Hallo

Also hier meine Möglichkeiten:

  1. Sie führt negativ Zinsen ein. Dies wurde unter anderem in Japan veranlasst.
  2. Sie muss nicht unbedingt Devisenkäufe tätigen, sie kann theoretisch Rohstoffe kaufen oder Staatsanleihen und somit die Geldmenge erweitern, einzig ist es der Nationalbank nicht erlaubt vom Schweizer Staat Anleihen zu kaufen.

Gruss Gabi

...zur Antwort

Rede mit einem Psychologen darüber die kennen sich mit solchen Problemen aus und können dir auch helfen. Mein persönlicher Rat sehe nicht immer alles schlecht... versuche die positiven Sachen zu sehen. Seit meine Eltern geschieden sind habe ich viel mehr Freiheiten, weil sie mich nicht mehr ständig überwachen können :D

...zur Antwort

Naja geschmack sache halt du willst ja auch keine Behaarte Frau haben oder?

...zur Antwort

Sage ihm einfach, dass du es genung gut kannst und deshalb nicht mehr weiterhin den Unterricht besuchen möchtest.

...zur Antwort

Rede mit ihm ein bischen, aber übertreibs nicht, sonst fühlt er sich bedrängt. Und sei du selbst!!! Viel Glück

...zur Antwort

Es kommt drauf an. Ich war schon Krank und da hatte ich so Kopf weh, konnte ich noch nicht einmal in den Bildschirm schauen. Wiederum bei Fieber, wenn man sich nur erschöpft fühlt finde ich es ok wenn man fern schaut.

Ist doch langweilig im Bett zu liegen.

...zur Antwort

werde selbstbeswusster geh raus aus dem Haus. Es giebt viele Wege Kontakt zu haben Bsp. In der Schule mit jemandem reden. In einen Club oder auf einen Party zu gehen, beteilige dich an Diskusionen.

Werde dir klar darüber weshalb du angst vor Anderen hast?!

...zur Antwort
  1. Darfst ja nicht wütend werden oder eingeschüchtert wirken, du musst immer freundlich sein.

    1. Schreibe dir deine Raklamation auf, sonst vergisst du die Hälfte.

    2. Und versuche wenn möglich nicht nur negative Sachen zu sagen sonder auch positives Bsp. Das Essen war wirklich gut, aber ihre Bedinung...

...zur Antwort

Ich würde mich auch ärgern, aber ich habe ansonsten einen Vorschlag, gebt den Kindern immer ein Znüni mit, so haben wir das damals gehandhabt.

...zur Antwort

Mit 18 die Schule zu beenden ist keine Tragik. Ich kenne viele die jetzt mit mir die Lehre machen und die sind auch 18-19 Jahre alt (vom Gymnasium gekommen).

Aber mal im ernst auf den ar*** setzten und lernen, musst du dich sowieso. Ohne lernen bringen dich auch 100 Jahre SChule nicht weiter.

...zur Antwort