Wenn du in Deutschland geboren bist, dann gibst du C2:Muttersprache an.

Wenn die Verwendung des Referenzrahmens (eben diese Bezeichnungen a1 usw) nicht zwingend verpflichtend ist, dann würde ich einfach deutsch : Muttersprache hinschreiben, bzw muttersprachlich.

Wenn du zwei Muttersprachen hast, dann gibst du an, zb deutsch und englisch :Muttersprachen.

Den Referenzrahmen für die Bewerbung zu verwenden ist jedoch allgemein problematisch, selbst wenn deutsch deine Muttersprache ist, muss es nicht heißen, dass du wirklich C2, also die höchste Stufe erreichst, es würde bedeuten, dass du auch wissenschaftliche Texte verfassen und verstehen kannst und nicht jeder ist seiner Sprache so gut mächtig. In der Muttersprache, die du nur zuhause gelernt hast, aber nicht zusätzlich durch die Schule vertieft hast, wirst du in der Regel auch kein C2 erreichen, da hat man meistens keine Grammatikregeln gelernt und auch keine Literatur bearbeitet und analysiert und beherrscht die Sprache rein intuitiv, viele können die Herkunftssprache sprechen, aber nicht schreiben, trotzdem bleibt sie die Muttersprache. Ich finde es also sehr fragwürdig wenn erwartet wird, dass man dies tatsächlich wie du beschrieben hast angeben muss...

...zur Antwort

Der klassische Weg wäre :

Sehr gutes Abitur absolvieren, der NC (Numerus Clausus), also der festgelegte Schnitt, der für die Zulassung für das Psychologiestudium erforderlich ist, ist in Deutschland zwischen 1,0 bis 1,5. Man kann seinen Schnitt durch Ehrenamt und Ähnliches aufwerten, oder durch Wartelisten mit einem schlechteren Schnitt in das Studium reinkommen, oder man sucht sich eine weniger beliebte Universität aus, da hat man größere Chancen mit einem schlechteren Schnitt zugelassen zu werden.

Es folgt Bachelorstudium der Psychologie, dann Master und dann noch die Ausbildung, durch die man die Erlaubnis bekommt als TherapeutIn zu praktizieren.

LG :)

...zur Antwort

Lass doch die arme Frau in Ruhe. Sie weiß das nicht, sonst würdest du es auch wissen. Sobald die Information offiziell ist, wirst du und deine Eltern rechtzeitig benachrichtigt. Wann die Schule öffnet entscheidet ja nicht deine Lehrerin, sie hat ungefähr genauso viel Ahnung wie du. Du wärst an ihrer Stelle auch genervt, wenn man dich mit Emails zuspamen würde, die Fragen enthalten, die du nicht beantworten kannst...

...zur Antwort

Meine Favoriten :

The blacklist (bin momentan sehr süchtig danach und bin schon bei der 4 Staffel, die Spannung bleibt erhalten, die Serie ist eine der besten, die ich je geschaut habe-charismatische Charaktere, Rätsel, unerwartete Wendungen...)

Vis a vis

Toyboys

You

Alle auf Netflix :)

...zur Antwort

Möglicherweise denken sozioökonomisch benachteiligte Menschen, dass ein Kind ihrem Leben einen Sinn verleihen wird und sie gleichzeitig motivieren wird ein geregeltes Leben zu führen. Ich kann mir vorstellen, dass sie es als Gelegenheit oder Zeichen ansehen und Hoffnung bekommen besser zu werden, da sie vielleicht tief im Innern selbst nicht mit jeder ihrer Entscheidungen zufrieden sind, jedoch Schwierigkeiten haben sich selbst zu stellen und sich mehr oder weniger radikal zu verbessern. Zudem haben sie oft weniger bis nichts zu verlieren - wenn man z.B nur Gelegenheitsjobs ausübt, dann ist es mehr oder weniger egal, ob man den Job verliert oder nicht. Anders ist das, wenn man mehrere Jahre und mehrere Tausend Euro in sein Studium investiert hat und noch einige Jahre vor sich hat bis man finanziell stabil ist. Eine solide Karriere aufzubauen dauert lange und kostet sehr viel Durchhaltevermögen. Selbst wenn es moralisch nicht immer einfach zu entscheiden ist eine Abtreibung vorzunehmen, ist der Druck durch die eigene Erwartung an sich selbst und zusätzlich der Druck von Familienmitgliedern, Freunden, Dozenten, Arbeitsvorbildern sehr groß und begünstigt die Entscheidung für eine Abtreibung.

...zur Antwort

Haus des Geldes

Vis a vis

The Blacklist

Working Moms

Never Have I Ever

...zur Antwort

Was ist denn dein Berufsfeld und was würdest du gerne studieren?

Grundsätzlich hat das Abitur schon einen Sinn, es wird für dich sehr viel schwieriger sein, du wirst wahrscheinlich merken, dass dir in vielen Bereichen Vorkenntnisse fehlen. Darüber hinaus erfordert das Studium generell sehr viel Disziplin und Eigeninitiative, besonders die Art von Studium, die du genannt hast. Das bedeutet, dass du dich unbedingt sehr gut organisieren musst und sehr fleißig sein musst, damit du auch wirklich vorankommst.

Außerdem kommt es darauf an, ob du des Studiums Willen studieren möchtest, oder ob du anstrebst dein Studium in deinem Berufsfeld einzusetzen. Nicht jede Art von Studium wird überall anerkannt, und selbst wenn dein Studium anerkannt wird, werden oft Absolventen von "herkömmlichen" Universitäten bevorzugt.

Ich weiß keine Details über deinen Werdegang, würde aber intuitiv sagen, dass ich es dir eher empfehlen würde das Abitur, bzw Fachabitur zuerst nachzuholen. Ich kann mir vorstellen, dass das Studium sonst extrem frustrierend und überwältigend sein kann...

...zur Antwort

Vielleicht denkst du zu kompliziert. Du sollst keine Sätze suchen, sondern zehn verschiedene Objekte notieren, die in dem Lied vorkommen und im besten Fall wie im Beispiel noch durch ein Adjektiv näher beschrieben sind. Daher auch die Beschreibung in der Klammer:

(Determinante+nombre+adjetivo) = Determinierer + Nomen+ Adjektiv und das von deiner Lehrerin gegebene Beispiel "tres pájaros blancos" (drei weiße Vögel)

Im Lied passt dazu zum Beispiel: la persona más feliz (der glücklichste Mensch) oder una luz (en el cielo).

...zur Antwort