Da fallen mir spontan die Workcamps des Volksbunds ein. Jugendliche aus mehreren Ländern treffen sich, um ein paar Stunden am Tag gemeinsam zu arbeiten (ich vermute, das ist nicht gerade Schwerstarbeit) oder ein Projekt zu machen, und den Rest der Zeit zusammen das Gastland kennenzulernen und Spaß zu haben. Sprache ist oft Englisch. Man lernt Leute von überall kennen und tut noch was Gutes. Die Kosten sind da übrigens sehr überschaubar oder sogar kostenlos! Schau mal hier, allerdings steht das Programm für 2019 erst ab Weihnachten online:

https://www.volksbund.de/jugend-bildung/gs-workcamps.html

Eine andere Möglichkeit sind die Jugendwerke, die gesponserte Begegnungsreisen anbieten (Deutsch-Französisch, Deutsch-Polnisch, ...). Super Sache, weiss ich aus eigener Erfahrung, aber da dürfte nicht unbedingt Englisch im Mittelpunkt stehen.

Wenn es um Reisen ohne gemeinnützige Arbeit geht, kostet es natürlich auch mehr. Partyreisen in internationale Destinations gibt es zuhauf, der Kontakt zu Leuten aus anderen Ländern ist dort aber eher zwangsläufig und nebensächlich, als Zweck der Reise. Gute Länder- und Städtreisen für Jugendliche bietet z.B. Tweeny Tours an. Hängt natürlich davon ab, wie alt Du bist.

...zur Antwort

Für das Budget sollte schon was ordentliches drin sein. "Strand und Meer" gibt es natürlich viele (selbst coole Strände im Binnenland) und an Nord- und Ostsee gibt's für das gleiche Geld sicher eine Woche mehr Entspannung als am Mittelmeer, von der meist tagelangen Busan- und abreise in den Süden mal ganz abgesehen. Die Hotspots mit den Mega-Partys liegen natürlich nicht zwischen Juist und Rügen, da muss man schon mindestens bis zum Balaton, falls deine Tocher so was im Auge hat.

Je nachdem, wo Ihr wohnt, gibt es natürlich andere Angebote. Die meisten der großen Anbieter sind ja schon genannt worden, bis auf Adventure Teen Travel alles ziemlich große Veranstaltungen mit allen Vor- und Nachteilen.

Mir fallen außerdem spontan ein: Jugendtours, Zebra-Tours, LE-Tours, ERD. Viele weitere, teils auch sehr kleine Anbieter haben wir auf unserem Übersichtsportal zu Feriencamps und Jugendreisen zusammengetragen und du kannst da direkt nach Alter und Abfahrtsort suchen: https://funilo.de

Vermutlich bieten auch eure örtlichen Sportvereine und Kirchgemeinden Fahrten an.

Viele Erfolg!

...zur Antwort

Prima, dass Ihr konkrete Vorstellungen habt. Mit den genannten Abfahrtsorten findest Du zahlreiche Angebote auf dem unabhängigen Portal, das wir in letzter Zeit aufgebaut haben: https://funilo.de Vor allem ohne die Einschränkung Englisch gibt's wirklich tolle Camps.

Obendrein könnt Ihr ausprobieren: Jugendtours, LE-Tours und natürlich die Jugendherbergen (haben wirklich viel) unter https://www.jugendherberge.de/kinderfreizeiten/

...zur Antwort

Keine Sorge, da gibt es wirklich Tausende Angebote. Idealerweise wollt ihr euch aber nicht von den Eltern Hunderte km hinfahren und abholen lassen, darum sollte es bestimmt was sein, das in eurer Ecke abfährt. Das kann die Suchmaschine, aber nicht sehr gut. Eine echte Umkreissuche gibt es auf dem unabhängigen Portal, das wir in letzter Zeit aufgebaut haben: https://funilo.de Findet auch Abfahrtsorte. Allerdings ist nicht jede Gegend dort gleich gut vertreten und du hast nicht gesagt, wo ihr wohnt.

Außerdem fallen mir ein: Höffmann, Jugendtours, LE-Tours, Jugendherbergen (die haben wirklich viele gute Angebote für deine Altersklasse) unter www.jugendherberge.de/de-DE/einzelgaeste/kinderfreizeiten.

Viel Spaß beim Suchen!

...zur Antwort

Aus schweizer Perspektive ist Deutschland ja Ausland, Dann findet Du über hundert Angebote auf dem unabhängigen Portal, das wir in letzter Zeit aufgebaut haben: https://funilo.de

Außerdem fallen mir ein: Jugendtours, LE-Tours, Jugendherbergen (haben wirklich viel für deine Altersklasse) unter www.jugendherberge.de/de-DE/einzelgaeste/kinderfreizeiten.

Viel Spaß beim Suchen!

...zur Antwort

Ist das was?

https://funilo.de/event/outdoorcamp-im-ruhrgebiet-NDIw

Ansonsten auch mal auf der Jugendherberge-Website schauen. Die gibt's überall, oft klasse in der Natur gelegen und fast jede bietet im Sommer das eine oder andere Camp an.

...zur Antwort

Wir haben privat ein Portal für so was aufgebaut. Du findest da schon so einiges, je nachdem, wo Du wohnst: https://funilo.de.

Ansonsten gibt's da noch:

  • Jugendtours, Zebra-Tours
  • Young Panda vom WWF
  • Jugendherbergen (haben sehr viel Angebote für alle Altersklassen)
  • CVJM
  • deine örtliche Kirchengemeinde und Sportvereine

Suchst Du nach einem bestimmen Thema? Surfen, Handball, Klettern, Party am Strand (da gibt es viele Anbieter, die quasi nur das machen)? Vielleicht finde ich in meiner Liste noch was für Deine Interessen.

...zur Antwort

Eigentlich ist kein Ferienlager wie ein anderes, also auch keines stinknormal. Zum Glück! Du kannst es hier probieren:

  • feriendorfhoherhain.de (fast in Thüringen)
  • cvjm-reisen.de
  • http://www.jugendherberge.de/de-DE/einzelgaeste/kinderfreizeiten

auch auf unserem Portal gibt's regelmäßig neue Angebote: https://funilo.de

Schreib doch mal, was Du am Ende genommen hast. Schöne Vorfreude und schöne Sommerferien!

...zur Antwort

Wenn Du Amsterdam kennenlernen willst: Tweeny-Tours bietet so was an: http://funilo.de/event/jugend-staedtereise-amsterdam-und-freizeitpark-efteling?item=MzAx

Es hängt aber immer davon ab, wo du wohnst, vielleicht sind die Abfahrtsorte zu weit von dir weg.

...zur Antwort

Auch für ein begrenztes Budget gibt es vernüftige Winterfreizeiten. Tatsächlich sind manche recht früh ausgebucht. Auf unserem Portal http://funilo.de bieten Veranstalter aber einiges an. Alle fahren in Deutschland ab, aber manche auch nach Österreich oder Tschechien (besseres Preisniveau, darum für Jugendreisen attraktiv).

Bitte achte bei den Preisen darauf, dass man bei Skiurlaub natürlich auch Ausrüstung und Skipass mitrechnen muss. So preiswert wie Sommercamps ist Winter darum nicht zu haben. Eine Verknüpfung mit anderen Themen wie Sprachreise usw. ist aber nicht nötig, wenn du nicht willst.

Alternativ fallen mir noch ein:

- jugendreisen.guru

- Jugendherbergen in den Bergen bieten oft eigene Freizeiten an, etwas Recherche, dann von der Location und den Bedingungen her bestimmt ziemlich attraktiv.

- jugendtours.de

Viel Spaß im Schnee!

...zur Antwort

Das Problem kennen wir. Darum haben wir 2014 FUNILO gegründet, eine

unabhängige Suchmaschine für Ferienlager und Jugendreisen: http://funilo.de. Mit einem großzügigen Suchradius um Deinen Wohnort sollte einiges herauskommen.

Außerdem kannst Du hier schauen, die haben auch alle Angebote in den Herbstferien:


- KiEZ Schneeberg "Am Filzteich"
- betreute-kinderreisen.de

- Waldfrieden Suhl (etwas weiter weg)

- KiEZ Frauensee (etwas weiter weg)
- evtl. die eine oder andere Jugendherberge


In den Sommerferien hatten wir dramatisch mehr Angebote auf FUNILO, der Herbst ist tatsächlich immer etwas dünn.


Viel Erfolg!


Stephen

...zur Antwort

Ich würde hier mal schauen bzw. anrufen:

https://www.afs.de/
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. die gibt's weltweit und sie haben die Sache im Kopf, nicht den Kommerz.

Ähnlich hier: http://www.volksbund.de - da fährt man zwar als deutsche Gruppe, aber die Camps sind dann immer super international. Letztendlich hängt es ja auch von Dir ab, mit wem du deine Zeit verbringst.

Würde mich interessieren, wo Du am Schluß gelandet bist. 

...zur Antwort

Natürlich gibt es noch andere als nur RUF, du soltest unbedingt vergleichen. Hier ein paar Übersichten:

http://www.check-jugendreisen.de/

http://funilo.de

http://www.solegro.de/

Bei #1 und #3 findest du nur gewerblche Anbieter, bei #2 zusätzlich auch gemeinnützige. Klar, dass so eine Reise in den Ferien Spaß macht, darum sind Empfehlungen fast immer gut, egal wen du nach welchem Veranstalter fragst.

...zur Antwort

Ich kenne viele Veranstalkter von solchen Reisen, und die suchen fast alle Betreuer. Du wirst ganz sicher gleich mehrere finden. Je nachdem wo du wohnst bzw. wo du hin willst, kannst auf meinen Portal http://funilo.de welche raussuchen. Bei deiner Lieblingssuchmaschine wirst du aber auch fündig.

Es könnte sein, dass du schon etwas spät dran bist. Manche verlangen die Juleica (Jugendleitercard), die man erst mal bekommen muss, viele veranstalten auch Vorbereitungsseminare für ihre Betreuer. Andererseits kann man da vielleicht auch Kurven schneiden, wenn sie wirklich noch Bedarf haben. Es gibt Veranstalter, die keine zusätzlichen Fahrten anbieten können, weil sie nicht genug Betreuer finden. 

Ich nehme mal an, du weißt, dass man als Betreuer ein gewisses Alter haben sollte und sehr belastbar sein muss. Ich finde es jedenfalls toll, dass du das vorhast. Ohne Leute wie dich gäbe es gar keine Freizeiten.

Viel Glück bei der Suche und dann viel Spaß dabei!

...zur Antwort

Man zahlt ja schon mehr, wenn im Zelt z.B. nur 5 statt 6 Leute sind. Jeder verkaufte Platz bringt Geld. Ein "Einzelzimmer" muss Du darum nicht befürchten. Könnte natürlich sein, dass die anderen in Deinem Zelt schon eine Gruppe sind, nicht alle auch Einzelreisende.

...zur Antwort

Versuche es mal bei der Jugendkunstschule Dresden:
http://www.jks-dresden.de/

...zur Antwort

http://www.tweeny.de/ bietet eine Städtereise nach London an. Hängt davon ab, ob deren Abfahrtsorte Dir passen.

...zur Antwort

TTT ist bestimmt eine gute Wahl. Je nachdem, wo Du losfahren willst, könntest Du auch mal auf funilo.de suchen, wo außer TTT auch noch viele andere sind. Ich habe die Website extra gemacht, damit man Ferienlager und Jugendreisen besser findet. Darüberhinaus würde ich einfach nach "Jugendreise" und vielleicht Deinem Wunschziel googlen, oder Du schaust auf der Jugendherberg-Website, die haben auch jede Menge tolle Angebote.

...zur Antwort

Gerade jetzt: Wie kommt man an gute Action für die Sommerferien? Was denken Eltern vom alleine wegfahren? Welches ist das beste Portal für Ferienlager? Umfrage: Erfahrungen mit Ferienlagern.

...zur Antwort