überschüssiges Fett durch weniger Kohlenhydrate aber kein völliger Verzicht darauf, verlieren?

Hallo Liebe Gutefrage Community,

zu meinen Werten: ich bin 22 Jahre alt, bin knappe 1,80 m groß und wiege um die 79 Kg. Trainingserfahrung hab ich schon über einem Jahr, allerdings sehr unregelmäßig anfangs.

Seit 3 Monaten geh ich nun Regelmäßig Fitness mit einem guten Fitnessplanund halte mich auch an meine Ernährung, jedoch habe ich trotzt einem eher schlanken Körperbau an bestimmten stellen wie Hüften und Brust etwas überschüssiges Fett, was man vorallem durch engeren shirts durchsieht. Vorallem an der Brust macht es mir zu schaffen, da es diese trotzt Training etwas "spitzer" aussehen lässt.

Nun hab ich mich umgelesen und von der low carb diät mitbekommen, die sehr effektiv Fett verbrennen soll durch den Verzicht auf Kohlenhydrate, dafür Erhöhung der Aufnahme von gesunden Fetten und Eiweißen.

Nun ist es so, dass ich nciht wirklich Fett bin um so eine Diät überhaupt zu machen, ich habe halt nur etwas überschüssiges Fett was ich gerne loswerden will. Trainieren würde ich weiter nach meinem 2er split Push/Pull und zur Ernährung dachte ich daran nciht die Kohlenhydrate komplett runter zu schrauben, sondern eher weniger zu mir zu nehmen zumbeispiel nur noch Mittags eine Portion mit Reis oder Nudeln und ansonsten mehr Eiweiße und Fette.

Meint ihr das bringt was oder muss man sie wirklich komplett weglassen damit man erfolgreich Fett verlieren kann??

...zum Beitrag

hat keiner weitere antworten :(

...zur Antwort

keiner ne antwort?

...zur Antwort

hat keiner eine antwort?

...zur Antwort

hab alle kampfsportarten gemacht. man kann nicht sagen welche besser oder schlechter ist. stehst du mehr auf schläge und tritte dann mach kickboxen obwohl ich sagen muss das dieser sport sehr viel ausdauer verlangt. willst du mehr selbstverteidigung wo du den gegner durch viele griffe, würg und wurftechniken zur strecke bringst dann mach jiu jitsu. willst du deinen gegner schnell zu boden bringen durch schnelle schläge und fußtechniken dann mach wing tsun obwohl ich dir zu normalen kung fu raten würde. ich selber habe es 2 jahre lang gemacht und mir hat es richtig spaß gemacht. wenn die ving tsun schule gut ist (habe selten eine gesehn) dann mach das. Ansonsten rate ich dir zu jiu jitsu

...zur Antwort

bitte um mehr antworten und ich wollte noch hinzufügen das ich das samsung für fast den selben preis wie das htc legend bekomme. welches wäre dann vorteilhafter

...zur Antwort

sry ich meinte kaufen ^^

...zur Antwort

achte nicht auf das video sondern auf die musik ;)

http://www.youtube.com/watch?v=WUZ_7QXkL8U

bei dem Lied krieg ich einen Adrenalinstoß vom feinsten ;D

...zur Antwort

profissionell möchte ich auch nicht werden aber reicht es beispielsweise für den 1 dan im karate oder taekwon do wenn ich es neben fitness 2 mal die woche ausüben würde?

...zur Antwort

mach Vietnamesisches oder Chinesisches Kung Fu. Gerade für leichtere ist es viel leichter zu erlernen da dort sehr viel mit Sprüngen und kicken gearbeitet wird. Ansonsten Taekwon Do

...zur Antwort
Kung Fu

ich habe viele kampfsportarten ausprobiert von judo bis hin zu kung fu und karate. mit taekwon do kenn ich mich leider nicht so aus. allderdings kann ich dir sagen das kung fu (vo dao vietnam) mir am meißten geholfen hat das training ist zwar anstrengend aber es bringt was ich hab deutlichen kraftzuwachs bekommen und das training bringt dir nicht nur die traditionellen bewegungen bei sondern auch den straßenkampf (ähnlich mma)ausserdem lernst du nette bewegungen nebenbei butterfly kick usw karate ist nicht mein fall und judo genau so ist für mich zu einseitig (judo) und zu traditionell (karate) hoffe konnte dir helfen

...zur Antwort

mach muay thai ich habe selber 2 jahre ju-jutsu gemacht. ich kann dir nur sagen das es ein großer haufen techniken sind die zusammengelegt werden. viele davon sind unnötig meiner meinung nach vorallem was die würfe angeht. ich will nicht sagen das dieser kampfsport schlecht ist aber mir lag es einfach nicht mach aufjedenfall muay thai. ich habe selber zu kickboxen gewechselt und du merkst einfach die unterschiede. beim kickboxen lernst du wenn du dich gut anstellst nette tritte noch oben drauf zum vorzeigen was beim muay thai nicht viel anders sein wird ;)

...zur Antwort

ich würde mehr zu mma tendieren. Dort kämpft man in allen bereichen ob stand, griffe oder bodenkampf. d.h. du kannst dich auf verschiedene kampfsituationen spezialisieren. ich finde in diesem kampfsport hat jeder so seine chancen. mit muay thai hab ich zwar keine persönliche erfahrung aber ich habe selber lange zeit kickboxen und mma gemacht da kickboxen nicht VIEL unterschiedlicher ist als muay thai bis auf regeln und paar schläge und tritte würde ich dir zu mma raten

...zur Antwort

manchmal kommt das dadurch das man mit dem kopf in einer schlechten lage geschlafen hat und die haare haben sich an diese lage gewöhnt also bei mir ist das zumindest manchmal so

...zur Antwort