hallo du solltest auf keinen fall mit deinem pferd auf kandare ins gelände gehen. ein ausritt soll entspannend und auch bequem fürs pferd sein. eine kandare ist schärfer und wenn ein pferd nur mit kandare im gelände zu kontrollieren ist, sollte man das trotzdem nicht tun, weil man dann mit dem pferd noch nicht dazu in der lage ist, auszureiten. auch wenn man bei der kandare die zügel langlässt ist es erstens unangenehmer fürs pferd (wegen dem gewicht und den 2 gebissen) und zweitens könntest du dem pferd dadurch wehtun, wenn es sich erschreckt oder durchgeht, indem du die zügel zu ruckartig aufnimmst um es wieder einzufangen! deswegen bin der meinung man sollte nie mit kandare ins gelände gehen! LG

...zur Antwort

ich finde totilas besser , aber die prüfung fande ich vom fuchs besser, weil ich (auf den ersten blick) die schritt tour von totilas nicht so gut fande. lg

...zur Antwort
unterricht

ich finde reitbeteiligung ist am anfang besser, weil man dadurch spaß am reiten gewinnt usw.. wenn du aber weiterkommen willst und besser werden willst würde ich dir reitunterricht empfehlen, weil du damit schneller vorankommst. ;-) lg

...zur Antwort

hallo ich schätze, dass es auf jeden fall an der anderen reiterin liegt! das kann ein pferd nämlich schon ziemlich beeinflussen. nur ich denke, dass du da nicht viel dran ändern kannst, aber man es probieren. versuche mal den besitzer darauf anzusprechen, im besten fall lässt er die frau nicht mehr auf dem pferd reiten. ansonsten würde ich noch eine woche weiter abwarten und wenn es sich nicht bessert würde ich mir ein anderes pferd zum reiten suchen. lg

...zur Antwort

ja springen kannst du auf jeden fall noch mit ihr! wie hoch das kommt ganz auf das pferd an sich an, ist es eher ein springpferd, was spaß daran hat- gerne und hoch springt natürlich höher, als ein unmotiviertes nicht so gutes springpferd. das kann man aber auch ganz schnell herausfinden. das geht am besten im freispringen. lg

...zur Antwort

ja finde ich schon, wie du schon sagst, wenn man jünger ist hat man noch mehr zeit und kann sich besser um das pferd kümmern. oft ist es auch so, dass mädchen eine noch engere verbindung zum pferd aufbauen können .. also nein, es ist nicht schlecht, sondern auch sehr sinnvoll, weil das ein hobby ist, wofür man verantwortung übernehmen muss und man aber auch mal abschalten kann bei ausritten ... :) lg

...zur Antwort

hallo, ja das stimmt schon, dass das in der reiterwelt etwas extremer ist, als in anderen sportarten. zum einen liegt es daran, das viele leute die sehr von sich selbst überzeugt sind, reiten, weil es eine einzelsportart ist. außerdem reiten viele reiche kinder, weil es ein sehr teurer sport ist. das bringt auch nochmal selbstbewusstsein für den reiter, weil er dann eine edle sportart betreibt. zudem ist reiten kein sport, den viele leute machen, es ist also etwas besonderes. außerdem gibt es beim reiten viele fremdwörter. es gibt also eine art "pferdesprache", die man nicht so leicht versteht, wenn man nichts von pferden weiß. ich denke deswegen kommt es öfter vor, dass viele reiter damit angeben, dass sie so viel ahnung von reiten haben usw. ... LG

...zur Antwort

hallo, ja das geht auf jeden fall. und es brauch auch keiner mitgehen, wenn du auf einen reiterhof gehst. lg!

...zur Antwort

hallo, überleg dir doch mal die ursachen für die angstzustände deines pferdes. oft liegt es daran, dass es noch nie eine wirkliche bezugsperson gehabt hat. kümmere dich oft um das pferd und sei länger mit ihm zusammen (ohne zu reiten). ich schätze, wenn ihr euch mehr anfreundet bekommt das pferd mehr vertrauen zu dir und die angst könnte etwas mehr weggehen. natürlich können auch andere ursachen verantwortlich sein. du könntest dein pferd auch mal öfter in die eine ecke der halle führen. ist es dort angekommen ein leckerli geben. die stelle mit dem pferd vertraut machen.. zwischendurch immer loben. wenn das pferd draußen angst hat, lass es doch einfach mal gucken, vielleicht legt sich die angst dadurch auch etwas. viele wollen, sobald das pferd mal guckt, sofort den kopf herunterreißen, wodurch das pferd nochmehr angst bekommt, weil es dann nicht genau sieht was wirklich los ist. also die zügel nicht zu lang halten und das pferd einfach mal gucken lassen und oft klopfen.
ich hoffe ich konnte dir helfen. LG

...zur Antwort

hallo, klar kannst du wieder mit dem reiten anfangen! das hat überhaupt gar keine altersgrenze! (solange man es noch kann.) wenn du auf turnieren reiten willst kannst du ponys bis 16 jahren reiten, zuhause natürlich in jedem alter. auf die größe kommt es ebenfalls nicht an, wenn du nicht auf turnieren reiten willst. auf turnieren ist es zwar erlaubt, wenn du zu groß für das pony bist, aber es sieht nicht so schön aus. ich finde, es kommt auf das gewicht und nicht auf die größe an. denn es gibt auch große leute, die schlank sind. die können ja auch ponys reiten. ich finde man kann so bis 65kg g-ponys reiten. kleinere ponys mit weniger gewicht. lg

...zur Antwort

hallo, ich würde da ganz viele kleine paraden geben - das gebiss immer in bewegung halten. dann auf jeden fall immer vorwärts reiten - ein gutes tempo drauf haben..

versuch also einfach mal das pferd durchweg zu treiben und vorne gegenzuhalten und kleine paraden zu geben. damit sollte dein pferd nach einiger zeit abknicken. viel glück!

 

...zur Antwort

hallo, totilas startet zum ersten mal am 6. mai auf den horses&dreams. denke das wird auch im tv übertragen.

es ist eine massentierhaltung, aber es kommt natürlich immer darauf an, ob es den tieren dabei gut geht und das denke ich schon, dass das bei dem gestüt der fall ist. ansonsten gibt es aber noch zahlreiche andere ställe die massenhaltung mit pferden betreiben. natürlich ist es aber so, dass pferde, die privat aufwachsen ein wahrscheinlich besseres leben haben, weil sie so auch menschenbezogener sind.

lg

...zur Antwort

hey, ich finde da hat deine freundin recht, weil es vor allem für die dressur kein schönes bild ist, wenn der reiter zu groß für das pferd ist. beim zeitspringen ist das natürlich anders! es kommt natürlich auch darauf an, wie viel sie für das pony zu groß ist. wenn die beine z.b. 20cm unter den pferdebauch gucken ist das natürlich nicht so schön.

lg

...zur Antwort

hey, ich würde dir auf jeden fall eine reithose empfehlen. beim "normalen" reiten sitzt du ja tief im pferd und mit einer jeans fällt es sehr schwer einzusitzen, weil die sehr rutscht. ich empfehle dir also eine reithose mit vollbesatz. lg

...zur Antwort

hallo, du kannst jeden tag sport machen. dieser muss dann aber im idealfall abwechslungsreich sein (verschiedene zonen trainieren). joggen gehen zum beispiel sollte man nur sechs mal die woche. dann können sich die muskeln an einem tag regenerieren. wenn du nur ein bisschen sport machen möchtest ist das auf jeden fall okay. wenn du aber täglich sehr viel sport machst würde ich dir einen tag pause in zwei wochen auf jeden fall empfehlen! wenn du aber abnehmen möchtest finde ich eine richtige ernährung viel wichtiger! sport dient nämlich weitgehend zum muskelaufbau. an deiner stelle würde ich also lieber das tägliche essen reduzieren und zusätzlich ein wenig sport machen. täglich. LG

...zur Antwort

hallo, ich habe dasselbe problem. ich könnte dir da empfehlen sit-ups zu machen. die trainieren die bauchmuskulatur. diese befindet sich jedoch über dem unterbauch, den du wahrscheinlich wegbekommen möchtest. natürlich bildet der sich dadurch aber auch zurück. insgesamt zählen sit-ups aber zum krafttraining, d.h. sie unterstützen größtenteils den muskelaufbau, weniger die fettverbrennung. am besten wäre da eine diät zu machen, doch da hast du wieder das altbekannte problem, dass du überall abnimmst. ich würde dir joggen empfehlen. das trainiert den ganzen körper und du bekommst eine sportlichere figur. der bauch bildet sich dadurch auch zurück. LG

...zur Antwort