "how are you?" auf das keiner eine Antwort will. Einfach nur ein virutelles nicken und "passt schon."
Bei mir war's ähnlich. Ich hab mich "dem unbekannten Objekt" (und alles unbekannte ist anfangs neu und befremdlich) dann schrittweise genähert: durch die Hose angefasst, erst nur im dunkeln, dann mit Licht, dann mit Boxershorts ohne Licht usw.. und heute find ich's super :-)
Ich war auch 6 Monate und würde es wieder so machen. In den Fächer in denen viel auswendig gelernt wird verpasst du gar nichts und den Rest kann man aufholen. Meine Erfahrung: Nach 1 Monat kein Heimweh mehr, nach 3 Monaten vollkommen angekommen (und auf Englisch geträumt)
Für eine Therapie gibt es meist lange Wartezeiten (in Großstädten locker mal ein halbes Jahr). Es gibt aber auch die Möglichkeit in die akute Psychiatrie zu gehen. Die führen ein erstes Gespräch mit der Person und entscheiden dann, ob der jenige direkt da bleiben "darf". Besonders bei Suizidgedanken schicken die dich nicht einfach so weg.
Könnte eine Warze sein!?
Ich kenne das - leider. Meine Erfahrung: Die Zeit heilt eben doch alle Wunden, aber manchmal dauert es lange. Ein Jahr ist zwar lang, aber noch kein Grund zur Sorge. Gib dir Zeit. Und traurig zu sein ist dabei erlaubt. Ablenken ist gut, verdrängen nicht :-) Setz dich nicht unter Druck.
Das kommt auf das Bundesland an. In Baden-Württemberg gibt es eine neue Regelung, nach der auch Grundschullehrer, Logopäden, SOzialpädagogen, Sonderpädagogen, Hebammen u.a. als Erzieher arbeiten dürfen.
Kalaha :-)
Rein rechnerisch: 3. Das Schulgesetz sagt aber, dass die Note "eine fachliche und pädagogische Gesamtwürdigung aller erbrachter Leistungen" ist. D.h. ein Lehrer darf dir - wenn er es begründen kann - auch die 2 geben. Für Abschlussprüfungen gilt das natürlich nicht.
Neue Saiten kann man im Fachhandel oder im Internet ohne Probleme für ein paar Euro bestellen. Entweder lässt du sie im Fachhandel auch direkt wechseln (dauert max. ein paar Minuten) oder du probierst es selber. Schau einfach wie die anderen Saiten angebracht sind. Ich hab das auch schon geschafft :-) Neue Saiten verlieren allerdings schnell an Spannung, sodass du anfangs häufiger nachstimmen musst. Viel Glück!