Hallo Lacrimis92,
"scheinbar ewig,,, und ein bisschen Leder..." Vergiss es!
Für ein funktionierendes Rasiermesser musst du viel mehr Arbeit aufwenden als für einen Systemi oder eine Shavette. Und preiswerter, wenn man es richtig macht, wird es auch nicht.
Möchtest du dich wirklich jeden Tag dieser Prozedur unterziehen?
Es dauert länger als mit dem Systemi. Viele Leute wollen heute schnell wieder aus dem Bad.
Aber zuerst einmal solltest du dich um deine Haut kümmern. Wenn du von heut' auf Morgen vom Systemi auf ein Messer umsteigst, gibt es ein Massaker. Du kannst das Messer noch nicht richtig führen und deine Haut kennt das Messer nicht. Da ist Kollateralschaden garantiert.
Wie meine Vorredner schon schreiben, erst kurze Zeit mit dem Hobel,dann die Shavette und dann erst mit dem Messer. Wie lange du für den einzelnen Klingen-Typ benötigst, kommt auf viele Faktoren an.
Ich habe einige Jahre mit der Shavette gebraucht, bevor ich mich ans Messer gewagt habe. Einige Hautpartien haben sich nur mit Mühe an das Messer gewöhnen lassen und einige haben sich bis heute nicht daran gewöhnt. Musst du halt selber ausprobieren, da gibt es keine festen Zeiten.
Angenommen, du hast die Hürde mit der Haut genommen und bist beim Messer angelangt. Es kann dir hier keiner sagen welches Messer du brauchst. Das musst du selbst herausfinden. Man kann dir eines empfehlen, aber dafür hast du zu wenig Informationen bereitgestellt. Versuche es zuerst mit einem gebrauchten Übungsmesser, aber nur zum vorbereiten, nicht zum rasieren.
Daran kannst du das Schleifen, das Abziehen und das Polieren üben, deine Handhaltung, die Handhabung und die Pflege. In der Zwischenzeit kannst du dir die übrigen Utensilien anschaffen, mit der Shavette üben.
Bei mir gingen einige Geburtstage drauf.
Irgendwann bekommst du eines oder kaufst es dir selbst. Dann wirst du feststellen,
Ohje, falscher Kopf..., das Heft mit Griff ist zu lang..., die Klinge im falschen Verhältnis..., der Rücken zu schmal..., das Material zu hart und vor allem die Farbe...!!! ;-)
Glaube mir, es wird nicht bei einem Messer bleiben.
Aber tu' mir einen Gefallen, achte auf gute Qualität. Es kommt zwar auf deine Ansprüche drauf an, aber deine Haut wird es dir später danken. Ebenso verhält es sich mit Pinsel und Seife.Bei Stoß- und Streichriemen und den dazugehörigen Pasten kannst du nicht viel verkehrt machen, vor allem wenn du dich, was du auf jeden Fall machen solltest, in einem Rasur-Forum anmeldest und dort mit den Spezis in Kontakt trittst. Die Tipps sind unbezahlbar, mein Übungsmesser habe ich dort bekommen und mein jetziges Gebrauchsmesser habe ich gebraucht von einem Mitglied gekauft.
Selbst das schleifen hat ein Forumsmitglied übernommen.
Ach ja, wenn du beabsichtigst ein neues Messer zu kaufen, geh in einen Laden, sprich mit dem Verkäufer und fass die Dinger selbst an. Das Messer muss bei DIR gut in der Hand liegen.
Versuch mal bei Wacker eine Führung zu ergattern, da bist du auch gleich an (einer) der richtigen Stellen zum Kauf. Darum hier auch keine Beschreibung der Besonderheiten eines Messers, worauf man achten sollte und ähnliche Fragen. Die können die Hersteller viel besser beantworten.
Aber steck dir bitte mehr als 100€ ein...
So, ähnlich geht es mit Seife und Rasierpinsel, vergiss Gel und Schaum aus der Dose. Sieh dir auch mal meine vorigen Antworten an, da gibt es noch mehr Tipps.
Viel Erfolg.
mfg fridobald