Hallo Ssoul, da die Kosten für eine solche Zusatzversicherung für die Gesellschaften nicht kalkulierbar sind, gibt es leider keine Möglichkeit für dich, jetzt noch Versicherungsschutz zu erhalten ... brennende Häuser lassen sich auch nicht mehr gegen Feuer versichern ... Allerdings kannst du die Unterbringung im 1- oder 2-Bettzimmer (die Kosten liegen je nach Krankenhaus bei ca. 80-150,- € p. Tag) auch einfach aus eigener Tasche bezahlen, nur musst du Bescheid sagen, dass du keine Wahlleistungen in Anspruch nehmen möchtest (also Chefarzt etc.). Lege für diese Unterbringungskosten einfach jeden Monat ca. 50,- € auf die Seite, für die Versicherung würdest du soviel in etwa auch aufbringen müssen. Tut mir leid für deine Diagnose, aber lass dich nicht unterkriegen, ich selbst bin auch seit 35 Jahren an MS erkrankt, aber mir geht es gut dabei. Ich empfehle dir, dich mit deiner Krankheit auseinanderzusetzen und dich zu informieren. Es gibt Blogs, Internetseiten, Selbsthilfegruppen und zu guter letzt noch die Deutsche Gesellschaft für Multiple Sklerose (DGMS). Hör auf deinen Körper und gehe SOFORT zum Neurologen, wenn du irgendwelche Symptome bemerkst und geh unbedingt regelmässig zur Physiotherapie. Alles Liebe D.
Hallo,
weshalb möchtest du denn morgens nicht frühstücken?
Frühstück ist eine ganz wichtige Mahlzeit, damit du in der Schule fit bist und dein Hirn anständig funktioniert. Allerdings ist ein Toastbrot mit Nutella extrem ungesund. Vielleicht kannst du mit diesem Thema deine Mutter auf einen anderen und gesünderen Weg bringen. Du könntest zum Beispiel einen leckeren Obstsalat (Banane, Apfel, Erdbeeren, usw.) mit Joghurt zum Frühstück essen, noch ein paar Sonnenblumenkerne o. ä. dazu. Dann hast du weniger Kalorien zu dir genommen und trotzdem ordentlich gegessen. Lass lieber Chips und Süßigkeiten weg, wenn du abnehmen möchtest.
naja, wenn du dich als Finanzkaufmann bewirbst und in Mathe eine 6 hast, würde ich dich als Arbeitgeber eher nicht einstellen ;)
irgendwie sollten deine Stärken schon zu deiner Ausbildung passen, aber Einstein hatte in Physik ja auch eine 6...
Schreib ne tolle Bewerbung und erklär dem Personalmenschen, weshalb du gerade diesen Ausbildungsberuf wählst, dann hast du sicherlich eine Chance zum Gespräch eingeladen zu werden.
Viel Glück wünsch ich Dir!
Bist du denn jetzt nicht arbeitslos?
Dann melde dich schnellstens arbeitslos, denn du bist ja gekündigt worden. Dann erhältst du ALG I oder II.
Das hier habe ich auch noch gefunden:
http://www.arbeitsrecht.org/arbeitnehmer/kuendigung/kein-gehalt-waehrend-des-kuendigungsschutzprozesses/
ich hoffe, das hilft dir weiter.
Deine Frage wurde schon mal hier beantwortet:
https://www.gutefrage.net/frage/wie-ladet-man-eigentlich-einen-praipaid-kreditkarte-auf
Hallo gulybaly,
lass dir bei deinem Bewerbungsschreiben bitte helfen und jemanden das endgültige Schreiben noch mal korrigieren. Das kannst du auch bei deinem Ansprechpartner bei der Jobbörse tun, die helfen dir sicherlich gerne weiter, schließlich haben sie ja ein Interesse daran, dass du einen Job findest.
Ich würde es gar nicht zum Thema machen, es steht ja im Lebenslauf.
Wenn du es trotzdem in deiner Bewerbung thematisieren möchtest könntest du so was in der Art schreiben:
Meine derzeitige Situation nutze ich dafür, mich auf die Ausbildung zum/zur .... vorzubereiten, in dem ich ...Bücher zum Thema lese, Webinare besuche, mich im Internet mit diesem Ausbildungsberuf intensiv beschäftige ... irgendetwas in der Art, das zeigt, dass du während deiner Arbeitslosigkeit nicht aufm Sofa rumhängst. Damit nimmst du aus diesem blöden Thema das Negative heraus.
Leider weiß ich nicht, um was für einen Ausbildungsplatz es sich bei dir handelt, eine Ausbildung zu Fachkraft sagt nichts aus und wird auch den HR-Manager verwirren.
Vielleicht solltest du das konkretisieren und einige Aspekte nennen, weshalb du dich gerade für diesen Ausbildungsberuf so interessierst....
Was ich bei deiner Bewerbung gut finde, ist die Beschreibung deiner Stärken und bisherigen Tätigkeiten/Fähigkeiten und die Bitte um ein persönliches Gespräch.
Ich hoffe, das hat dir ein bisschen weitergeholfen, wenn du magst, kannst du auch gerne weitere Fragen an mich stellen.
Du findest im Internet auch Anleitungen für Bewerbungsschreiben, z.B. hier:
http://www.ausbildungspark.com/bewerbung/das-anschreiben/
Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen :)
Hallo,
du darfst jemanden als Besuch für maximal 4-6 Wochen in deiner Wohnung wohnen lassen, ohne dass der Vermieter darüber informiert werden muss. Falls aber jemand bei dir einzieht, sich unter deiner Adresse auch beim Einwohnermeldeamt anmeldet, musst du dies mit deinem Vermieter vorher abklären. Nur wenn er seine Zustimmung gibt, darfst du deine Wohnung untervermieten.
Schau auch mal unter diesem Link:
http://www.mieterbund.de/index.php?id=540
wie wäre es mit dem Thema "Flüchtlinge", was aktuelleres wirst du derzeit kaum finden ;)
Falls du in Bayern wohnst, bedeutet "amol" soviel wie "mal", also beispielsweise "geh amol zur Seite" heißt auf hochdeutsch "geh mal zur Seite"
Es ist also ein Dialektwort wie auch "Pfüati" (Tschüss) oder "fei" (sehr)
Eine andere Bedeutung ist mir nicht bekannt und ich habe auch diesen Begriff außerhalb Bayerns noch nicht gehört.
Allerdings werde ich deine Frage aufmerksam beobachten, vielleicht lern ich ja noch was dazu ;)
Jeder Mensch besitzt einen Blinddarm. Manchmal kann es vorkommen, dass dieser sich entzündet und dann aus Sicherheitsgründen entfernt werden muss. Denn eine unbehandelte Blinddarmentzündung kann tödlich enden, da der Blinddarm platzen kann.
Aber keine Angst, das kommt eben nur manchmal vor und falls du davon betroffen sein solltest, würdest du es sicherlich sehr schnell merken, da du dann ziemlich starke Bauchschmerzen bekommst.
Schau doch auch einmal hier nach, dort ist das sehr gut erklärt, sogar mit Bild:
http://www.netdoktor.de/krankheiten/blinddarmentzuendung/
Liebe Grüße und bleib gesund!
Hallo Adrian,
eine Eingliederungsvereinbarung (EGV) ist eine Vereinbarung (so etwas ähnliches wie ein Vertrag) zwischen der Agentur für Arbeit und dir. Du verpflichtest dich damit, möglichst alles zu tun, um Arbeit zu finden und die Agentur verpflichtet sich, dir beim Arbeit finden zu helfen. Du solltest diese Vereinbarung unbedingt unterschreiben, sonst kann es Kürzungen geben, was finanzielle Hilfen (Arbeitslosengeld oder ALG II) angeht.
Du kannst auch mal bei folgendem Link nachschauen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eingliederungsvereinbarung
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach Arbeit bzw. einem Ausbildungsplatz
@Balduin: bitte unterscheide immer Mindesthaltbarkeit und Verfalldatum
"Zwei, drei Tage (und sogar noch länger) kannst Du den locker noch essen. Das Ablaufdatum ist nur das Mindesthaltbarkeitsdatum. Die dunklen Stellen hat er vermutlich auch schon vorher gehabt, bei Naturwaren ist das so. Aber der Lachs ist hoffentlich a) im Kühlschrank und b) noch in seiner Verpackung. Wenn er bei Hitze offen da liegt und schon die Fliegen darauf herumspielen, wäre das etwas anders."
Falsch: Bei Fisch ist das KEIN Mindesthaltbarkeits-, sondern ein VERFALLdatum und daher Finger weg davon. Beim Räucherlachs steht da "verzehren vor dem..." Wie bereits andere schon erwähnten, ist geräucherter Lachs sehr schnell mit Keimen belastet. Daher sollte man ihn möglichst vor oder spätestens bis zu diesem Datum verarbeiten. Das einzige, was du noch 1-2 Tage nach dem Verfalldatum tun kannst, ist den Lachs zu erhitzen, also braten oder in einer Sauce aufkochen. Allerdings nur dann, wenn er wirklich weder komisch riecht noch sich schmierig anfühlt oder merkwürdig verfärbt ist.
ich weiß nicht, woher du die Aussage "colitis ulcerosa" sei heilbar, in dem man ein Stück des Dickdarms entfernt, hast. Die Krankheit hat einen schubförmigen Verlauf, d. h. sie kann auch nach vielen Jahren wieder ausbrechen.Mein Bruder leidet auch seit vielen Jahren an dieser Erkrankung und hat mehrere dieser Operationen hinter sich, weil es immer wieder zu Entzündungen kam.
colitis ulcerosa siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Colitis_ulcerosa
Da jederzeit erneut Darmblutungen auftreten können, wäre es viel zu gefährlich für ihn, eine soldatische Laufbahn anzutreten, gerade weil ja körperlich viel von ihm gefordert würde. Dieses Risiko wird die BW oder jeder andere Arbeitgeber, bei dem die Tätigkeit körperlich herausfordernd ist, nicht eingehen, da Gefahr für Leib und Leben besteht. Er sollte es mit dem Sport nicht übertreiben.
Ich hoffe, es geht ihm auch weiterhin gut und er hat nur selten oder gar keine Schübe.
Liebe Grüße
Zur ersten Frage solltest du dich an deine Krankenkasse wenden, die geben dir darüber gerne und qualifiziert Auskunft. Deine Ärzte wissen i. d. R. auch, wie oft sie dir Einlagen verschreiben dürfen.
das habe ich im Internet gefunden: http://www.wirth-lichtenfels.de/faq/wie-lange-oft-bekomme-ich-neue-einlagen-verordnet.html
Die Tragezeite der Einlagen ist, von den gesetzlichen Krankenkassen, im laufenden Kalenderjahr begrenzt:
bei Erstverordnung bis zu 2 Paar
(für das 2. Paar ist eine Begründung erforderlich)
bei Folgeversorgungen bis zu 2 Paar pro Kalenderjahr
(für das 2. Paar ist eine Begründung erforderlich)
zur zweiten Frage: ruf unter 08004555500 bei der Agentur fürArbeit an, oder frage doch einfach den Arbeitgeber, für den du die Schuhe benötigst. Es hängt ja auch davon ab, wie häufig du sie trägst und welchen Belastungen die Schuhe ausgesetzt sind.
Das sagt das Arbeitsschutzgesetz: § 3 Grundpflichten des Arbeitgebers
(1) Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Umstände zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen. Er hat die Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen und erforderlichenfalls sich ändernden Gegebenheiten anzupassen. Dabei hat er eine Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten anzustreben.
(2) Zur Planung und Durchführung der Maßnahmen nach Absatz 1 hat der Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Art der Tätigkeiten und der Zahl der Beschäftigten
1. für eine geeignete Organisation zu sorgen und die erforderlichen Mittel bereitzustellen sowie
2. Vorkehrungen zu treffen, daß die Maßnahmen erforderlichenfalls bei allen Tätigkeiten und eingebunden in die betrieblichen Führungsstrukturen beachtet werden und die Beschäftigten ihren Mitwirkungspflichten nachkommen können.
(3) Kosten für Maßnahmen nach diesem Gesetz darf der Arbeitgeber nicht den Beschäftigten auferlegen.
Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Ich hoffe, dass hilft dir weiter.
Wie alt bist du denn?
Als erstes würde ich den Blutdruck messen, falls du kein eigenes Gerät hast, und dich fit genug fühlst, geh in eine Apotheke, dort kannst du messen lassen. Denk daran, bei dieser Hitze genug zu trinken, am besten warmen Kräutertee. Lass alles langsam angehen und falls dir sehr heiß ist, lass dir kaltes Wasser über die Unterarme, bis zur Ellenbogenbeuge, laufen. Das kühlt gut ab. Falls diese Ohnmachtsgefühle wieder auftreten würde ich dann doch versuchen, den Notarzt zu rufen.
Damit solltest du dringend zum Arzt gehen. Das sieht nach einer Blutvergiftung aus. Wenn du keinen Arzt erreichst, dann geh zumindest in eine Apotheke, die können dir sicherlich weiterhelfen.
Normalerweise bekommst du keinen Durchfall durch die Pille. Aber wenn du gegen einen Inhaltsstoff allergisch bist, kann das schon sein.
Auf jeden Fall hast du keinen sicheren Schutz vor einer Schwangerschaft, wenn du Durchfall hast, weil das Verhütungsmittel u. U. ausgeschieden wird, bevor der Wirkstoff ins Blut gelangt.
Trotzdem solltest du die Pille weiter einnehmen. Sollte der Durchfall nach 3-4 Tagen nicht vorbei sein, geh zu deinem/r Frauenarzt/ärztin.
Denk auf jeden Fall daran, viel zu trinken (Tee, Wasser, u. ä.), aber keinen Alkohol ;)
Gute Besserung!
Geh in eine Apotheke, die auch Kosmetikprodukte haben, dort kannst du dich beraten lassen. Versuch es bei mehreren, um ein Gefühl für die Preise zu bekommen. (einigermaßen bezahlbar sind Produkte von Eucerin)
Preisgünstig gehts auch im Drogeriemarkt (dm hat tolle Produkte, die auch hautverträglich sind).
Was bei trockener, rissiger und schuppiger Haut auf jeden Fall hilft, sind alle Cremes/Lotionen, die einen Anteil Urea haben (5-10%)
Hast du es schon mal mit einem Dampfbad mit Meersalz versucht? 2 Teelöffel pro 1 Liter Wasser heiß machen, in eine Schüssel geben, Handtuch übern Kopf und ca. 30 cm über die Schüssel beugen. Versuchs vorher ohne Handtuch, wenn du das Gefühl hast, es ist zu heiß, lass es ein bisschen abkühlen, bis du es aushältst. Nach 10 Min. die Haut vorsichtig mit kühlem, klarem Wasser abwaschen, eincremen und über Nacht wirken lassen.
Auf der Rückseite oder im Beipackzettel aller Produkte findest du in jedem Fall einen Hinweis, ob dort Alkohol verwendet wird und welche Stoffe noch verarbeitet werden.
Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Suche. Viel Glück!
Hallo,
da der HNO-Arzt ja eine eingeschränkte Funktion der Aufnahmefähigkeit des Ohres festgestellt hat, würde ich die Polypen entfernen lassen. Sollte sich danach das Sprechen nicht deutlich verbessern, würde ich auf eine logopädische Behandlung bestehen und wenn dein Kinderarzt das nicht verordnet, denselben wechseln. Ich kenne diese Problematik aus dem eigenen Umfeld, es lag definitiv daran, dass das Kind schlecht hörte. Nachdem dies operativ behoben worden war, verordnete der Arzt Logopädie. Das hat super geholfen und nach einem halben Jahr plapperte der Kleine munter drauf los.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Auf jeden Fall würde ich das auf keinen Fall einfach so hinnehmen, wie dein "Kinderarzt" meint.
^deine Frage wurde bereits hier bei "guefrage.net" beantwortet, schau mal nach ...war im November 2014 . Dort steht:
Wikipedia erklärt das so :
AntwortAls Layout (wörtlich: das Ausgelegte, engl. für „Plan, Entwurf, Anlage“, sinngemäß mit „Gestaltung“ zu übersetzen; bei älteren Drucken oder Handschriften wird auch der franz. Begriff mise en page, wörtlich ‚das Anordnen auf einer Seite‘, verwendet[1]) bezeichnet man das detaillierte Sichtbarmachen eines gedanklichen Bildes im Sinne eines tatsächlichen Entwurfs, meist dem einer Drucksache.
von
Superuppy, 12.11.2014